Lieferverzug aus England
Moin Ihr Lieben,
Mal zwei Dinge, die im Zuge der Corona-Verzögerungen massiv nerven.
Im Januar ist der neue Astra ST mit dem 77kw-Diesel bestellt worden.
Anfangs geplante Produktion KW11, schnell modifiziert auf KW15, obwohl da Corona noch kein großes Thema war.
Die Rückgabe des alten Wagens zum 14.4. nahte, kein Auto in Sicht.
Mittlerweile bin ich seit fünf Wochen ohne fahrbaren Untersatz, denn das ohne weiteren Info-Background gegebene Angebot des FOH, "Dann lassen wir den bisherigen so weiterlaufen.", wollte ich wegen anstehender Inspektion und kleinerer sich anbahnender Macken nicht wahrnehmen.
(Dass ich nun doch noch die Inspektion und die Bremserneuerung vorne selber tragen soll, war mir nicht klar gewesen - so viel zum sehr Kleingedruckten in Finanzierungs-/Leasingverträgen - selber schuld)
Egal, was mich wirklich nervt:
A) weder Opel noch mein Händler hatten mich im März von der Schließung sämtlicher PSA-Werke informiert, auch erreichte mich nach dem 27. April, dem anscheinenden Termin des Wiederanlaufens bei PSA Europa, keine "Nun geht es wieder los-Nachricht" - ist das zu viel verlangt, dass ein(e) Serien-Mail/-Brief an alle Besteller rausgeht? Jedenfalls hatte ich in der ganzen Zeit keine Meldung in den Medien hierzu entdeckt (allerdings auch nicht gesucht).
B) Hausintern ist auch alles mau gewesen. Mein Händler hatte in seinem System noch in der Woche vor Ostern KW 15 als Liefer- oder Produktionstermin stehen. Und auch vergangene Woche war immer noch kein Status "auf dem Weg zum Händler" eingepflegt worden. Offenbar Null Information seitens Opel Richtung FOH noch Richtung Kunde. Ist Ellesmere Port denn immer noch von uns abgeschnitten?
Habt ihr, die ihr ebenfalls auf einen Neuankömmling wartet, ähnliche Erfahrung machen müssen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@docsupp schrieb am 26. Oktober 2020 um 00:33:22 Uhr:
Ich höre aus dem Post von Ragescho eine gewisse despektierliche Attitude heraus , die ich unberechtigt empfinde.Wenn man anstatt des Navi das Smartphone als Navi nutzen will, platziert man es eben besser nicht in der Armablage, denn das kann schon ziemlich verkehrsgefährdend sein.
Ich selbst habe es schon mehrfach erlebt, dass Google z. B. sehr viel verläßlicher sein kann als Live Traffic auf dem Navi. Und wenn man die Optionen noch dazu nimmt,... laß ich das besser junge "digital natives" erklären. Ist halt so, dass die lieber das Smartphone mit dem Halter in den Lüftungsschlitz klemmen, da brauchst Du wirklich nicht großartig "rumspielen", glaub' mir.Nur könnte das beim Asta schwierig werden, weil der eine Lüftungsschlitz hinter dem Lenkrad, der andere recht weit vom Fahrer weg ist.
Wer hat Erfahrung damit?
Ich musste für einen Edition eben doch ein Navi dazubestellen, weil eben das Multimedia Navi KEINE Option, sondern ein "MUSS" ist.
Wer es partout nicht glauben will, die Mail vom Verkauf im Anhang. Die mitgeschickte Zusatzvereinbarung kann ich leider nicht öffentlich machen.
Es ist aber ganz richtig, wie Ragescho sagt. Bevor deine Tochter ihr Handy an die Lüftungsdüsen klemmt (für die ein Handy übrigens fast schon zu schwer ist), soll sie ihr Handy einfach mit dem Infotainment-System im Astra koppeln. Dort kann sie dann die Displayinhalte vom Handy auf das Display im Astra spiegeln und dort dann auch via GoogleMaps oder Apple Karten navigieren. Das funktioniert dann entweder über AndroidAuto oder Apple CarPlay, je nachdem, welches Betriebssystem auf ihrem Handy läuft. Das ist viel sicherer als ein Handy, das irgendwo im Sichtfeld rumhängt.
Dass du das Multimedia Navi noch zusätzlich bestellen musstest, hängt dann aber wohl eher mit irgendwelchen Nachlässen zusammen und nicht mit einer möglichen Zwangskopplung von Edition und einem der beiden Navis. Denn die gibt es, wie Ragescho schon angemerkt hat, nicht.
119 Antworten
Wenn Du die Papiere am Freitag noch bekämest, wären das 2 Wochen schneller.
Gratulation und danke für die Information.
Wenn ihr alle von November redet, bin ich jetzt mal richtig gespannt. Mein Händler (hab im Juli bestellt) hatte auch von November geredet, was ich mir bislang aber schwer vorstellen konnte. Hoffentlich kann ich, falls es passiert, den Wagen dann überhaupt abholen da mein Händler ein ganzes Stück entfernt sitzt.
Meine Frau hat letzte Woche einen Pound im Fußraum hinten unter dem Fahrersitz gefunden, klemmte halb unter der Sitzschiene... Sie dachte zuerst, das sei ein Euro, die sehen sich ja sehr ähnlich. Ist das nun ein Glücksbringer oder eher ein schlechtes Omen?
😁
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 30. Oktober 2020 um 23:28:18 Uhr:
Ist das nun ein Glücksbringer oder eher ein schlechtes Omen?😁
Glücksbringer nix anderes!!!
Solange kein Kronkorken von einem Originalen Englischen Bier rumliegt, ist alles gut.
Wenn aber einer auftaucht, dann würde ich mir aber Gedanken machen🙂😛
„Manufacturing“ läuft weiterhin!
https://www.pinsentmasons.com/.../...ng-exempt-uk-coronavirus-lockdown
Zitat:
@afrix schrieb am 18. Oktober 2020 um 11:00:46 Uhr:
Zitat:
@afrix schrieb am 19. Juli 2020 um 09:59:52 Uhr:
Habe vorletzte Woche (Anfang Juli) einen Astra K Sports Tourer bestellt. Liefertermin Mitte Dezember.
Update vom Händler: Mein ST soll schon am kommenden Wochenende bei ihm eintreffen. Das wär ja mal ne positive Nachricht! 🙂
Tatsächlich steht mein Astra K ST schon seit mehr als 2 Wochen beim Händler - aber die Papiere fehlen. 🙁
Saß schon im Wagen, kann ihn aber nicht mitnehmen. Wie kann das so lange dauern - und an wem hängt das?
Meiner soll jetzt Anfang Dezember kommen, aber wann genau weiß keiner. Immerhin aber mal eine grobe Andeutung.
Zitat:
@afrix schrieb am 14. November 2020 um 08:31:27 Uhr:
Tatsächlich steht mein Astra K ST schon seit mehr als 2 Wochen beim Händler - aber die Papiere fehlen. 🙁
Saß schon im Wagen, kann ihn aber nicht mitnehmen. Wie kann das so lange dauern - und an wem hängt das?
Die Zulassungsbescheinigung Teil II wird erst gedruckt, wenn der Spediteur die Übergabe an den Händler bestätigt hat.
Kann also auch am Spediteur liegen.
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 14. November 2020 um 08:55:13 Uhr:
Meiner soll jetzt Anfang Dezember kommen, aber wann genau weiß keiner. Immerhin aber mal eine grobe Andeutung.
Hallo, Du hast geschrieben, Du hättest im Juli bestellt. Hast Du Dein Auto denn nun im Dezember bekommen oder wartest Du immer noch?
Ich habe Ende September (2020) bestellt, 120 Tage Lieferzeit waren angekündigt, die sind schon lange rum. Planen kann man ja wohl garnicht mehr.
Ich brauche doch keine richtige Fahrzeugübergabe, man kann das Auto desinfiziert und zugelassen hinstellen und ich nehme es einfach mit.
Zitat:
@docsupp schrieb am 19. Februar 2021 um 16:54:56 Uhr:
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 14. November 2020 um 08:55:13 Uhr:
Meiner soll jetzt Anfang Dezember kommen, aber wann genau weiß keiner. Immerhin aber mal eine grobe Andeutung.Hallo, Du hast geschrieben, Du hättest im Juli bestellt. Hast Du Dein Auto denn nun im Dezember bekommen oder wartest Du immer noch?
Ich habe Ende September (2020) bestellt, 120 Tage Lieferzeit waren angekündigt, die sind schon lange rum. Planen kann man ja wohl garnicht mehr.
Ich brauche doch keine richtige Fahrzeugübergabe, man kann das Auto desinfiziert und zugelassen hinstellen und ich nehme es einfach mit.
Hab ihn jetzt Ende Januar bekommen. Was lange währt wird K. Das Warten lohnt sich aber definitiv!
Ich habe heute die Nachricht bekommen, dass das Fahrzeug überführt wird. Das dauere noch 14 Tage. Das wären dann ziemlich genau 6 Monate.
Zitat:
@hubbel schrieb am 29. Oktober 2021 um 07:55:07 Uhr:
Wie ist denn aktuell die Lage in England? Wird produziert oder ruht hier ebenfalls alles?
Sofern diese Homepage (
https://www.astonvauxhall.co.uk/.../) wirklich wöchentlich aktuell gehalten wird, hätte man bspw. einen Astra K wohl bereits in KW5/2022. Schaut für mich nicht nach Lieferproblemen aus.