Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.
Hallo,
Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.
Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.
Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.
Nun zu meiner Frage:
Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.
Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.
Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.
Wie sind eure Meinungen hierzu?
Danke für Antworten
Beste Antwort im Thema
Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂
Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂
5357 Antworten
Zitat:
@Olfosaurus schrieb am 11. Juli 2021 um 00:40:35 Uhr:
Mein Händler, Autohaus Seitz, hat mir damals mitgeteilt, dass Ende 2010 möglich wäre, notfalls Q1 2011. Das wir nun auf Ende 2021 steuern war NIE kommuniziert worden, NIE!
WOW ... 11 Jahre - das nenne ich mal eine Verspätung ... 😰
Zitat:
Man will mir nun evtl. einen Mietwagen anbieten... aber mit SB von 1500,- Euro. Würdet ihr so euer Auto versichern? Ich würde den wohl 2-4 Monate fahren. Ein Kratzer und ich bin die 1500,- Euro los, das kostet mich der GTE im JAHR!
Man kann die SB über eine externe Versicherung runterschrauben….ob’s Sinn macht ??????? Du bekommst halt ein Mietfahrzeug womit jeder fahren kann. Was glaubst du was das AH an Prämien bei einer SB von 300€ zahlen würde. Ich find es okay. Und bei nem Kratzer….i.d.R Smart Repair-> 100-200€ fertig. Bei nem selbstverschuldeten Unfall sieht’s natürlich anders aus.
Zitat:
@xy_freising schrieb am 11. Juli 2021 um 07:28:51 Uhr:
WOW ... 11 Jahre - das nenne ich mal eine Verspätung ... 😰
😉
Zitat:
@Pentox84
Was glaubst du was das AH an Prämien bei einer SB von 300€ zahlen würde.
Ja, 300 muss auch nicht sein, habe ich bei meinem aktuellen noch nicht mal. Aber mehr wie 500 Euro sollten es dann auch nicht sein.
Anscheinend zahlt das ja VW und nicht das Autohaus. Und da ist mein Mitleid über ggf. hohe Prämien nicht existent 😎
Mal abwarten wie kommende Woche wird.
Konnte nun endlich für den 19.07. meinen Abholtermin vereinbaren. Bestellt hatte ich in der vorletzten Septemberwoche. Ursprünglich sollte das Fahrzeug in Q1 kommen; ein paar Tage vor Vertragsunterzeichnung war sogar noch von Ende 2020 die Rede.
Hoffe, dass jetzt alles glatt geht und das Warten ein Ende hat.
Ähnliche Themen
Abend zusammen,
wie lange hat es bei euch mit der Prämie gedauert bzw. bis ihr irgendwas vom BaFa gehörthabt. Habe am 15.05 beantragt und seit dem herrscht Totesstille. Wahrheitsgemäße Angaben sind seit 16.05 hochgeladen.
Komme in der Lounge nicht weiter.
Nach wie vor: keine Details zu Ihrem Fahrzeug vorhanden. Hab die Kommisonsnummer eingegeben xxx111 und davor das Jahr 2021. Es kommt nur dass das keine gültige Kommisionsnummer ist?
Ohne das Jahr, erkennt er den Wagen, aber zeigt mir keine Details....
Jemand eine Lösung?
Zitat:
@Adamski0190 schrieb am 12. Juli 2021 um 22:22:38 Uhr:
Abend zusammen,
wie lange hat es bei euch mit der Prämie gedauert bzw. bis ihr irgendwas vom BaFa gehörthabt. Habe am 15.05 beantragt und seit dem herrscht Totesstille. Wahrheitsgemäße Angaben sind seit 16.05 hochgeladen.
Geh mal davon aus, dass es sich nur noch um ein paar Tage handeln kann!
Edit: vorausgesetzt, du hast nicht wie ich einen Fehler gemacht beim hochladen (Zahlendreher bei der Vorgangsnummer).
Kam dann schriftlich ne „Fehlermeldung“ oder ein Ablehnungsbescheid?
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 12. Juli 2021 um 22:24:18 Uhr:
Zitat:
@Adamski0190 schrieb am 12. Juli 2021 um 22:22:38 Uhr:
Abend zusammen,
wie lange hat es bei euch mit der Prämie gedauert bzw. bis ihr irgendwas vom BaFa gehörthabt. Habe am 15.05 beantragt und seit dem herrscht Totesstille. Wahrheitsgemäße Angaben sind seit 16.05 hochgeladen.Geh mal davon aus, dass es sich nur noch um ein paar Tage handeln kann!
Edit: vorausgesetzt, du hast nicht wie ich einen Fehler gemacht beim hochladen (Zahlendreher bei der Vorgangsnummer).
Es kam ein Ablehnungsbescheid, aber nach erneutem hochladen mit der richtigen Vorgangsnummer war dann alles okay.
Bei mir auch eine Ablehnung, ich habe alles hochgeladen es fehlt der Laising Vertrag ich habe aber nur die verbindliche Bestellung das infoblatt und die Bestätigung die ich am Tag der Unterschrift bekommen habe. Mein Händler sagt für private gibt es kein extra Laisingvertrag. Mal gucken was rauskommt
Kann man den Vorgangsstatus irgendwie überprüfen. Bei mir kommt immer eine Fehlermeldung, dass kein Vorgang gefunden wurde
Mein Autohaus reagiert gar nicht auf Anfragen und auch nicht auf das "in Verzug setzen" mit abwarten aller Fristen. Jemand ne Idee was man noch machen kann außer einen Anwalt einzuschalten?
Zitat:
@Hagbard235 schrieb am 13. Juli 2021 um 10:27:13 Uhr:
Mein Autohaus reagiert gar nicht auf Anfragen und auch nicht auf das "in Verzug setzen" mit abwarten aller Fristen. Jemand ne Idee was man noch machen kann außer einen Anwalt einzuschalten?
Welchen Händler hast du?
Meinen Informationen nach, muss Volkswagen, wenn sie wirksam in Verzug gesetzt worden sind, die Anwaltskosten tragen. Das sind beim Streitwert ca. 1.600 Euro.