Lieferzeit = Frechheit
grad hat mein 😁 mich angerufen und mir gesagt, daß der liefertermin anfang märz, der mir anfang dezember versprochen wurde, auf anfang mai verschoben wird.
das seh ich als frechheit an. 😠
kann mir keiner erzählen, daß die sich um 2 monate "verschätzen".
angeblich aufgrund irgendwelcher lieferschwierigkeiten irgendwelcher lieferanten..... ha, ha, laut gelacht.
die standardausrede halt.
das thema bmw beginnt für mich langsam zu bröckeln.
hat sonst noch jemand solche probleme?
gruß
appelche
Beste Antwort im Thema
Hast du eigentlich irgendeine Ahnung von solch einem Business?
Meinst du die Mitarbeiter würfeln jeden Tag einen Besteller aus dessen Liefertermin sie willkürlich 2 Monate nach hinten verschieben?
Dann setzen sie sich alle zusammen mit einer Flasche Bier und lachen sich kaputt darüber wie sie nun einen Kunden verärgert haben?
Hast du eine Ahnung davon welchen logistischen Aufwand die Produktion eines PKWs - auch noch bei JIT-Lagerhaltung - ist?
Weißt du von wie vielen Zulieferern BMW abhängig ist?
Ob es schön ist, dass so etwas passiert ist fragwürdig. Ob man es noch besser verhindern kann auch.
Aber hier zu behaupten, dass so etwas nicht passieren kann ist einfach nur dumm und naiv und zeigt, dass keinerlei Fähigkeit deinerseits besteht sich in andere komplexe Prozesse reinzuversetzen.
Im Übrigen ist der Liefertermin, der dir genannt wird, eine unverbindliche Schätzung!
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andysymmy
Aussage 🙂 vom Donnerstag - bei Bestellung jetzt - Lieferung Juli.
Dito Bestellung 16.03.2012 Lieferung KW 27
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Hast du eigentlich irgendeine Ahnung von solch einem Business?Meinst du die Mitarbeiter würfeln jeden Tag einen Besteller aus dessen Liefertermin sie willkürlich 2 Monate nach hinten verschieben?
Dann setzen sie sich alle zusammen mit einer Flasche Bier und lachen sich kaputt darüber wie sie nun einen Kunden verärgert haben?Hast du eine Ahnung davon welchen logistischen Aufwand die Produktion eines PKWs - auch noch bei JIT-Lagerhaltung - ist?
Weißt du von wie vielen Zulieferern BMW abhängig ist?Ob es schön ist, dass so etwas passiert ist fragwürdig. Ob man es noch besser verhindern kann auch.
Aber hier zu behaupten, dass so etwas nicht passieren kann ist einfach nur dumm und naiv und zeigt, dass keinerlei Fähigkeit deinerseits besteht sich in andere komplexe Prozesse reinzuversetzen.
Im Übrigen ist der Liefertermin, der dir genannt wird, eine unverbindliche Schätzung!
Wenngleich der Ton dieses Beitrags eine absolute Frechheit und dieses Forums vollkommen unwürdig ist 😠😠😠, stimmt der Tenor der hierun gemachten Aussage.
Beim ML resultierten die langen Lieferzeiten bir vor kurzen daraus, dass über eine längere Phase die Komponenten für Xenon-Scheinwerfer fehlten.
Leider ist das nicht nur bei BMW so, bei Audi ist es noch schlimmer.
Habe Anfang Januar einen A4 Facelift Avant TDI bestellt, da hieß es Liefertermin Mai.
Jetzt steht mein Auto bei der BAUZEITEINPLANUNG im August...
Moin,
Ich saß letze Woche im Flieger neben ein Heini vom VW und habe mich über das gleiche Thema unterhalten, meine Frau hat sich ein Multivan bestellt und die Lieferzeit war 8 Monate, obwohl 3 "versprochen" worden sind. Der Grund: Einige Monate bevor der Peking Motor Show wird alles nach vorne geschoben, sprich EU Bestellungen, es werden Fahrzeuge mit voll Ausstattung produziert, die gehen alle rüber nach China weil man dort eben sofort das Auto haben möchte und keine Lieferzeiten akzeptiert (wie in den USA), die legen ein Batzen Geld auf dem Tisch und fahren quasi am gleichen Tag mit dem Fahrzeug nach Hause.
Weil wir eben keine 8 Monaten warten wollen haben wir ein Lagerfahrzeug genommen, es gab in ganz Deutschland nur noch 2(!) verfügbare Highlines mit Xenon, der Rest war schon unterwegs nach China für den Motor Show in April.
Ist also keine Frechheit sonder einfach nur Wirtschaft.
Ähnliche Themen
EinKollege hat im Oktober 11 bei der Präsentation einen Q3 hybrid bestellt und uns gleich zum baldigen Mitfahren eingeladen. Der Spass blieb uns bisher erspart, er fährt immer noch mit seinem Audi A6 vor und vertröstet uns auf unbestimmte Zeiten, da AMAG CH keine Lieferzeit mehr bekannt geben kann. Andere Töchter und Söhne haben auch ihre Sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von Anvers
Moin,Ich saß letze Woche im Flieger neben ein Heini vom VW und habe mich über das gleiche Thema unterhalten, meine Frau hat sich ein Multivan bestellt und die Lieferzeit war 8 Monate, obwohl 3 "versprochen" worden sind. Der Grund: Einige Monate bevor der Peking Motor Show wird alles nach vorne geschoben, sprich EU Bestellungen, es werden Fahrzeuge mit voll Ausstattung produziert, die gehen alle rüber nach China weil man dort eben sofort das Auto haben möchte und keine Lieferzeiten akzeptiert (wie in den USA), die legen ein Batzen Geld auf dem Tisch und fahren quasi am gleichen Tag mit dem Fahrzeug nach Hause.
Weil wir eben keine 8 Monaten warten wollen haben wir ein Lagerfahrzeug genommen, es gab in ganz Deutschland nur noch 2(!) verfügbare Highlines mit Xenon, der Rest war schon unterwegs nach China für den Motor Show in April.
Ist also keine Frechheit sonder einfach nur Wirtschaft.
sorry, ich finde das eine Verxrschung des dt. Autofahrers; egal ob der höheren Preise der Kfz. im Vergleich zu anderen Ländern und diese Wartezeiten, ob der Tatsache, dass sich Autofahrer in anderen Ländern dies nicht bieten lassen. Ich würde nie auf ein Kfz. ein Jahr warten. Wenn ich ein Objekt der Begierde auserkoren habe, möchte ich es gleich oder zeitnah im Eigentum/Besitz haben. Was weiss ich, was in einem Jahr ist?! Selbstredend sind bei Kfz. bedingt durch die Wünsche der Konfiguration "Produktions und Transferzeiten" einzuplanen, aber nicht, aufgrund er Tatsache, dass die Firmen wissen, den "Deutschen Michl" kann man warten lassen, der hält still und steht brav in der Reihe, während andere Kunden, ruck zuck den Händler verlassen, wenn seine Wünsche nicht erfüllt werden.
Bei meinem Händler wurde ein im Februar bestellter X5 M50d, der für Mai aversiert war, in der ersten Aprilwoche geliefert?
Nach hinten Verzögerungen nachvollziehbar. Aber 4 Wochen früher, bei einer voll ausgelasteten Produktion????
...maximal drei monate, dann ist schluss...premium hin, premium her. bisher habe ich nie länger als max. drei monate warten müssen. beim tiguan und anderen wagen müssen mehrere monate bis zu einem jahr gewartet werden. der sorento aktuell liegt bei 9 monaten laut einigen zeitschriften. der suv boom treibt natürlich die wartezeiten in die länge, wenn dann auch noch andere länder bevorzugt behandelt werden, dann kann ich die wartezeiten verstehen, aber nicht akzeptieren.
wir leben ja im land der marken und sollten da eigentlich eher bedient werden und der ausländische markt danach. aber die knete regiert die welt und wachstumsregionen wie asien oder amerika bekommen eben dann eher ihr sahnehäubchen als unsereiner.
aus diesem grund mache ich dies auch nur bis zu drei monaten wartezeit mit, wenn man mir dies nicht verbindlich zusagen kann, dann finde ich eh immer alternativen. aber bislang hat es ja punktgenau fast bis auf den tag mit meinen x5en gepasst, sonst wäre ich auch bei vw, mb, porsche oder beim range gelandet....
wir lassen uns da viel zu viel von den firmen gefallen, der dumme deutsche verbraucher schluckt schon alles und wenn die wartezeit noch so lange ist. aber derzeit steht wohl fast jede marke unter erheblichem produktionsdruck, so als wöllte sich die weltbevölkerung von grund auf motorisieren 🙂, das ist kaum zu verstehen.
einmal gibt es einen boom durch die abwrackprämie, dann ein jahr stillstand, dann als ob alle ihre ersparnisse nur so rauswerfen für ein automobil und die firmen stöhnen nur noch unter der produktionslast. hoch lebe die marktwirtschaft.........🙂
Zitat:
Original geschrieben von ichderguido
Bei meinem Händler wurde ein im Februar bestellter X5 M50d, der für Mai aversiert war, in der ersten Aprilwoche geliefert?
Nach hinten Verzögerungen nachvollziehbar. Aber 4 Wochen früher, bei einer voll ausgelasteten Produktion????
Einen X5
M50dund schon ausgeliefert?
Die offizielle Präsentation des M50d ist für Juli angekündigt, davor bekommt kein Kunde einen M50d.
Wobei sogar von Lieferverzögerungen aller M50d-Modellen die Rede ist.
lg
Tobias
Die ganze Lieferzeiten Problemen könnte demnächst vorbei sein, BMW prüft die Produktion auszuweiten nach Holland wo gerade Mitsubishi die Produktion der Outlander und Colt beendet hat. Der Artikel ist leider auf Niederländisch, kurz zusammen gefasst: Mehrere Besuche von BMW Teams mit SAV's, Grunde: Senkung der Transportkosten für EU Markt x5 und x6, lange Lieferzeiten X1 und Countryman. Mitsubishi bezahlt der umbau wenn BMW die Belegschaft übernimmt. Bin mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Einen X5 M50d und schon ausgeliefert?Zitat:
Original geschrieben von ichderguido
Bei meinem Händler wurde ein im Februar bestellter X5 M50d, der für Mai aversiert war, in der ersten Aprilwoche geliefert?
Nach hinten Verzögerungen nachvollziehbar. Aber 4 Wochen früher, bei einer voll ausgelasteten Produktion????
Die offizielle Präsentation des M50d ist für Juli angekündigt, davor bekommt kein Kunde einen M50d.
Wobei sogar von Lieferverzögerungen aller M50d-Modellen die Rede ist.lg
Tobias
Ich habe recherchiert, stimmt, aber
als ich meinen 40d im März bestellt habe, zeigte mir mein Händler einen bestellten M50d, den er im Vorlauf hatte und bot ihn mir an, da die Lieferzeit ähnlich zu meinem 40d betragen hätte (Juli), ich lehnte ab, da wichtige Ausstattungsmerkmale fehlten und mein Händler echt nur die Grundausstattung (also Endpreis 82300,-) geordert hatte, und es eine preisliche Alternative zu meinem ausgestatteten 40d (84500,-) wäre (war aber nur die Flucht vor zu vielen Prozenten Nachlass die ich mir vorgestellt hatte).
Als ich ihn neulich anrief und mich nach dem Status erkundigte, sagte er, der Wagen, den er mir gezeigt hatte (kann aber nur der M50d sein) sei auch schon da, also sieht es für meinen auch gut aus, dass er früher kommt.
Ich werde mal hinfahren und mir den Wagen mal anschauen.
Und hatte mich schon gewundert, warum man den M50d nirgends bestellen oder gar konfigurieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Anvers
Die ganze Lieferzeiten Problemen könnte demnächst vorbei sein, BMW prüft die Produktion auszuweiten nach Holland wo gerade Mitsubishi die Produktion der Outlander und Colt beendet hat. Der Artikel ist leider auf Niederländisch, kurz zusammen gefasst: Mehrere Besuche von BMW Teams mit SAV's, Grunde: Senkung der Transportkosten für EU Markt x5 und x6, lange Lieferzeiten X1 und Countryman. Mitsubishi bezahlt der umbau wenn BMW die Belegschaft übernimmt. Bin mal gespannt.
Interessant. Der Artikel spricht von Insiderwissen. Ein Kollege von mir stammt aus Born. Muß den mal fragen.
Es wäre auch Schade um die große Anlage und die vielen Arbeiter (auch aus D), wenn dort nicht mehr produziert würde.
Auch das benachbarte riesige Geleener Industrieterrain kann nicht alle Arbeiter aufnehmen, da dort die Chemische Industrie nur Facharbeiter mit der richtigen Ausbildung benötigt.
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Interessant. Der Artikel spricht von Insiderwissen. Ein Kollege von mir stammt aus Born. Muß den mal fragen.Zitat:
Original geschrieben von Anvers
Die ganze Lieferzeiten Problemen könnte demnächst vorbei sein, BMW prüft die Produktion auszuweiten nach Holland wo gerade Mitsubishi die Produktion der Outlander und Colt beendet hat. Der Artikel ist leider auf Niederländisch, kurz zusammen gefasst: Mehrere Besuche von BMW Teams mit SAV's, Grunde: Senkung der Transportkosten für EU Markt x5 und x6, lange Lieferzeiten X1 und Countryman. Mitsubishi bezahlt der umbau wenn BMW die Belegschaft übernimmt. Bin mal gespannt.
Es wäre auch Schade um die große Anlage und die vielen Arbeiter (auch aus D), wenn dort nicht mehr produziert würde.
Auch das benachbarte riesige Geleener Industrieterrain kann nicht alle Arbeiter aufnehmen, da dort die Chemische Industrie nur Facharbeiter mit der richtigen Ausbildung benötigt.gruss
19FC
Ich bin ja mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt und ganz besonders, wie die Verarbeitungsqualität aussehen wird, wenn X5/X6 in Holland produziert werden.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Einen X5 M50d und schon ausgeliefert?Zitat:
Original geschrieben von ichderguido
Bei meinem Händler wurde ein im Februar bestellter X5 M50d, der für Mai aversiert war, in der ersten Aprilwoche geliefert?
Nach hinten Verzögerungen nachvollziehbar. Aber 4 Wochen früher, bei einer voll ausgelasteten Produktion????
Die offizielle Präsentation des M50d ist für Juli angekündigt, davor bekommt kein Kunde einen M50d.
Wobei sogar von Lieferverzögerungen aller M50d-Modellen die Rede ist.lg
Tobias
Foto von heute (14.04.)
das ist weder ein M5 noch ein normaler xDrive!? Leider ohne Typbezeichnung
Zitat:
Original geschrieben von ichderguido
Foto von heute (14.04.)Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Einen X5 M50d und schon ausgeliefert?
Die offizielle Präsentation des M50d ist für Juli angekündigt, davor bekommt kein Kunde einen M50d.
Wobei sogar von Lieferverzögerungen aller M50d-Modellen die Rede ist.lg
Tobias
das ist weder ein M5 noch ein normaler xDrive!? Leider ohne Typbezeichnung
Danke für die Bilder!
Sieht nach einen normalen 40d aus.
Die silbernen Aussenspiegel fehlen.
Die Felgen sind für den M50d gar nicht erhätlich und
die Frontschürze ist auch anders, da unter anderem der M50d gar keine Nebelscheinwerfer hat.
Hier ein Foto vom M50d.
lg
Tobias