Lieferzeit = Frechheit
grad hat mein 😁 mich angerufen und mir gesagt, daß der liefertermin anfang märz, der mir anfang dezember versprochen wurde, auf anfang mai verschoben wird.
das seh ich als frechheit an. 😠
kann mir keiner erzählen, daß die sich um 2 monate "verschätzen".
angeblich aufgrund irgendwelcher lieferschwierigkeiten irgendwelcher lieferanten..... ha, ha, laut gelacht.
die standardausrede halt.
das thema bmw beginnt für mich langsam zu bröckeln.
hat sonst noch jemand solche probleme?
gruß
appelche
Beste Antwort im Thema
Hast du eigentlich irgendeine Ahnung von solch einem Business?
Meinst du die Mitarbeiter würfeln jeden Tag einen Besteller aus dessen Liefertermin sie willkürlich 2 Monate nach hinten verschieben?
Dann setzen sie sich alle zusammen mit einer Flasche Bier und lachen sich kaputt darüber wie sie nun einen Kunden verärgert haben?
Hast du eine Ahnung davon welchen logistischen Aufwand die Produktion eines PKWs - auch noch bei JIT-Lagerhaltung - ist?
Weißt du von wie vielen Zulieferern BMW abhängig ist?
Ob es schön ist, dass so etwas passiert ist fragwürdig. Ob man es noch besser verhindern kann auch.
Aber hier zu behaupten, dass so etwas nicht passieren kann ist einfach nur dumm und naiv und zeigt, dass keinerlei Fähigkeit deinerseits besteht sich in andere komplexe Prozesse reinzuversetzen.
Im Übrigen ist der Liefertermin, der dir genannt wird, eine unverbindliche Schätzung!
103 Antworten
@dirk:
nö, kein entgegenkommen des 😁.
ich muß halt 2 monate länger warten.
pech gehabt.
und dann wollten sie mir die winterreifenauslieferung ja auch noch streichen,
da aufgrund der lieferzeitverlängerung die auslieferung erst am montag, den 02. mai erfolgt.
( und winterreifen in der bmw welt gibts ja nur bis ende april, aber ich kann
nun mal in der letzten aprilwoche nicht ). ich will aber meine eigenen sommerschluppen drauf haben und keine von bmw.
und da ich mit dem zug nach münchen fahre, werd ich die reifen auch nicht mitnehmen.
hätten sie das nicht hinbekommen, hätt ich tatsächlich storniert.
das hat dann aber auch 3 telefonate gebraucht.
und ein ersatzfahrzeug bekomm ich dann von bmw Rent.
zu, sagen wir mal für den grund der langen mietzeit, ziemlich miesen konditionen.
anstatt X5 soll ich dann ne 520d limo nehmen ( der X5 käme mich in den 2 monaten 1000,- Euro netto teurer )
z.zt. fahr ich chrysler 300C, da gabs solche probleme nicht. ein auto zur überbrückung hab ich auch da gebraucht
( aber mit vorheriger ansage ), da hat mich das ( gleichwertige ) auto ca das gleiche gekostet wie das bestellte leasingfahrzeug.
die winterreifen wurden anstatt der sommerreifen einfach so draufgeschraubt und ich mußte nicht mal extra dafür zahlen.
und das ganze ohne diskussionen ( leider hat sich ein gewisser fiatmensch chryslers bemächtigt, so daß es keine nachfolgemodelle mehr gibt, aber das ist ein anderes thema ).
jetzt steh ich bei einer tollen "premium"-marke ( lächerliches wort ) und komm mir schon gleich verarscht vor.
premium sind bis jetzt nur die preise.
gruß
apple
Das Thema Lieferzeiten war ja schon häufiger Stein des Anstosses und ist aus meiner Sicht ein absolut berechtigter Kretikpunkt- unabhängig von der Marke.
Prinzipiell gilt nach meiner Ansicht, dass der Liefertermine eine "gewisse" bindende Wirkung haben sollte, da sich jeder darauf einrichtet. Das meine ich jetzt nicht im Sinne von emotionaler Einrichtung sondern auch organisatorisch. Das gilt sicher für geschäftlich genutzte Fahrzeuge verstärkt.
Dass eine leichte Abweichung immer mal sein kann ist auch aus meiner Sicht kein großes Thema. Wenn sich aber bei einer üblichen Lieferzeit von 4 Monaten, die faktische Lieferung um 50% also um 2 Monate verlängert, dann ist das schon eine aussergewöhnliche Sache.
Sollte es zumindest sein.
Die Beiträge der vergangenen Jahre hier lassen jedoch den Rückschluss darauf zu, dass BMW, aber auch andere Hersteller bewusst und wissentlich - bis geplant- ihren Kunden dies zumuten.
Denkbar- aber vermutlich nicht erfahrbar- ist auch, dass die Verkäufer vorinformiert sind, aber aus verkaufstaktischen Überlegungen lieber es darauf ankommen lassen und am Ende die Schuld auf "MAMA BMW" schieben.
Das alles funktioniert solange prima, wie es noch soviele Käufer gibt, die alles Entschuldigen, weil sie ja eigentlich keinen Gebrauchsgegestand - zugegeben teuren- kaufen, sondern eigentlich ein Objekt mit hohem emotionalen Identifikationswert und Selbstbewusstseinsteigerungseffekt. Da drängt sich doch förmlich der Begriff "Götze" auf.
DAs wissen auch die Hersteller und eine Marke wie z.B. BMW spielt diese Klaviatur hervorragend. Diverse Marketingpreise beweisen es.
Eine Bewusstseinsänderung ohne dabei Abstriche in der Anerkennung eines tollen Fahrzeugs zu machen, könnte da viel Bewegen.
Konkret kann ich nur sagen, dass meine Erfahrung als Lieferant von BMW ( keine Fahrzeugteile sondern Dienstleistungen im Bau) zeigt, dass dieses Unternehmen bei Terminverschiebungen brutalst vorgeht und alle Register juristischer Möglichkeiten zieht. Nie käme jemand auf die Idee zu sagen: " Mensch kann doch mal passieren, ist doch alles auch so schwierig und überhaupt ist die Leistung von dem Lieferanten doch so toll, wir lieben ihn und wollen immer Freunde sein, weil wir ja auch so tolle Kunden sein wollen und Bitte Bitte habe die Gnade uns mit Deinen Produkten zu beliefern........."
BMW denkt da einfach " Wer will was von wem woraus?"
Vertrag, Bedingungen, Einhaltung sonst Strafe. Bei Dingen die eine Grauzone sind weil sie unverbindlich besprochen sind gilt Kraft des BMW-Selbstverständnisses immer die für den Lieferanten harte Seite- das ist simpel da kann man sich darauf einstellen, sonst darf man eben nicht Lieferant werden wollen.
Nur damit keiner denkt ich haette etwas gegen BMW und die Fahrzeuge. Wir fahren in der Familie momentan zwei davon, sind sehr zufrieden und die Lieferzeiten wurden auch eingehalten.
Wir fahren sie aber eben nur momentan, das kann morgen wieder anders sein und sollte mich BMW oder der Händler versuchen zu "verar...." ändert sich das ganz schnell. Ganz sachlich, so wie BMW das umgekehrt auch machen würde. Andere Väter haben auch schöne Töchter - die es zwar mit der Pünktlichkeit manchmal auch nicht so haben, aber wer bindet sich denn heute in unserer Gesellschaft noch ewig ;-)
Gruss
Michael
@ michael:
guter beitrag und schön sachlich formuliert 🙂 ( kann ich selbst grad nicht, denn ich reg mich auf )
gruß
andreas
Zitat:
Original geschrieben von appelche
@dirk:nö, kein entgegenkommen des 😁.
ich muß halt 2 monate länger warten.
pech gehabt.
Hallo Andreas,
dein Beispiel zeigt, dass es, wie von mir angedeutet, ganz klar am Händler/Verkäufer liegt, wie mit Problemen bzw. Verzögerungen umgegangen wird und diese gelöst werden. Schade für dich, dass du da offensichtlich an einen geraten bist, der da wenig Positives für bewirken kann/will.
Drücke dir die Daumen, dass es doch noch funzt, der X5 ist es allemal wert!
Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
Ich kann die Entäuschung nachvollziehen. Das wäre ja so, als wenn man Weihnachten einfach zwei Monate nach hinten verlegt, denn beim Autokauf sind wir Männer ja doch wie Kinder ;-)
Ich denke, dass der Autokauf auch nicht mehr das ist was es früher mal war. Früher hat jeder lokal bei seinem Händler gekauft und ist maximal 50km zum nächsten gefahren. Heute mit mobile.de und der Geiz ist geil Mentalität (Naja, wer will nicht sein sauer verdientes Geld best möglich einsetzen?) ist der Markt viel härter geworden. Allerdings soll das keine Entschuldigung für die BMW-Händler sein, die nicht die nötige Kundenzufriedenheit schafft, die man von einem Premium-Händler erwartet.
Ich habe mir vor zwei Wochen einen gebrauchten für fast 50k€ bei einem BMW Händler geleistet und was ich da erlebt habe ist auf jedenfall unprofessionell und nicht der Premium Marke gerecht.
Auch ich arbeite in einem Unternehmen, was für diverse OEMs und First oder Second Tiers arbeitet. Und was unsere Kunden mit uns machen, wenn wir mal Verspätet liefern ist schon richtig hart.
Ich wünsche dir, dass du vielleicht doch noch gluck hast und du dein Fahrzeug eher bekommst.
Gruß C.
Zitat:
Original geschrieben von cherwe
Ich kann die Entäuschung nachvollziehen. Das wäre ja so, als wenn man Weihnachten einfach zwei Monate nach hinten verlegt, denn beim Autokauf sind wir Männer ja doch wie Kinder ;-)Ich denke, dass der Autokauf auch nicht mehr das ist was es früher mal war. Früher hat jeder lokal bei seinem Händler gekauft und ist maximal 50km zum nächsten gefahren. Heute mit mobile.de und der Geiz ist geil Mentalität (Naja, wer will nicht sein sauer verdientes Geld best möglich einsetzen?) ist der Markt viel härter geworden. Allerdings soll das keine Entschuldigung für die BMW-Händler sein, die nicht die nötige Kundenzufriedenheit schafft, die man von einem Premium-Händler erwartet.
Ich habe mir vor zwei Wochen einen gebrauchten für fast 50k€ bei einem BMW Händler geleistet und was ich da erlebt habe ist auf jedenfall unprofessionell und nicht der Premium Marke gerecht.
Auch ich arbeite in einem Unternehmen, was für diverse OEMs und First oder Second Tiers arbeitet. Und was unsere Kunden mit uns machen, wenn wir mal Verspätet liefern ist schon richtig hart.
Ich wünsche dir, dass du vielleicht doch noch gluck hast und du dein Fahrzeug eher bekommst.
Gruß C.
das kommt ja noch dazu.
mein händler liegt 200m von mir weg ( händler, keine niederlassung! ).
ich hab dorthin angerufen, ein angebot angefordert,
das angebot gesichtet, bin hingefahren, dort noch ein paar details geklärt und unterschrieben.
nicht mal ne probefahrt hab ich gemacht.
die haben alles in allem max 2,5 stunden in mich investiert. also für den händler völlig stressfrei.
bei der nächsten niederlassung ( max 20km von mir weg ) hätt ich die karre definitiv billiger bekommen.
wollt ich aber gar nicht.
ich war zufrieden mit dem verkäufer, der preis war okay und gut wars.
aber dann diese arroganz, obwohl der fehler keineswegs bei mir lag, das kotzt mich an.
nicht das geringste entgegenkommen.
echt schade.
wenn ich das mit meinen kunden auch nur einmal mache, hab ich einen kunden weniger.
ohne irgendwelche diskussionen.
gruß
appelche
Zitat:
Original geschrieben von appelche
aber dann diese arroganz, obwohl der fehler keineswegs bei mir lag, das kotzt mich an.
nicht das geringste entgegenkommen.
Das ist in der Tat sehr ärgerlich!
Ähnliches Verhalten beobachte ich inbesondere bei BMW Händlern immer wieder.
Bei Niederlassungen ist es ein wenig besser, da diese nicht direkt das Geld eines Chefs versenken.
Deswegen prädige ich hier seit Monaten, und erhalte dafür immer wieder meine Abreibung:
Kauft eure Karre dort, wo es am günstigsten ist!
Der Verkäufer interessiert sich nach der Unterschrift einen Dreck für euch!
Konfiguriert euer Auto online zusammen. Schickt eine Anfrage per eMail an 10-20 Niederlassungen + Händler.
Ihr habt gute Chancen dabei 5-15.000 € zu sparen.
Irgendein Händler benötigt immer noch genau jetzt irgendwelche Quoten um bestimmte Boni zu erreichen.
Ihr bekommt immer das gleiche Fahrzeug - egal ob ihr ihn in Bayern oder Hamburg kauft!
Ihr zahlt immer die gleiche Gebühr dafür, dass ihr ihn selbst vom Band abholt!
Und eure Werkstatt wird euch kein bisschen besser oder schlechter bedienen wenn ihr das Fahrzeug nicht vor Ort gekauft habt!
Das gesparte Geld kann dann im Zweifelsfall genutzt werden um Ärger irgendwelcher Art zu kompensieren.
Zitat:
Original geschrieben von appelche
aber dann diese arroganz, obwohl der fehler keineswegs bei mir lag, das kotzt mich an.
nicht das geringste entgegenkommen.echt schade.
Bevor Du noch Magengeschwüre bekommst, storniere lieber die Bestellung (geht das überhaupt so einfach?)...
Zum Thema Chrysler/Jeep habe ich aber ebenso miese Erfahrungen...nach mittlerweile 5 JEEP-Neuwagen und einem Crossfire habe
ich jedesmal einen Tanz mit inkompetenten Verkäufern und Werkstatt gehabt! Da klappt aber auch nix! Nicht gemachte Probefahrten bei Inspektionen (aber abgehakt auf der Liste!), falsche Fahrzeugdaten und Kilometerstand auf der Rechnung (57.000 statt 7.000) , keine Rückrufe usw usw..keine Antworten auf Emails...
Aktuell warte ich seit September (!!) auf einen Aussenspiegel für meinen Gtand Cherokee (keine 2 Jahre alt), da die Spiegelheizung nicht funzt....nach mehrfachem Nachfragen beim Chrysler- 🙂 immer wieder mit Lieferproblemen vertröstet, aber nie von allein mal informiert worden. Jetzt, nach 16 Wochen (!!!), ist er endlich da und kann verbaut werden...
Du siehst, nicht nur bei BMW gibt es Grund zur Klage...
Gruss
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Bevor Du noch Magengeschwüre bekommst, storniere lieber die Bestellung (geht das überhaupt so einfach?)...Zitat:
Original geschrieben von appelche
aber dann diese arroganz, obwohl der fehler keineswegs bei mir lag, das kotzt mich an.
nicht das geringste entgegenkommen.echt schade.
Nein es geht nach der hier geschilderten Sachlage nicht. Aber ich bin mir auch sicher, dass der TE dies nicht wirklich möchte und einfach nur in diesem Moment verärgert ist.
Wenn er sein Baby endlich in den Händen hält (bzw. drin sitzt) sieht die Welt eh wieder ganz anders aus.
Im Übrigen kann ich ganz ähnliche "Unglaublichkeiten" in mehrfacher Ausführung von BMW, Mercedes, Porsche und Audi aus eigener Erfahrung berichten.
Wenn ich den Bekanntenkreis mit einbeziehe, dann kommt jede andere Marke hinzu. Die nehmen sich alle nichts. Und je teurer und exklusiver die Autos werden desto schlechter und unglaublicher wird oftmals der Service und die Qualität.
Hallo,
wenn man diese Sache so etwas länger betrachtet, bekommt man das Gefühl nicht los, es liegt an der Jahreszeit.
Offensichtlich müssen/wollen einige Händler ihr Kontingent zeitlich strecken bis sie wieder ein neues Kontingent zugeteilt bekommen - daher werden dann Verzögerungen einfach mal so eingeschoben. Das ist mir auch schon bei Audi/VW aufgefallen. Wenn der Händler wirklich mitspielt, besorgt er sich von anderen Händlern aus deren Kontingent (sofern was übrig ist) ein Fahrzeug. So sollte es laufen.
Oder der Kunde wartet bis gegen Ende des Jahres, um dann noch in die Phase "Wir müssen noch schnell für die Gesamtprämie Autos verkaufen" zu kommen.
Mein Beispiel: Bestellt am 6.10.10, Termin-Info BMW-Welt 9.11.10, Auslieferung BMW-Welt 10.12.10.
Mit Side-View übrigens. Und ohne Navi!
Btw: Es war nie die Sprache von irgendeiner Verzögerung wg. irgendeines Extras.
Gestern rief mich mein Verkäufer an. Da ich bislang keine Probleme mit dem X5 auftraten, hatte ich mich nicht mehr bei ihm gemeldet. Soweit dazu, dass der Händler nach dem Verkauf angeblich kein Interesse an dem Kunden mehr hat.
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...
Für Top-View würde ich jederzeit 2 Monate länger warten, ist genial!
...Bei Top-View ist doch fast gar nix zu erkennen? Was begeistert Dich daran so (außer, daß es cool aussieht 😉)?
Mit Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...
PS: bevor ich hier beschimpft werde: mit dem Begriff "Pappe auf Rädern" will ich keineswegs den netten Trabbi abwerten...aber das Fahrzeug wurde selbst in der DDR ja "Rennpappe" genannt... 🙂
...
Beschimpfen? Ach iwo! Fakten sind Fakten *gg*
Es gab doch genug "Kosenamen". Spontan fällt mir "Trabant auf Französisch" ein: "Carton de Blamage" 😁
Im gegenständlichen Fall würde ich auf die BMW-Welt Auslieferung verzichten! Dann steht der Wagen um einige Wochen früher beim Händler ...
Gruß!
PS. Bestell Dir mal JETZT einen X3. Keinen 30d und ohne M Paket. Vor August Produktion geht nichts, das bedeutet: Frühestens Sept. Übergabe.
Zitat:
Original geschrieben von Nicht-Fan
<snip>
GrussMichael
Danke für diesen ausführlichen und sachlichen Text.
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Maeuserich
Im gegenständlichen Fall würde ich auf die BMW-Welt Auslieferung verzichten! Dann steht der Wagen um einige Wochen früher beim Händler ...Gruß!
PS. Bestell Dir mal JETZT einen X3. Keinen 30d und ohne M Paket. Vor August Produktion geht nichts, das bedeutet: Frühestens Sept. Übergabe.
nee, nee, das ist ja das geile.
ich wollt keine bmw welt, ist mir eigentlich zu zeitaufwändig.
aber ich wollte auslieferung auf winterreifen anstatt der sommerreifen.
das ginge nicht vor ort, auslieferung auf winterreifen geht nur in der bmw-welt, hieß es.
na schön, dacht ich, fährste eben nach münchen und schaust dir nochmal die stadt an,
war schon lange nicht mehr dort und die freundin freut sich auch 😛
und das wollten sie mir jetzt auch noch streichen, weil am 02. mai gibts auch dort keine auslieferung mit winterreifen mehr.....
also bekäme ich das auto nur noch mit sommerreifen.
( was sich aber inzwischen erledigt hat, sie kriegens dann doch hin ).
ich sach, doch, langsam zweifele ich an dem verein.......
gruß
appelche