Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.
Hallo,
Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.
Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.
Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.
Nun zu meiner Frage:
Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.
Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.
Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.
Wie sind eure Meinungen hierzu?
Danke für Antworten
Beste Antwort im Thema
Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂
Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂
5357 Antworten
Moin Moin,
Ich hab mir mal schnell eine Excel Liste gebastelt in der ich die Anträge bisher und fiktive Anträge in der Zukunft eingetragen habe. Bin dabei von einer stetigen Steigerung ausgegangen.
PHEV MIT 4.500 und BEV mit 6.000 € berücksichtigt.
Laut Homepage der Bundesregierung sind die Fördermittel auf 2,09 Mrd. zu beziffern allerdings erst ab 2020.
Deshalb war dies mein Startwert.
Fazit. Es ist noch genug da, außer ihr bestellt andere Fahrzeuge und habt Liefertermin Sommer 2021.
die Schätzung von @Bassdriver, dass noch 1,7 Mrd im Topf sind, kann man zum Stand 31.07. bestätigen.
@bauerausol danke hierfür
Bestellt 03.09. Seit heute steht als Abholdatum März 2021 drin. Im Kaufvertrag12/20 🙂😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@kabeldesigner schrieb am 13. September 2020 um 10:42:53 Uhr:
Bestellt 03.09. Seit heute steht als Abholdatum März 2021 drin. Im Kaufvertrag12/20 🙂😠
Da möchte ich ja gar nicht dran denken, was bei mir steht. Ich habe „erst“ am 10.09.20 unterschrieben. 😰
Als ich das erste Angebot am 28.08. bekam, hieß es noch 8 Wochen.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, warum es aktuell länger als 3 Monate dauern soll, einen Fließband-Golf zu bauen.
Höchsten, dass es an Teilen fehlt, die nur für den GTE verbaut werden. Laut meinem Autohaus sind sie schon sehr überrascht über die große Nachfrage nach dem GTE.
Hoffen wir mal das Beste.
Zitat:
@sportbernd schrieb am 13. September 2020 um 11:52:55 Uhr:
Zitat:
@kabeldesigner schrieb am 13. September 2020 um 10:42:53 Uhr:
Bestellt 03.09. Seit heute steht als Abholdatum März 2021 drin. Im Kaufvertrag12/20 😠Laut meinem Autohaus sind sie schon sehr überrascht über die große Nachfrage nach dem GTE.
Mich würde ja mal interessieren, wie die Nachfrage für den GTE aussähe, gäbe es nicht die irrwitzigen Leasingangebote bzw. die Umweltprämie. Wer würde sich dann einen zT fast 50.000€ teuren Golf kaufen/leasen? 🙄
Ich glaube dann wär das Auto in 4 Wochen fertig 😁
Bin auch mal gespannt. Kann mir gut vorstellen, dass VW mit Absicht vorerst mal späte Liefertermine nennt um später nicht blöd dazustehen FALLS doch noch viel mehr GTE bestellt werden.
Ganz ehrlich: wie kann man überrascht von der hohen Nachfrage sein, wenn ich so ein Auto für um die 100€ im Leasing anbiete? 😁
Selbst bei Voll Ausstattung kommt man schwer über 300€ pro Monat, dass ist natürlich für viele Leute interessant ...
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 13. September 2020 um 12:47:49 Uhr:
Ganz ehrlich: wie kann man überrascht von der hohen Nachfrage sein, wenn ich so ein Auto für um die 100€ im Leasing anbiete? 😁
Selbst bei Voll Ausstattung kommt man schwer über 300€ pro Monat, dass ist natürlich für viele Leute interessant ...
Das Leasingangebot mag grundsätzlich gut sein allerdings darf man nicht vergessen das Volkswagen nichts zu verschenken hat und mit diesen Fahrzeugen den CO2 Ausstoß der Flotte reduziert und somit Strafzahlungen an die EU vermeidet.
Auch die 4500€ muss der Käufer zahlen und kann Sie optional, ohne Rechtsanspruch , beim Staat beantragen. Somit liegt das Risiko ob man die Prämie bekommt oder nicht beim Käufer und nicht bei Volkswagen.
Sollte man die 4500€ vom Staat nicht erstattet bekommen, so ergibt sich eine völlig andere Leasingrate bei Umrechnung der 4500€ auf die Laufzeit von z.B. 24 Monaten.
Zitat:
@pmx23 schrieb am 13. September 2020 um 11:54:47 Uhr:
Zitat:
@sportbernd schrieb am 13. September 2020 um 11:52:55 Uhr:
Laut meinem Autohaus sind sie schon sehr überrascht über die große Nachfrage nach dem GTE.
Mich würde ja mal interessieren, wie die Nachfrage für den GTE aussähe, gäbe es nicht die irrwitzigen Leasingangebote bzw. die Umweltprämie. Wer würde sich dann einen zT fast 50.000€ teuren Golf kaufen/leasen? 🙄
Ganz einfache Antwort: Niemand😉
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 13. September 2020 um 12:47:49 Uhr:
Ganz ehrlich: wie kann man überrascht von der hohen Nachfrage sein, wenn ich so ein Auto für um die 100€ im Leasing anbiete? 😁
Selbst bei Voll Ausstattung kommt man schwer über 300€ pro Monat, dass ist natürlich für viele Leute interessant ...
Mercedes war beim A250e V177 auch überrascht und hat teilweise die Bestellungen storniert
Liefertermin A-Klasse V177 bei Bestellung aktuell 1.Quartal 2022 🙄
Die Exel-Liste ist nach meiner Meinung falsch
Für die Verdopplung der Prämie ( Innovationsprämie) sind im Konjunkturpaket Corona extra Gelder bereitgestellt worden. Diese kommen nicht aus dem alten Fördertopf.
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 13. September 2020 um 20:10:58 Uhr:
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 13. September 2020 um 12:47:49 Uhr:
Ganz ehrlich: wie kann man überrascht von der hohen Nachfrage sein, wenn ich so ein Auto für um die 100€ im Leasing anbiete? 😁
Selbst bei Voll Ausstattung kommt man schwer über 300€ pro Monat, dass ist natürlich für viele Leute interessant ...Mercedes war beim A250e V177 auch überrascht und hat teilweise die Bestellungen storniert
Liefertermin A-Klasse V177 bei Bestellung aktuell 1.Quartal 2022 🙄Die Exel-Liste ist nach meiner Meinung falsch
Für die Verdopplung der Prämie ( Innovationsprämie) sind im Konjunkturpaket Corona extra Gelder bereitgestellt worden. Diese kommen nicht aus dem alten Fördertopf.
Sehe ich anders, aber kannst gerne besser machen.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/umweltbonus-1692646
Du kannst das gerne anders sehen...
Das ist der Betrag der für den Umweltbonus bereitgestellt wurde.Hast ein Datum dieser Mitteilung ?
Mit der Innovationsprämie ist zusätzliches Geld mit dem Konjunkturpaket Corana bereitgestellt worden