Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)
Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.
5308 Antworten
Zitat:
Hallo und „Moin“,
ich hab mal eine Frage bezüglich des Zuteilungstermins der FIN.
Eine Freundin von uns wartet auf ihren Neuwagen und macht sich, verständlicherweise wegen der Medienmeldungen, Sorgen wegen einer Verzögerung des Liefertermins.Ich meine mich bei meiner Bestellung vzu erinnern, das mit dem physikalischen Produktionsbeginns, oder kurz vorher, auch erst die FIN festgelegt wird.
Ist bei nachfragen beim Händler keine FIN bekannt „liegt“ das Fahrzeug auch noch nicht auf dem Band.Erinnere ich mich da richtig? -Keine FIN, kein Produktionsbeginn- und auch kein LogIn bei „myVolkswagen“ möglich.
Das die FIN erst kurz vor Produktionsbeginn bzw. Ende zugeteilt wird stimmt.
Anmelden kannst Du dich aber auch mit der einfachen Kommissionsnummer über myvolkswagen.
Lieferstatus sieht man aktuell aber sowieso nicht
Fahrzeugspezifische Sachen (fernsperrung etc.) gehen erst nach Auslieferung und Bestätigung im Fahrzeug (so isses zumindest bei Audi)
Hatte heute Kontakt mit meinem Freundlichen. Unverbindlicher Liefertermin hat sich von KW 40 auf KW 49 verschoben.
Ich habe mir einen Tiguan aus dem Vorlauf des Autohauses bestellt, laut Autohaus wurden diese Fahrzeuge im April / Mai bestellt
Zitat:
@NFC49er schrieb am 20. Oktober 2021 um 09:48:06 Uhr:
Frech ist halt einfach diese besch***** Kommunikation seitens VW... einfach den bisherigen Lieferstatus auf der MyVolkswagen Seite ohne Kommentar rausnehmen.Ich hätte sogar Verständnis wenn da - der uns allseits bekannte Grund - stehen würde, aber so will man uns doch einfach nur für dumm verkaufen... nicht mal eine kurze Rückmeldung / Stellungnahme ist der deutsche Kunde wert... Hauptsache in CN bricht ja nix ein...
Hallo,
genau das ist das Problem.
Der deutsche Kunde soll gefälligst die Klappe halten und wenn die Lieferung ein Jahr dauert, kann er ja wohl kaum erwarten, das der große deutsche VW Konzern ihn darüber informiert.
Ähnliche Themen
Man, man, man,
Meckert doch alle nicht so viel über die Lieferzeiten.
Ändern kann das von uns hier eh keiner. Jeder hier hat sich bewusst für ein Fahrzeug von VW entschieden.
Jetzt kommt es in 2021/22 zu Verspätungen, die weder VW, die Käufer noch andere Marken (die trifft es ja teilweise auch) wirklich haben wollen. Keine Partei hat einen Vorteil.
Also weiterhin die Vorfreude nutzen und sich freuen das irgendwann das neue Auto vor einem steht.
Zitat:
@Herwig_28 schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:49:11 Uhr:
Man, man, man,Meckert doch alle nicht so viel über die Lieferzeiten.
Ändern kann das von uns hier eh keiner. Jeder hier hat sich bewusst für ein Fahrzeug von VW entschieden.
Jetzt kommt es in 2021/22 zu Verspätungen, die weder VW, die Käufer noch andere Marken (die trifft es ja teilweise auch) wirklich haben wollen. Keine Partei hat einen Vorteil.Also weiterhin die Vorfreude nutzen und sich freuen das irgendwann das neue Auto vor einem steht.
Es geht doch nicht um die Lieferzeiten, sondern um das total Arrogante verhalten von VW, was die Information zum Lieferstatus betrifft.
Ich dachte nach dem Dieselskandal wäre VW etwas Kundenfreundlicher geworden.
War wohl nix.
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 20. Oktober 2021 um 10:45:19 Uhr:
Hallo und „Moin“,
ich hab mal eine Frage bezüglich des Zuteilungstermins der FIN.
Eine Freundin von uns wartet auf ihren Neuwagen und macht sich, verständlicherweise wegen der Medienmeldungen, Sorgen wegen einer Verzögerung des Liefertermins.Ich meine mich bei meiner Bestellung vzu erinnern, das mit dem physikalischen Produktionsbeginns, oder kurz vorher, auch erst die FIN festgelegt wird.
Ist bei nachfragen beim Händler keine FIN bekannt „liegt“ das Fahrzeug auch noch nicht auf dem Band.Erinnere ich mich da richtig? -Keine FIN, kein Produktionsbeginn- und auch kein LogIn bei „myVolkswagen“ möglich.
Kannst ja mal die bisherigen 22 Seiten dieses Themas lesen, hier steht eigentlich alles aktuelle über Lieferzeiten und deren Probleme... ;-)
Macht euch aber keine Hoffnung, dass der pünktlich ausgeliefert wird. Einige von uns hier warten schon 8,9 Monate und länger...
Heute ein Artikel zu den historisch niedrigen Produktionszahlen aus Focus-Online: https://www.focus.de/.../...t-immens-unter-chipmangel_id_24350991.html
Zitat:
@erki2006 schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:07:41 Uhr:
Es geht doch nicht um die Lieferzeiten, sondern um das total Arrogante verhalten von VW, was die Information zum Lieferstatus betrifft.
Ich dachte nach dem Dieselskandal wäre VW etwas Kundenfreundlicher geworden.
War wohl nix.
Aber mal Hand aufs Herz, bedingt durch die aktuellen Lieferschwierigkeiten bei Teilen können die Autohersteller nur verlieren:
Wird über jede weitere Verzögerung informiert -> "was für Dilletanten, können nichtmal Produktionsplanung"
Wird nicht informiert -> "wie abgehoben ist das denn"
Zitat:
Zitat:
@erki2006 schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:07:41 Uhr:
Es geht doch nicht um die Lieferzeiten, sondern um das total Arrogante verhalten von VW, was die Information zum Lieferstatus betrifft.
Ich dachte nach dem Dieselskandal wäre VW etwas Kundenfreundlicher geworden.
War wohl nix.Aber mal Hand aufs Herz, bedingt durch die aktuellen Lieferschwierigkeiten bei Teilen können die Autohersteller nur verlieren:
Wird über jede weitere Verzögerung informiert -> "was für Dilletanten, können nichtmal Produktionsplanung"
Wird nicht informiert -> "wie abgehoben ist das denn"
Da geh ich definitiv nicht mit... bei ersterem hätten sie (gerade in der aktuellen Lage) mein absolutes Verständnis!
Und zwischen zu viel Information und GAR KEINER Information liegt noch ne Menge Land dazwischen... ein einzelner Brief / Mail hätte gereicht aber selbst den bekommt nach nach 2.5 Monaten gerade mal auf Nachfrage hin!
Wir reden hier nicht von ein paar Wochen - bei uns zum Beispiel ist der R schon seit über nem halben Jahr im Verzug! Bestellt wurde das Ding Anfang Dezember 20.
Da könnte wenigstens eine standardisierte Mail oder irgendetwas dergleichen kommen! Die Infos (wenn sie einen denn interessieren) kann man sich schön über die Medien zusammen suchen 😁
Zitat:
@NFC49er schrieb am 22. Oktober 2021 um 09:26:34 Uhr:
Da könnte wenigstens eine standardisierte Mail oder irgendetwas dergleichen kommen! Die Infos (wenn sie einen denn interessieren) kann man sich schön über die Medien zusammen suchen 😁
Moment. Bezogen auf VW ist aber VW als Konzern der falsche Ansprechpartner.
Die wenigsten hier werden Direktkunden sein und den Kauf-/Liefervertrag direkt mit VW geschlossen haben.
Die Händler machen es sich gerne leicht und zeigen aufs Werk, aber das ist nicht ganz richtig. Sie selbst sind für die Kommunikation verantwortlich, da mit ihnen der Vertrag besteht.
Ob die interne Kommunikation zwischen Händler und Werk gestört ist kann ich nicht beurteilen, in der Regel sieht der Händler aber in den internen Systemen die aktuelle avisierte Produktionswoche.
Zitat:
Zitat:
@NFC49er schrieb am 22. Oktober 2021 um 09:26:34 Uhr:
Da könnte wenigstens eine standardisierte Mail oder irgendetwas dergleichen kommen! Die Infos (wenn sie einen denn interessieren) kann man sich schön über die Medien zusammen suchen 😁Moment. Bezogen auf VW ist aber VW als Konzern der falsche Ansprechpartner.
Die wenigsten hier werden Direktkunden sein und den Kauf-/Liefervertrag direkt mit VW geschlossen haben.Die Händler machen es sich gerne leicht und zeigen aufs Werk, aber das ist nicht ganz richtig. Sie selbst sind für die Kommunikation verantwortlich, da mit ihnen der Vertrag besteht.
Ob die interne Kommunikation zwischen Händler und Werk gestört ist kann ich nicht beurteilen, in der Regel sieht der Händler aber in den internen Systemen die aktuelle avisierte Produktionswoche.
Da hast du zugegebenermaßen schon recht - da macht es sich mein Händler denke ich mal etwas leicht dennoch... laut Ihm erhält er aktuell keine Rückmeldung zum Produktionstermin vom Hersteller.. und tatsächlich glaube ich Ihm das sogar, denn der Bestellstatus wurde kommentarlos von VW und nicht meinem Händler von der Website entfernt...
Auf den ausländischen Seiten stand dort zumindest eine kurze Ausführung, dass er nicht mehr angeboten werden kann.
Fakt ist ich bin weder mit meinem Händler - noch mit dem VAG Konzern aktuell zufrieden (liegt auch daran, dass die Auslieferung des S3 im April auch nicht viel besser gelaufen ist, und mich auch am Modell ein paar Dinge stören)... ob das bei anderen Herstellern derzeit besser ist kann ich natürlich nicht beurteilen.
Und dabei erwarte ich nicht, dass das Auto in irgendeiner Weise schneller geliefert werden muss (deswegen habe ich auch 6 Monate lang nichts gesagt) aber wenn jetzt nach und nach Dinge passieren, die darauf hindeuten, dass das ganze noch länger als befürchtet dauern wird, und dann auch noch Dinge versucht werden zu verheimlichen, dann wünsche ich mir zumindest eine kurze Mitteilung darüber...
Das Warten auf ein neues Spielzeug ist das eine, aber wenn ihr einen Hybrid bestellt habt und euch wegen der Verzögerung die Umweltprämie durch die Lappen geht, dann wird es richtig teuer.
Die Ampelkoalitionäre haben sich ja faktisch schon auf die Abschaffung der Prämie für die Hybridfahrzeuge verständigt.
[Politische Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt]
So, aber zum Topic zurück. Nix ist lieferbar :P
Ich warte auf einen Tiguan ICE,
... und EV sind einfach nicht zu haben derzeit.
Zitat:
@Fred4712 schrieb am 22. Oktober 2021 um 17:11:35 Uhr:
Das Warten auf ein neues Spielzeug ist das eine, aber wenn ihr einen Hybrid bestellt habt und euch wegen der Verzögerung die Umweltprämie durch die Lappen geht, dann wird es richtig teuer.
Die Ampelkoalitionäre haben sich ja faktisch schon auf die Abschaffung der Prämie für die Hybridfahrzeuge verständigt.
Das wird in der Tat spannend, aber so von jetzt auf gleich kann die Förderung auch nicht gekippt werden.
Viele KAUFVERTRÄGE basieren mitunter auf der Prämie ( Herstelleranteil !), da braucht es schon eines gewissen Zeitpuffers, anderenfalls wird da eine Klagewelle anrollen. Kann passieren, dass etliche Kaufverträge dann null und nichtig werden. Denke, dass die Hersteller da auch Sturm laufen werden, wenn die Kunden abspringen können.
Wird sehr spannendes Thema.