Lieferzeit BMW X3 2013

BMW X3 F25

Habe meinen BMW X3 Mitte Juli bestellt. Erst sollte er am 10 Okt. geliefert werden.
Dann plötzlich in der 48 KW. Jetzt wurde mir mitgeteilt das er voraussichtlich in der 49KW kommt.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Liefrangaben bei BMW?

Beste Antwort im Thema

Gerade einen Anruf vom Freundlichen:
Der X3 ist da 😁.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hast du schon deine Fahrgestellnummer?

Zitat:

Original geschrieben von bmw320 c


Hast du schon deine Fahrgestellnummer?

Nein.

Mein :-) sagte mir, die bekommt er erst ziemlich spät und viel anfangen kann man sowieso nicht mit der F-Nr bevor Auslieferung. Stimmt das?

Nein ... Transportverfolgung beispielsweise.

Ich habe meine diese Woche bekommen.
Letzte Woche hatte er noch keine.
Mit ihr kannst du ne Menge anfangen.
Unter http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html Details zum Wagen.
Im PDF Format zum ausdrucken,
Wird er über 2wglobal,com verschifft, kannst du nach verfolgen wo er gerade ist und wann er in Bremerhafen ankommt.

Mache Händler rücken sie nicht gerne raus, einfach auf die Nerven gehen.

mfg

Ähnliche Themen

...also gestern einen f25 35d bestellt, das unverbindliche lieferdatum wurde im vertrag mit dem 15.05.2014 angegeben...., na da bin ich einmal gespannt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


...also gestern einen f25 35d bestellt, das unverbindliche lieferdatum wurde im vertrag mit dem 15.05.2014 angegeben...., na da bin ich einmal gespannt. 🙂

Hast Du Dich vergewissert, dass Dein 🙂er nicht ein "reserviertes Fzg" für Dich umkonfiguriert hat? Entweder eines, das er auf eignes Risiko vorbestellt hat (sein Quota) oder eines, dessen Besteller aus irgendeinem Grund "abgesprungenen" ist. Dadurch kommen nämlich die teilweise erstaunlich kurzen Lieferzeiten zustande ... Und so könnten um dieses Datum herum theoretisch auch noch "alte" X3 ausgeliefert werden.

Deshalb würde ich an Deiner Stelle vertraglich festhalten wollen, dass mein Fzg das neue FLC enthält.

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


...also gestern einen f25 35d bestellt, das unverbindliche lieferdatum wurde im vertrag mit dem 15.05.2014 angegeben...., na da bin ich einmal gespannt. 🙂
Hast Du Dich vergewissert, dass Dein 🙂er nicht ein "reserviertes Fzg" für Dich umkonfiguriert hat? Entweder eines, das er auf eignes Risiko vorbestellt hat (sein Quota) oder eines, dessen Besteller aus irgendeinem Grund "abgesprungenen" ist. Dadurch kommen nämlich die teilweise erstaunlich kurzen Lieferzeiten zustande ... Und so könnten um dieses Datum herum theoretisch auch noch "alte" X3 ausgeliefert werden.

Deshalb würde ich an Deiner Stelle vertraglich festhalten wollen, dass mein Fzg das neue FLC enthält.

Gruss peppino1

Guter Punkt ... aber was passiert, wenn sich die Preise ändern mit dem Face Lift? Bei mir ist im Vertrag so ein Klausel drin ... bzgl. Preiserhöhung ... hab ich am Anfang nicht gesehen ... wird bei mir auch nicht eintreten

Zitat:

Original geschrieben von asc6848


Guter Punkt ... aber was passiert, wenn sich die Preise ändern mit dem Face Lift? Bei mir ist im Vertrag so ein Klausel drin ... bzgl. Preiserhöhung ... hab ich am Anfang nicht gesehen ... wird bei mir auch nicht eintreten

Angesichts der hartnäckigen Gerüchte um ein FLC (teilweise gar mit Terminen) hätte ich angenommen, dass Du die Frage "wofür entscheide ich mich: "alte" Form und bisheriger VP oder FLC mit Aufpreis" inzwischen für Dich persönlich gefällt hättest.

Genau darum geht's doch: Falls Du Wert auf das FLC legen würdest, müsstest Du dies doch vertraglich regeln. Dann müsste der Verkäufer klar Position beziehen, und Du könntest dadurch sicherzustellen, dass man Dir nicht doch ein "altes" Modell hinstellt. Dies wäre für mich eine herbe Enttäuschung und inakzeptabel.

Erfahrungsgemäss leiden die Eintauschpreise sofort erklecklich durch ein FLC, umsomehr als dieses vermutlich auch noch mit "inneren" Aufwertungen verbunden sein wird.

Ich beneide keinen, der jetzt so kurz vor der erwarteten FLC-Lancierung bestellen muss.

Gruss peppino1

nachdem ich hier im forum gelesen habe, was andeutungsweise an neuerungen im lci kommen soll, dann reißt mich das jetzt nicht so vom hocker.....und ob nun 313 ps oder 333 ps, das ist mir eigentlich auch egal. die 313 ps sind für den x3 mit seinem gewicht schon jetzt der renner und ob man noch etwas mehr im geschwindigkeitsrausch verbringen möchte, das sollte jeder für sich entscheiden.

sollte ich noch vorher den 35d mit den 313 ps bekommen ist es gut, die probefahrt hat mir wahrlich spass gemacht. was in drei jahren ist, das steht eh in den sternen. bis dahin sollten die kinderkrankheiten auch ausgemerzt sein. ich muss nicht immer das neuste vom neuesten haben. nach drei jahren geht der x3 zurück, dann muss eh neu überlegt werden..... der freundliche gab die info, dass es vielleicht sogar zu einem liefertermin vor dem 15.05 kommen könnte, dann ist es eh das derzeitige modell. was ok wäre, zumindest für mich.... 🙂

Ich habe gestern bestellt und bekomme definitiv den LCI. Im Auftrag steht sogar: Wunschtermin 7.5.
Kann auch ein paar Tage später kommen - aber jedenfalls im Mai. Also sollte der Termin 15.5 auch ein LCI sein. Es wird kein altes Modell sein , ausser es steht einer in der Austattung gerade auf Halde bzw wird vor dem 1.4 gebaut.....

Hallo,

es wird beim X3 zum 1.4. wegen des dann beginnenden LCI eine Preiserhöhung geben.

Und legt man für den Weg Amiland zum deutschen Händler eine durchschnittliche Transportzeit von 5-6 Wochen zu Grunde, wäre ich skeptisch, ob Autos, die mit Liefertermin Anfang/Mitte Mai bestellt wurden, schon LCI sind.

Also 6-7 Wochen bis beim Händler..... Dazu sage ich mal nichts. Merkts gleich selber.
Schiff ist 10 - 12 Tage unterwegs. Jetzt mal selber nachdenken....

Sorry hast ja 5-6 Wochen geschrieben.
Aber wenn am 14.April das Schiff ablegt, ist es das Fahrzeug auch Anfang bis Mitte Mai beim Händler.

Ich kann nur meine persönliche Erfahrung mit meinem aktuellen F25 wiedergeben.
Der wurde am 20. Mai gebaut und dann, 4 Tage nach Ankunft beim Händler, am 4. Juli zugelassen.

Das sind gut 6 Wochen. Wenn man den Transport der Autos online verfolgt sieht man, das einige Zeit vergeht, bis die Dinger nach Produktion ins Schiff verladen werden und es auch wieder Tage dauern kann, bis die Autos nach dem Entladen in Bremerhaven abtransportiert werden. Das hängt wohl stark mit der Touren-/Routenplanung der Spediteure zusammen.

Kann ja sein, dass das mittlerweile alles schneller geht als damals in 2011.

meine beiden x5 brauchten auch jeweils rund 6 wochen, angefangen von der fertigung bis zur abholung. die überfahrt über den atlantik dauerte so 10 bis 12 tage. die zeit davor und danach wird doch sehr von den aufbereitungsfirmen und der transportlogistik bestimmt.
da gab es ein sehr schönes youtube video vom umschlagplatz in bremerhaven, ich kann es nur nicht mehr finden nach mehrfacher eingabe dort. eine spezielle firma kümmert sich um alle angekommenen wagen, bereitet sie auf, baut sogar um auf europäische verhältnisse usw... also in den rund sechs wochen passiert noch sehr viel mit den transportierten wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen