Lieferzeit Mondeo MKIV
hi,
Frage an alle Wartenden... Wann habt Ihr bestellt und hat Euer Freundlicher schon verraten, wann das Auto gebaut oder geliefert wird?
Ich hab am 20.7. bestellt, im System bei Ford ist zumindest so viel zu sehen, daß er noch im September den Bautag zugeteilt bekommt, was auch immer das wirklich bedeutet. Ich hoffe mal auf Oktober...
greets,
normip (den es echt fertig macht, so lang auf ein auto zu warten)
Beste Antwort im Thema
Hallo MK4-Community,
ich lese schon eine ganze Zeit mit und habe nun Anlass, selbst mal was beizutragen.
Ich habe meinen Titanium X Turnier Diesel Automatik, Cosmic-Silber, Ausstattung: alles außer Standheizung, in der ersten Januarwoche bestellt und er steht jetzt auf dem Hof des Händlers. Habe soeben den Anruf bekommen. Deswegen kann ich heute auch noch nicht überprüfen, ob er schon den 140- oder noch den 130-PS-Motor hat. Erzähle ich euch aber noch.
Damit hat die Lieferzeit knapp 8 Wochen betragen.
Das läuft also komplett dem zuwider, was viele Andere hier berichten mussten und ich schon fürchtete. Vor zwei Wochen hatte ich bereits den Anruf vom FFH erhalten, dass er Mitte März auf dem Hof stehen soll. Nun ist noch nicht mal Mitte März.
Also, trotz Diesel, Automatik, Anängerkupplung und sonstigem Schnickschnack eine akzeptabele Lesitung, oder?
Wen es interessiert: der Händler ist Ford Fischer in Münster.
An dieser Stelle darf ich vielleicht auch mal Folgendes erzählen:
Dieser Mondeo ist mein erster Ford und bis zu diesem Modell hätte ich auch nie geglaubt, dass ich einen kaufe. Ich habe vorher nur VW gefahren. Ich trenne mich jetzt von meinem 2000er Passat PD, der wirklich gute Dienste geleistet hat.
Zwischendurch hatte ich mal einen Opel Omega Caravan 2,5. Sehr großes Auto, aber qualitätsmäßig eine einzige Katastrophe.
Als ich meine Frau Anfang des Jahres überredet hatte, sich mal so einen Ford anzuschauen, musste ich ganz schön auf sie einreden, denn sie ist noch viel mehr eine Markenfetischistin als ich. Nach der Probefahrt war dann aber alles klar.
Was ich aber mal anmerken muss: irgendwie scheinen es die MAsse der Autohändler nicht nötig zu haben, Autos zu verkaufen. Beim ersten haben wir zwar die Probefahrt machen dürfen, aber wir wollten auch mal die Automatik testen. Auto nicht auf dem Hof. Ok, so what? Er hielt es nicht mal für nötig, sich unsere Nummer aufzuschreiben, um uns zu informieren, wenn er denn da ist. Also weiter zum nächsten Händler. Der hatte es nicht nötig, uns überhaupt zu beachten. Der rannte zunächst telefonierend in der Austellung rum und hat uns dann noch 25 Minuten missachtet, obwohl ich per Blickkontakt deutlich machte, dass er doch mal kommen sollte. Wir sind dann gegangen, zum nächsten Händler. Der wollte uns auch nicht beraten, sondern hockte rauchend in seinem Kabuff und spielte wahrscheinlich im Internet.
Danach sind wir 40 weitere Kilometer gefahren, eben nach Münster. Ich habe einfach Autohändler Ford in meinem Navi eingegeben. Dabei landeten wir dann bei Ford Fischer. Dort ließ man uns zwar auch erst eine zeitlang durch die Ausstellung wandern, was auch in Ordnung ist. Dann kam aber der Vertriebler und hat sich wirklich unaufdringlich um uns gekümmert. Ohne irgendeinen Kaufdruck auszuüben, rechnete er alles durch und beantwortete jede Frage. Dann noch eine Probefahrt mit einem Mondi, der das spezielle Fahrwerk hat und wir sind gegangen. Am nächsten Tag habe ich dort bestellt.
Das hätte schon der erste Händler haben können.
Vielleicht bin ich ein wenig altmodisch, aber ich finde, dass es noch ein Unterschied ist, ob man 5 Packen H-Milch kauft oder ein Gerät für über 40.000 Euro Listenpreis. Ein wenig Professionalität und Zuvorkommenheit darf man doch da erwarten, oder?
2260 Antworten
Ist der "Liefertermin" eigentlich der Termin, wo das Fahrzeug vom Werk zum Händler geht oder der Termin, wo das Fahrzeug an den Kunden geht?
Wie lange habt ihr vom Produktionstermin bis zur Schlüsselübergabe gewartet?
Ich habe hier im Forum gelesen, dass ein Händler den Wagen noch einige Zeit im Laden stehen ließ um ihn Kunden zu zeigen und deshalb den Käufer verzögert informiert hat. Wie ist eure Erfahrung?
Zitat:
Original geschrieben von Quin79
Eingebucht am 30.04.09
Produktionsdatum: 12.06.09
vsl. Liefertermin: 26.06.09
Ich lese hier oft "eingebucht" oder ähnliches. Was bedeutet das? Oder anders gefragt, warum lassen sich die Händler soviel Zeit damit, die Autos beim Werk zu bestellen? Finden die es lustig, den Kunden so lange zappeln zu lassen.
Meinen habe ich abends um 18 Uhr bestellt, und der wurde am nächsten Tag in Auftrag gegeben. So gehört sich das.
Sehe ich auch so. Wenn der Händler sich mit dem Bestellen bei den Ford-Werken nicht die 2 Wochen Zeit gelassen hätte, dann wär der Mondi wahrscheinlich diese Woche schon bei mir. Jetzt muss ich noch 2 Wochen warten.
Aber was solls...
Ähnliche Themen
Ja genau, er wurde in Auftrag gegeben. Dann dauert es in der Regel so bis zu 10 Tage bis Ford sich erbarmt eine Oder-Nr. zu vergeben und vielleicht auch schon einen sogenannten Zielliefertermin zu nennen. Irgendwann nach weiteren Wochen findet man dann auch die Fahrgestell-Nr. für sein Wunschfahrzeug. Ist die vergeben, dann geht es normalerweise Schlag auf Schlag. Dann gibt es bald den offiziellen Baumonat und Tag, ja sogar der Auslieferungs- bzw. Transporttermin ab Werk Genk ist dann in den Systemdaten zu finden. Nach dem Bautag muß man noch von maximal 14 Tagen ausgehen bis er zulassungsfertig beim Händler auf den Hof steht.
Zitat:
Original geschrieben von Mc-Fly
............. Nach dem Bautag muß man noch von maximal 14 Tagen ausgehen bis er zulassungsfertig beim Händler auf den Hof steht.
Meine 14 Tage sind genau heute vorbei und ich habe keine Info, wann ich ihn abholen kann. Es heißt, sie melden sich wenn der Wagen da ist. Da möchte man gern zum unangenehmen Kunden werden und täglich anrufen, aber das würde wohl auch nichts bringen, denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von Mc-Fly
29.04.2009 verhandelt und Vertrag gemacht
02.05.2009 offiziell beim Haupthändler bestellt und eingelastet
04.05.2009 Oder-Nr. Vergabe und abrufbar im Ford Fertigungssystem
05.05.2009 Zielliefertermin wurde mit dem 27.06.2009 benannt
22.05.2009 Post vom Freundlichen. Außer weiterer Oderkürzel gab es nur den Status "Einplanung erfolgt"
30.05.2009 Heute - wieder Post vom Freundlichen! Produktionsmonat mit Juni 09 benannt. Fertigungstag mit 11.06.2009. Fahrgestell-Nr. mit GBBxxxxxxxx ist vergeben (die x stehen natürlich für die offizielle Nr.), Zielliefertermin ist mit 27.06.2009 auch nochmals bestätigt, ebenso der Prioritätsstatus mit 01.
Habe mal zusätzlich meinen Bekannten bei den Ford werken Köln, welcher öfter in Genk und Lommel auf den Teststrecken arbeitet, um weitere Informationen gebeten. Was soll ich sagen, es funktionierte. Ein ihm bekannter Kollege, welcher mitverantwortlich für die Fertigungs- und Transportlogistik in Genk ist, sandte mir direkt und zkügig Informationen zu meinem Mondi.
Mein Mondeo sei bereits am 9.6.2009 fertiggestellt worden und der nette Herr versprach mir, weil sich gerade die Möglichkeit anbiete und ich doch so einen netten Freund aus Köln hätte, den Transport um vier Werktage vorzuziehen. Ich solle mal davon ausgehen, dass der Mondeo schon Mitte nächster Woche beim Haupthändler in Deutschland ist. Zwei Tage später soll er dann bei meinem FFH vor Ort sein.
Das wäre supi, supi, supi und würde eine Lieferzeit von etwas mehr als 6 Wochen bedeuten.
Zitat:
Original geschrieben von rp-orion
Ich lese hier oft "eingebucht" oder ähnliches. Was bedeutet das? Oder anders gefragt, warum lassen sich die Händler soviel Zeit damit, die Autos beim Werk zu bestellen? Finden die es lustig, den Kunden so lange zappeln zu lassen.Meinen habe ich abends um 18 Uhr bestellt, und der wurde am nächsten Tag in Auftrag gegeben. So gehört sich das.
Ich habe meinen Mondi mit FlatRate gekauft und dann hat man, wie bei jeder Finanzierung, 2 Woche Zeit, die Bestellung zu stornieren. Ich musste offensichtlich nicht besonders glaubwürdig ausgesehen haben (mit meinen 26 Jahre bin ich wohl kein typischer Mondeo-Privatkäufer), also hat mein netter Händler die ganze zwei Wochen gewartet, bis er die Bestellung an Ford gesendet hat, obwohl er bei der Kaufvertragunterschrift was von ein paar Tagen erzählt hat... Somit habe ich ca. 10 Wochen gewartet. Ärgerlich, aber bis jetzt war das das Einzige, was bei dem Händler etwas gestört hat. Sonst hatte ich bis jetzt mit ihm nur gute Erfahrungen...
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von Nicknology
Ähnliches Bild bei mir... Habe meinen Mondi (2.0l Benziner mit ein paar Extras) Anfang Februar bestellt und nach vielem hin und her erfahren, dass er Mitte Mai gebaut werden sollte.Zitat:
Original geschrieben von Adit
Nur mal so zur Info an die, die schon irre lange 8 Wochen auf ihren Mondeo warten: Ich habe meinen Titanium S Mitte Januar 09 bestellt. Ende Mai soll er gebaut worden sein, aber einen Ausliefertermin habe ich noch nicht. Somit warte ich jetzt 5 Monate. Mal sehen wie lange noch. 🙁Viele Grüße an die Mondeo-Gemeinde
Heute hatte ich schon die Nase voll und wollte meinen Händler anschreiben ob ich noch dieses Jahr mit dem Auto rechnen könnte! 😠Und was passierte dann...? 5 Minuten bevor ich anrufen wollte hatte ich eine E-Mail bekommen: Der Mondeo wird in ca. 2 Wochen geliefert!!! Y I P P IE !!! 😁
Ist aber kaum zum Aushalten gewesen -> 4,5 Monate Wartezeit!
Aber wie es scheint wird nun alles gut und mein Mondi wird daher hoffentlich vor dem 30.06. zugelassen bzw. von mir abgeholt sein (Stichwort Steuerbefreiung)!Ich habe so lange gewartet, aber nach der nachricht heute ist es nun kaum noch auszuhalten... 😁
Ich berichte dann weiter sobald mir wieder genauere Informationen (Abholdatum usw.) vorliegen! 😉🙂
Neueste Infos vom Dealer: Auto wird dort am Dienstag angeliefert, voraussichtliche Abholung meinerseits am Donnerstag oder Freitag (25. oder 26.06.)!!!
WOOHOOOO!!![/colour] 😁😁😁
Das heißt für mich dass die Qualen nach eeewigen 20 Wochen nun endlich vorbei sein werden! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Nicknology
Das heißt für mich dass die Qualen nach eeewigen 20 Wochen nun endlich vorbei sein werden! 😎
Boah, schon heftig. Ich war schon nach meinen ca. 10 Wochen am Rande der Verzweifelung... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Boah, schon heftig. Ich war schon nach meinen ca. 10 Wochen am Rande der Verzweifelung... 😁Zitat:
Original geschrieben von Nicknology
Das heißt für mich dass die Qualen nach eeewigen 20 Wochen nun endlich vorbei sein werden! 😎
Verzweiflung ist bei mir schon untertrieben... Es kommt mir vor als ob ich 20 Wochen hochschwanger gewesen bin und jetzt endlich bald entbinden kann! 😁
Juhu, juhu, juhu! Es ist vollbracht!
Das war doch mal ein Spitzentelefonat mit meinem FFH. Mein Mondi ist übergekommen und soeben entladen worden. Nachdem mein FFH in irgendeinem Zentrallager bei Neuss nicht so richtig nachfragen und Druck machen wollte, haben meine Freunde aus Genk und Köln doch noch über irgendeinen "Supergauleiter" was für mich tun können. Sie haben gestern Abend noch mein Mondi in Neuss aus 12500 Bestandsfahrzeugen aller Marken herausgefrimelt und ihn bildlich gesprochen gemeinsam auf den nächsten LKW geschoben. Was soll ich sagen, es hat geklappt. Heute Nachmittag kam er an (Neuss ist aber auch nur 200 km weit weg). Zulassung kann wohl erst am Montag oder Dienstag erfolgen, da die Papiere erst noch dem Fahrzeug folgen müssen. Besichtigungstermin und Formalitätenbesprechnung habe ich morgen direkt nach der Auslieferungsinspektion bei meinem Freundlichen vor Ort.
Was die Lieferzeit angeht heißt das: Bestellt 02.05.2009, geliefert auf den Hof meines FFH heute am 18.06.2009, macht genau 6 1/2 Wochen (incl. Aufenthalt bei Zender für´s IP-Paket). Da denke ich kann man sehr mit zufrieden sein, oder?
Gruß an alle, die hier dem Ungeduldigen geduldig zugehört haben!
Ich weiß wirklich nicht, ob ich das gut finden soll. Da wird hier haarklein beschrieben, wie einzelne Fahrzeug und Kunden bevorzugt werden. Die Konsequenz kann doch nur sein, dass andere nach hinten verschoben werden. Im Extremfall werden dann wohl mal ein paar Monate daraus.
Es fängt schon damit an, dass Händler eine Bestellung mal eben zwei Wochen rumliegen lassen. Für mich wär die Konsequenz klar. Ich würde beim nächsten Händler bestellen und beim ersten den Vertrag widerrufen. Wer nicht sofort bestellt, der ist raus.
Ich empfinde es als eine Frechheit!!!
Zitat:
Original geschrieben von rp-orion
Ich weiß wirklich nicht, ob ich das gut finden soll. Da wird hier haarklein beschrieben, wie einzelne Fahrzeug und Kunden bevorzugt werden. Die Konsequenz kann doch nur sein, dass andere nach hinten verschoben werden. Im Extremfall werden dann wohl mal ein paar Monate daraus.Es fängt schon damit an, dass Händler eine Bestellung mal eben zwei Wochen rumliegen lassen. Für mich wär die Konsequenz klar. Ich würde beim nächsten Händler bestellen und beim ersten den Vertrag widerrufen. Wer nicht sofort bestellt, der ist raus.
Ich empfinde es als eine Frechheit!!!
Ich finde das auch nicht wirklich prickelnd!!!
Meinen habe ich am 29.04. bestellt und kann noch voraussichtlich 14 Tage warten. Jetzt weiß ich auch warum . . . .
Aber so ist leider das ganze Leben. Wer connections hat gewinnt. Zum kotzen - aber war / ist / bleibt so.
Deshalb: DANKE an alle, die ihre Connections spielen lassen um andere Kunden hintenanstehen zu lassen :-)
Jetzt wollt ihr uns aber nicht ernsthaft erzählen dass ihr diese "Connections" nicht genutzt hättet, wenn diese wie bei Mc-Fly vorhanden gewesen wären...? 😉