Lieferzeit Mondeo MKIV
hi,
Frage an alle Wartenden... Wann habt Ihr bestellt und hat Euer Freundlicher schon verraten, wann das Auto gebaut oder geliefert wird?
Ich hab am 20.7. bestellt, im System bei Ford ist zumindest so viel zu sehen, daß er noch im September den Bautag zugeteilt bekommt, was auch immer das wirklich bedeutet. Ich hoffe mal auf Oktober...
greets,
normip (den es echt fertig macht, so lang auf ein auto zu warten)
Beste Antwort im Thema
Hallo MK4-Community,
ich lese schon eine ganze Zeit mit und habe nun Anlass, selbst mal was beizutragen.
Ich habe meinen Titanium X Turnier Diesel Automatik, Cosmic-Silber, Ausstattung: alles außer Standheizung, in der ersten Januarwoche bestellt und er steht jetzt auf dem Hof des Händlers. Habe soeben den Anruf bekommen. Deswegen kann ich heute auch noch nicht überprüfen, ob er schon den 140- oder noch den 130-PS-Motor hat. Erzähle ich euch aber noch.
Damit hat die Lieferzeit knapp 8 Wochen betragen.
Das läuft also komplett dem zuwider, was viele Andere hier berichten mussten und ich schon fürchtete. Vor zwei Wochen hatte ich bereits den Anruf vom FFH erhalten, dass er Mitte März auf dem Hof stehen soll. Nun ist noch nicht mal Mitte März.
Also, trotz Diesel, Automatik, Anängerkupplung und sonstigem Schnickschnack eine akzeptabele Lesitung, oder?
Wen es interessiert: der Händler ist Ford Fischer in Münster.
An dieser Stelle darf ich vielleicht auch mal Folgendes erzählen:
Dieser Mondeo ist mein erster Ford und bis zu diesem Modell hätte ich auch nie geglaubt, dass ich einen kaufe. Ich habe vorher nur VW gefahren. Ich trenne mich jetzt von meinem 2000er Passat PD, der wirklich gute Dienste geleistet hat.
Zwischendurch hatte ich mal einen Opel Omega Caravan 2,5. Sehr großes Auto, aber qualitätsmäßig eine einzige Katastrophe.
Als ich meine Frau Anfang des Jahres überredet hatte, sich mal so einen Ford anzuschauen, musste ich ganz schön auf sie einreden, denn sie ist noch viel mehr eine Markenfetischistin als ich. Nach der Probefahrt war dann aber alles klar.
Was ich aber mal anmerken muss: irgendwie scheinen es die MAsse der Autohändler nicht nötig zu haben, Autos zu verkaufen. Beim ersten haben wir zwar die Probefahrt machen dürfen, aber wir wollten auch mal die Automatik testen. Auto nicht auf dem Hof. Ok, so what? Er hielt es nicht mal für nötig, sich unsere Nummer aufzuschreiben, um uns zu informieren, wenn er denn da ist. Also weiter zum nächsten Händler. Der hatte es nicht nötig, uns überhaupt zu beachten. Der rannte zunächst telefonierend in der Austellung rum und hat uns dann noch 25 Minuten missachtet, obwohl ich per Blickkontakt deutlich machte, dass er doch mal kommen sollte. Wir sind dann gegangen, zum nächsten Händler. Der wollte uns auch nicht beraten, sondern hockte rauchend in seinem Kabuff und spielte wahrscheinlich im Internet.
Danach sind wir 40 weitere Kilometer gefahren, eben nach Münster. Ich habe einfach Autohändler Ford in meinem Navi eingegeben. Dabei landeten wir dann bei Ford Fischer. Dort ließ man uns zwar auch erst eine zeitlang durch die Ausstellung wandern, was auch in Ordnung ist. Dann kam aber der Vertriebler und hat sich wirklich unaufdringlich um uns gekümmert. Ohne irgendeinen Kaufdruck auszuüben, rechnete er alles durch und beantwortete jede Frage. Dann noch eine Probefahrt mit einem Mondi, der das spezielle Fahrwerk hat und wir sind gegangen. Am nächsten Tag habe ich dort bestellt.
Das hätte schon der erste Händler haben können.
Vielleicht bin ich ein wenig altmodisch, aber ich finde, dass es noch ein Unterschied ist, ob man 5 Packen H-Milch kauft oder ein Gerät für über 40.000 Euro Listenpreis. Ein wenig Professionalität und Zuvorkommenheit darf man doch da erwarten, oder?
2260 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schusmile
Hallo zusammen,aus einem lesenden wird nun ein aktiver User.
Ich komme langsam an den Punkt wo es ernst wird und die letzten Änderungen an der Konfiguration in Stein gemeiselt werden.
Allerdings bereitet mir dieser Lieferzeiten-Fred leichte Bauchschmerzen.***erläuterndes blabla***
Ich habe ein junges "aufstrebendes" Unternehmen und wollte mir nun ein Fahrzeug zulegen. Ökonomisch macht für mich eigentlich nur Leasing Sinn. Ab einer gewissen Wartezeit gerät das Hauptziel Kostenreduktion in Vergessenheit. Der "saure" Apfel Tageszulassung/Kauf würde nur bedingt eine Lösung darstellen, da dies zu 50% über eine Finanzierung gehen müsste und somit die mtl. finanz. Entlastung nur im kleinen Rahmen stattfinden würde. Aber eine Aussage des FFH in Richtung 4 Monate wäre für mich indiskutabel.***eigentliche Frage***
Mein FFH meint, entgegen dem was ich hier lese, 6-8 Wochen Wartezeit. Das klingt mir sehr euphorisch, zumal ich im angestrebten weißen Titanium S 2.2 l TDCi Turnier recht viel verbauen lassen will (u.a. NX, KeyFree Alarm, etc.). Kann der FFH über Möglichkeiten verfügen "sich vorzudrängeln"? Inwieweit wäre eine Aussage des FFH bindend? Und kann man vom Vertrag bei Nicht-Leistung im vereinbarten zeitlichen Rahmen vom Kauf zurück treten?Danke Euch schon einmal vorab.
PS: Sollte das Thema in einem separaten Fred besser aufgehoben sein - sorry und die Erlaubnis zum Verschieben 😉
denk mal darüber nach ob der ffh dir nicht etwas verkaufen will... wenn er kein fahrzeug geordert hat bekommst du es in ca. 3 monaten. alles andere ist blödsinn. warum sollte er sich vordrängeln dürfen? bei einem durchschnittlichen fahrzeug wie deinem? aber wenn du ein "aufstrenendes" unternehmen hast warum willst du dann einen ford? denk doch mal über 7er oder a8 nach.... oder ist aufstrebend nicht gleich gewinnbringend?
Zitat:
Original geschrieben von alpemmondi
aber wenn du ein "aufstrenendes" unternehmen hast warum willst du dann einen ford? denk doch mal über 7er oder a8 nach.... oder ist aufstrebend nicht gleich gewinnbringend?
Schon viele junge und aufstrebende Unternehmen landeten schnell auf dem absteigenden Ast wenn der Chef einen Höhenflug bekam und sich einen 7er oder A8 oder eine S-Klasse gönnte.
Gerade bei jungen Firmen sind die Kunden oft sehr sensibel was die Fahrzeuge dieser Firmen angeht,zu groß kann Aufträge kosten.
Ein Bekannter könnte sich auch einen A8 leisten,wäre im Leasing sogar billiger aber würde von den Kunden nicht akzeptiert.
Firmenfahrzeuge sind bei jungen oder kleineren Firmen ein sensibles Thema.Kenne einen den es einige Kunden gekostet hat als er sich eine gebrauchte Corvette zulegte,die hat er dann gegen einen neuen Mercedes E500 getauscht und keiner hat mehr gemault obwohl dieses Auto einiges teurer war.
Aber da schusmile finanzieren muß oder will stellt sich doch immer noch die Frage ob ein neuer Mondeo nicht die eindeutig bessere Wahl ist als ein gebrauchtes Luxusfahrzeug.😉
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Schon viele junge und aufstrebende Unternehmen landeten schnell auf dem absteigenden Ast wenn der Chef einen Höhenflug bekam und sich einen 7er oder A8 oder eine S-Klasse gönnte.Zitat:
Original geschrieben von alpemmondi
aber wenn du ein "aufstrenendes" unternehmen hast warum willst du dann einen ford? denk doch mal über 7er oder a8 nach.... oder ist aufstrebend nicht gleich gewinnbringend?
Gerade bei jungen Firmen sind die Kunden oft sehr sensibel was die Fahrzeuge dieser Firmen angeht,zu groß kann Aufträge kosten.
Ein Bekannter könnte sich auch einen A8 leisten,wäre im Leasing sogar billiger aber würde von den Kunden nicht akzeptiert.
Firmenfahrzeuge sind bei jungen oder kleineren Firmen ein sensibles Thema.Kenne einen den es einige Kunden gekostet hat als er sich eine gebrauchte Corvette zulegte,die hat er dann gegen einen neuen Mercedes E500 getauscht und keiner hat mehr gemault obwohl dieses Auto einiges teurer war.
Aber da schusmile finanzieren muß oder will stellt sich doch immer noch die Frage ob ein neuer Mondeo nicht die eindeutig bessere Wahl ist als ein gebrauchtes Luxusfahrzeug.😉
ironie ironie.... natürlich ist ein mondeo besser beim kunden. aber wenn es ihm um die lieferzeit geht sollte er bei audi oder vw nachfragen die liegen zur zeit bei 5 wochen.
Danke erst einmal für Eure Reaktion 😉
Leider verfügt das Forum nicht über einen Ändern-Button - oder ich hab diesen noch nicht gefunden - da ich durch weiteres Lesen des Fred zwei der drei Fragen schon klären konnte.
***offtopic***
All zu viel will ich natürlich nicht preis geben, aber Leasing bedeutet nicht dass kein Geld da ist. 😉 (hat keiner behauptet, ich weiß) Die Firma existiert noch kein volles Jahr und die Ford-Bank sagt ja ohne Auflagen.
Aber wie schon gesagt wurde, zum jetzigen Zeitpunkt kann ich mir vorstellen, dass es unter meinen Auftragnehmern hier und da zu interessanten Gesprächen kommen könnte. Und das ist für das Arbeitsklima nicht uninteressant. Meinen Kunden wird es ziemlich egal sein bzw. werde ich bei denen eher erklären müssen warum Ford? Das ist eher die Fraktion: Wichtig ist wie man gekleidet ist, was man sagt ist eher zweitens. Ist man nicht gut gekleidet, muss man schon sehr gute Argumente haben, bevor man für voll genommen wird.
***back to topic***
Ich bin seit gut einem Jahr mit Mietwagen unterwegs. Diese Kosten sollen halt gesenkt werden. Da aber junges Unternehmen, sollte das eher kurz als lang passieren.
Das das Auto morgen nicht geliefert wird ist klar. Wenn mir aber der FFH sagt 6-8 Wochen, plane ich das auch so ein. Sollte dann aber kein Auto aufm Hof stehen, verursacht natürlich jeder Verzug Mehrkosten die so nicht kalkuliert waren und die den Vergleich Leasing (Wunsch-Auto) vs. Kauf (Tageszulassung) anders erscheinen lassen. Und diese Mehrkosten wöllte ich natürlich nicht alleine schultern.
Audi könnte zwar vor Weihnachten liefern, aber dafür ist das Firmenumfeld einfach noch nicht bereit. Und VW - schicke Autos wenn man sie vorgesetzt bekommt, aber wenn Du der "Entscheider" bist, warum Tristes wenn es Image, Innovation oder Design für fast das selbe Geld oder sogar günstiger geben kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schusmile
Wenn mir aber der FFH sagt 6-8 Wochen, plane ich das auch so ein.
Dann lass DIr das vom Händler schriftlich geben, ganz einfach.
Streubt er sich dagegen, dann weißt du was die Aussage wert war, unterschreibt er das hast du Möglichkeiten etwas zu unternehmen wenn es dann nicht so kommt.
Komme gerade vom FFH, musste noch ein bisschen nachkonfigurieren. Es blieb aber auch Zeit ein zwei Sachen zu besprechen.
Vorab: Ich glaub nicht dass der junge Mann über die aktuellen Lieferzeiten Bescheid weiß, ich denke er glaubt eher. Er will sich jetzt aber erkundigen, u.a. welches Zubehör Verzögerungen verursachen könnte. Desweiteren wird in die Bestellung ein fester Liefertermin geschrieben und auch was passiert wenn dieser nicht gehalten wird - Stellen eines Mietwagens. Jetzt bin ich nur noch gespannt, welchen Termin er mir nennt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von schusmile
Komme gerade vom FFH, musste noch ein bisschen nachkonfigurieren. Es blieb aber auch Zeit ein zwei Sachen zu besprechen.Vorab: Ich glaub nicht dass der junge Mann über die aktuellen Lieferzeiten Bescheid weiß, ich denke er glaubt eher. Er will sich jetzt aber erkundigen, u.a. welches Zubehör Verzögerungen verursachen könnte. Desweiteren wird in die Bestellung ein fester Liefertermin geschrieben und auch was passiert wenn dieser nicht gehalten wird - Stellen eines Mietwagens. Jetzt bin ich nur noch gespannt, welchen Termin er mir nennt. 😉
ja ich glaube auch, dass der junge mann nicht bescheid weiß... und den festen liefertermin kannst du vergessen, den bekommst du bei keinem hersteller. einen vorraus. liefertermin ja aber keinen festen. die titanium s fraktion liegt hier im durchschnitt bei 3 monaten. natürlich schreiben hier welche, oh gestern bestellt heute geliefert... aber halt keinen titanium s. wünsche dir aber viel glück....
Hallo.
Warte jetzt nun auch schon 4 Monate auf meinen Titanium S. Nun soll er angeblich Ende November geliefert werden. Bei Vertragsabschluss wurde mir ein vorrauss. Liefertermin Ende September zugesagt.
Wann kann ich vom Vertrag zurücktreten?
Bei uns lichtet sich hoffentlich nun auch der Dschungel.
Bestellt am 02.07.08
1ter genannter Liefertermin = Ende September
2ter genanntet Liefertermin = Mitte November
Unser Auto soll nun am 20.11.08 beim Autohaus angeliefert werden.
Man darf gespannt sein.
Bestellt am 13.09.2008
Termin AUftragsbestätigung = Dezember
1. genannter Liefertermin = Ende November
2. genanntet Liefertermin = KW 47
HEUTE 07.11.2008 ANGELIEFERT!!!
Titanium 2.0l Turnier
Pantherschwarz
Businesspaket
Komfortpaket
Xenon
Reling silber
Scheiben dunkel
Tempomat
LM 17" 15-Speichen
Nächste Woche bin ich hoffentlich im Club!!! Adieu Focus, Welcome Mondeo!!! 😁
heute um 13:30 ist die Stunde der Wahrheit *nochfreu*
werde dann asap erste Eindrücke und Bilder liefern
Wer meine letzten Beiträge etwas verfolgt hat, wird mit dem jetzigen Ergebnis nicht zufrieden sein.
Ich konnte nicht herausfinden wie die aktuellen Lieferzeiten für einen Titanium S sind. Grund: Der von mir beauftragte Händler scheint sich die Kunden aussuchen zu können, so dass er vereinbarte Termine nicht wahr nimmt und ich somit seit über einer Woche nichts mehr von ihm gehört habe. Und ja, das Leasing wurde von der Ford-Bank durch gewunken - ich bräuchte also nur noch unterschreiben.
Heute war ich bei einem anderen Händler und habe einen Vorführwagen erstanden (käuflich). In meinen Besitz wird das Fahrzeug Ende der Woche gehen. Musste zwar hier und da Abstriche machen (Memory-Fkt., RDKS, Key-Free fehlen), aber nach langem Überlegen und hier im Forum stöbern, sind dies (mit Ausnahme Memory-Fkt.) wohl alles potentielle Fehler-Verursacher. Größtes Manko, das Fahrzeug ist nicht weiß. Wird aber sofort zu meiner Werkstatt des Vertrauens gebracht und alle hellen Stellen (silber, chrom und Alu´s) werden geschwärzt (gelackt und foliert).
Insgesamt bin ich aber froh, dass dieses Thema nun endlich von Tisch zu sein scheint.
Zitat:
Original geschrieben von schusmile
Wer meine letzten Beiträge etwas verfolgt hat, wird mit dem jetzigen Ergebnis nicht zufrieden sein.
Ich konnte nicht herausfinden wie die aktuellen Lieferzeiten für einen Titanium S sind. Grund: Der von mir beauftragte Händler scheint sich die Kunden aussuchen zu können, so dass er vereinbarte Termine nicht wahr nimmt und ich somit seit über einer Woche nichts mehr von ihm gehört habe. Und ja, das Leasing wurde von der Ford-Bank durch gewunken - ich bräuchte also nur noch unterschreiben.
Heute war ich bei einem anderen Händler und habe einen Vorführwagen erstanden (käuflich). In meinen Besitz wird das Fahrzeug Ende der Woche gehen. Musste zwar hier und da Abstriche machen (Memory-Fkt., RDKS, Key-Free fehlen), aber nach langem Überlegen und hier im Forum stöbern, sind dies (mit Ausnahme Memory-Fkt.) wohl alles potentielle Fehler-Verursacher. Größtes Manko, das Fahrzeug ist nicht weiß. Wird aber sofort zu meiner Werkstatt des Vertrauens gebracht und alle hellen Stellen (silber, chrom und Alu´s) werden geschwärzt (gelackt und foliert).
Insgesamt bin ich aber froh, dass dieses Thema nun endlich von Tisch zu sein scheint.
und warum nicht gleich so? arbeitest du im bestattungsgewerbe? ich freu mich auch für dich, dass du endlich ein auto hast...
Zitat:
Original geschrieben von alpemmondi
und warum nicht gleich so?
Es sollte eher ein indivdiuell zusammengestelltes Fahrzeug werden (u.a. weiß). Aber die hiesigen Händler (ja, nicht nur der eine) haben mich durch ihren unbeschreiblichen Drang, mir noch vor Ende des Jahres einen Neuwagen zu verschaffen, zu einem Vorführwagen-Kauf genötigt.
Zitat:
Original geschrieben von alpemmondi
arbeitest du im bestattungsgewerbe?
Ich bin gar kein Freund von Chrom und Silber. Da das Fahrzeug auch noch dezente Firmenwerbung bekommt, stellt das am Ende hoffentlich ein gut aussehendes Gesamtkonzept dar. Das Firmenlogo ist zweifarbig und die Schrift wird weiß. Wenn dann noch Chrom und Silber am Fahrzeug wären... Das sind mir einfach zu viele Farbtöne und das Auge des Betrachters weiß nicht so recht wo es hängen bleiben soll.