Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

Zitat:

@Alex861 schrieb am 3. Februar 2023 um 20:44:33 Uhr:



Der Händler meinte es liegt am Allrad .
Was mich aber wundert sind die Allspace Modelle , die kommen nach 7 Monaten ja auch mit Allrad an.

Der Allspace wird in Mexico gefertigt und hat somit ganz andere Lieferketten.

Mein AS 200PS TDI R Line steht nach wie vor auf Mai2023 bestellt Anfang Juni2022. Hoffentlich bleibt es dabei 😉

Zitat:

@pspf schrieb am 4. Februar 2023 um 09:42:11 Uhr:


Aber jetzt mal anders gesehen, ist das nicht auch ein guter Business für das Autohaus?
Es verkauft ein Auto an die Leasing. Setzt eine total unrealistische Lieferzeit und berechnet dann für die überschritte Lieferzeit dann für nen Polo 30€ pro Tag der Leasingfirma? 900€ im Monat? Soviel kann der gar nicht an Wert verlieren!
Bei mir zum Beispiel, bestellt im November und Liefertermin 1.4., eigentlich war da doch klar, dass das nix werden kann.
Ich war vorher beim Karoq und die sagten mir gleich unter einem Jahr wird das nix.

Der unverbindliche Liefertermin wird ja nicht vom Autohaus bestimmt sondern vom Werk.

Wenn das Autohaus Fahrzeuge zur Vermietung verfügbar hat ist das wahrscheinlich gar kein so schlechtes Geschäft, die meisten Fahrzeuge kommen aber m.E. von der Volkswagen Financial Services.

Und die Autohäuser müssen die Leihwagenkosten bis zur Auslieferung des neuen Fahrzeugs selber tragen (auslegen).
Diese werden erst danach von VW erstattet. Da kommen ganz schöne Summen zusammen, die das Autohaus vorfinanzieren muss.

Zitat:

@Martin1887 schrieb am 3. Februar 2023 um 09:49:23 Uhr:



Zitat:

@Alex861 schrieb am 3. Februar 2023 um 08:37:03 Uhr:


Wenn du den T-ROC schon 8 Monate hattest… wie war den die Lademöglichkeit? Kann man da im Kofferraum überhaupt was verstauen ? Es geht mir eher darum das ich irgendwie 2-3 Koffer für den Urlaub da rein bekomme…

Also wenn man den Ladeboden nach unten versetzt ist der Kofferraum schon in Ordnung.
2-3 Koffer sollten eigentlich (knapp) passen.

Ja passen 3 Koffer rein wenn der Ladeboden unten ist.
Dann ist der Urlaub ja gerettet

Na ja Koffer und Koffer ist schon ein Unterschied.
Soll ja angeblich kleine und richtig große geben habe ich gehört. Finde den Fehler.

Ähnliche Themen

manche haben probleme...vw stellt ein fahrzeug als überbrückung und dann wird über die kofferraumgröße gemeckert...vw kann übrigens nichts für diese situation...

d

Zitat:

@garssen schrieb am 4. Februar 2023 um 16:17:30 Uhr:


Na ja Koffer und Koffer ist schon ein Unterschied.
Soll ja angeblich kleine und richtig große geben habe ich gehört. Finde den Fehler.

Koffer Größe L 70 Liter

Das ist die durchschnittliche Größe zum verreisen die fast jeder Nutzt.

Hier auf dem Bild sind zur Probe mal 2 drin, ein dritter passt da locker rein .

TRoc Kofferraum

Zitat:

@Oreus schrieb am 4. Februar 2023 um 04:08:43 Uhr:


Habe heute meinen alten Tiguan abgegeben. Habe den vorher noch durch eine Edel-Waschstraße geschickt.
Und das Auto, das da hinterher rauskam hat mir immer noch absolut gefallen... Da hatte ich echt Trennungs-Ängste...
Das habe ich dann meinem Händler mit einem tränenden Auge in die Hand gedrückt, und einen Polo bekommen, den ich mindestens ein halbes Jahr lang (kostenlos) fahren soll. Seit 15 Jahren wieder die erste mechanische Handbremse...
Da hocke ich mit dem Hintern fast auf der Straße, der Motor zieht kaum die Wurst vom Brot...
Aber technisch sehr gut ausgestattet ist der definitiv: Deutlich besser als mein bisheriges Fahrzeug.
Spaß bereitet der mir jedoch nicht wirklich...
Trotzdem muss ich anerkennen, dass sich der VW Polo langsam zu einem "richtigen Auto" entwickelt hat! Die ehemalige Rolle des Polo hat scheinbar der Up! übernommen.
In einem Ur-Polo habe ich übrigens meine ersten Fahrversuche mit 15 Jahren unternommen, während mein Vater daneben saß.
Das war das Auto meiner Mutter. Sie hat das jedoch nie erfahren.
Doch das nur am Rande...

Extrem lästig finde ich jedoch, dass ich nun mindestens ein halbes Jahr mit einem Auto in der Gegend herumfahren muss, dass rundum mit Werbung des Autohauses beklebt ist...

Falls mein Tiguan im April nicht fertig ist, wie unverbindlich im Vertrag steht, dann wird die Leasing über die Firma verlängert.
Würde ich beim Händler verhandeln, bevor ich so nen Polo mit Matchbox Ausstattung fahre.

So ist es bei mir auch. Mein aktuelles Fahrzeug würde eigentlich Ende Februar auslaufen. Unser Fuhrpark hat es verlängert bis August. Sobald mein Tiguan kommt, geht mein jetziger bis August in den Pool.

Leider hat aber nicht jeder das Glück, dass er einen Firmenwagen hat 😉

Richtig, das Glück Firmenwagen hat nicht jeder. Wir kaufen unsere Fahrzeuge immer und ab 250000km Laufleistung bekommt man einen neuen un der alte geht noch für ca. 3 Jahre in den Pool. Die sind ja auch noch gut und werden immer bei VW gewartet. Aktuell fahre ich noch einen Passat Kombi mit jetzt 260000km und den fahre ich bis mein Tiguan kommt. Das wird aber wahrscheinlich auch erst Ende des Jahres werden. Bestellt 09/2022 Tiguan Elegance 150PS TDI, Automatik, AHK, Head Up Display, Ergo Active Sitze, Rückfahrkamera, Discover Pro usw.! Mal schauen vielleicht wird es ja zu Weihnachten etwas.

So heute nochmal mit meinem Freundlichen gesprochen, mein Auto ist produziert, es steht aber auf dem großen Hof mit vielen weiteren Tigern und wartet auf ein Fehlteil - vermutlich der Side Assist.
Grobe Schätzung war Lieferung des Teils in KW10 und vermutlich Auslieferung in KW 12-13.

Scheint also ein Ende in Sicht zu sein.

Zitat:

@kuno1896 schrieb am 30. Januar 2023 um 12:45:18 Uhr:


Hallo zusammen, nach monatelangem mitlesen und warten habe ich mich nun auch entschlossen, mich anzumelden.
Ich habe über Firmenleasing im November 2021 einen Tiguan Elegance 150PS TDI bestellt mit nahezu Vollausstattung bis auf Schiebedach und AHK.
Erster Liefertermin war Mai 2022, dieser wurde aber schnell wieder gecancelt, neuer Liefertermin war dann November 2022 - auch gecancelt... Jetzt bekomme ich keine Rückmeldungen mehr zu geplanten Terminen... Es ist frustrierend...

Gerade diese Teile für Toter Winkel Warner und alles was damit zu tun hat sind wohl derzeit sehr sehr knapp. Markenübergreifend.

Wie komplex ist es, sowas nachzurüsten? Muss die Karre wieder auseinandergenommen werden?

Ich hoffe, dass keine Schäden dabei entstehen.

Zitat:

@cengo83 schrieb am 9. Februar 2023 um 15:39:26 Uhr:



Ich hoffe, dass keine Schäden dabei entstehen.

Auf dem Transport zum Kunden werden generell so viele Fahrzeuge beschädigt...und in der Aufbereitung wird es rausgezaubert.... Da bleibt nichts zurück.

Zitat:

@cengo83 schrieb am 9. Februar 2023 um 15:39:26 Uhr:


Wie komplex ist es, sowas nachzurüsten? Muss die Karre wieder auseinandergenommen werden?

Vermutlich sind die Sensoren nicht lieferbar. Diese sind hinter dem Stoßfänger moniert. Dementsprechend muss nur dieser demontiert werden (wenn er überhaupt schon montiert wurde und nicht separat gelagert wird)

Mein Ateca ist inzwischen auch gebaut und steht auch wegen Fehlteilen auf einem zentralen Lagerplatz. Bin mal gespannt wie lange es im Vergleich zu VW dauern wird, bis er endlich ausgeliefert wird. Bei mir kann es eigentlich nur der Side Assist oder die AHK sein.

Vermutlich steht meiner auch da. Sollte ursprünglich November kommen, dann Januar - jetzt KW 13.
Bei mir könnte es Side -Assist, AHK oder elektr. Heckklappe sein, die scheint ja auch die Abläufe zu verzögern...die Kollegin ohne elektr. Heckklappe hat den Tiger schon im November erhalten - wurden zum gleichen Zeitpunkt bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen