Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)
Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.
5308 Antworten
@olafka wie lange hat die Auslieferung bei dir gedauert? Wann wurde deiner Produziert?
Produziert vor zwei Wochen. Vor einer Woche beim Autohaus aufgeschlagen. Zulassungsdienst war recht schnell .. Ansonsten: Antrieb ist bis jetzt überzeugend) Ladezeit mit 3,6kW ist länger als ich dachte (so 6h). Aber vielleicht muss sich da erst was einpendeln.
Zitat:
@thomi26 schrieb am 9. Dezember 2022 um 20:32:58 Uhr:
Zitat:
@GrizuAC schrieb am 9. Dezember 2022 um 06:15:17 Uhr:
Hi, ist bei mir, zum Glück nicht so. Den Hybriden gehe ich am 12.12. abholen … Aber warum erhältst du keinen Ausgleich ? Wurde das begründet ?
GrüsseStand jetzt würde ich keinen Ausgleich bekommen, da bei mir angeblich nie ein Lieferdatum in 2022 angegeben oder genannt worden sei. Das war die letzte Aussage meines Händlers in der sich auf die internen Regelungen von VW bezog.
Heute kann ich noch nicht genau sagen, ob es abschließend dabei bleibt, man wollte nochmal nachhaken. Auch ich hab mich nun mal schriftlich an VW gewendet.
Eine Antwort steht von beiden Seiten momentan noch aus.
Ok, verstehe ich aber nicht da du schreibst im Vertrag würde unverbindlich Lieferung 3 Q 2022 stehen …
Ich drücke Dir die Daumen dass es irgendwie positiv für dich ausgeht …
Naja, dass Volkswagen hier bewusst die Lieferkapazitäten wegen des Klimaschutzes künstlich selbst begrenzen sollte, halte ich für hanebüchen! Die brauchen gerade jetzt noch die Umsätze durch die letzten Verbrenner, um genug Marge zu generieren, die definitiv nötig ist, den sich selbst gesetzten Zeitpunkt für den Umstieg auf rein elektrische Fahrzeuge schaffen zu können.
Die haben da scheinbar jetzt die Notbremse gezogen, weil sie einfach keine Zulieferteile mehr bekommen können, oder zumindest nicht in der benötigten Menge. Die wollen sich nur vor Regress-Ansprüchen schützen, indem sie bestimmte Ausstattungsdetail vorrübergehend erst gar nicht mehr zum Kauf anbieten,
Mein Fahrzeug, das ich im Juni 2022 bestellt habe, könnte ich heute noch nicht mal annähernd so bestellen, wie vor einem halben Jahr. Und eigentlich sollte ich mit dem Auto ja bereits in der Gegend herumfahren...
(Sollte ich den tatsächlich mal so geliefert bekommen, wie bestellt, wird der als junger Gebrauchter sicherlich sehr wertvoll sein.)
Erst wurde es um 12 Wochen nach hinten verschoben, und jetzt nochmal um weitere 16 Wochen.
Doch die Bedingungen ändern sich ja auch fast täglich: China scheint seine restriktive Corona-Politik aufzugeben was ja auch alles wieder verändern könnte... Vielleicht gibt es auch einen Staats-Streich in Russland, was auch nochmal alles verändern würde.
Alles das zeigt, dass eine globale Wirtschaft in der realen Welt eher nicht so funktioniert, wie man sich die in einer idealen Welt vorgestellt hat.
Und keine Angst: VW will Autos verkaufen, und die tun sicherlich nichts, was denen den Umsatz vermiesen würde, indem sie selbst eine "künstliche Verknappung" herbeiführen würden. Die sind lediglich von den Umständen auf dem Weltmarkt getrieben...
Gruß
Oreus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oreus schrieb am 7. Dezember 2022 um 04:19:23 Uhr:
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 6. Dezember 2022 um 08:51:00 Uhr:
Eine Sache ist hier der Form halber noch zu ergänzen: Wenn der Händler bei der Bestellung anklickt "auf Winterreifen ausliefern", wird der Wagen entsprechend ausgeliefert und die Sommerreifen werden zum Händler versandt.
Wenn die Aussage meines Verkäufers hier tatsächlich falsch sein sollte, so nützt das hier eher keinem etwas.
Ihr beide habt habt recht. Wenn man die Option Winterreifen wählt und der Wagen zum Händler geliefert wird, kommt er immer mit Sommerreifen und die Winterreifen werden per Spedition nachgeliefert. Den Haken "Auslieferung auf Winterreifen" hat man nur wenn der Kunde das Auto in der Autostadt abholt.
Ich habe am 21.11. die FIN von meinem Händler bekommen mit der Info das Auto sei fertig. Erst eine Woche später konnte ich es in myvolkswagen sehen.
Bis heute warte ich noch auf einen Termin zur Abholung beim Händler.
Zitat:
@olafka schrieb am 9. Dezember 2022 um 23:03:32 Uhr:
Ladezeit mit 3,6kW ist länger als ich dachte (so 6h). Aber vielleicht muss sich da erst was einpendeln.
Gewöhn dich lieber dran. Da pendelt nichts mehr.
Zitat:
@dAjaY schrieb am 10. Dezember 2022 um 21:01:22 Uhr:
Wird über die Steckdose überhaupt 3,6 kW gezogen oder ist der Ladestrom auf 10A begrenzt?
Ich bin an einer CEE 16A Industriesteckdose, mit einem intelligenten Kabel, was bis 11kW aushandelt.
Zitat:
@olafka schrieb am 10. Dezember 2022 um 22:59:41 Uhr:
Ich bin an einer CEE 16A Industriesteckdose, mit einem intelligenten Kabel, was bis 11kW aushandelt.
Von den 3 Phasen an der CEE kann er nur eine nutzen.
6h klingt schon sehr lang. Meiner zeigt an der Schuko Dose knapp über 5h an, wenn er ganz leer ist. Aber ich hab an einer Ladestation unterwegs auch beobachtet, daß nur 1,6 kW durch gingen, obwohl der Anschluß min 11 kW hatte, wovon er eigentlich auch 1/3 nutzen sollte.
Ich verabschiede mich aus dem Wartezimmer, gestern in der Autostadt abgeholt nach 11 Monaten Wartezeit, gesamt aber 18 Monate, da Händlervorbestellung.
R-Line PHEV mit allem ausser Leder und Anhängerkupplung, jetzt mit 19" Winter, sonst 20" in Black