Lieferzeit GTI Clubsport

VW Golf 8 (CD)

Hat jemand schon einen genauen Liefertermin für seinen CS? Und wann habt ihr bestellt?

Hat der CS einen besseren Sound als der normale GTI 8 ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin GTI Clubsport + Sound?' überführt.]

932 Antworten

Eventuell eine spannende Info für den ein oder anderen:
Mein Bruder hat sich einen Clubsport bestellt (gestern) und als Lieferdatum unverbindlich Februar 24 genannt bekommen (also 4 Monate).
Bin da sehr gespannt, inwiefern VW das einhalten kann.

Hab meinen CS am 26.07.23 bestellt und auch Februar 24 genannt bekommen. Letzte Woche mit meinem Verkäufer telefoniert der Termin 02.24 steht noch. Warten wir es mal ab

GTD bestellt Mitte September, Lieferdatum Februar 24.

Ebenso LT Februar 24 (R20)
Bestellt Mai 23

Ähnliche Themen

Das wird VW einhalten, da dann irgendwann das Facelift präsentiert wird welches nach den Werksferien im August dann gebaut wird.

Bei Bestellung in 2022 wurde den meisten auch Q1 23 genannt… was draus geworden ist liest man ja hier 😁

Später als Mitte 24 wird aber eh kein 8er gebaut werden eben wegen des Facelift.

Zitat:

@zweiundvierzig schrieb am 28. Oktober 2023 um 09:39:10 Uhr:


Bei Bestellung in 2022 wurde den meisten auch Q1 23 genannt… was draus geworden ist liest man ja hier 😁

Andere Zeiten mit anderen Problemen...

September 22 bestellt, ebenfalls Q1 2024 bzw. Februar genannt als LT bekommen, scheint wohl ein größer angepeiltes Datum für VW zu sein

November bestellt, Produktion soll am 25.11. sein

Habe heute mal beim Händler nachgefragt. Mein CS steht weiterhin auf Auslieferung Ende Dezember. Der Verkäufer rechnet aber noch mit weiteren Verschiebungen.

Bestellt am 29.09.2022

Wow.
Das alles zu lesen macht ja richtig Laune…
Ich habe meinen CS (Vollausstattung) im Juli 22 bestellt.
Ursprünglich sollte er mal Juni 23 geliefert werden, damit er auf jeden Fall rechtzeitig zur Rückgabe meines Polo GTi fertig wird. Daraus wurde Oktober 23, „auch noch okay“…
Aktuell steht fix im System meines Händlers Ende November.
Das ist in 3 Wochen…
Laut myVolkswagen hat das Fahrzeug noch nichtmal eine FIN. (Ohnehin eine absolut lieblos umgesetzte (und damit überflüssige) Plattform)

Ich hab eigentlich gar keinen Bock beim
Händler anzurufen am Montag…
Der kann mir nämlich außer Mutmaßungen auch nichts sagen.
Der Typ ist Mega engagiert und kundenorientiert, aber kann halt auch nur das weitergeben was von Konzernseite an Informationen geliefert wird - und das ist mehr als lächerlich.
Der weiß anscheinend noch nichtmal ob ein Auto gebaut ist, oder eben nicht. Das steht im System auf einem „groben“ Zeitraum und dann halt mal irgendwann plötzlich aufm Hof. FIN passt, ahja, dann ist er jetzt wohl da…das ist so absurd, dass ich es fast nicht glauben kann.

Ich habe noch nichtmal einen Leihwagen bekommen…
„Ich dürfe zu gleichen Konditionen meinen 4 Jahre alten Polo GTI weiter fahren“…
Für den ich noch nichtmal mehr Winterreifen habe, weil ich die letztes Frühjahr verkauft habe und er dementsprechend nächste Woche zur geplanten Rückgabe zurück geht.

Fahre ja schon seit Juni in meinem
Golf rum und brauch die Kompletträder kommenden Winter nicht mehr, Knick knack.

Es ist ein absolutes Armutszeugnis was da abgeht. Ich fahre jetzt in einem 500€ Twingo C06 durch die Gegend, den ich eigentlich für meine Azubis als Notlösung wenn sie mal ein paar Tage ein Auto brauchen, gekauft habe.

Was mich am meisten ankotzt ist noch nicht mal die Wartezeit, sondern die Intransparenz und absolut fehlende Koordination.

Wenn ich mir ein BUCH für 5€ bei Amazon bestelle, kann ich live verfolgen wie es sich im Zustellfahrzeug meinem Haus nähert und weiß auf die Minute genau wann es geliefert wird…
Und bei einem Golf für deutlich über 60 Riesen weiß noch nichtmal der Händler ob es dann in 4 Wochen mal kommt, oder nicht. Oder überhaupt schon in Planung ist.

Das ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten und bei aller Liebe zur deutschen Industrie und besonders dem Automobilbau…
Die brauchen sich nicht wundern dass sie im Vergleich zu Hyundai und Co. auf dem absteigenden Ast sind.

Wenn mein Auto nicht Ende November geliefert wird, und ich an Weihnachten meine Familientour mit meiner schwangeren Frau in einem 20 Jahre alten Twingo ohne Servolenkung bestreiten kann, war das für mich mein letztes Fahrzeug aus dem Volkswagen Konzern.

Gibt es da bei VW unterschiedliche Systeme? Mein Verkäufer kann doch sehr genau sehen, was aktuell los ist. Er sieht zumindest, in welcher Kalenderwoche der CS produziert werden soll und erhält auch eine Benachrichtigung, wenn das Auto gebaut wurde. Außerdem bekommt er die Info, wenn das Auto auf den Transportweg geht und dann planmäßig im Autohaus ankommt.

Unten siehst du mal ein Screenshot aus dem VW-System von meinem Verkäufer.
Da sieht man die WLW (Wunschlieferwoche), 1. und aktuelle SGW (Schauglaswoche), 1. und aktueller LTK (1. und aktueller Liefertermin Kunde), die Produktionsnummer, den aktuellen Status, später dann die FIN, usw.

Was aber wohl sehr intransparent ist, ist die Reihenfolge der ausgelieferten Autos. Teilweise wurde bei meinem Verkäufer
innerhalb kurzer Zeit zwei mal das gleich Auto mit identischer Ausstattung bestellt. Das erste Auto wurde recht schnell ausgeliefert, das zweite kam erst 7 Monate später.

Img

So n Screenshot hab ich auch bekommen auf dem Stand auch KW41 Auslieferung… seitdem nichts mehr gehört. Ist also auch kein Verlass drauf.

Wahnsinn das Vorgehen von VW. Da hilft nur komplett die Marke zu wechseln und nichts mehr im Konzern zu kaufen. Denen geht’s scheinbar noch viel zu gut. Unglaublich was man hier liest

Deine Antwort
Ähnliche Themen