Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

So stehe aktuell wieder auf Juli 23 , er meint trotzdem wegen dem Leihwagen wäre VW vielleicht bemüht schneller zu liefern …. Mal sehen ob das stimmt

Zitat:

@Alex861 schrieb am 31. Januar 2023 um 11:17:33 Uhr:


So stehe aktuell wieder auf Juli 23 , er meint trotzdem wegen dem Leihwagen wäre VW vielleicht bemüht schneller zu liefern …. Mal sehen ob das stimmt

Da muss ich dich leider enttäuschen.....das wird keine Auswirkung haben. :-(

Zitat:

@Martin1887 schrieb am 31. Januar 2023 um 11:19:37 Uhr:



Zitat:

@Alex861 schrieb am 31. Januar 2023 um 11:17:33 Uhr:


So stehe aktuell wieder auf Juli 23 , er meint trotzdem wegen dem Leihwagen wäre VW vielleicht bemüht schneller zu liefern …. Mal sehen ob das stimmt

Da muss ich dich leider enttäuschen.....das wird keine Auswirkung haben. :-(

Wir haben beide Das selbe bestellt , sehe ich gerade .

Wo stehst du aktuell Liefertermin? Glaubst du das liegt wirklich am Allradantrieb wie manche hier sagen ?

Hoffentlich nicht das selbe ... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex861 schrieb am 31. Januar 2023 um 12:20:04 Uhr:



Zitat:

@Martin1887 schrieb am 31. Januar 2023 um 11:19:37 Uhr:


Da muss ich dich leider enttäuschen.....das wird keine Auswirkung haben. :-(


Wir haben beide Das selbe bestellt , sehe ich gerade .
Wo stehst du aktuell Liefertermin? Glaubst du das liegt wirklich am Allradantrieb wie manche hier sagen ?

Also gemäß Verkaufssteuerung WOB bzw. dem Bezirksleiter fehlt irgendein Teil für die 4Motion-Antriebe.
Macht ja auch Sinn, da seit Ende letzten Jahres keine "normalen" Tiger mit 4Motion bestellbar/konfigurierbar sind.

Mein letzter Stand für eine Auslieferung ist Mai ´23 - aber ob das schon das Ende ist weiß natürlich keiner. :-(

Zitat:

@Martin1887 schrieb am 31. Januar 2023 um 13:18:29 Uhr:



Zitat:

@Alex861 schrieb am 31. Januar 2023 um 12:20:04 Uhr:



Wir haben beide Das selbe bestellt , sehe ich gerade .
Wo stehst du aktuell Liefertermin? Glaubst du das liegt wirklich am Allradantrieb wie manche hier sagen ?

Also gemäß Verkaufssteuerung WOB bzw. dem Bezirksleiter fehlt irgendein Teil für die 4Motion-Antriebe.
Macht ja auch Sinn, da seit Ende letzten Jahres keine "normalen" Tiger mit 4Motion bestellbar/konfigurierbar sind.

Mein letzter Stand für eine Auslieferung ist Mai ´23 - aber ob das schon das Ende ist weiß natürlich keiner. :-(

Das kann durchaus sein. Könnte mir aber schon vorstellen, dass VW offene Bestellungen vor der Sommerpause abarbeiten. Im September kommt ja schon der neue Tiguan;-)

Zitat:

@Jori2211 schrieb am 31. Januar 2023 um 13:28:42 Uhr:



Das kann durchaus sein. Könnte mir aber schon vorstellen, dass VW offene Bestellungen vor der Sommerpause abarbeiten. Im September kommt ja schon der neue Tiguan;-)

Wenn die passenden Teile vorher nicht verfügbar sind, kann VW vorher auch nicht liefern.... ;-)

Der neue Tiguan wird ja im Herbst erst vorgestellt - vor 2024 werden da mit ziemlicher Sicherheit keine Auslieferungen stattfinden.....

Zitat:

@Martin1887 schrieb am 31. Januar 2023 um 13:31:20 Uhr:



Zitat:

@Jori2211 schrieb am 31. Januar 2023 um 13:28:42 Uhr:



Das kann durchaus sein. Könnte mir aber schon vorstellen, dass VW offene Bestellungen vor der Sommerpause abarbeiten. Im September kommt ja schon der neue Tiguan;-)

Wenn die passenden Teile vorher nicht verfügbar sind, kann VW vorher auch nicht liefern.... ;-)

Der neue Tiguan wird ja im Herbst erst vorgestellt - vor 2024 werden da mit ziemlicher Sicherheit keine Auslieferungen stattfinden.....

Mal ne vielleicht blöde Frage. Woher habt Ihr eigentlich die Liefertermine bzw. die ständigen Verschiebungen?

Zitat:

@Jori2211 schrieb am 31. Januar 2023 um 13:40:45 Uhr:



Zitat:

@Martin1887 schrieb am 31. Januar 2023 um 13:31:20 Uhr:


Wenn die passenden Teile vorher nicht verfügbar sind, kann VW vorher auch nicht liefern.... ;-)

Der neue Tiguan wird ja im Herbst erst vorgestellt - vor 2024 werden da mit ziemlicher Sicherheit keine Auslieferungen stattfinden.....

Mal ne vielleicht blöde Frage. Woher habt Ihr eigentlich die Liefertermine bzw. die ständigen Verschiebungen?

Vom freundlichen. 😎

Zitat:

@Kh58 schrieb am 31. Januar 2023 um 03:20:54 Uhr:


Hallo Oreus, ich erhielt damals einen niegelnagel neuen Golf GTD mit nahezu Vollausstattung für fast 6 Monate. Der Golf gehörte jedoch nicht meinem Händler sondern von einem ortsansässigen Autovermietungsunternehmen. Mein Händler übergab mir den Leihwagen und übernahm den Golf am Tag der Übergabe des Tiguans. Mein Freundlicher wickelte die ganze Sache mit dem Leihwagen in 1 Stunde ab.

Das ging bei mir jetzt auch ganz schnell: Am Freitag hole ich einen Polo beim Händler ab.
Bin mal gespannt, was das für einer sein wird...

Zitat:

@Martin1887 schrieb am 31. Januar 2023 um 13:31:20 Uhr:



Zitat:

@Jori2211 schrieb am 31. Januar 2023 um 13:28:42 Uhr:



Das kann durchaus sein. Könnte mir aber schon vorstellen, dass VW offene Bestellungen vor der Sommerpause abarbeiten. Im September kommt ja schon der neue Tiguan;-)

Wenn die passenden Teile vorher nicht verfügbar sind, kann VW vorher auch nicht liefern.... ;-)

Der neue Tiguan wird ja im Herbst erst vorgestellt - vor 2024 werden da mit ziemlicher Sicherheit keine Auslieferungen stattfinden.....

Naja aber in den Werksferien soll ja das Tiguan 2 Band auf den Tiguan 3 umgerüstet werden, daher müssten sie schon schauen vorher die vorhandenen Bestellungen abzuarbeiten. Ich weiß auch nicht wie nicht gefertigte Bestellungen nach der Umrüstung gefertigt werden.

Zitat:

@Kh58 schrieb am 31. Januar 2023 um 03:24:21 Uhr:


@ Oreus, zur Auswahl stand auch noch ein fast neuer T-Rock

Einen T-Roc bekam ich auch angeboten. Doch als ich die Mail des Händlers zwei Stunden später gelesen hatte, war der schon weg.
Alternativ hätte ich einen UP!-GTI haben können...
Die nächste Alternative wäre dann wohl ein Rollschuh gewesen.
Jetzt geht jedenfalls mein bisheriger Tiguan in Zahlung, und jeder weitere Tag, den ich warten muss kostet mich kein Geld mehr, sondern den Hersteller...

Btw.: Nachdem mein Auto jetzt auf Anfang Juli verschoben wurde, habe ich den Verkäufer darauf angesprochen, dass beim Tiguan das Modelljahr ja normalerweise Ende Mai wechselt. Das würde ja bedeuten, dass ab Juni der Tiguan MJ 2024 ausgeliefert würde, nämlich der Tiguan III, mit ganz anderen Ausstattungsmerkmalen. Darauf hat mir der Verkäufer gesagt, dass er aus einem Gespräch mit einem Verantwortlichen bei Volkswagen herausgehört hätte, dass der Tiguan III dieses Jahr wohl noch nicht auf den Markt kommen wird. Dazu wäre der Rückstau bei rückständigen Tiguan II-Bestellungen noch viel zu groß...
In den Werken wird derzeit angeblich Kurzarbeit gefahren, weil denen die Teile Fehlen, um die Aufträge abarbeiten zu können.

Zitat:

Btw.: Nachdem mein Auto jetzt auf Anfang Juli verschoben wurde, habe ich den Verkäufer darauf angesprochen, dass beim Tiguan das Modelljahr ja normalerweise Ende Mai wechselt. Das würde ja bedeuten, dass ab Juni der Tiguan MJ 2024 ausgeliefert würde, nämlich der Tiguan III, mit ganz anderen Ausstattungsmerkmalen. Darauf hat mir der Verkäufer gesagt, dass er aus einem Gespräch mit einem Verantwortlichen bei Volkswagen herausgehört hätte, dass der Tiguan III dieses Jahr wohl noch nicht auf den Markt kommen wird. Dazu wäre der Rückstau bei rückständigen Tiguan II-Bestellungen noch viel zu groß...
In den Werken wird derzeit angeblich Kurzarbeit gefahren, weil denen die Teile Fehlen, um die Aufträge abarbeiten zu können.

Es ist ja jedoch auch noch so dass man den Tiguan II ja auch noch neu bestellen kann. Wenn der Rückstau an ruckständigen Bestellungen noch so groß ist und man noch neu bestellen kann (wenn auch nur noch abgespeckt), dann bin ich Mal sehr gespannt wie lange man dann noch neu bestellen kann. Auch der Übergang zum Tiguan III wird für VW nicht so einfach, ich denke sie müssen dann ab einem gewissen Zeitpunkt irgendwie parallel Tiguan II und Tiguan III fertigen können.

Zitat:

@Brake schrieb am 2. Februar 2023 um 07:25:57 Uhr:



Es ist ja jedoch auch noch so dass man den Tiguan II ja auch noch neu bestellen kann. Wenn der Rückstau an ruckständigen Bestellungen noch so groß ist und man noch neu bestellen kann (wenn auch nur noch abgespeckt), dann bin ich Mal sehr gespannt wie lange man dann noch neu bestellen kann. Auch der Übergang zum Tiguan III wird für VW nicht so einfach, ich denke sie müssen dann ab einem gewissen Zeitpunkt irgendwie parallel Tiguan II und Tiguan III fertigen können.

Ist das nicht völlig normal bei einem Modellwechsel, dass eine gewisse Zeit 2 Modelle zeitgleich produziert werden?
Zuerst werden die "Ausstellungsstücke" des neuen Modells für die Händler produziert und danach geht dann erst die tatsächliche Serienproduktion los.

Zwei so grundsätzlich unterschiedliche Modell-Linien eines Fahrzeugs in einem Werk, parallel zu produzieren, halte ich eher nicht für möglich.
Und sowas kenne ich aus der Vergangenheit auch nicht.
So könnte man nicht mehr effizient produzieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen