Lieferzeit Golf 8 Variant
Hallo zusammen,
Hab nen Golf8 variant bestellt mit voraussichtlichem Lieferdatum mai.
Kann da jemand was dazu sagen ob das hinhaut? Habe viel von rückrufen gehört und befürchte dass dieser termin nach hinten geht.
Bestellt wurde im januar.
Hat da jemand schon erfahrung, bzw eine lieferung erhalten?
Danke und Grüße
1358 Antworten
Naja nicht wirklich. Mein bestellter R Line kostet lt. Liste auch knapp 49300€ ist auch nicht grad wenig.
Diese VW Politik soll einer verstehen....
VW muss auch halt entscheiden, wenn ich nur 5 anklappbare Spiegel pro Tag verbauen kann, dann habe ich mir die für die höher preisigen Autos auf
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 7. Januar 2023 um 11:35:37 Uhr:
VW muss auch halt entscheiden, wenn ich nur 5 anklappbare Spiegel pro Tag verbauen kann, dann habe ich mir die für die höher preisigen Autos auf
So ist es, deswegen ist bei den höherpreisigen Modellen auch so gut wie alles konfigurier und bestellbar.
Hallo,
ich teile hier meine Leiden, eventuell gehts dann besser 😁
Golf 8 Variant TDI 2.0 DSG 116 PS bestellt Sept. 2021.
Hier ein paar Ausstattungsmerkmale :
IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer
FA "Travel Ass." + "Side Ass." ohne Navi
Easy Open + Close
Rückfahrkamera "Rear View"
Unlimited-Paket
noch immer nicht geliefert, angeblich Mitte Jänner Lieferung.
wurde schon 3 mal verschoben.
Es handelt sich dabei um ein Firmenauto ... die Wartezeit ist trotzdem eine Frechheit.
Langsam machts echt keinen Spaß mehr und die Vorfreude ist verflogen.
Ähnliche Themen
Wahnsinn was jetzt die VW Bank für Zinsen bei einer Finanzierung haben will ...unverschämte 5,49% letzte Woche waren es noch 3,99%
Und bei welcher Finanzierung?
Laufzeit 48 Monate? Das schreckt ja schon mal ab.
Habs gerade auch mal geschaut. Das ist mal überzogen.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 11. Januar 2023 um 17:13:22 Uhr:
Und bei welcher Finanzierung?Laufzeit 48 Monate? Das schreckt ja schon mal ab.
Habs gerade auch mal geschaut. Das ist mal überzogen.
Bei meinem bestellten R Line. Will sofern wieder 2 Dinge verfügbar sind diese nachbestellen. Laut Freundlichen müßte dann der Vertrag neu gemacht werden dann aber mit den unverschämten 5,49%.
Zitat:
@Mistert1980 schrieb am 11. Januar 2023 um 20:01:40 Uhr:
Auch wenn du die Garantieverlängerung hast fällt weg da sie nicht mehr bestellbar ist.
Leider. Diese muss dann im nachhinein wenn das Auto da ist separat abgeschlossen werden.
Garantieverlängerung brauch ich nicht. Hab das Wartungspaket Wartung Plus genommen kostet 50€ im Monat und bin gegen so gut wie alles abgesichert......
Ja das Plus habe ich auch.
Aber was Du da denkst ist leider nicht ganz richtig: Die Werksgarantie deckt Mängel ab, WartungPlus ist für mich noch ein Zusatz, aber deckt nicht die Garantie ab. Bremsen sind im Plus drin, aber wenn Du nach 2 Jahren dann keine Garantie mehr hast, zahlst Du alles, was da noch kommt. Was halt die Plus nicht abdeckt.
Lese Dir mal die Leistung der WartungPlus durch. Dann wirst Du es merken.
Ich glaube, diese Rechnung geht nicht so wirklich auf.
Dem kann ich zustimmen.
Wartung+ deckt keine Leistungen bei Defekten nach den 2Jahren Werksgarantie ab. (Bspw Motorschaden, STG kaputt etc)
Das macht nur das Wartung&Verschleiß Paket (nur für Gewerbeleasing)
Oder eben die Anschlussgarantie.
@Solilord Wartung und Verschleiss ist eigentlich wie WartungPlus, nur das da noch die TÜV Untersuchung dabei ist. Sofern das nicht bereits rausgenommen wurde.
Ich hatte hier mal gelesen, dass man die Zusatzgarantie bei Wartung und Verschleiss nicht abschliessen muss, aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, dass da auch die Zusatzgarantie drin sein soll.
Hier weiter, da OT:
https://www.motor-talk.de/.../...wartung-verschleiss-t6848824.html?...