Lieferzeit Passat CC

VW Passat B6/3C

Hallo MT Gemeinde,

ich habe mir am 15.07.2010 einen neuen Passat CC, 2.0 TSI, DSG bestellt. Dabei wurde mir eine Lieferzeit bis Ende September 2010 genannt. Inwischen soll der Liefertermin erst am 22.11.2010 erfolgen (!!!). Ist das normal ????
Die Werksferien sind doch vorbei....
Und noch was....Abholung in Wolfsburg oder in Dresden (Manufaktur)??
Kennt sich jemand von Euch damit aus?

Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema

Euch auch von mir viel Spaß bei der Abholung 🙂

Bei mir wird es ja noch ein wenig dauern, aber Vorfreude soll die schönste ..... bla, bla, .. wäre die Zeit schon mal weiter 😛

Also nochmals viel Spaß in WOB und holt Euch ein ordentliches, mängelfreies Auto! Ich wünsche es Euch 😉

Beste Grüße

Jürgen

605 weitere Antworten
605 Antworten

Hallooooooooooo

"April / Mai" würde bei Bestellung 20.12. bedeuten, dass man für einen lächerlichen VW Passat 6 Monate warten muss. Die haben sie wohl nicht mehr alle. Vorallem, weil auf mein fragen hin, vor der Bestellung gesagt wurde, bei Bestellung in Dez. wäre eine realistiche Lieferung in Februar möglich.

Wenn es so wird, werde ich meinen :-) was erzählen. Der Kerl hat auf einen Schlag eine Bestellung über 13 fahrzeugen erhalten

Wie schon gesagt - wenn ich DAS geahnt hätte, wäre es ein Audi oder BMW geworden.

Zitat:

Original geschrieben von eric1978


Rechne positiv mit April, wahrscheinlich realistisch mit Mai.
[/quote

Willst Du mir den Tag versauen ;-)

Sind Deine Infos verlässlich?

Die sind vom grössten VW Händler in Deutschland und mein Liefertermin 20.01. ist auch vorbei und März bestätigt sich. Das wollte vor Weihnachten auch niemand wahr haben, als ich dies in das Forum geschrieben habe. Da hatte nur ich die Info bekommen und war echt verzweifelt. Relativ zeitnah hatte ich dann Leidensbrüder. Frag doch mal nach, Wunder gibt es immer wieder.CCFRANK

Hallo zusammen,

bin gerade dabei einen neuen CC zu bestellen. Soll ein 2,0 TDI 170 PS mit DSG werden. Bei Bestellung in KW 4 erfolgt die Fertigung in KW 11. Nachdem ich die Standheizung dazu genommen hatte, sagte mir mein Verkäufer, dass das System ihm keine Lieferzeit mehr nennen kann. Es liegt somit definitiv an der Standheizung, wenn es zu extremen Verzögerungen kommt.

Gruß

rerpo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rerpo


Es liegt somit definitiv an der Standheizung, wenn es zu extremen Verzögerungen kommt.

nein liegt es nicht. Mein CC hat auch 4,5 Monate gedauert und war Anfangs sogar auf 6 Monate "terminiert" und hat weder DSG noch ne Standheizung.

Die Ausstattung klingt ja strange...

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk



Zitat:

Original geschrieben von rerpo


Es liegt somit definitiv an der Standheizung, wenn es zu extremen Verzögerungen kommt.
nein liegt es nicht. Mein CC hat auch 4,5 Monate gedauert und war Anfangs sogar auf 6 Monate "terminiert" und hat weder DSG noch ne Standheizung.

Ja es liegt wie schon oft in diesem Forum thematisiert in erster Linie an den Lieferproblemen bei den Dieselmotoren Blue Motoion, egal wie viel PS. das Thema Standheizung kommt dann dazu. Mit der Lieferzeitzusage ist es so. Du bekommst Deinen voraussichtlichen Liefertermin (8-10) Wochen und nach etwa 4 -6 Wochen kommt dann die Info, verschoben in das Quartal sowieso.

VW hat extreme Probleme in Bezug von Bauteilen und Baugruppen, nicht nur im Motoren und Standheizungbereich. Das Werk Mosel bei Zwickau macht am Montag zu, weil Teile fehlen und die Produktion nicht gewährleistet werden kann. Soviel zur Konjunkturkrise! CCFrank

Hey Leute, ich habe soeben einen Brief von der Volkswagen AG bekommen. Insgesamt die 5. Jetzt schreiben Sie das Sie sich im einen Schnellsten Termin bemühen. Somit ist mein datum von April wieder aufgehoben. Das ist eine sauerei. Erst sagen sie April, dann wieder Sie wissen es nicht, dann wieder April und nun wissen Sie es wieder nicht.

Ich habe eben mit VW gesprochen (Verkaufssteuerung), die hat jetzt mal klat Text geredet. Sie Probleme mit der Standheizung. Der Zulieferer Kommt wieder nicht Hinter her, Sie meinten würde ich die rausbestellen, dann würde es um einiges schneller gehen.

Ich denke schon, dass es eher an den BlueMotion-Motoren liegt, denn nicht alle die hier schon lange warten, haben eine Standheizung, aber alle Diesel-Motor.

Ich z.B. habe auch keine Standheizung. Bestellt Anf. November, ca. Liefertermin KW11.

Zitat:

Original geschrieben von Sisterray


Ich denke schon, dass es eher an den BlueMotion-Motoren liegt, denn nicht alle die hier schon lange warten, haben eine Standheizung, aber alle Diesel-Motor.

Ich z.B. habe auch keine Standheizung. Bestellt Anf. November, ca. Liefertermin KW11.

Und was ist mit mir ?😮 Ich bin nicht alle, denn ich hab anfang Oktober nen Benziner ohne Standheizung bestellt. Bautermin erst ab 8. Februar.😰

Gruß Patrik

Also ich habe meinen am 04.12.2010 bestellt und gebaut werden soll er nächste Woche.
Passat CC 2.0 TDI 125KW 4Motion ohne Standheizung.

Gruß Wachels

Zitat:

Original geschrieben von wachels


Also ich habe meinen am 04.12.2010 bestellt und gebaut werden soll er nächste Woche.
Passat CC 2.0 TDI 125KW 4Motion ohne Standheizung.

Gruß Wachels

Herzlichen Glückwunsch !

Mensch, ich hab 2.0 TDI 125KW ohne Standheizung am 07.12.2010 bestellt. Bis heute keine Info über Produktionstermin bekommen :-(.

Hallo zusammen,
das hier sagt alles. So ein Sch....
VW hält Bänder an

Wartezeiten für deutsche Autos

und das wird noch länger so gehen, weil die Autohersteller nicht an einen langanhaltenden Trend glauben und die Kapazitäten nicht hochfahren.

Ich muss im Juli meinen alten Wagen abgeben, da muss ich jetzt schon bestellen...unglaublich

Zitat:

Original geschrieben von wachels


Also ich habe meinen am 04.12.2010 bestellt und gebaut werden soll er nächste Woche.
Passat CC 2.0 TDI 125KW 4Motion ohne Standheizung.

Gruß Wachels

Heute habe ich eine nette Mail bekommen. Mein CC wurde am 18.11. bestellt und sollte Ende Januar kommen. Jetzt gibt VW nicht mal mehr einen Produktionstermin raus. Momentan stehen etwa bereits 4000 !!!! Neuwagen rum, die alle noch mal auf das Band müssen, da es keine Standheizungen gibt. Das mit den Motoren hat sich gegeben, wenn man also ohne Standheizung bestellt ist man cirka bei 10 Wochen Lieferzeit, Standheizung ist das K.O. Kriterium. Es gibt in diesem Forum auch eine Rubrik zum Thema Standheizung. Hier wurden fehlerhafte Teile eingebaut (Lüfterrad) und Wartezeit auf Ersatzteile sind enorm. Ich ärgere mich nicht über die Dinge , die

ich nicht ändern kann und warte also weiter. Was ich aber nicht verstehe, wozu brauchten wir eine Abwrackprämie, wenn die Zulieferer jetzt so überfordert sind? CC Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen