Lieferzeit Golf V Tsi Variant natürlich
Moinsen Gemiende,
komme grade aus der Autostadt.
Wollte frohen mutes nen 1,4 Tsi 122Ps Dsg bestellen.
Nix schnickschnack,Comfortline
allerdings 18er Charlston.
Nur der Punkt : können mir kein Liefertermin nennen!!
Normale bestellung ca, ende Mai.
Aufgrund nachfrage Tsi und dann noch Dsg
sagte er mir wohl nicht vor Juli :-(
Wollen die Autos verkaufen?
Gruß aus der Heide
91 Antworten
Wer nen gutes Auto will der muss leider immer etwas warten, aber das Warten lohnt sich geiler Motor, schönes Auto und wenn ihr noch DSG habt momentan absolut Konkurenzlos!
Ähnliche Themen
Der 1.4er TSI (alle 3 Varianten) wird ausschließlich bei uns in Chemnitz gebaut. Und dauernd zuHause ist da auch keiner; sondern die Motore "fallen" im 3-Schicht Betrieb vom Band.
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Der 1.4er TSI (alle 3 Varianten) wird ausschließlich bei uns in Chemnitz gebaut. Und dauernd zuHause ist da auch keiner; sondern die Motore "fallen" im 3-Schicht Betrieb vom Band.Grüße, rene
Bekannter ist in Ehra,mehr zuhaus als dort.
Hat nebenbei noch n Haus gebaut.
16 Wochen frei dieses Jahr !
Anderer im Werk selbst.Machen sich in der Normalschicht nicht tot.
Währe auch gern Schichti.
Aber mit altem Vertrag :-)
Tja; man bedenke auch immer: Chemnitz liegt im Osten - mit all seinen Vor-und Nachteilen.... aber das ist alles offtopic.
Also es sei gesagt, die Produktion der TSI Motore läuft auf vollen Touren. Aber es ist so, das die Abfrage danach seit einem knappen Jahr steil nach oben geht & das bedeutet leider mitunter höhere Wartezeit.
Grüße, rene
War doch auch nix gegen Euch Malocher pers.
Ihr macht schon euer bestes.
Der Fisch fängt am Kopp an zu stinken :-)
Da gibts hier auch grad n
Bild aus Mechiko :-)
Parkplätze sind voll von Autos
Haben wohl keine Schiffe.
Kommen mit dem Bau nicht nach *lach*
naja nen foto wäre mal was, vllt kann man das eigene auto entdecken
immerhin wird unserer ja "salsa red" und die farbe wird wohl nicht soo oft gekauft
konnten die farbe nirhens live sehen, aber hey ist ja nur nen auto und teuer war die farbe auch nicht
aber ist es wirklich das problem, dass die redereien nicht genügend schiffe bereitstellen können?
das kann ich mir kaum vorstellen, immerhin läßt sich damit gut geld machen, denn der strom an autos wird ja so schnell nicht nachlassen
und in Veracruz stehen auch ne menge autos, aber die beladen da wohl nicht viele, immerhin werden immo >4000varis pro woche gebaut
hab mir ml das Bild genauer über google earth angeschaut da stehen fast nur helle Autos. Weinig Schwarze, Rote oder ander farbige Autos.
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Der 1.4er TSI (alle 3 Varianten) wird ausschließlich bei uns in Chemnitz gebaut. Und dauernd zuHause ist da auch keiner; sondern die Motore "fallen" im 3-Schicht Betrieb vom Band.Grüße, rene
weiß jemand wo die TDI gebaut werden? und wer weiß welche teile aus D kommen beim variant?
ich dachte das alles in mexico gefertigt wird...........