Lieferzeit Golf 8 Variant

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

Hab nen Golf8 variant bestellt mit voraussichtlichem Lieferdatum mai.

Kann da jemand was dazu sagen ob das hinhaut? Habe viel von rückrufen gehört und befürchte dass dieser termin nach hinten geht.

Bestellt wurde im januar.

Hat da jemand schon erfahrung, bzw eine lieferung erhalten?

Danke und Grüße

1358 Antworten

Ist bei mir auch seit Freitag so… kein Modell mehr, kein Modelljahr, keine Ausstattung.

VW hat alle Autos die mit der Kommissionsnummer hinzugefügt wurden rausgeschmissen.
Es werden nur noch Fahrzeuge angezeigt die über die FIN hinzugefügt wurden.

Das heißt dass myvolkswagen komplett umsonst geworden ist, da die FIN ohnehin erst bekannt ist wenn das Auto gebaut worden ist

Das heißt dann wohl auch dass die Händler mehr genervt werden 🙂

Ähnliche Themen

Hab heute mit meinem Verkäufer telefoniert.
Scheinbar steht meiner nun auf Priorität und mit Auslieferung in KW 22/2023.

Naja, mal schauen ob es wirklich so kommt. So richtig glaub ich es nicht.

Bestellt 07.03.2022

Prio haben die Autos doch mittlerweile alle, da würde ich mir persönlich nichts drauf geben.

Zitat:

@eddykrause schrieb am 28. Februar 2023 um 20:10:23 Uhr:


Prio haben die Autos doch mittlerweile alle, da würde ich mir persönlich nichts drauf geben.

Vor 4 Wochen war noch keine hohe Priorität hinterlegt. Hatte das selbst bei meinem Verkäufer im Lieferstatus gesehen.

Aber hast schon recht. Ich glaub’s erst wenn ne FIN existiert.

Aus welchen Gründen hat er denn jetzt hohe Priorität?
Warte jetzt auch schon 13 Monate. Andere noch länger. Da sollte eigentlich die Priorität liegen... 😉

Man kann jetzt wieder IQ Light konfigurieren beim Variant.

soooo, am Montag war gem. meinem Freundlichen Produktionstag.

Jemand eine Idee wie lange es dann noch dauert bis ich die FIN bekomme? Also wie lange dauert die Produktion? 1 Tag oder mehrere Tage?

Wie lange wartest du schon ?

bestellt am 7.2.2022

Auszug aus GIGA.de

"VW macht Autokäufern Hoffnung: Wartezeit soll 2023 zurückgehen
Autokäuferinnen und -käufer sind lange Wartezeiten inzwischen längst gewohnt. Seit Jahren müssen die Hersteller wegen Lieferproblemen ihre Kunde oft vertrösten. Extrem betroffene Modelle können auch mal über zwei Jahre auf sich warten lassen. Geht es nach VWs Finanzchef Arno Antlitz soll damit bei den Wolfsburgern bald Schluss sein.

„Wir befinden uns in einer Branche, die immer noch von Lieferengpässen betroffen ist“, erklärte Antlitz laut dpa in einer Telefonkonferenz (via Handelsblatt). Damit will man sich aber nicht abfinden. Zwar könne angesichts der aktuellen Lage die Nachfrage sinken, doch bei VW rechne man trotzdem mit einer leichten Zunahme.Außerdem gebe es Zeichen, dass die Lieferketten sich in den kommenden Monaten weiter entspannen. So solle sich im laufenden Jahr der immer noch bestehende Produktionsstau lösen, VW will dann seine aufgelaufenen Bestellungen abarbeiten.

Für VW-Kunden sind es gute Nachrichten, aber nicht nur für sie. Als Finanzvorstand für den VW-Konzern spricht Antlitz in dieser Hinsicht auch für andere Marken. Während etwa Porsche während der Nachschubsorgen innerhalb von VW präferiert wurde, dürften die Wartezeiten bei Neuwagen also etwa auch bei Skoda zurückgehen."

Wenn man den letzten Satz interpretiert lautet das Fazit meiner Meinung nach:
VW Kunden können getrost länger auf ihre Fahrzeuge warten, weil Porsche innerhalb des Konzerns Präferenz genießt.

Schon heftig, wenn VWs Finanzchef Arno Antlitz den VW Kunden öffentlich zum Kunden 2. Klasse erklärt. 😉.

Der Golf wird sich denke ich weiterhin hinten anstellen müssen , denn komischerweise steht nur das Band am Golf wegen Chipmangel stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen