Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Zitat:

@Dopewieshit schrieb am 23. September 2020 um 13:35:02 Uhr:



Zitat:

@ItslExplLicit schrieb am 23. September 2020 um 13:14:11 Uhr:


An alle die schon das "Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität" bekommen haben.

Dort wird ja der Herstelleranteil am Umweltbonus ausgewiesen.

Bei mir steht dort, dass der Anteil 2.000€ ohne USt. beträgt.

Laut BAFA müsste dieser doch 2.250€ betragen.

Ich frage mich auch wie die Nachlässe von 6500€ zusammenkommen.

Im Anhang befindet sich das benannte Schreiben.

Weiß da einer von euch genauer Bescheid?

Gute Frage aber so lange der Bafa Nettolistenpreis unterschritten wird, reicht das als Nachweis für die Weitergabe des Umweltbonus an den Kunden.
Die Nachlässe von 6500€ beinhalten den Umweltbonus sowie weitere Aktionsrabatte vom Hersteller.

Naja auf der BAFA Seite steht folgendes:

Zitat:

Ist Leasing förderfähig?
Ja. [...] Der Eigenanteil des Automobilherstellers am Umweltbonus muss entsprechend aus dem Leasingvertrag und der Kalkulation der Leasingrate hervorgehen.

Habe jetzt noch meinen Händler gefragt. Vielleicht kann er das ja beantworten.

Habe noch VW Leasing angerufen. Die haben gemeint es wäre ein Tippfehler und ein neues Dokument wird an das Autohaus geschickt. Interessant...

Es reicht ja wenn der Umweltbonus nur als Posten aufgeführt ist ohne Preis oder?

Endlich ist der GTE auch auf der Bafa Liste, da stehen den 4500€ wohl nichts mehr im Wege.

Nein Herstellernachweis muss über 2.250,- EUR (netto) lauten! Ansonsten wird die Auszahlung verzögert mit einer Änderungsmitteilung, bei 2.000,- EUR beträgt der BAFA-Anteil dann 4.000,- EUR. Mit einer Widerspruchsfrist kann ein neuer Nachweis "hochgeladen" werden und die Bearbeitung beginnt von vorn und es kommt ein Aufhebungsbescheid zur Änderungsmitteilung .......

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvo-harz schrieb am 23. September 2020 um 15:28:24 Uhr:


Nein Herstellernachweis muss über 2.250,- EUR (netto) lauten! Ansonsten wird die Auszahlung verzögert mit einer Änderungsmitteilung, bei 2.000,- EUR beträgt der BAFA-Anteil dann 4.000,- EUR. Mit einer Widerspruchsfrist kann ein neuer Nachweis "hochgeladen" werden und die Bearbeitung beginnt von vorn und es kommt ein Aufhebungsbescheid zur Änderungsmitteilung .......

Sehe ich auch so. Mein Autohaus hat mit mitgeteilt es handelt sich um einen Fehler. Wird korrigiert und erneut zugeschickt.

Und da sollte man meinen, dass in der heutigen Zeit sowas digitalisiert erledigt wird 😁
Muss ja jemand manuell erledigt haben, um so einen Fehler zu produzieren 😁

Wie sieht eure Leasingbestätigung aus? Ich habe keine bekommen. Die Auftragsbestätigung liegt mir jedoch vor.

Zitat:

@Schalke525 schrieb am 23. September 2020 um 18:17:42 Uhr:


Wie sieht eure Leasingbestätigung aus? Ich habe keine bekommen. Die Auftragsbestätigung liegt mir jedoch vor.

Die Leasingbestätigung war bei meinen Vertragsunterlagen angehangen. Hatte ich zuerst gar nicht gesehen.

wie sieht die denn aus. Hab iwie 10 Zettel mitbekommen aus dem Autohaus, eine Leasingbestätigung seh ich aber nicht.

Zitat:

@piccolo88 schrieb am 24. September 2020 um 11:43:43 Uhr:


wie sieht die denn aus. Hab iwie 10 Zettel mitbekommen aus dem Autohaus, eine Leasingbestätigung seh ich aber nicht.
IMG_2020-09-24_12-11-41.jpeg

Zitat:

@andreas_siegen schrieb am 24. September 2020 um 12:11:49 Uhr:



Zitat:

@piccolo88 schrieb am 24. September 2020 um 11:43:43 Uhr:


wie sieht die denn aus. Hab iwie 10 Zettel mitbekommen aus dem Autohaus, eine Leasingbestätigung seh ich aber nicht.

Wie lange ging es denn, bis dir diese Bestätigung zugegangen ist?

Zitat:

@-Thomas- schrieb am 24. September 2020 um 12:56:10 Uhr:



Zitat:

@andreas_siegen schrieb am 24. September 2020 um 12:11:49 Uhr:

Wie lange ging es denn, bis dir diese Bestätigung zugegangen ist?

Hab die Bestätigung sofort bei der Bestellung im Autohaus ausgehändigt bekommen.

Wie ist denn der aktuelle Stand der Auslieferung? Hat jemand aktualisierte Daten?

Meinen hole ich am 10.11. ab, bestellt Ende August.

Wobei sich im letzten Monat die Lieferzeiten sicher verlängert haben durch die vielen Bestellungen durch die Rabattaktion. Davon gehe ich mal ganz pessimistisch aus. Habe meinen am 21.09 bestellt.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen