Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.
Hallo,
Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.
Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.
Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.
Nun zu meiner Frage:
Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.
Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.
Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.
Wie sind eure Meinungen hierzu?
Danke für Antworten
Beste Antwort im Thema
Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂
Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂
5357 Antworten
Zitat:
@piccolo88 schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:53:47 Uhr:
Zitat:
@bauerausol schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:44:16 Uhr:
25.09.
Also ich habe zb am 28.08. bestellt. Bei der Bestellung hat der Verkäufer Q3 2020 angegeben. In der Lounge steht 8.KW 2021 kann also gut sein, dass es wirklich Q3 bei dir wird
Welche Möglichkeiten hätte ich denn? Bis Q3 werde ich nicht warten.
Dann bestelle ich was anderes.
Ab wann kann ich denn stornieren?
Bis Q3 reicht die BAFA Prämie ja vllt auch gar nicht
Zitat:
@piccolo88 schrieb am 13. Oktober 2020 um 14:39:10 Uhr:
Welche Möglichkeiten hätte ich denn? Bis Q3 werde ich nicht warten.
Dann bestelle ich was anderes.Ab wann kann ich denn stornieren?
Bis Q3 reicht die BAFA Prämie ja vllt auch gar nicht
Soweit ich weiß gar keine. Ich glaube das Datum in der Auftragsbestätigung zählt. Und wenn da Q3 2021 drin steht dann ist das wohl leider so und erst ab diesem Datum zählt auch die Frist um den Händler in Verzug zu setzen.
Alle Angaben ohne Gewähr 😉 Ich drück dir jedenfalls die Daumen.
Zitat:
@piccolo88 schrieb am 13. Oktober 2020 um 14:39:10 Uhr:
Welche Möglichkeiten hätte ich denn? Bis Q3 werde ich nicht warten.
Dann bestelle ich was anderes.Ab wann kann ich denn stornieren?
Bis Q3 reicht die BAFA Prämie ja vllt auch gar nicht
Hatte bei Mercedes und einem a250e die gleiche Situation. Konnte dann auf Kulanz den Vertrag widerrufen, ist aber kein gesetzlicher Anspruch m.E.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fred_Sndrs schrieb am 13. Oktober 2020 um 14:46:12 Uhr:
Zitat:
@piccolo88 schrieb am 13. Oktober 2020 um 14:39:10 Uhr:
Welche Möglichkeiten hätte ich denn? Bis Q3 werde ich nicht warten.
Dann bestelle ich was anderes.Ab wann kann ich denn stornieren?
Bis Q3 reicht die BAFA Prämie ja vllt auch gar nichtHatte bei Mercedes und einem a250e die gleiche Situation. Konnte dann auf Kulanz den Vertrag widerrufen, ist aber kein gesetzlicher Anspruch m.E.
Und du hast widerrufen weil du davon ausgingst das bis q3 der fördertopf alle ist?. Frage nur aus Interesse bin bei Q2 und mir selber nicht mehr sicher ob das alles eine gute Idee war^^
Mir wurde halt zuerst die Auslieferung im November versprochen, dann im Dezember und schließlich stand in der AB dann Q3/21, hab mich nicht auf den Fördertopf bezogen sondern einfach gesagt dass ich das Fahrzeug früher brauche
Ich habe jetzt direkt mit dem Händler telefoniert nicht mit Vehiculum
Laut dem Händler plant VW extra Schichten allein für den Golf (GTE) aber ob man der Aussage vertrauen kann ist eine andere Frage
Ich denke, dass sich da trotz den Sonderschichten nicht allzu viel tun wird. Ich frage mich halt, was man tun kann, wenn dir der Verkäufer laut Leasingbestellung Februar 2021 unverbindlich verspricht, und die Auftragsbestätigung dann nach Ablauf der 14 Tage Widerrufsrecht per Post kommt, in der es heißt 3. Quartal 2021.
Zitat:
@Fred_Sndrs schrieb am 13. Oktober 2020 um 14:46:12 Uhr:
Zitat:
@piccolo88 schrieb am 13. Oktober 2020 um 14:39:10 Uhr:
Welche Möglichkeiten hätte ich denn? Bis Q3 werde ich nicht warten.
Dann bestelle ich was anderes.Ab wann kann ich denn stornieren?
Bis Q3 reicht die BAFA Prämie ja vllt auch gar nichtHatte bei Mercedes und einem a250e die gleiche Situation. Konnte dann auf Kulanz den Vertrag widerrufen, ist aber kein gesetzlicher Anspruch m.E.
Auch wenn es ein unverbindlicher Termin ist hat man gesetzlichen Anspruch den zu widerrufen, Ich weiß nur nicht ab wann. Bis ich in die Rente gehe werden die sicherlich nicht mit der Auslieferung in Anspruch nehmen dürfen.
Und wo die Grenze nun dazwischen ist ist die Frage
Zitat:
@timbo92 schrieb am 13. Oktober 2020 um 15:28:16 Uhr:
Ich denke, dass sich da trotz den Sonderschichten nicht allzu viel tun wird. Ich frage mich halt, was man tun kann, wenn dir der Verkäufer laut Leasingbestellung Februar 2021 unverbindlich verspricht, und die Auftragsbestätigung dann nach Ablauf der 14 Tage Widerrufsrecht per Post kommt, in der es heißt 3. Quartal 2021.
korrekt - genau das ist die wichtige Frage
Zitat:
@piccolo88 schrieb am 13. Oktober 2020 um 15:53:14 Uhr:
Zitat:
@timbo92 schrieb am 13. Oktober 2020 um 15:28:16 Uhr:
Ich denke, dass sich da trotz den Sonderschichten nicht allzu viel tun wird. Ich frage mich halt, was man tun kann, wenn dir der Verkäufer laut Leasingbestellung Februar 2021 unverbindlich verspricht, und die Auftragsbestätigung dann nach Ablauf der 14 Tage Widerrufsrecht per Post kommt, in der es heißt 3. Quartal 2021.korrekt - genau das ist die wichtige Frage
Es ist Irreführung und Vortäuschung falscher Tatsachen. Hätte dir der Verkäufer drittes Quartal 2021 als Liefertermin genannt, so hättest du wahrscheinlich nie bestellt.
Wenn du tatsächlich widerrufen möchtest und das Autohaus es nicht akzeptiert, dann würde ich mich auf den abweichenden Liefertermin berufen und sagen, dass du irreführend informiert wurdest.
Aber vielleicht lässt es sich in einem kurzen Zweizeiler per Mail richten, du forderst eine korrigierte Auftragsbestätigung mit dem vereinbarten Liefertermin bei Vertragsabschluss ein.
Zitat:
@timbo92 schrieb am 13. Oktober 2020 um 15:28:16 Uhr:
Ich denke, dass sich da trotz den Sonderschichten nicht allzu viel tun wird. Ich frage mich halt, was man tun kann, wenn dir der Verkäufer laut Leasingbestellung Februar 2021 unverbindlich verspricht, und die Auftragsbestätigung dann nach Ablauf der 14 Tage Widerrufsrecht per Post kommt, in der es heißt 3. Quartal 2021.
Wichtig ist was auf deinem unterschriebenen Vertrag steht, viele haben nichtmal die Auftragsbestätigung erhalten
Wenn auf dem Vertrag unverbindlich Februar 2021 steht, dann muss spätestens ende April 2021 das Fahrzeug an den Kunden übergeben werden
Nach 6 Wochen sind die Händler im Liefervezug + 2 Wochen Frist für die Erfüllung
P.S. Höhere Gewalt ausgeschlossen natürlich
Corona wird eh "höhere Gewalt" sein 😉
Bei dem Preis für den GTE darf man eh nicht meckern, da nehme ich auch paar Wochen / Monate in Kauf auch wenn ich eigentlich ah Januar ein Fahrzeug brauche.
Bei mir steht übrigens auf der AB als Liefertermin: "wird noch bestimmt" - noch jemand?
Per Mail wurde mir jedoch gesagr dass das Fahrzeug im Januar eingeplant sei. In der Lounge steht dauerhaft April 2021.
Nach 4 Monaten müssen sie liefern, egal ob höhere Gewalt und Corona. Sonst kann man vom Vertrag zurücktreten.
Gruß Ulli
Dann Frage ich mich was bei mir der unverbindliche Liefertermin ist 😁
Das was mir per Mail mitgeteilt wurde nach Vertragsschluss oder was in der AB steht. Denn in der AB steht lediglich "Unverbindlicher Liefertermin: wird derzeit ermittelt" damit wären sie fein raus.