Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

Bei mir ist das leider nicht so: Ich brauche immer wieder mal meine AHK, die ich an dem Polo als Leihwagen leider nicht habe.
Ich habe auch kein Navi in dem Polo, und der Kofferraum ist mir in vielen Fällen deutlich zu klein.
Mit meinem Arbeitgeber habe ich mich mal auf die dienstliche Nutzung meines Privatfahrzeugs geeinigt, und muss mir jetzt jedes Mal ein Leasing-Fahrzeug nehmen, wenn der Polo dafür vom Platzangebot her nicht mehr ausreicht.
Auch bin ich es gewohnt, mir für ein paar Euro-Fuffzich einen Hänger zu leihen, wenn ich einen brauche.

Diese Ersatzfahrzeuge sind daher nichts besseres, als ein nettes "Trostpflaster" für die lange Wartezeit.
Genau genommen ist das das Mittel, um Vertragsrücktritte zu verhindern.
Doch acht Monate mit einem Fahrzeug herumfahren zu sollen, das so gar nicht den eigenen Erfordernissen entspricht, während sich der Liefertermin für das zugesagte Fahrzeug immer weiter nach hinten verschiebt, ist schon eine beachtliche Nummer...

@Oreus
Gib mir bitte bitte deinen Polo…
Ein Polo ist immer noch besser als gar nichts.

Bei Seat gibt es keine Ersatzmobilität und ich warte schon seit August 2021 auf mein Auto. Und habe nicht.

Zitat:

@ts-racing schrieb am 31. März 2023 um 13:12:11 Uhr:


...ich warte schon seit August 2021 auf mein Auto...

Echt jetzt??🙄

Dann wäre ich schon lange vom Vertrag zurück getreten und hätte mir was gekauft, was schon vorrätig ist.

Zitat:

@ts-racing schrieb am 31. März 2023 um 13:12:11 Uhr:


@Oreus
Gib mir bitte bitte deinen Polo…
Ein Polo ist immer noch besser als gar nichts.

Bei Seat gibt es keine Ersatzmobilität und ich warte schon seit August 2021 auf mein Auto. Und habe nicht.

Gibt es doch! Gibt es nur nicht, wenn der aktuelle Seat geleast ist, dann wird es einfach verlängert, oder wenn man nicht bei Seat bestellt hat, sondern z.B. beim EU-Händler.

Ähnliche Themen
@14Andi10 schrieb am 31. März 2023 um 13:46:02 Uhr:

Zitat:

Gibt es doch! Gibt es nur nicht, wenn der aktuelle Seat geleast ist, dann wird es einfach verlängert, oder wenn man nicht bei Seat bestellt hat, sondern z.B. beim EU-Händler.

Habe ihn direkt beim Seathändler bestellt.
Barkauf.
Und aktuell auch kein Auto.

Bekomme keine Ersatzmobilität.
Dafür ist der Preis gut gewesen bei Vertragsabschluss und selbst die gebrauchten sind teurer als meiner in neu, deswegen halte ich an der Bestellung fest.

Wollte auch nur sagen, es gibt immer jemandem der schlimmer dran ist :-) und ich würde mich auch über einen Up freuen. Aber so unterschiedlich sind die Sichtweisen. Und hey der Polo kostet nichts außer Sprit.

Zitat:

@Fubbes schrieb am 25. März 2023 um 19:04:59 Uhr:



Zitat:

@Applefreak25 schrieb am 25. März 2023 um 15:13:03 Uhr:


😰 verloren gegangen? Wie geht das denn. Ich denke eher das der auf dem Transport kaputt gegangen ist.
Deswegen hole ich immer in Wolfsburg ab.

Das war jetzt so von mir mal gesagt. … Vlt. auch vom LKW gehopst. Wie auch immer. 🙂
Aber ich habe nach über einem Jahr und 5-6 Verschiebungen gelernt mich in Geduld zu üben.
Ist bei meinen Photovoltaik Teilen auch nicht besser gewesen. Man gewöhnt sich bei allem dran vertröstet zu werden.
Und wie schon geschrieben fahr ich aktuell auch einen Leihwagen R Line Tiguan und da fällt es mir nicht so schwer.

Auch das ständige anrufen beim Händler macht es nicht schneller. wenn ich dann Info bekomme ärgere ich mich noch mehr wenn es wieder nicht klappt.
bin mir auch sicher an ihm liegt es nicht und er hätte gerne seinen Tiguan wieder.
Vlt. nächste Woche. Ich werd’s hier posten ob’s geklappt hat.

in WOB abholen hab ich bei meinem 2017ner gemacht aber das reizt mich nimmer.

Auto wurde gefunden 😉… gab wohl Abstimmungsschwierigkeiten mit der Spedition. In der Corona Phase wurden viele LKW‘s verkauft und Fahrer entlassen. Das konnte man wohl bis heute nicht kompensieren.

Auto wird am Donnerstag übergeben und das Drama hat ein Ende.

Wobei wenn ich lese damit hier welche seit 2021 warten, sind meine 14 Monate noch zu verkraften. Und Mobil wurde ich auch gehalten. Ich kann mich nicht beschweren. Mein Händler hat alles geregelt ohne Druck von mir.

Aber auch ein Golf GTI mit voller Ausstattung dauerte auch bis zu 17 Monate. Wurde gestern an den Kunden übergeben als
ich den Brief abholte.

Dabei musste ich auch erfahren damit VW keinerlei Infos mehr an den Händler gibt wo es bei den Fahrzeuge. klemmt. Früher hatte man sich da nicht besser abstimmen können aber WOB blockieren alle Anfragen. Alles was der Händler dann weitergeben kann sind „Spekulationen“ damit der Kunde zumindest eine Info hat. Die ist aber in der Regel dann nicht aus erster Hand.

Habe mir Mitte Dezember 2022 einen Tiguan 1.5TSi R-Line bestellt, einen Tag bevor die Anschlussgarantie ab Werk wegfiel. Ausstattung zwar nicht "volle Hütte", aber trotzdem so einiges an Extra's mit angekreuzt, u.a. Winterräder, Easy Open & Close, IQ-Light und Schiebedach, was ja die Lieferung durchaus hätte verlängern können.
Als Lieferzeitpunkt wurde damals Monat Mai '23 angegeben, was mir doch relativ schnell vorkam.
Aber es ging sogar noch schneller, Mitte März bekam ich von meinem Verkäufer einen Anruf dass die FIN im System hinterlegt wurde und am 30.3. die Mitteilung, dass ich das Fahrzeug ab 21.4. abholen kann!
Da war ich natürlich sehr angenehm überrascht und auch erstaunt, dass es gerade einmal 4 Monate gedauert hat. Auf Nachfrage bestätigte er mir, dass es eine Neubestellung war und kein vorkonfiguriertes Händlerfahrzeug abgeändert wurde.

Viele Grüße

Zitat:

@busfranz307 schrieb am 3. April 2023 um 13:24:25 Uhr:


Habe mir Mitte Dezember 2022 einen Tiguan 1.5TSi R-Line bestellt, einen Tag bevor die Anschlussgarantie ab Werk wegfiel. Ausstattung zwar nicht "volle Hütte", aber trotzdem so einiges an Extra's mit angekreuzt, u.a. Winterräder, Easy Open & Close, IQ-Light und Schiebedach, was ja die Lieferung durchaus hätte verlängern können.
Als Lieferzeitpunkt wurde damals Monat Mai '23 angegeben, was mir doch relativ schnell vorkam.
Aber es ging sogar noch schneller, Mitte März bekam ich von meinem Verkäufer einen Anruf dass die FIN im System hinterlegt wurde und am 30.3. die Mitteilung, dass ich das Fahrzeug ab 21.4. abholen kann!
Da war ich natürlich sehr angenehm überrascht und auch erstaunt, dass es gerade einmal 4 Monate gedauert hat. Auf Nachfrage bestätigte er mir, dass es eine Neubestellung war und kein vorkonfiguriertes Händlerfahrzeug abgeändert wurde.

Viele Grüße

Wow! Das sind doch mal tolle Nachrichten! Glückwunsch 🙂
Ich habe eine ähnliche Auswahl getroffen und habe mal den Oktober angepeilt.

Dankeschön! 🙂

Achtung Ironie: Habe allerdings seit der Bestellung jeglichen Kontakt mit dem Händler vermieden, vielleicht lag es ja daran 😉😁

War ja auch ziemlich entspannt was die Lieferzeit betrifft, im Zweifelsfall wäre der bestehende Leasingvertrag sicher wieder verlängert worden.

Viele Grüße

Bei mir soll es laut Händler am Allrad hapern und deshalb ist keine Vorhersage für einen Termin möglich. Na mal schauen, wann es was wird.

Der Anteil von 4 Motion Bestellungen liegt doch sicher bei 80-90% würde ich denken;-)

Zitat:

@busfranz307 schrieb am 3. April 2023 um 14:11:43 Uhr:


Dankeschön! 🙂

Achtung Ironie: Habe allerdings seit der Bestellung jeglichen Kontakt mit dem Händler vermieden, vielleicht lag es ja daran 😉😁

War ja auch ziemlich entspannt was die Lieferzeit betrifft, im Zweifelsfall wäre der bestehende Leasingvertrag sicher wieder verlängert worden.

Viele Grüße

Kann gut sein, man sollte denen nicht so aufn Sack gehen 😁

Kann ich mir gut vorstellen, die wollen einen ja nicht um den Kauf bringen.

VG

-------

Aktuell kann man leider keinen 4 Motion bestellen, sonst hätte ich das auch getan. Habe erst am 23.03.2023 bestellt. Viel Auswahl gibt's leider nicht mehr an Motoren...

Zitat:

......

Dabei musste ich auch erfahren damit VW keinerlei Infos mehr an den Händler gibt wo es bei den Fahrzeuge. klemmt. Früher hatte man sich da nicht besser abstimmen können aber WOB blockieren alle Anfragen. Alles was der Händler dann weitergeben kann sind „Spekulationen“ damit der Kunde zumindest eine Info hat. Die ist aber in der Regel dann nicht aus erster Hand.

Ich wiederhole mich, aber diese "Taktik" führt doch nur noch mehr dazu, dass man als jahrzehntelanger Kunde und wirklich vielen Autos beim nächsten Mal ganz sicher keinen VW (Konzern) - Wagen bestellt.

Ich bin schon weg, meine Frau wird folgen.

So, nach 18 Monaten Lieferzeit ist unser Tiguan eHybrid, in Ausführung Elegance endlich in unserer Garage. Das helle Interieur ist wirklich eine Augenweide und auch sonst gefällt mir das Fahrzeug sehr. Schade finde ich, dass man die Rekuperation nicht auf automatisch einstellen kann wie beim Cupra Formentor den ich als Zwischenlösung hatte aber mit dem Travel Assist geht es auch.

20230405
20230405

@Griso3

Wie lange war bei dir die Wartefrist vertraglich im Kaufvertrag dokumentiert? Hattest du ein Ersatzwagen als Übergangslösung von der Amag und falls ja, musstest du dich selber darum bemühen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen