Lieferverzögerung - Wer kann uns helfen
Hallo... wer kann uns helfen???
Wir haben am 7. März unseren EcoFuel Caddy bestellt - uns wurde als unverbindlicher Liefertermin der 31.07. genannt.
Heute hat uns der Händler mitgeteilt das Auto würde erst ENDE AUGUST für die Produktion geplant ... sprich Selbstabholung nicht vor OKTOBER!!!
Noch vor drei Wochen hiess es das Fahrzeug würde in KW 29 (ab 17. Juli) gefertigt werden...
- ab wann kann ich den Händler in Verzug setzen ?
- Kann ich irgendwie den Ablauf beschleunigen,
- oder gar vom Vertrag zurücktreten?
Wir fahren als 4-köpfige Familie einen uralt Corsa - und können damit nicht bis Dänemark in den Urlaub... und ab September beginnt für unser 1. Kind die Schule - später können wir also auch nicht mehr verreisen.
Wenn also der Caddy erst im Oktober kommt, haben wir nicht nur 7 MONATE auf das Fahrzeug gewartet sondern auch unseren geplanten Urlaub in den Sand gesetzt.
WAS KÖNNEN WIR MACHEN?!?
Wir haben doch jetzt wirklich lange gewartet - aber ich bin echt sauer, dass die Fan-Caddys innerhalb 8 Wochen ausgeliefert werden und wir als "FRÜHBESTELLER" (!) der Erdgasversion hingehalten werden.
Über Eure Tips wären wir echt dankbar!
85 Antworten
Man muß ja nicht alles für bare Münze nehmen . 🙂
Der Rabatt wird aber tatsächlich eingeräumt .
Ich gebe aber zu, das ich da auch ungern kaufen würde .
@Transfermarkt
Kurze Frage, warum, würdest Du denn ungerne da kaufen ??
Würde mich mal interessieren, was Deiner Meinung dagegen spricht.
Gruß Oli-caddy
also die lieferzeit halte ich für absolut unglaubwürdig. das schreiben die halt so rein, weil sie es bei allen caddys reinschreiben.
den ecofuel hatte ich beim letzten besuch der seiten nicht gefunden - jetzt ist er aber tatsächlich angeboten.
und aus dem listenpreis 25.167,36 € (inkl. MwSt, exkl. Auslieferung etc.) werden 22.069,26 € (inkl. MwSt, zzgl. 300 € Auslieferung). und dass für die deutsche ausführung - kein re-import.
da ich meinen caddy auch bei VW übers internet bestellen würde und ihn eh in hannover im werk abhole, ergibt sich hieraus für mich keine wesentliche veränderung. einzig bei problemen: da habe ich zu einem geschäftskundenbetreuer von VW eben mehr zutrauen als zu einem virtuellen verkäufer irgendwo in ammersbek. gerade bei einem fahrzeug, bei dem es doch das eine oder andere problemchen bis zur auslieferung geben kann. ich will halt keinen golf V tdi kaufen, den es wie sand am meer gibt.
übrigens: eine fahrzeugbestellung per mausklick hat schon etwas. ich weiß noch, wie ich unser wohnmobil bestellt habe. ein hoher 5-stelliger betrag erzeugt dann doch etwas mehr adrenalin als etwas für nen zehner bei e***.
jens
noch einen nachtrag:
ich habe mir eben mal angesehen, warum die angeblich so viel günstiger sind. und das bestätigt mich.
_denn zum EcoFuel war ich in der regel wesentlich besser informiert als alle verkäufer, die ich bislang in einem vw-autohaus angetroffen habe.
_eine probefahrt hat mir kein autohaus angeboten. und weder im november 2005, noch im märz 2006 bieten können.
_der after-sales-service ist eh aufgabe der werksstatt - und die hat nichts mit dem verkauf zu tun.
_abholen werde ich den caddy im werk - auch dafür benötige ich keinen vw-händler.
also ich habe nicht einmal ein schlechtes gewissen, wenn ich nicht vor ort kaufe.
jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
einzig bei problemen: da habe ich zu einem geschäftskundenbetreuer von VW eben mehr zutrauen als zu einem virtuellen verkäufer irgendwo in ammersbek. gerade bei einem fahrzeug, bei dem es doch das eine oder andere problemchen bis zur auslieferung geben kann. ich will halt keinen golf V tdi kaufen, den es wie sand am meer gibt.
jens
Genau das wäre für mich der Punkt .
Bei meinem Touareg gab es seinerzeit sowohl vor als auch nach der Lieferung immer wieder Problemchen, bei denen ich sehr froh war, das mein Händler sich für mich stark gemacht hat .
Wenn der Preisvorteil aber eine gewisse Höhe erreicht ( wie in diesem Fall offensichtlich 4 - 5 % vom Listenpreis ), dann würde ich das ggf. in Kauf nehmen .
hier liegt ja bei vielen der irrtum. ein händler macht sich für einen kunden bei problemen nach der auslieferung in der regel nicht mehr stark. da kommt es dann meist auf den kundendienstmeister in der werkstatt an. denn in garantiesachen ist der händler außen vor - der wird erst wichtig, wenn es um die gesetzliche gewährleistung geht.
die garantie gibt der hersteller. und sein dienstleister, mit der er seine arbeiten erledigt ist die vw-werkstatt. der händler ist dabei außen vor. der hat mit dem verkauf und der auslieferung in der regel seinen job erledigt. alles was er noch macht, ist kundenbindung für den nächsten kauf. (oder im unwahrscheinlichen fall, dass ein mangel nicht über garantie abgestellt wird, muss man ihr wegen der gewährleistung packen.)
also: after-sales-service ist kein grund für den kauf beim örtlichen händler.
jens
Alles richtig .
Aber die Kundenbindung für den nächsten Kauf ist nicht zu unterschätzen .
Ich kann von meinem Händler jedenfalls behaupten, das er sich auch nach dem Kauf noch die größte Mühe gab, mich zufrieden zu stellen . Und das obwohl ich den Service nicht bei ihm machen lasse ( weil der Händler ca. 100 km von meinem Wohnort entfernt liegt ) .
Ich kaufe da im Schnitt alle 2 Jahre ein Fahrzeug . Da ist es ihm eben nicht egal, ob ich hinterher zufrieden bin oder nicht .
Nachtrag: www.neuwagenschnaeppchen.de
@ Jens
Hinter dieser Vermittlungsfirma steht ein ganz normaler VW Händler(GroßHändler), was absolut glaubwürdig ist.
Diese Firma vermittelt einfach Fahrzeuge und übergibt dann bei Kaufinteresse an den Händler, der mit denen zusammen arbeitet.
Der Händler setzt sich dann mit Dir in Kontakt und macht alles weitere mit Dir aus.
Selbst wenn Dir dieser unsympatisch wäre, oder einfach zu weit weg wäre, würde ich dieses Angebot mitnehmen und bei Deinem Händler vor der Haustür den Service machen lassen.
Den Service kannst Du bei jedem Händler Deiner Wahl machen.
Völlig OK alles, besser als mancher Re-Import.
Die warte Zeit, die angegeben ist, ist wahrscheinlich die Standard warte Zeit für den Caddy.
Mir wurde bei dieser Firma ca. 9 Wochen warte Zeit auf den Eco Fuel genannt.
Gruß Oli-Caddy
Zitat:
Mir wurde bei dieser Firma ca. 9 Wochen warte Zeit auf den Eco Fuel genannt.
Wenn das stimmt, ist das eine ganz große Sauerei, Kunden von regulären VW - Autohäusern müssen 4 !!! Monate Wartezeit in Kauf nehmen. Und Irgendwelche "linke Strohmänner" von VW können in 9 Wochen liefern und das sogar noch erheblich billiger. Jeder reguläre VW-Händler / Vertragswerkstatt dürfte an den so verkauften Neuwagen keinen Finger rühren.
Gruß LongLive
Re: Update Abholtermin
Zitat:
Original geschrieben von CNG-Fan
Leider ist der Ecofuel seitdem verschwunden!!😕
Hallo, die wissen nicht wo der Wagen z.Zt. ist!!
Ok, jetzt haben sie ihn doch tatsächlich gefunden!! 😁
Abholtermin ist jetzt der 20.7.06
Bildbericht folgt dann!
Wird aber auch Zeit bei den derzeitigen Spritpreisen.
Gruß
Rolf
freuabdonnestagwirdgegast
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Wenn das stimmt, ist das eine ganz große Sauerei, Kunden von regulären VW - Autohäusern müssen 4 !!! Monate Wartezeit in Kauf nehmen. Und Irgendwelche "linke Strohmänner" von VW können in 9 Wochen liefern und das sogar noch erheblich billiger. Jeder reguläre VW-Händler / Vertragswerkstatt dürfte an den so verkauften Neuwagen keinen Finger rühren.
Gruß LongLive
offizielle aussage der drei vw-autohäuser in denen ich die letzten beiden wochen war: caddy ecofuel - 12 wochen bei bestellung heute. das sind nach meiner erfahrung weniger als 3 monate. auch die 3 wochen werksferien wären hierbei berücksichtigt. also nichts mit schweinerei.
über 9 wochen würde ich mich freuen - glaube sie aber nicht.
das man nach einem produktionsanlauf andere wartezeiten hat, ist leider normal. und eins hat sich ja auch bei den VC schon gezeigt: manche händler schaffen es die bestellung schnell an die richtige stelle zu senden und bei manchen liegen die bestellungen scheinbar erst zwei wochen auf irgendwelchen schreibtischen rum. das ist dann eben der unterschied zwischen einem guten und einem schlechten freundlichen.
jens
Wenn ich gestern !!! bestellt hätte, war der genannte "unverbindliche Liefertermin" der 15. Nov. 2006.
Das sind bei mir 4 !!! Monate, und glaub mir mein "🙂" scherzt da nicht 😉
auf meinen VC habe ich genau 7 Wochen gewartet.
Gruß LongLive
eben mit einem anderen freundlichen verhandelt: 12 wochen. nun, nächste woche wird wohl bestellt - dann sollte ich auch einen unverbindlichen liefertermin haben.
jens
übrigens wollte mich mein freundlicher auf die preisanpassung hinweisen - dank forum wusste ich schon bescheid.
Zitat:
eben mit einem anderen freundlichen verhandelt: 12 wochen. nun, nächste woche wird wohl bestellt - dann sollte ich auch einen unverbindlichen liefertermin haben.
Auf diesen unverbindlichen Liefertermin bin ich mal gespannt. 😉
Ich hab jetzt auf Grund des langen Liefertermins keine Bestellung aufgegeben, auch verdaue ich die 5000 EUR Verlust für ein 1 Jahr altes Auto nicht. Für den Betrag kann ich bei den heutigen Benzinpreisen und meinen Fahrgewohnheiten noch mindestens 3 Jahre Benziner fahren. Im Moment jedenfalls, bin ich sehr unschlüssig. 😰
Gruß LongLive
kannst du denn bei den langen lieferzeiten deinen caddy nicht gut privat verkaufen? wenn lieferzeiten lang sind und die listenpreise angehoben werden, müsste sich das bei gleichem angebot als steigende gebrauchtwagenpreise bemerkbar machen.
ein gebrauchter caddy ist doch kein ladenhüter.
jens