Lieferzeiten, Konfigurationen, Bestellungen etc.
Liebe Freunde toller Autos!
Ich habe am Mittwoch, 13. April mein neues Baby bestellt.
Es wird ein Passat Variant 190 PS TDI 4 Motion in der Austattung Highline.
Leider konnte mir keiner eine Lieferzeit nennen... Könnt ihr mir das?
Das wäre super!
Beste Antwort im Thema
Autos vom BER werden spätestens bei seiner Fertigstellung ausgeliefert.
5833 Antworten
Im Österreich Konfigurator kann man den 2.0 TDI mit 150PS mit DSG wählen, in D nur als Handschalter....?!
Zitat:
@lio007 schrieb am 18. August 2018 um 22:19:25 Uhr:
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 18. August 2018 um 21:15:40 Uhr:
https://www.adac.de/.../default.aspx7 von über 250 Typgenehmigungen bei VW sind ja bereits durch. 😁
Achtung: nicht verwechseln!
Ab 1. September müssen die Modelle nicht zwingend nach 6d(-temp) zertifiziert sein, um zugelassen zu werden! Ab 1. September ist "nur" Euro-6c für eine Zulassung notwendig!D.h. da in dieser Auflistung nur 6d temp-Modelle angeführt sind, heißt das nicht, dass bei VW nur 7 Modelle zugelassen werden können.
Ich dachte, da im Konfigurator schon WLTP-Werte beim Passat hinterlegt sind, sollte eigentlich nichts mehr einer Zulassung nach dem 1. September im Weg stehen!
Daher verwirrt und besorgt mich dieser Bericht, dass der 110kW-TDI nun doch nicht durch sein soll!
Wobei, kann es sein, dass "nur" der 110kW TDI mit DSG problematisch ist, da es den auch nicht mehr im Konfigurator gibt!?
Stimmt zwar mit Euro 6c, aber es gibt wenige Euro 6c Zertifizierungen. Die meisten Hersteller gehen jetzt direkt auf Euro 6d temp mit der Modellpalette.
Zitat:
@lio007 schrieb am 18. August 2018 um 22:19:25 Uhr:
Achtung: nicht verwechseln!
Ab 1. September müssen die Modelle nicht zwingend nach 6d(-temp) zertifiziert sein, um zugelassen zu werden! Ab 1. September ist "nur" Euro-6c für eine Zulassung notwendig!
Es muss dann schon Euro 6c nach WLTP sein. Ab 09/18 ist für eine Erstzulassung eine Schadstoffklasse nach WLTP notwendig.
So fern ich weis ist die euro 6c norm eh nur mit dem wltp test zu erreichen. Das hängt direkt zusammen. Meist si aber das Problem nach 6c die euro 6c norm überhaupt noch zu erfüllen, denn sämtliche werte steigen ja stark an
Ähnliche Themen
Das stimmt nicht. Es gibt Euro 6c nach NEFZ und Euro 6c nach WLTP. Gleiche Grenzwerte, aber unterschiedlicher Prüfmodus.
Es ist spannend zu beobachten, wie es unterschiedliche Meinungen zu den WLTP Zertifizierungen gibt.
Das liegt an der fehlenden und klaren Kommunikation bezüglich der Abgasnormen und Zertifizierungen nach WLTP. Privatkunden und Fuhrparkmanager GK werden nicht ausreichend informiert. Es entsteht ein Eindruck des Windens und Streckens des VW Vertriebes gegenüber Kunden, Hauptsache es gibt Bestellungen und irgendwann die Übergabe an den Kunden.
Unserem Fuhrpark, hat die Verkäuferin zu Auslieferungsverzögerungen mitgeteilt, dass Sie ihren Job als Verkäuferin erledigt hat und für die ausstehenden Auslieferungen der Hersteller verantwortlich ist. Somit könnte man auch Kartoffeln bei VW verkaufen.
Aber machen wir uns nichts vor, auch das wird dieses Unternehmen überleben. Zum Schluss mit Steuergeldern, was die allerletzte Lösung wäre und es dazu wahrscheinlich nicht kommt.
Ich bin dafür erst recht in schwierigen Zeiten patriotisch zu unseren gerupften Unternehmen zu stehen und den Arbeitsplätzen dahinter. Schade, dass es VW Angehörige auf ein rein kaufmännisches Niveau herunterbrechen.
Hier mal eine Übersicht zu dem Nebel:
https://www.adac.de/.../...20Klartext%20Euro_6%20WLTP_124KB_304373.pdf
Vergleicht man das mit dem Konfigurator bei VW bsw. EURO 6 AD, wird man mit der Übersicht schlauer.
Gestern unseren Passat 1.4 TSI CL 125PS in Wolfsburg abgeholt. Am 28.03.2018 beim Händler bestellt. Gestern war der erste mögliche Termin. War eine schöne einmalige Erfahrung, nur 2 x 400km an einem Tag ist knackig. Am besten 2 entspannte Tage aus der Abholung machen. Gibt soviel zu sehen. Habe leider ein kleines Problem mit der Lackierung der vorderen Stoßstange. An den äußersten Kanten, welche an den Kotflügel grenzen, wellt sich der Lack. Sieht so aus, als wäre die Stoßstange foliert oder die Grundierung fehlt. Heute morgen bei ruhiger Durchsicht gesehen, also morgen zum Händler. Ebenfalls scheint das bestellte Composition Media nicht nachträglich auf App Connect aufrüstbar zu sein. Total vergessen, ganz tolles und agiles Auto, selbst mit dem kleinsten Motor. Für mich, alles richtig gemacht.
Allzeit gute und komfortable Fahrt. Ob sich etwas nachträglich freischalten lässt, erfährt man hier: https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-mit-vcds-t5076275.html?...
Ich habe heute bei Volkswagen angerufen an der Hotline und gefragt wie es um den 150PS - 2,0 TDI mit DSG steht, weil wir vom Geschäft Mitte Juni bestellt haben und bis heute keiner nicht einmal eine annähernde Lieferzeit mitteilen kann. Mir wurde gesagt, dass diese Variante seit KW32 produziert wird nach WLTP und ab nächste Woche (KW35) wieder im Konfigurator erscheinen soll.
Ich hab heute über meinen Fuhrpark einen 190 PS Diesel Frontler (wen es interessiert: VDPG9C2D) bestellt, nachdem der Anfang Mai bestellte 220 PS Benziner nach drei Monaten storniert wurde. Keine Angabe zur Lieferzeit. Mal schauen, ob es dieses Jahr noch was wird.
Zitat:
@doublejay982 schrieb am 20. August 2018 um 18:08:37 Uhr:
Ich hab heute über meinen Fuhrpark einen 190 PS Diesel Frontler (wen es interessiert: VDPG9C2D) bestellt, nachdem der Anfang Mai bestellte 220 PS Benziner nach drei Monaten storniert wurde. Keine Angabe zur Lieferzeit. Mal schauen, ob es dieses Jahr noch was wird.
Wenn's hilft : den Tiguan gibt es als Benziner mit 220 PS.
Mein (für die nächste Zeit) letzter Beitrag in diesem Thread:
Passat Alltrack 190 PS TDI bestellt am 05.04.2018 - abgeholt am 20.08.2018 in der Autostadt.
Zur Abholung (war das erste mal in der Autostadt) noch eine Anmerkung von mir: Für mich war allein die Ersparnis bei den Überführungskosten in Verbindung mit der zusätzlich großen Entfernung zum Händler (Großkunden-Leasing) entscheidend. Die Autostadt selbst ist durchaus beeindruckend, für mich persönlich aber unnötig 😉 Am interessantesten fand ich die Abwicklung der eigentlichen Fahrzeugübergabe (also in dieser Menge und Frequenz), ich konnte mich persönlich überzeugen, dass VW gute Umsätze macht 🙂 allen Unkenrufen zum Trotz. Gut so.
So, ein kurzes Update von meiner Seite.
Hab gerade die Info vom Händler bekommen, dass mein am 28.05. bestellter 2.0 TDI DSG zwar bereits fertig bei VW auf dem Hof steht, allerdings nicht zulassungsfähig ist da die Freigabe vom Kraftfahrtbundesamt fehlt. Somit soll sich die Auslieferung nochmal um ca. 3 Wochen verschieben. Es heißt also weiter warten...
Zitat:
@BecksB schrieb am 22. August 2018 um 08:45:56 Uhr:
So, ein kurzes Update von meiner Seite.
Hab gerade die Info vom Händler bekommen, dass mein am 28.05. bestellter 2.0 TDI DSG zwar bereits fertig bei VW auf dem Hof steht, allerdings nicht zulassungsfähig ist da die Freigabe vom Kraftfahrtbundesamt fehlt. Somit soll sich die Auslieferung nochmal um ca. 3 Wochen verschieben. Es heißt also weiter warten...
oh mann 🙁 die wartezeit ist ja auch so schon hart genug.
Hallo, hab meinen Passat 1,4 TSI ACT am 26.03.2018 bestellt. Der erste Auslieferungstermin war am 25.08.2018. Dieser wurde von mir auf dem 08.09.2018 verlegt. Da das Auto noch vor dem 01.09. zugelassen werden muss, habe ich das gestern erledigt. Habe dabei gesehen, das in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 als Datum der 28.12.2017 drin steht. Kann mir jemand sagen, was dieses Datum bedeutet?
Danke.