Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)
Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.
5308 Antworten
Zitat:
@Objektleiter schrieb am 4. Dezember 2022 um 21:36:42 Uhr:
Bei uns wurden die Sommer bzw. Winterräder automatisch an unser Autohaus geliefert.
Ok. Danke!
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 4. Dezember 2022 um 23:29:48 Uhr:
Der nicht genutzte Reifensatz wird immer zum Händler geliefert
Bei meinem am 14.11. gelieferten t-Roc R lag der Sommerreifensatz im Kofferraum.
Zitat:
@VW-Fan schrieb am 5. Dezember 2022 um 09:08:06 Uhr:
Bei meinem am 14.11. gelieferten t-Roc R lag der Sommerreifensatz im Kofferraum.
Hast du in Wolfsburg abgeholt und hast Du eigene Winterreifen nach WOB geschickt?
Dann ist es klar, ansonsten wäre das sehr seltsam.
Ähnliche Themen
Nachdem bei mir der Lieferzeitpunkt in den Winter fallen sollte (was leider mittlerweile Geschichte ist) wollte ich von meinem Händler explizit wissen, auf welchen Rädern das Fahrzeug ausgeliefert wird, wenn ich Winterräder mitbestellt habe.
Die Antwort war (aus der Antwort-Mail kopiert):
Zitat:
"Die Fahrzeuge werden generell auf Sommerräder ausgeliefert.
Sofern Sie das Fahrzeug bei uns in Empfang nehmen, könnten wir theoretisch warten bis die Winterräder angeliefert werden und diese vorab dann gleich wechseln."
Daraus schließe ich eben, dass die Winterräder per Post, oder Spediteur verschickt werden, oder sogar erst am Zielstandort montiert werden, und daher nicht zeitgleich mit den Fahrzeug beim Händler ankommen.
Mir ist z.B. bekannt dass ortsansässige Reifenhändler, wie z.B. Vergölst, im Auftrag von Volkswagen, Reifen vor Ort auf die Felgen montieren, und an die Händler ausliefern... Organisiert wird das von den jeweils lokalen Volkswagen-Vertriebszentren.
Das hat mir zumindest kürzlich der Chef eines großen Reifenhändlers in meiner Region erzählt, der das für das ehemalige Vertriebszentrum Main-Franken getan hat. Der hat dafür sogar extra Mitarbeiter abgestellt.
Das Vertriebszentrum gibt es nicht mehr (dort residiert heute die Volkswagen Original-Teile Logistik, und große Teile der Volkswagen IT) und wurde von Ludwigsburg, Dieburg und München geschluckt.) Seitdem scheint dafür Vergölst die erste Wahl zu sein.
Mein Fazit: Wenn mein neues Auto beim Händler steht, sind die Winterreifen entweder schon vorher dort angekommen, oder es kann auch noch dauern bis die endlich da sind...
Zitat:
@Oreus schrieb am 6. Dezember 2022 um 03:09:33 Uhr:
Nachdem bei mir der Lieferzeitpunkt in den Winter fallen sollte (was leider mittlerweile Geschichte ist) wollte ich von meinem Händler explizit wissen, auf welchen Rädern das Fahrzeug ausgeliefert wird, wenn ich Winterräder mitbestellt habe.
Die Antwort war (aus der Antwort-Mail kopiert):
Zitat:
"Die Fahrzeuge werden generell auf Sommerräder ausgeliefert.
Sofern Sie das Fahrzeug bei uns in Empfang nehmen, könnten wir theoretisch warten bis die Winterräder angeliefert werden und diese vorab dann gleich wechseln."
Daraus schließe ich eben, dass die Winterräder per Post, oder Spediteur verschickt werden, oder sogar erst am Zielstandort montiert werden, und daher nicht zeitgleich mit den Fahrzeug beim Händler ankommen.
Eine Sache ist hier der Form halber noch zu ergänzen: Wenn der Händler bei der Bestellung anklickt "auf Winterreifen ausliefern", wird der Wagen entsprechend ausgeliefert und die Sommerreifen werden zum Händler versandt.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 6. Dezember 2022 um 08:51:00 Uhr:
Zitat:
@Oreus schrieb am 6. Dezember 2022 um 03:09:33 Uhr:
Nachdem bei mir der Lieferzeitpunkt in den Winter fallen sollte (was leider mittlerweile Geschichte ist) wollte ich von meinem Händler explizit wissen, auf welchen Rädern das Fahrzeug ausgeliefert wird, wenn ich Winterräder mitbestellt habe.
Die Antwort war (aus der Antwort-Mail kopiert):Daraus schließe ich eben, dass die Winterräder per Post, oder Spediteur verschickt werden, oder sogar erst am Zielstandort montiert werden, und daher nicht zeitgleich mit den Fahrzeug beim Händler ankommen.
Eine Sache ist hier der Form halber noch zu ergänzen: Wenn der Händler bei der Bestellung anklickt "auf Winterreifen ausliefern", wird der Wagen entsprechend ausgeliefert und die Sommerreifen werden zum Händler versandt.
Bei der heutigen Lieferzeit kann man bei der Bestellung nicht wissen ob Sommer oder Winter ist.
Wie bereits erwähnt, mein Tiguan wurde auf den Sommerrädern an den Händler ausgeliefert, dann hat man die Winterräder beim Reifenpartner der Leasing abgerufen, was wieder ein paar Wochen gedauert hat.
Zitat:
@Objektleiter schrieb am 6. Dezember 2022 um 11:48:17 Uhr:
Bei der heutigen Lieferzeit kann man bei der Bestellung nicht wissen ob Sommer oder Winter ist.
Wie Du sicherlich mitbekommen hast, habe ich nur das übliche Verfahren geschildert, welcher Reifensatz bei der Auslieferung montiert ist. Ist der Haken "Lieferung auf Winterreifen" nicht gesetzt, wird auf Sommerreifen geliefert - ja auch im Winter bei -5 Grad und Schnee...
Weder eine Lieferzeitprognose noch ein Wettervorhersage zum entsprechenden Zeitpunkt habe ich genannt 😉
Danke für die Infos … Keine Ahnung welchen Hacken mein Händler gesetzt hat. Unter myvolkswagen / Fahrzeugdetails steht dass die Auslieferung auf Winterrädern erfolgt … Freue mich auf den 12.12 und kann dann berichten ..
@GrizuAC Wann wurde deiner Produziert?
Heute Nachricht von meinem Autohaus erhalten der Tiguan 2,0 TSI, bestellt am 05. Februar 2022, hat nun 07/2023 seine neuen unverbindlichen Liefertermin. Die Ersatzlounge nannte bis vor kurzem noch 04/2023.
Das wären dann 18 Monate, mir fehlen die Worte.
frslo
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 6. Dezember 2022 um 08:51:00 Uhr:
Zitat:
@Oreus schrieb am 6. Dezember 2022 um 03:09:33 Uhr:
Nachdem bei mir der Lieferzeitpunkt in den Winter fallen sollte (was leider mittlerweile Geschichte ist) wollte ich von meinem Händler explizit wissen, auf welchen Rädern das Fahrzeug ausgeliefert wird, wenn ich Winterräder mitbestellt habe.
Die Antwort war (aus der Antwort-Mail kopiert):Daraus schließe ich eben, dass die Winterräder per Post, oder Spediteur verschickt werden, oder sogar erst am Zielstandort montiert werden, und daher nicht zeitgleich mit den Fahrzeug beim Händler ankommen.
Eine Sache ist hier der Form halber noch zu ergänzen: Wenn der Händler bei der Bestellung anklickt "auf Winterreifen ausliefern", wird der Wagen entsprechend ausgeliefert und die Sommerreifen werden zum Händler versandt.
Wenn die Aussage meines Verkäufers hier tatsächlich falsch sein sollte, so nützt das hier eher keinem etwas.
Kein Verkäufer bei VW kann heute noch dafür die Hand ins Feuer legen, dass das Fahrzeug, das ein Kunde bei Ihm bestellt hat, auch nur annähernd in dem avisierten Zeitraum geliefert werden kann.
Als erstes hat man die Lieferzeitanfrage bei We-Connect über die Kommissionsnummer im Sommer 2022 deaktiviert. Ich nehme an dass das was mit möglichen Regressansprüchen zu tun hat.
Doch dass jetzt selbst die Händler keine Informationen mehr bekommen stimmt mich bedenklich!
Klar: China fliegt gerade Corona sowas von um die Ohren!
Doch Volkswagen täte es gut, nicht einfach die Kommunikation einzustellen, und alle wichtigen Beteiligte im Ungewissen zu lassen: Sowohl die Kunden als auch die eigenen Mitarbeiter, die sich da ja langsam verarscht fühlen...
Ja, mir ist definitiv bewusst dass wir in einer Krisensituation sind. Doch genau da wünsche ich mir von Volkswagen eine offene Kommunikation, wie das weitergeht. Doch die tun genau das Gegenteil: Die schneiden sogar Ihre eigenen Mitarbeiter mittlerweile von wichtigen Informationen ab.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 6. Dezember 2022 um 08:51:00 Uhr:
Zitat:
@Oreus schrieb am 6. Dezember 2022 um 03:09:33 Uhr:
Nachdem bei mir der Lieferzeitpunkt in den Winter fallen sollte (was leider mittlerweile Geschichte ist) wollte ich von meinem Händler explizit wissen, auf welchen Rädern das Fahrzeug ausgeliefert wird, wenn ich Winterräder mitbestellt habe.
Die Antwort war (aus der Antwort-Mail kopiert):Daraus schließe ich eben, dass die Winterräder per Post, oder Spediteur verschickt werden, oder sogar erst am Zielstandort montiert werden, und daher nicht zeitgleich mit den Fahrzeug beim Händler ankommen.
Eine Sache ist hier der Form halber noch zu ergänzen: Wenn der Händler bei der Bestellung anklickt "auf Winterreifen ausliefern", wird der Wagen entsprechend ausgeliefert und die Sommerreifen werden zum Händler versandt.
Wenn die Aussage meines Verkäufers hier tatsächlich falsch sein sollte, so nützt das hier eher keinem etwas.
Kein Verkäufer bei VW kann heute noch dafür die Hand ins Feuer legen, dass das Fahrzeug, das ein Kunde bei Ihm bestellt hat, auch nur annähernd in dem avisierten Zeitraum geliefert werden kann.
Als erstes hat man die Lieferzeitanfrage bei We-Connect über die Kommissionsnummer im Sommer 2022 deaktiviert. Ich nehme an dass das was mit möglichen Regressansprüchen zu tun hat.
Doch, dass jetzt selbst die Händler keine Informationen mehr bekommen, stimmt mich bedenklich!
Klar: China fliegt gerade Corona sowas von um die Ohren!
Doch Volkswagen täte es gut, nicht einfach die Kommunikation einzustellen, und alle wichtigen Beteiligte im Ungewissen zu lassen: Sowohl die Kunden als auch die eigenen Mitarbeiter, die sich da ja langsam verarscht fühlen...
Ja, mir ist definitiv bewusst dass wir in einer Krisensituation sind. Doch genau da wünsche ich mir von Volkswagen eine sehr offene Kommunikation, wie das weitergeht. Doch die tun genau das Gegenteil: Die schneiden sogar Ihre eigenen Mitarbeiter mittlerweile von wichtigen Informationen ab.