Lieferzeit = Frechheit
grad hat mein 😁 mich angerufen und mir gesagt, daß der liefertermin anfang märz, der mir anfang dezember versprochen wurde, auf anfang mai verschoben wird.
das seh ich als frechheit an. 😠
kann mir keiner erzählen, daß die sich um 2 monate "verschätzen".
angeblich aufgrund irgendwelcher lieferschwierigkeiten irgendwelcher lieferanten..... ha, ha, laut gelacht.
die standardausrede halt.
das thema bmw beginnt für mich langsam zu bröckeln.
hat sonst noch jemand solche probleme?
gruß
appelche
Beste Antwort im Thema
Hast du eigentlich irgendeine Ahnung von solch einem Business?
Meinst du die Mitarbeiter würfeln jeden Tag einen Besteller aus dessen Liefertermin sie willkürlich 2 Monate nach hinten verschieben?
Dann setzen sie sich alle zusammen mit einer Flasche Bier und lachen sich kaputt darüber wie sie nun einen Kunden verärgert haben?
Hast du eine Ahnung davon welchen logistischen Aufwand die Produktion eines PKWs - auch noch bei JIT-Lagerhaltung - ist?
Weißt du von wie vielen Zulieferern BMW abhängig ist?
Ob es schön ist, dass so etwas passiert ist fragwürdig. Ob man es noch besser verhindern kann auch.
Aber hier zu behaupten, dass so etwas nicht passieren kann ist einfach nur dumm und naiv und zeigt, dass keinerlei Fähigkeit deinerseits besteht sich in andere komplexe Prozesse reinzuversetzen.
Im Übrigen ist der Liefertermin, der dir genannt wird, eine unverbindliche Schätzung!
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von appelche
die geschäfte, bei denen verhandelt wurde bis aufs messer, und die unter verträgen
zustande kamen, die in art und ausführung völlig irrwitzig sind,
waren meist nicht die lukrativsten und auch nicht die erfreulichsten.
Wo ist das Problem?
Ich bin sicherlich einer der fairsten Käufer.
Ich sage klipp und klar was ich haben möchte und der Verkäufer hat die Möglichkeit mir ein Angebot zu machen.
Es geht hier nicht darum um 100 oder gar 1.000 € zu feilschen.
Ich mag nur keine Überraschungen!
Ich nenne (und fixiere) meine Bedingungen und der Verkäufer kann diese annehmen oder auch nicht.
Ich rufe nicht noch 100 mal an und ändere meine Bestellung. Ich belästige meinen Verkäufer mit nichts nach dem Kauf. Er sieht mich im Regelfall alle 3 Jahre für 30 Minuten. Das wars.
Das letzte Mal hat er nach 6 Monaten angerufen und nachgefragt ob "alles in Ordnung sei", da ich mich 6 Monate nicht gemeldet habe.
Warum soll ich mich melden? Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben und hole das Auto zum vereinbarten Zeitpunkt ab. Es soll nicht mein Sauf-Freund werden. Er ist ein Verkäufer. Man grüßt sich, wenn man sich sieht. Der Verkäufer hat kein größeres Interesse an mir außer dass ich ein Auto kaufe. Und ich habe kein größeres Interesse an ihm außer ein Auto zu kaufen.
...na dann ist ja wohl jetzt in diesem Thread alles gefragt und gesagt .... außer eine Sache noch,
ist Pro-Aktiv nicht nur immer ein Joghurt? ...also sehr sehr flüssig meine ich?
😉
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von appelche
<snip>ich war aber heute mal wieder X5 gucken und irgendwie gefällt er mir ja.....
mal schauen, ob ich das mit meinem ärger vereinbaren kann.
irgendwas muß der händler jedenfalls noch springen lassen.........
Ich drück Dir die Daumen. Es heißt ja, alles wird gut ;-)
Matthias
Zitat:
die geschäfte, bei denen verhandelt wurde bis aufs messer, und die unter verträgen
zustande kamen, die in art und ausführung völlig irrwitzig sind,
waren meist nicht die lukrativsten und auch nicht die erfreulichsten.ich hab halt diesmal eins gelernt:
nie mehr bei diesem händler ( und das werd ich nicht nur für mich behalten )
und wohl auch keinen bmw mehr ( und ich hatte schon einige bmw und war eigentlich immer zufrieden ).wenn ich immer in abwehr- und sicherheitshaltung durchs leben laufen würde, würde es mir sicher keinen spaß machen
ach ja, aus dem vertrag käme ich problemlos raus, sagen meine anwälte 🙂😛
ich war aber heute mal wieder X5 gucken und irgendwie gefällt er mir ja.....
mal schauen, ob ich das mit meinem ärger vereinbaren kann.
irgendwas muß der händler jedenfalls noch springen lassen.........gruß
appelche
Fully agree. Wenn ich immer nur durchs Land laufe um mir das letzte zuzusichern und den letzten Cent rauszuhandeln schneide ich mir ins eigene Fleisch, da nach einer Erfahrung keiner mehr Geschäfte mit mir macht.... Was aber nicht heißt dass man sich für dumm verkaufen lassen soll.
Zu Deiner Lieferzeit: Das ist sicher ärgerlich dass es Dich so trifft (scheinbar als einen der wenigen!) und ich kann dem gut nachfühlen. Generell muss man BMW verstehen, wenn sie von einer bestimmten Nachfrage ausgehen, und jetzt scheinbar schier überrannt werden, vor allem beim X3 - was auch beim X5 Auswirkungen zu haben scheint. Sind halt einfach ziemlich gute Autos. Ich wollte im Sommer ein neues iphone haben (mein erstes), hab am ersten Tag reserviert mit Zusicherung Lieferung 24.6., und es ist doch Ende August geworden. In der Zeit dazwischen wollte ich apple zum Teufel wünschen, aber jetzt finde ich das Ding saugeil!
Was ich nur nicht verstehen kann ist warum es gerade bei Dir zu so einer großen Verzögerung kommt, das scheint beim X5 zumindest noch die Ausnahme zu sein. Beim X3 kommt es schon ziemlich häufig vor. Da ist Dir der 🙂 noch eine Antwort schuldig.
Wenn Du den X5 dann endlich unter dem Popo hast wird der ganze Ärger vergessen sein! Vielleicht rückt der 🙂 doch noch einen Probefahrwagen für ein paar Tage / Wochen raus, muss ja kein X5 sein, und den Rest kannst Du irgendwie mit BMW Rent oder Sixt überbrücken. So hab ich es zumindest gemacht...
Ähnliche Themen
Zitat:
..
Ich wollte im Sommer ein neues iphone haben (mein erstes), hab am ersten Tag reserviert mit Zusicherung Lieferung 24.6., und es ist doch Ende August geworden. In der Zeit dazwischen wollte ich apple zum Teufel wünschen, aber jetzt finde ich das Ding saugeil!
..Muss sein:
OT:
Und?? Hast du es noch? Ich habe mir sagen lassen, dass viele ihre Geräte wegen dem Dioxin-Skandal schon weggeworfen haben - ist ja schliesslich ein ei-fone...🙂😁
OT off
gruss
19FC
Das thema mit den Lieferzeit hat sich leider noch immer nicht gebessert.
Hatte eine Lieferzusage für Anfang Juni, welche sich aus Termingründen in der BMW Welt leider
nicht vor Mitte Juli hätte realisieren lassen. Angeblich ginge eine Lieferung über den Händler meines Vertrauens Mitte Juni, so dass wir das geändert haben.
Was ist nun....auf Grund der Änderung auf Lieferung über den Händler hätte sich der Liefertermin auf Mitte Juli verschoben.....muss man nicht verstehen, oder?
Die Aufregung über Lieferzeiten ist für mich nicht nachzuvollziehen. Bestellt hatte ich meinen X5 Ende Januar, geliefert wurde der X5 Mitte Mai. Und ich habe eine Individualfarbe und diverse andere Individualausstattungen. Inkl. der Verschiffung aus den USA finde ich 3,5 Monate LZ ausgehend vom Tag der Bestellung i.O. Und ich bin auf keine Quote aufgesprungen.
ich habe meinen 40d am 30.12.2010 noch bestellt, der händler drängte auf die unterschrift noch im alten jahr. ende märz stand der wagen auf dem hof des händlers, drei monate, dass lasse ich mir ja noch gefallen.
die belieferung aus spartanburg ist, so glaube ich, auch davon abhängig, wieviele freie kontingente der händler aktuell zur verfügung hat und ob er sich beim bestellen hinten anstellen muss.na klar wollen die unterschriften unter dem vertrag, da wird vielleicht auch mal ein objektives auge bezüglich der belieferungsmöglichkeiten zugedrückt und dem kunden nachher ein schmarrn erzählt, warum der wagen noch nicht kommen kann.
der kanns ja nicht überprüfen. also evtl. weniger ein problem von spartanburg aus sondern eher des händlers, aber man kann ja alles immer auf die zulieferer schieben.die sind geduldig und können sich nicht wehren.was allerdings doch sein könnte, ist, dass evtl. japanische zuliefererprodukte mit verzögerung durch den tsunami und das erdbeben hergestellt werden und dort der grund für verspätungen zu suchen ist. aber reine vermutung, ich tippe eher auf den ersten aspekt der firmeninternen kontingentzuteilung. dies heraus zu bekommen ist natürlich schwierig. aufgrund des bmw dispiositionsmanagements können die aber ganz genau sagen, zu welchem zeitpunkt und in welchem zustand der georderte wagen gerade im prouktionsablauf steckt. zumindest war dies bei mir kein problem, absolute transparenz. bei dieser sehr gut strukturierten arbeitsweise ist es schwerlich vorstellbar, dass sich die herstellung des wagens um so eine lange zeit verzögert. bleibt wohl nichts anderes übrig, als tapfer zu warten auf einen wirklich tollen wagen.
gruß michael
Gestern habe ich meinen neuen X5 4.0d bestellt.
Als Lieferzeit wurde mir Ende September angegeben.
8 Wochen mit ziemlich individueller Ausstattung finde ich ok.
Thomas
Noch eine gute Nachricht von der Lieferfront: Meine X5 3.od am 7.Juni bestellt, zwei mal erhebliche Aenderungen vorgenommen, wurde am 28. Juli verschifft und wird wohl diesen Monat ausgeliefert, knappe drei Monate also, das hält man aus. Scheinbar entspannt sich die Produktionslage beim X5 oder aber Europa wird wieder besser bedient.
Kann ich auch bestätigen.
Meiner sollte eigentlich erst Ende Oktober geliefert werden, gestern höre ich, dass er schon produziert ist und jetzt verschifft wird.
Zitat:
Original geschrieben von andysymmy
Aussage 🙂 vom Donnerstag - bei Bestellung jetzt - Lieferung Juli.
4 Monate sind kein Schmutz..., trotzdem Danke!
Ah ja, noch was: bei bestellung bis Ende März zählt auch die momenate Preisliste, oder?
Ab April wird er ja um wiedermal ein Stückchen teurer...
Wegen 2 monatiger Lieferverzögerung würde ich mich nicht aufregen,weil ich sowas von vorneherein einkalkulieren würde,denn dieses Problem haben alle Hersteller bei Modellen mit grossen Absatzzahlen.
Es gibt zuviele Variablen,die eine Auslieferung verzögern können.
Rohstoffknappheit,Qualitätsmängel seitens Zulieferer oder ganz einfach:Streik der Belegschaften!(ist ja grad modern)
Ich kann die Hersteller sogar verstehen,die bei Jahresbeginn die Bestellmengen in etwa bei ihren Zulieferern machen müssen.Und da wird nicht ins blaue kalkuliert,eben das,was angenommen wird,was man das Jahr über verkauft.
Wenns dann überdimensional mehr wird,weil halt viele Freude am fahren gefunden haben,vorallem Amis und Asiaten,dann ist das für mich wie ne Bestätigung,ein wundervollen Auto bestellt zu haben.
Allerdings hat eine Wartezeit auch Grenzen wie damals beim Stuttgarter Stern,als der neue SL rauskam.
Tatsächlich anderthalb Jahre Wartezeit wurde einem da versprochen wegen der immensen Nachfrage.
Das wäre dann doch zuviel.............sie habens dann mit Sonderschichten auf 9 Monate drücken können,was auch noch zu lang ist............aber wegen 2 Monate ein Fass aufmachen ist in meinen Augen unnötig.
Sowas muss man einfach einkalkulieren,egal was der Verkäufer einem erzählt.Alles andere wäre blauäugig.
Gruss Hans