Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.
Hallo,
Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.
Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.
Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.
Nun zu meiner Frage:
Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.
Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.
Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.
Wie sind eure Meinungen hierzu?
Danke für Antworten
Beste Antwort im Thema
Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂
Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂
5357 Antworten
Zitat:
@pernmich schrieb am 16. April 2021 um 10:12:25 Uhr:
Zitat:
@VW273 schrieb am 16. April 2021 um 10:11:10 Uhr:
Na du bist ja sympathisch 😉
Ist ja nur eine Reaktion auf eine unsympathische Aussage.
Hast du vielleicht mal drüber nachgedacht, was diese "unsympathische" Aussage hervorgerufen haben könnte? Auch wenn du es vermutlich eh nur darauf anlegst, zu trollen, sollte dir nicht entgangen sein, dass du den meisten hier ziemlich auf den Zeiger gehst.
Das war's von meiner Seite zu diesem Off-Topic.
Zitat:
@pmx23 schrieb am 16. April 2021 um 10:13:40 Uhr:
Zitat:
@pernmich schrieb am 16. April 2021 um 10:12:25 Uhr:
Ist ja nur eine Reaktion auf eine unsympathische Aussage.
Hast du vielleicht mal drüber nachgedacht, was diese "unsympathische" Aussage hervorgerufen haben könnte? Auch wenn du es vermutlich eh nur darauf anlegst, zu trollen, sollte dir nicht entgangen sein, dass du den meisten hier ziemlich auf den Zeiger gehst.
Das war's von meiner Seite zu diesem Off-Topic.
Nee, gab ich gar nicht gemerkt. Interessiert mich aber auch nicht.
BTT: Hat jemand Neuigkeiten wegen den ganzen abgesagten Abholterminen in Wolfsburg?
Mein Händler meinte heute solle es Infos aus WOB geben.
In einem anderen Thread sind paar dabei, die bereits neue Abholtermine für WOB bekommen haben.
Ähnliche Themen
Zur Zeit erfolgt keine Einplanung zur Produktion noch Fertigstellungen statt.
Bereits zugestellte oder sich auf dem Transportweg befinden, dürfen ausgeliefert werden.Bereits fertiggestellt ( Zählpunkt 8) werden jetzt sukzessive terminiert für die Auslieferung in der Autostadt. Wobei die Autostadt aktiv auf die Händler zugehen wird... - Das ist der derzeitige Stand.
Ich war gestern zur Zulassung bei meinem Händler und er sagte mir, dass mein Termin (24.04.) nicht sicher sei, aufgrund von fehlenden Chips oder Hochvoltbatterie oder was weiß ich, er wusste genauso viel wie ich. Das Auto steht laut ihm auf CP7 und wird nicht freigegeben. Aber falls ich das Auto am 24. Nicht abholen kann wurde mir ohne Nachfrage ein Leihwagen zugesichert bis ich dann das Auto abholen kann. Eine kostenlose Umbuchung auf Händlerlieferung sei ebenfalls möglich.
Hallo, wo habt Ihr Euren Leasingvertrag bekommen. Die Volkswagen Leasing schreibt, daß der Händler dafür zuständig sei, der Händler will davon aber nichts wissen und kümmert sich nicht darum.
Die BaFa hat mich bereits angemahnt, weil ich noch keinen Leasingvertrag hochgeladen habe und droht damit mir die Förderrung nicht zu zahlen.
Der ADAC meint ich solle mir einen Rechtsanwalt nehmen.
Ist das bei VW normal, das man seinen Vertrag nur über einen Anwalt bekommt?
Zitat:
@DerJona1 schrieb am 16. April 2021 um 16:26:58 Uhr:
Ich war gestern zur Zulassung bei meinem Händler und er sagte mir, dass mein Termin (24.04.) nicht sicher sei, aufgrund von fehlenden Chips oder Hochvoltbatterie oder was weiß ich, er wusste genauso viel wie ich. Das Auto steht laut ihm auf CP7 und wird nicht freigegeben. Aber falls ich das Auto am 24. Nicht abholen kann wurde mir ohne Nachfrage ein Leihwagen zugesichert bis ich dann das Auto abholen kann. Eine kostenlose Umbuchung auf Händlerlieferung sei ebenfalls möglich.
Wie heißt denn dein Händler, normalerweise hast Du kein Anspruch auf einen Leihwagen.
Meiner stand schon 2 Tage in der Werkstatt, ohne Leihwagen, kann nicht repariert werden, da keine Ersatzteile vorhanden sind.
Bezahle jetzt für den vierten Monat das Leasing und das Auto ist nicht voll funktionsfähig :-(
Zitat:
@kat3rmik3sch schrieb am 16. April 2021 um 18:49:14 Uhr:
Eltopo ich hab alles von meinem Händler bekommen
Hätte ich auch erwartet, mein Händler Feser-Biemann Forchheim GmbH sieht sich nicht zuständig.
Das Problem ist, dass ich die 4.500€ nicht bekomme ohne diesen Leasingvertrag und damit würde das Auto extrem teuer auf die zwei Jahre Laufzeit gerechnet.
Mein Händler hat mich heute kontaktiert, dass mein Fahrzeug nun zur Auslieferung freigegeben ist und ich drei Terminvorschläge (ab 26.04) nennen soll, die er dann an VW übermittelt.
Auto ist noch nicht zugelassen. Es wurde auch noch nichts an die Zulassungsstelle geschickt, damit ich das Fahrzeug überhaupt zulassen kann.
Wann musstet ihr denn die Anzahlung für den Umweltbonus leisten? Da warte ich irgendwie auch noch drauf, dass da was kommt.
Naja, wenigstens tut sich überhaupt wieder was.
Zitat:
@dun198 schrieb am 16. April 2021 um 19:31:12 Uhr:
Mein Händler hat mich heute kontaktiert, dass mein Fahrzeug nun zur Auslieferung freigegeben ist und ich drei Terminvorschläge (ab 26.04) nennen soll, die er dann an VW übermittelt.Auto ist noch nicht zugelassen. Es wurde auch noch nichts an die Zulassungsstelle geschickt, damit ich das Fahrzeug überhaupt zulassen kann.
Wann musstet ihr denn die Anzahlung für den Umweltbonus leisten? Da warte ich irgendwie auch noch drauf, dass da was kommt.
Naja, wenigstens tut sich überhaupt wieder was.
Die Anzahlung musste ich in der Woche vor der Abholung leisten.
So ich bin durch und zwar steht bei mir seit heute "Fahrzeug ist auf dem Transportweg"
Jetzt brauche ich nur noch ein Termin bin mal gespannt wann ich den Anruf endlich bekomme