Lieferzeit GLA 2020
Hallo zusammen,
wie sind momentan die Lieferzeiten für den GLA?
Wann habt ihr bestellt und für wann ist die Auslieferung geplant?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wie sind momentan die Lieferzeiten für den GLA?
Wann habt ihr bestellt und für wann ist die Auslieferung geplant?
100 Antworten
Hallo,
wie sind die aktuellen Lieferzieten?
Haben am 15.12.2020 ein GLA 220d bestellt. Liefertermin 3. Quartal 2021.
Händler hat beim Kauf von 2. Quartal 2021 (April / Mai) gesprochen.
Kommt der GLA auch wie der GLB aus Mexiko?
Zitat:
@karoxy schrieb am 2. Januar 2021 um 19:42:15 Uhr:
Kommt der GLA auch wie der GLB aus Mexiko?
Nein
Rastatt - Chinamade bleibt dort....
Ähnliche Themen
An alle die auf ihren GLA warten, werden sich wohl etwas länger gedulden müssen :-(
https://www.swr.de/.../...des-kurarbeit-rastatt-lieferengpass-100.html
und
Stand auch heute in unserem Lokalblatt BNN das auch Rastatt abdeckt. Es fehlen Computerchips bei Continental und Bosch Steuergeräten. Diese Steuergeräte werden auch in größeren Profitableren (!!!) Baureihen verwendet. Deshalb habe man Daimlerintern beschlossen die höheren Klassen bevorzugt zu Bauen und die Rastatter A und B Klasse als billige Kleinwagen (??) hintenanzustellen zur Profitmaximierung. Nett. Wenn das Werk wochenweise geschlossen wird ist davon natürlich auch der GLA und CLA betroffen , wenngleich das nicht dediziert ausgeführt wurde. Wann wieder normal produziert wird ist völlig unklar. Coronazeiten lässt grüßen!!!
Viel Vorfreude wünscht Euch Peter der sich seit 1 Monat am GLA erfreut.... ein tolles Auto ( bis auf die fehlende Sitzunterverkleidung....)
Hat hierzu jemand genauere Infos? Sind hier definitiv alle Baureihen, auch der GLA speziell der Hybrid betroffen?
Grüße
Ich bekam gestern einen Anruf vom Mercedes Vertragspartner. Mir wurde mitgeteilt, dass bei meinem bestellten GLA 250 4matic (ohne "e"😉 die Funktion Gurtstraffer (da hängt wohl auch eine Notschließung von Fenstern im Falle eines Unfalls mit dran und irgendwas fürs Faltdach - das ich aber nicht bestellt habe), die mit einem Paket angeboten wurde, von Mercedes ersatzlos gestrichen wurde. Grund dafür wäre, nicht lieferbar durch die Zulieferer, dann auch nicht nachträglich einbaubar. Der VK wird dementsprechend angepasst, ich müsse die Änderung dann noch schriftlich bestätigen. Bei dem avisierten Termin für die Produktion Ende Januar/Anfang Februar soll es wohl bleiben. Da diese Funktion nicht wirklich überlebenswichtig für mich wäre, kann ich da durchaus drauf verzichten, mehr Teile sollen wohl nicht wegfallen.
Der freundliche befürchtet allerdings wohl, dass sich ganze Situation für die Zulieferteile für Neuwagen im Laufe des Jahres wohl eher verschlechtern wird und das wohl drastisch.
ich denke du meinst die Ausstattung "Pre-Safe System"
Also für mich ist diese Ausstattung, sicherheitsrelevant und ich würde das nicht so akzeptieren und schon gar nicht wenn ich meine Bestellung auch so bestätigt bekommen hätte.
Das ist mein erster Mercedes und die werden mir immer unsympathischer mit ihrem Spar Wahn.
Zitat:
@Calimero1609 schrieb am 13. Januar 2021 um 21:44:17 Uhr:
@flerschich denke du meinst die Ausstattung "Pre-Safe System"
Also für mich ist diese Ausstattung, sicherheitsrelevant und ich würde das nicht so akzeptieren und schon gar nicht wenn ich meine Bestellung auch so bestätigt bekommen hätte.
Das ist mein erster Mercedes und die werden mir immer unsympathischer mit ihrem Spar Wahn.
Na ja, sehe ich anders, für mich ist das nicht sicherheitsrelevant, muss jeder für sich selber entscheiden, der Gurt funktioniert ja auch so.
Habe auch gerade in einem anderen Thread gelesen, dass da wohl eine Chip-Fabrik abgebrannt ist und auch etliche andere Autofabrikanten (z.B. VW) von betroffen sind.
Nachdem ich heute eine neue Änderungserklärung bekommen habe, bei der zwar PAY anstatt 23P aufgeführt ist, jedoch auch 299 habe ich meinen Verkäufer angerufen. Er teilte mir mit, dass in den kommenden Tagen eine neue kommt ohne Code 299 (Pre-Safe). Produktionsbeginn Ende 1. Quartal, Abholung Mitte April. Sind noch einige weitere Änderungen aufgeführt, die wohl durch das Änderungsjahr 20/2 entstanden sind. Bekomme aber noch ausführliche Info.
Ich hatte als Wunschh-Liefertermin den 29.03.2021 angegeben und das hätte wohl auch so geklappt. Durch den Produktionsstop im Werk Rastatt wird das nun wohl nichts mehr werden.?? Ich geh von einer Verspätung der Auslieferung von mindestens einem Monat aus.
Am 23.03. werde ich meinen GLC beim Händler abgeben. Nun muss ich mir Gedanken machen, wie ich für die Zeit zwischen der Abgabe des GLC und der Abholung des GLA mobil bleibe. Vom Händler wird es da sicher kein Überbrückungsfahrzeug geben.
Eine Leasingverlängerung würde zu unnötigen Mehrkosten durch Inspektion und HU führen, kommt somit also auch nicht in Frage.
Wie löst ihr dieses Problem?
Zumindest hätte ich die Möglichkeit zu einer Langzeitmiete beim LH Carpool als Alternative. Die bieten eben einen Ford Fiesta zu 399 Euro für 28 Tage an, was ich für sehr günstig halte.
Ich habe auf Nachfrage von meiner Mercedes NL einen MB Rent GLA 250e für 413€/Monat bekommen (750km/Monat). Habe ihn knapp 2.5Monate gefahren . A-Klasse hätte 399€ gekostet.
Das werde ich Mal bei meinem Verkäufer ansprechen.
Danke für die Info.
Zitat:
@puristix schrieb am 18. Januar 2021 um 12:21:29 Uhr:
Ich habe auf Nachfrage von meiner Mercedes NL einen MB Rent GLA 250e für 413€/Monat bekommen (750km/Monat). Habe ihn knapp 2.5Monate gefahren . A-Klasse hätte 399€ gekostet.
Hallo in die Runde,
leider wurde mir gestern mitgeteilt, dass sich das Fahrassistenzpaket 23P in PAY ändert und damit das PRE-SAFE System mangels Zuliefererteile entfällt. Hierzu musste ich einer Änderung des Kaufvertrags schriftlich zustimmen. Andernfalls hätte sich der Liefertermin um ca. 6 Monate verschoben (Bestellung vom August 2020!), sowie Preisänderungen des Neuwagens und Minderung des Preises für das Gebrauchtfahrzeug.
Das ist nicht schön, aber leider wahr . . .