Lieferverzögerung - Wer kann uns helfen
Hallo... wer kann uns helfen???
Wir haben am 7. März unseren EcoFuel Caddy bestellt - uns wurde als unverbindlicher Liefertermin der 31.07. genannt.
Heute hat uns der Händler mitgeteilt das Auto würde erst ENDE AUGUST für die Produktion geplant ... sprich Selbstabholung nicht vor OKTOBER!!!
Noch vor drei Wochen hiess es das Fahrzeug würde in KW 29 (ab 17. Juli) gefertigt werden...
- ab wann kann ich den Händler in Verzug setzen ?
- Kann ich irgendwie den Ablauf beschleunigen,
- oder gar vom Vertrag zurücktreten?
Wir fahren als 4-köpfige Familie einen uralt Corsa - und können damit nicht bis Dänemark in den Urlaub... und ab September beginnt für unser 1. Kind die Schule - später können wir also auch nicht mehr verreisen.
Wenn also der Caddy erst im Oktober kommt, haben wir nicht nur 7 MONATE auf das Fahrzeug gewartet sondern auch unseren geplanten Urlaub in den Sand gesetzt.
WAS KÖNNEN WIR MACHEN?!?
Wir haben doch jetzt wirklich lange gewartet - aber ich bin echt sauer, dass die Fan-Caddys innerhalb 8 Wochen ausgeliefert werden und wir als "FRÜHBESTELLER" (!) der Erdgasversion hingehalten werden.
Über Eure Tips wären wir echt dankbar!
85 Antworten
Abholtermin
Also mein lang erwarteter EcoFuel, Bestelldatum 07.03.2006,
steht am 03.08.2006 zur Abholung in Hannover an.
Gruß
crdspeed
Zitat:
Also mein lang erwarteter EcoFuel, Bestelldatum 07.03.2006, steht am 03.08.2006 zur Abholung in Hannover an.
Danke crdspeed,
da haben wir doch den Beweis, keine Werksferien im Kunden-Centrum in Hannover.
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Fragen wir doch mal hier im Forum:
Wer hat einen Abholtermin in Hannover zwischen dem 01.08.2006 bis 18.08.2006 ?
Gruß LongLive
Ich hoffe, dass ich einen bekommen werden. Laut meises Freundlichen steht mein Caddy in Hannover, aber die haben sich noch nicht gerührt. Gestern hat er verzweifelt versucht dort jemanden zu erreichen weil er auch in Ferien geht (aber er hat ein Glück eine Vertretung - ist halt nicht VW sondern ASAG).
Ich melde mich hier auf jeden Fall, wenn ich was höre...es kann jede Sekunde der Anruf kommen oder erst in ein zwei Wochen.......SPANNEND!!!!
Viele Grüsse
Joschan
Zitat:
Original geschrieben von caddycat
Ich habe gerade vor einer halben Stunde versucht, telefonisch bei VWN in Hannover Auskunft über die Werksferien zu erlangen.
Bei der einzigen Telefonnummer geht trotz mehrmaliger Versuche keiner ans Telefon (wohlgemerkt, es war nicht das Besetztzeichen zu vernehmen! und es war noch vor 16.30 Uhr) und die Vermittlung geht davon aus, daß sich auch das Kunden-Centrum ab der nächsten Woche in den Ferien befindet.
Es ist einfach nicht zu glauben, die Vermittlung in Hannover,
zugegebenermaßen eine sehr sympathische Stimme, weiß es nicht sicher!!!????Mir fehlen momentan die Worte - Servicewüste Deutschland
Gruß
Caddycat
gestern abend um 18 uhr habe ich eine mail an die bei VWN angegebene mailadresse des kundencenters geschickt, eben kam die antwort:
Zitat:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Unser KundenCenter ist auch in der Zeit vom 31.07.2006 bis 18.08.2006
in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr für unsere Kunden geöffnet.Der Camper-Stellplatz kann in dieser Zeit ebenfalls genutzt werden.
Wir hoffen, Ihnen mit unserer Information geholfen zu haben und verbleiben
mit freundlichem Gruß
W. Nädler O. Heiner
NV-MC Vermarktung Nutzfahrzeuge
Kunden Center Hannover
Brieffach 2919
Fax +49-511-798-3929
so schnell reagieren nur wenige unternehmen auf e-mails. vorm jammern sollte man vielleicht mal alle naheliegenden möglichkeiten nutzen.
jens
Ähnliche Themen
weiß jemand wann für den Ecofuel Produktionsbeginn war ?
Gruß LongLive
gab es nicht mehrere? wenn ich mich recht erinnere, lief die produktion doch erst an. dann gab es probleme, die gelöst werden mussten. und dann lief sie richtig an. und parallel dazu konnte man den caddy ecofuel bestellen oder auch mal wieder nicht. oder liege ich da falsch?
jens
Hallo, liebe Caddy-Fan-Gemeinde,
ja, lieber Jens, die Telefonnummer des Kunden-Centers, die mir die dortige Vermittlung genannt hatte, war leider falsch - sprich, sie existierte nicht mehr!!! Ich wollte halt zu einigen Fragen eine schnelle Auskunft und ich hatte keine Erfahrungswerte in Bezug auf die Beantwortungszeiten bei E-Mails von VWN in Hannover - bisher habe ich diesbezüglich bei VW sehr negative Erfahrungen gemacht. Wenn jetzt dort die Werksferien ab Montag auch das Kunden-Centrum umfasst hätte oder die Antwort auf sich hätte warten lassen, hätte ich für meine Urlaubplanung ein echtes Problem gekommen!
Außerdem hast Du selbst von E-Mails abgeraten, wenn ich mich recht erinnere!!!!
Nun, ich habe dann am Freitagvormittag doch über Umwege die richtige Telefonnummer herausgefunden und dann auch umgehend von einer sehr freundlichen Dame erfahren, daß unser Caddy Life EcoFuel am Mittwoch, 26.07. Polen verlassen hat und am Donnerstag, 27.07. in Hannover-Stöcken eingetroffen ist (normalerweise kommen die Autos erst in ein Zwischenlager!). Leider war nicht bekannt, ob das elektrische Glas-Hub/Schiebedach schon eingebaut sei - man ging aber nicht davon aus. wollte sich aber schlau machen.
Wir sind dann Freitagmittag überfallartig noch zum Freundlichen und haben dann mal einen Blick in dessen Computer auf die Statusmeldung geworfen. Offiziell waren wir ja vom Freundlichen noch nicht informiert worden!
Danach sind wir zur Deutschen Bahn und haben kurzerhand unsere Nachtzugtickets für den uns im August noch einzig machbaren Abholtermin am 30.08.2006 gekauft (es gab auch nur noch für den 29. und den 30.08. verfügbare Nachtzugtickets!) - volles Risiko!!!
Gestern hatte ich private Verpflichtungen und war nicht erreichbar.
Heute kam dann der Anruf vom Freundlichen - der Caddy wäre fertig, da das Glas-Hub/Schiebedach bereits im Werk in Polen eingebaut wird. Unser Caddy war nur wegen dem TÜV-Gutachten in der KDW in Hannover.
In der nächsten Woche wird dann endgültig der Abholtermin vom Freundlichen festgemacht - an unserem Wunschtermin 30.08.2006.
Mal sehen, wie es weitergeht!
Grüße an alle schon oder demnächst EcoFuel-BesitzerInnen!
Caddycat
Caddy steht in Hannover!!
Juuuuuuuuuubel ohne Ende! 😁
Völlig unerwartet habe ich vorhin einen Anruf bekommen: unser Caddy steht in Hannover zur Abholung!!!!!! Laut Verkäufer „gäbe“ es nur einen kleinen Wermutstropfen: die Farbe sei nun orange anstatt dkl.blaumetallic… schlagfertig gab ich zurück „kein Problem – wenn die Colour-Concept-Ausstattung enthalten ist“…
Natürlich ist das Auto wie bestellt dkl.blau – der Verkäufer dachte wohl, er könne mich kurz aus der Fassung bringen 😉
Zwar wissen wir nicht, wie das nun ging das er schon da ist (er sollte ja eigentlich erst in 3 Wochen abholbereit sein... aber egal: am 11. können wir unser Auto abholen – der Flug nach Hannover ist bereits gebucht.
Unsere Kinder wünschten sich schon lange das wir mal in den Urlaub fliegen, aber dieser Wunsch wird wegen der Finanzierung des Autos längere Zeit nicht erfüllbar sein, so wollen wir sie zumindest damit überraschen, dass sie mit uns nach Hannover fliegen dürfen um dort das neue Auto abzuholen… das ist mit der dba nicht viel teurer als ein Mietfahrzeug.
Eine Werksbesichtigung ist zu dem Zeitpunkt nicht möglich, weil Werksferien sind – doch das wollen wir evtl. auf der Rückreise unseres Dänemark-Urlaubs nachholen.
Viele Grüße
CaddyEcoFuel
In gut einer Woche geben wir GAS!
verschoben falscher thread!^^
gratuliere ! in Dänemark gibt es keine gastankstellen ...
Mit Erdgasauto in Dänemark
Zitat:
Original geschrieben von mama taxi
gratuliere ! in Dänemark gibt es keine gastankstellen ...
... inzwischen sind wir längst wieder zuhause - aber zur Info für alle, die sich nicht nach Dänemark wagen (oder in andere Länder) wegen der fehlenden Erdgastankstellen:
ES HAT SEHR GUT GEKLAPPT!
In Handewitt (auf Deutscher Seite) nochmals richtig voll getankt (27,5 kg !!) und dann gings nach Dänemark rein - 220 km weiter. Mit der Füllung im Gastank haben wir insgesamt 504km gefahren - und danach einfach mit Benzin weiter.
Auf der Rückfahrt haben wir dann zusätzlich einen Wohnwagen hinten drangehängt - auch das war im Benzinbetrieb kein Problem... Wir hatten den Ersatzkanister dabei - also einmal an der Tankstelle Benzin getankt und einmal unterwegs rechts rangefahren und nachgefüllt - man kann ja einschätzen wie weit man kommt. Nach der Grenze in Handewitt wieder Gas reingelassen und im Gasbetrieb die weitere Heimreise angetreten.
Wer also kein monovalentes Auto hat... keine Panik - es geht doch auch mit Benzin weiter! Kein Grund solche Länder nicht zu bereisen...
Viele Grüße
CaddyEcoFuel