Lieferzeit plus 20 Wochen wg. Automatik?
So wurde mir das vom lokalen Händler gesagt, kann das jemand bestätigen?
36 Antworten
so leute
am 26.6 hab ich meinen bekommen und 2 tage spähter gleich in uraub hab jetzt 1200 km drauf
und muss sagen bin bis jetzt voll zufrieden nur das stop und go is scheisse
ich kann es zwar per knopfdruck abstellen doch beim nächsten starten is das ja wieder aktiv
kann man das ganz abstellen lassen??und hat der kuga ein fach was mit gekühlt wird
beim fokus wars das handschuhfach hat das der kuga auch
Ja, stop&go ist Geschmacksache - für die Autobauer unerlässlich, da - wohl nur am Papier- die CO2 Belastung etwas gesenkt wird.
Obs für Batterie, Anlasser, Turbo...usw. auch von Vorteil ist wage ich zu bezweifeln.
Nach dem Starten des Motors ist die erste Handbewegung die zum Deaktivieren...
Meines Wissens nach wird ausser dem Innenraum beim Kuga nichts gekühlt - ist zwar seltsam, aber mir fehlt es nicht
ja danke für deine antwort
Ähnliche Themen
Ich habe meinen Kuga Ende April bestellt. Mir wurde gesagt dass Reling AHK und Automatik die Lieferzeit verlängert und ich habe mich auf November eingestellt. Heute habe ich einen Anruf bekommen dass das Auto da wäre. Keine 3 Monate hats gedauert. Ich bin verblüfft. Ich hatte jetzt noch nicht einmal Zeit für Vorfreude.
Zitat:
@dasLeben schrieb am 14. Juli 2015 um 16:27:43 Uhr:
Ich habe meinen Kuga Ende April bestellt. Mir wurde gesagt dass Reling AHK und Automatik die Lieferzeit verlängert und ich habe mich auf November eingestellt. Heute habe ich einen Anruf bekommen dass das Auto da wäre. Keine 3 Monate hats gedauert. Ich bin verblüfft. Ich hatte jetzt noch nicht einmal Zeit für Vorfreude.
Die verderben einem aber auch alles ......
Die lange Lieferzeit für den Ford Kuga ist ja nicht nur die reine Produktionszeit, alleine für das Verladen aufs Schiff und den Transport bis zum Händler vergehen rund 4 Wochen.