Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Für die VW hat sich das "Problem" auch erstmal erledigt.
Nur noch reine Verbrenner als Dienstwagen:
https://www.manager-magazin.de/.../...664d-8623-4d50-b93c-007aaef723e8

Hallo,

laut meinem VW Händler steht mein bestellter Tiguan seid ende August irgendwo halbfertig auf Halde.
Er war bei Montagepunkt 4 von 8 angekommen, dann war wegen Teilemangel Schluss.

Jetzt steht er irgendwo im Werk, mit hunderten anderen Fahrzeugen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gut ist für die Karren, wenn sie halbfertig Monatelang draußen rumstehen.

Der Verkäufer ist aber sehr ehrlich, er sagt das er mir nicht sagen kann, wann es weiter geht und wie lange es noch dauert bis zur Auslieferung.
Er ist aber skeptisch ob es dieses Jahr noch was wird.

Ich werde noch mal mit ihm reden und versuchen die Bestellung irgendwie zu Stornieren.

Wird eigentlich in Wolfsburg im Augenblick überhaupt produziert??

Zitat:

@erki2006 schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:26:34 Uhr:


Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gut ist für die Karren, wenn sie halbfertig Monatelang draußen rumstehen.

Viele fertige Autos stehen Jahre bis Jahrzehnte lang draußen rum - auf sogenannten Laternenparkplätzen. Das macht nichts. Es ist auch egal, ob dabei irgendwelche Steuergeräte fehlen. Dadurch werden die Autos nicht undicht. 😉
Von daher bleibe entspannt, das macht den Autos nichts.

Ähnliche Themen

…….. Solange nicht „saurer Regen“, Hagelschauer, Windhosen, Sandstürme, Marder, Vogelkot und nicht zuletzt Vandalen und Sprayer Wirkung zeigen😁😁😁

Edit: Flugrost,…. Flugrost hab ich vergessen 🙂

So, auf Nachfrage habe ich heute auch einen neuen Termin erhalten, erst war Oktober angesetzt, dann hieß es November und nun soll es März '22 sein. Bestellt wurde der Active eHybrid Ende Juni '21.
Nun muss man langsam ja doch Angst haben, dass die Förderung und auch die Versteuerung nicht vorher entfällt.

Ein Angebot seitens VW bzw. des Händler wegen Mietwagen oder ähnliches gab es noch nicht, mein Berater ist aber aktuell auch im Urlaub werde ihn darauf dann auch mal Ansprechen.

Ich habe mal was gelesen das z.b. der Tiguan noch bis 3. Quartal 2022 gefördert werden soll.
Hoffe mal das dies stimmt.

Hier mal ein Screenshot

20211025

Zitat:

@Dorsoduro2103 schrieb am 25. Oktober 2021 um 13:16:57 Uhr:


Ich habe mal was gelesen das z.b. der Tiguan noch bis 3. Quartal 2022 gefördert werden soll.
Hoffe mal das dies stimmt.

Jetziger Stand der PHEV Förderung durch BAFA : bis 30.09. EZ bei max. 50g CO2 oder Minimum 40km elektrische Reichweite. Damit ist der Tiguan förderfähig.
Ab 01.10.2022 sind 60km Reichweite Pflicht!!!!!!!!!! Somit keine BAFA Förderung bei EZ nach 01.10. !!!

Wird noch ein sehr spannendes Thema, wenn VW die nicht rechtzeitig an den Kunden bringen kann trotz über 9 Monaten Wartezeit, wer entschädigt den Kunden für den Verlust der Förderung, unabhängig davon, daß im Frühjahr die nächste Preiserhöhung seitens VW ansteht. Die Juristen freuen sich schon über Arbeit.

Hmmm... wegen der Standzeit... gab es schonmal bei der Motorumstellung, da stanten massenhaft autos bei Berlin für nen Monat... bei auslieferung gab es massenhaft probleme mit dem dem lack...

wegen der Förderung, steht im Vertrag und wurde sicher auch beim Verkaufsgespraech gesagt... das ist nicht Sache von VW. Risko traegt allein der Kunde... normal bin ich nicht so auf der seite von VW in dem Fall aber leider eindeutig.

Auch, sehe ich viele leute die hier auf ihr auto warten. Was man machen könnte, klar das Thema hier hat schon seine berrechtigung als Kummerkasten... einfach mal ne Liste von Leute (sind sicher mehr als 10) Und nen Brief an VW, Zeitgleich an Bild... könnte helfen... Zumindest um klarheit in punkt lieferzeit zu bekommen.

Zitat:

@cueppi schrieb am 25. Oktober 2021 um 13:40:02 Uhr:



Jetziger Stand der PHEV Förderung durch BAFA : bis 30.09. EZ bei max. 50g CO2 oder Minimum 40km elektrische Reichweite. Damit ist der Tiguan förderfähig.
Ab 01.10.2022 sind 60km Reichweite Pflicht!!!!!!!!!! Somit keine BAFA Förderung bei EZ nach 01.10. !!!

Wird noch ein sehr spannendes Thema, wenn VW die nicht rechtzeitig an den Kunden bringen kann trotz über 9 Monaten Wartezeit, wer entschädigt den Kunden für den Verlust der Förderung, unabhängig davon, daß im Frühjahr die nächste Preiserhöhung seitens VW ansteht. Die Juristen freuen sich schon über Arbeit.

Ähm, nicht ganz.
Die Förderung läuft bis 31.12.2025.
Die Innovationsprämie bis 31.12.2021 - Verlängerung geplant
Randbedingungen PHEV:
- Bis 31.12.2021 elektrische Mindestreichweite 40 Km oder max 50 g CO2/km
- Ab 01.01.2022 elektrische Mindestreichweite 60 Km oder max 50 g CO2/km
- Vorschlag BWM: ab 01.10.2022 elektrische Mindestreichweite 60 Km

Danke... auch würde ich hier abwarten was die Politik im Dezember sagt... Kann sich alles noch aendern ;-)

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 25. Oktober 2021 um 16:17:21 Uhr:



Zitat:

@cueppi schrieb am 25. Oktober 2021 um 13:40:02 Uhr:



Jetziger Stand der PHEV Förderung durch BAFA : bis 30.09. EZ bei max. 50g CO2 oder Minimum 40km elektrische Reichweite. Damit ist der Tiguan förderfähig.
Ab 01.10.2022 sind 60km Reichweite Pflicht!!!!!!!!!! Somit keine BAFA Förderung bei EZ nach 01.10. !!!

Wird noch ein sehr spannendes Thema, wenn VW die nicht rechtzeitig an den Kunden bringen kann trotz über 9 Monaten Wartezeit, wer entschädigt den Kunden für den Verlust der Förderung, unabhängig davon, daß im Frühjahr die nächste Preiserhöhung seitens VW ansteht. Die Juristen freuen sich schon über Arbeit.

Ähm, nicht ganz.
Die Förderung läuft bis 31.12.2025.
Die Innovationsprämie bis 31.12.2021 - Verlängerung geplant
Randbedingungen PHEV:
- Bis 31.12.2021 elektrische Mindestreichweite 40 Km oder max 50 g CO2/km
- Ab 01.01.2022 elektrische Mindestreichweite 60 Km oder max 50 g CO2/km
- Vorschlag BWM: ab 01.10.2022 elektrische Mindestreichweite 60 Km

Genau,
Volkswagen hat letzte Woche Intern bestätigt, das alle Volkswagen Hybrid Modelle, die aktuell Bestellt werden können, die Förderrichtlinien für 2022 erfüllen !!!

Steht die Produktion in Wolfsburg immer noch?

Das würde mich auch interessieren, aber in der Presse finde ich keine Info mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen