Lieferzeit GTI Clubsport
Hat jemand schon einen genauen Liefertermin für seinen CS? Und wann habt ihr bestellt?
Hat der CS einen besseren Sound als der normale GTI 8 ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin GTI Clubsport + Sound?' überführt.]
932 Antworten
Zitat:
@HandwashOnly schrieb am 4. November 2023 um 11:03:01 Uhr:
Wow.
Das alles zu lesen macht ja richtig Laune…
Ich habe meinen CS (Vollausstattung) im Juli 22 bestellt.
Ursprünglich sollte er mal Juni 23 geliefert werden, damit er auf jeden Fall rechtzeitig zur Rückgabe meines Polo GTi fertig wird. Daraus wurde Oktober 23, „auch noch okay“…
Aktuell steht fix im System meines Händlers Ende November.
Das ist in 3 Wochen…
Laut myVolkswagen hat das Fahrzeug noch nichtmal eine FIN. (Ohnehin eine absolut lieblos umgesetzte (und damit überflüssige) Plattform)Ich hab eigentlich gar keinen Bock beim
Händler anzurufen am Montag…
Der kann mir nämlich außer Mutmaßungen auch nichts sagen.
Der Typ ist Mega engagiert und kundenorientiert, aber kann halt auch nur das weitergeben was von Konzernseite an Informationen geliefert wird - und das ist mehr als lächerlich.
Der weiß anscheinend noch nichtmal ob ein Auto gebaut ist, oder eben nicht. Das steht im System auf einem „groben“ Zeitraum und dann halt mal irgendwann plötzlich aufm Hof. FIN passt, ahja, dann ist er jetzt wohl da…das ist so absurd, dass ich es fast nicht glauben kann.Ich habe noch nichtmal einen Leihwagen bekommen…
„Ich dürfe zu gleichen Konditionen meinen 4 Jahre alten Polo GTI weiter fahren“…
Für den ich noch nichtmal mehr Winterreifen habe, weil ich die letztes Frühjahr verkauft habe und er dementsprechend nächste Woche zur geplanten Rückgabe zurück geht.Fahre ja schon seit Juni in meinem
Golf rum und brauch die Kompletträder kommenden Winter nicht mehr, Knick knack.Es ist ein absolutes Armutszeugnis was da abgeht. Ich fahre jetzt in einem 500€ Twingo C06 durch die Gegend, den ich eigentlich für meine Azubis als Notlösung wenn sie mal ein paar Tage ein Auto brauchen, gekauft habe.
Was mich am meisten ankotzt ist noch nicht mal die Wartezeit, sondern die Intransparenz und absolut fehlende Koordination.
Wenn ich mir ein BUCH für 5€ bei Amazon bestelle, kann ich live verfolgen wie es sich im Zustellfahrzeug meinem Haus nähert und weiß auf die Minute genau wann es geliefert wird…
Und bei einem Golf für deutlich über 60 Riesen weiß noch nichtmal der Händler ob es dann in 4 Wochen mal kommt, oder nicht. Oder überhaupt schon in Planung ist.Das ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten und bei aller Liebe zur deutschen Industrie und besonders dem Automobilbau…
Die brauchen sich nicht wundern dass sie im Vergleich zu Hyundai und Co. auf dem absteigenden Ast sind.Wenn mein Auto nicht Ende November geliefert wird, und ich an Weihnachten meine Familientour mit meiner schwangeren Frau in einem 20 Jahre alten Twingo ohne Servolenkung bestreiten kann, war das für mich mein letztes Fahrzeug aus dem Volkswagen Konzern.
Was ich dabei vor allem traurig finde ist, wie du als Bestandskunde benachteiligt wirst.
Ich habe meinen Audi im August abgegeben (anderer Händler) und fahre seitdem einen kostenlosen Ersatzwagen. Am Anfang habe ich mich auch aufgeregt über die etlichen Verschiebungen. Mittlerweile bin ich entspannt wenn ich überlege, wie viel Geld ich mir jeden Monat spare (Leasingrate, Kfz-Steuer, Versicherung).
Zitat:
@Fallawaypress schrieb am 4. November 2023 um 14:08:14 Uhr:
Gibt es da bei VW unterschiedliche Systeme? Mein Verkäufer kann doch sehr genau sehen, was aktuell los ist. Er sieht zumindest, in welcher Kalenderwoche der CS produziert werden soll und erhält auch eine Benachrichtigung, wenn das Auto gebaut wurde. Außerdem bekommt er die Info, wenn das Auto auf den Transportweg geht und dann planmäßig im Autohaus ankommt.Unten siehst du mal ein Screenshot aus dem VW-System von meinem Verkäufer.
Da sieht man die WLW (Wunschlieferwoche), 1. und aktuelle SGW (Schauglaswoche), 1. und aktueller LTK (1. und aktueller Liefertermin Kunde), die Produktionsnummer, den aktuellen Status, später dann die FIN, usw.Was aber wohl sehr intransparent ist, ist die Reihenfolge der ausgelieferten Autos. Teilweise wurde bei meinem Verkäufer
innerhalb kurzer Zeit zwei mal das gleich Auto mit identischer Ausstattung bestellt. Das erste Auto wurde recht schnell ausgeliefert, das zweite kam erst 7 Monate später.
Ne ich denke schon, dass mein Händler auf das selbe System zurückgreift…
Ich denke aber auch, dass er weiß wie belastbar die Zahlen sind die darin stehen…
Wahrscheinlich steht mein Auto in genau diesem System auf KW48.
Er wird nur wissen dass er darauf keinen Pfennig wetten kann…
Oder er sagt mir schlicht nicht alles was er weiß, um so Monat für Monat rauszuboxen…So schätze ich ihn zwar überhaupt nicht ein, aber kann mir ja keiner krumm nehmen, dass man bei so einer shitshow paranoid wird…
Zitat:
@airshot schrieb am 4. November 2023 um 17:52:05 Uhr:
Was ich dabei vor allem traurig finde ist, wie du als Bestandskunde benachteiligt wirst.
Ich habe meinen Audi im August abgegeben (anderer Händler) und fahre seitdem einen kostenlosen Ersatzwagen. Am Anfang habe ich mich auch aufgeregt über die etlichen Verschiebungen. Mittlerweile bin ich entspannt wenn ich überlege, wie viel Geld ich mir jeden Monat spare (Leasingrate, Kfz-Steuer, Versicherung).
Vollkommen richtig… ich habe genau diesen Punkt beim Händler angesprochen und wurde eigentlich nur sehr halbherzig vertröstet. „Ich sei ja mobil…“, mehr nicht.
Natürlich, ein gutes Argument würde mir da auch nicht einfallen, wieso man als Bestandskunde schlechter gestellt wird als ein Neukunde…
Ich konnte nur müde lachen, als er mir DAS als Benefit andrehen wollte.
„Achsoooo, sag das doch gleich!
Ich darf also meinen abgerockten, 4 Jahre alten Polo mit 100.000km zum gleichen Preis fahren wie vor 4 Jahren als er nagelneu war und der Preis auf 4 Jahre Nutzung gerechnet wurde….
Während andere (vollkommen zurecht) für umme mit nem Auto von VW rumfahren.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto größer wird meine Abneigung gegen diesen Karnevalsverein…
Noch so ein Brüller:
Der Händler hat einen schwarzen R als Vorführer dastehen, welcher mir auch sehr zusagt.
Naiv wie ich bin dachte ich mir, der wird als gebrauchter im Gewerbeleasing ja nicht allzuweit entfernt sein von dem was der nagelneue CS kostet. ( Laut Verkaufsschild ist der gebrauchte R VK ca . 5k€ günstiger)
Also dachte ich Naivling, ich schlage einfach vor den R zu nehmen wenn der CS nicht kommt und dafür kann sich der Händler ja dann den CS in den Verkaufsraum stellen wenn er dann irgendwann kommt.
Grundsätzlich kein Problem, ich könnte vom CS „zurücktreten“ und den R leasen.
Nur schade dass das günstigere, gebrauchte Fahrzeug ca 300€ p.M. teurer kommt als der neue CS.
In anderen Worten: nicht ewig weit entfernt vom DOPPELTEN.
Mir ist das grundsätzlich schon klar woher das kommt mit Neuwagenprämien usw.
Es ist trotzdem absolut pervers und nicht mehr nachvollziehbar…
Ähnliche Themen
Das mit dem R gegenüber dem CS ist aber kein Brüller sondern verständlich, da du den CS mit Sicherheit zu viel besseren Konditionen bzgl. Zinssatz abgeschlossen hast, also jetzt ein aktueller neuer Vertrag mit 7% Zinsen …
Zitat:
@mattve13 schrieb am 5. November 2023 um 09:30:02 Uhr:
Das mit dem R gegenüber dem CS ist aber kein Brüller sondern verständlich, da du den CS mit Sicherheit zu viel besseren Konditionen bzgl. Zinssatz abgeschlossen hast, also jetzt ein aktueller neuer Vertrag mit 7% Zinsen …
Genau daran wird es größtenteils schon liegen.
Vor 1 Jahr lag der Zins bei ca. 1-3%, gehen wir also mal von 2% aus.
60.000, 2% sind 1200, also 100€ pro Monat.
60.000, 7% sind 4200, also 350€ pro Monat.
Wenn dann jetzt noch Förderung etc für ein bestimmtes Modell dazukommt, hast du den Unterschied beim Preis schon erklärt.
Deswegen evtl nochmal an alle: klar kann man zurücktreten wegen langer Lieferzeit etc. (Habe ja selber auch 16 Monate gewartet), man findet nur kein vergleichbares Angebot mehr.
Ich habe meinen jetzt eingefahren und glaubt mir das warten lohnt sich !!!
Ich bin echt beruhigt, dass ihr das genau so seht wie ich. Gerade die Zeit vom unverbindlichen Liefertermin bis zum Anruf zur Terminbuchung, fand ich am schlimmsten. Keinerlei Infos, kein Ausblick oder Einschätzung und am stärksten hätte ich ein Anruf aus Wolfsburg gefunden. Einfach mal für den Kunden da sein und ein paar Infos.
Die Abholung war ein sehr schöner Tag und in der Autostadt haben sich alle Mitarbeiter sehr viel Mühe gegeben. Vor ersten Kontakt am Pförtnerhaus (Abgabe Ersatzwagen) über den Check in, Frühstück, Werkstour und die Tour & Turm Führung (kann ich sehr empfehlen) bis hin zur Übergabe war ich echt begeistert.
Drücke euch allen die Daumen !!
Gute Konditionen bringen dir nur nichts, wenn du dein Auto nicht bekommst. Man könnte fast vermuten, das hätte System...
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 5. November 2023 um 09:59:05 Uhr:
Gute Konditionen bringen dir nur nichts, wenn du dein Auto nicht bekommst. Man könnte fast vermuten, das hätte System...
Gehöre auch zu den "Glücklichen" die im Frühjahr 2022 zu sehr guten Konditionen den Clubsport geleast haben. Leider fahre ich aktuell noch mit einem kostenlosen T-Roc Leihwagen rum. Kann mir aber aus wirtschaftlicher Sicht nicht vorstellen, dass der Leihwagen für VW die günstigere Alternative ist.
Zumal es doch wumpe ist, wann ich meinen Clubsport bekommen bzw. ab wann ich zahle. Der Gesamtpreis (über die Leasingdauer) bleibt ja gleich, von daher denke ich nicht dass VW im Werk danach selektiert, wie der Kunde sein Fahrzeug bezahlt.
Aber das ja komplett unsinnig.
Sobald du einen Leihwagen hast und dann stornierst, zahlst du den doch komplett aus eigener Tasche.
Mich haben sie auch 8 Monate Leihwagen fahren lassen, dass war wohl kaum sinnvoller als das Auto pünktlich zu liefern.
Zitat:
@mattve13 schrieb am 5. November 2023 um 09:30:02 Uhr:
Das mit dem R gegenüber dem CS ist aber kein Brüller sondern verständlich, da du den CS mit Sicherheit zu viel besseren Konditionen bzgl. Zinssatz abgeschlossen hast, also jetzt ein aktueller neuer Vertrag mit 7% Zinsen …
Ich sagte ja, mir ist bewusst woran das liegt.
Das wäre auch vollkommen legitim, wenn ich unvorbelastet in das Autohaus spaziert wäre und dieses Auto angefragt hätte. Bin ich aber nicht.
Es ging darum eine kundenorientierte LÖSUNG für ein von VW verursachtes Problem zu finden.
Ich habe nicht kurzfristig meine Meinung geändert und will nun doch ein anderes Auto.
Es geht darum eine Lösung zu finden die meine zwingend notwendige Mobilität, idealerweise gleichwertig zum vertraglich vereinbarten, gewährleistet.
(Abgesehen davon das in diesem Moment Angebote für 350€ für einen Golf R im LeasingMarkt zu finden sind… mein Angebot vom LeasingMarkt auf den der CS dann in meiner Konfiguration gerechnet wurde lag bei 320€)
Tut mir leid aber ich habe da einfach ein anderes Verständnis von Kundenservice und Dienstleistung.
Ich bin kein Bittsteller der etwas geschenkt möchte, sondern habe einen beidseitig bindenden Vertrag.
Ich kann auch nicht nach 6 Monaten spontan entscheiden dass ich jetzt doch lieber nen BMW hätte und denen die Mühle auf den Hof stellen.
—————
Ich denke nicht, dass da Absicht oder System dahinter steckt. Wobei ich mir zeitgleich auch sicher bin, dass VW über stornierte Bestellungen zu den damaligen Bedingungen nicht gerade unglücklich ist.
Vor allem wenn dann zu höheren Konditionen im selben Konzern etwas anderes geordert wird.
Nein… das ist meiner Meinung nach keine Absicht, sondern einfach Gleichgültigkeit.
Und ich rede hier explizit NICHT davon, dass sich die Fahrzeuge verspäten.
Wo gearbeitet wird, passieren Fehler.
Die Situation ist seit geraumer Zeit schwierig für alle und jeder tut sein bestes die Schäden im Rahmen zu halten.
Ist bitter für diejenigen die es betrifft, in dem Fall ja auch mich, aber es ist nunmal so.
Es ist der UMGANG mit dieser Situation der mich ärgert.
ICH muss mich ständig melden ob es Neuigkeiten gibt um planen zu können.
ICH erfahre nur auf Nachfrage, dass es wieder Verzögerungen gibt.
ICH muss mich jetzt darum kümmern durch den Winter mobil zu sein.
ICH kann mir jetzt wenn’s nach VW geht nochmal Winterräder kaufen um mobil zu bleiben.
Für ein Auto dass eigentlich in 2-3 Tagen nicht mehr in meinem Besitz sein sollte.
ICH habe aber keinen Fehler gemacht, sondern VW.
(Sorry, aber) dann haltet doch einfach die Fr**** und sagt ihr bekommt es logistisch und technologisch nicht gebacken einen Termin zu nennen, bevor ihr 3-4 Termine nennt von denen IHR vorher wisst dass sie das Papier nicht wert sind auf denen sie geschrieben sind, sich die KUNDEN aber verlassen und ihr Handeln danach ausrichten und planen.
Mir hätte es nicht geschadet die Winterreifen vom Polo noch einen Winter in der Garage liegen zu haben…
Wenn man mir aber einen Liefertermin nennt, der 5 Monate vor dem kalten Winterwetter liegt und später nach den ersten Verzögerungen dann hinter vorgehaltener Hand zusichert, dass der Golf zumindest auf jeden Fall vor dem Winter da ist, richte ich mein Handeln nach diesen Informationen aus… und verkaufe meine Winterreifen vom alten Fahrzeug.
Natürlich freue ich mich riesig auf das Auto und werde es nicht stornieren…
Das wäre die denkbar schlechteste Lösung für mich.
Aber Wertschätzung gegenüber dem Kunden sieht anders aus und darüber bin ich wirklich sehr enttäuscht.
ich warte jetzt einfach mal auf November.
Vielleicht tue ich dem VW Konzern ja unrecht und ich sitze am ersten Advent „schon“ in meinem Golf…
Dann bin ich mit 5-6 Monaten Verzögerungen ja noch immer bei den glücklicheren ;D
Auch wenn es derzeit nicht danach aussieht.
Bei vehiculum sind wieder Leasingangebote für den CS mit kurzfristigem Liefertermin 4-7 Monate verfügbar. Ab 198€ Netto. Zwar über den Bestpreisen vor 1,5 Jahren, aber schon akzeptabel.
Inwieweit Sie dann wirklich „kurzfristig“ liefern steht auf einem anderen Blatt Papier.
So endlich ist es bei mir so weit! In ca zwei Wochen darf ich den Wagen nach fast 17 Monaten abholen.
Wagen ist wohl schon fertig gebaut. Nehme an dass der schon seit längerem fertig ist aber die in Wolfsburg zu unorganisiert sind um sowas mitzuteilen.
Der Leihwagen muss direkt weg. Der Händler wird mir einen vorführwagen bis zur Abholung bereit stellen.
Daumen drücken dass es kein ID oder UP wird 😁
Freut mich zu hören. Viel Spaß bei der Abholung und mit dem Fahrzeug. Lass dir die Currywurst schmecken. 🙂