Lieferung im November - Jetzt schon überweisen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe meinen 6er im Mai über einen Vermittler bestellt. Das ausliefernde Autohaus ist das VW-Zentrum Aaachen. Nun war von Anfang an klar, dass ich das Auto nicht vor November erhalten werde. Soweit ist ja noch alles OK. Nur habe ich letzte Woche schon die Rechnung erhalten - und nun soll ich innerhalb von 30 Tagen den vollen Rechnungsbetrag überweisen, da ich sonst in Zahlungsverzug kommen würde. So steht es auf der Rechnung.

Ist das normal, dass man das Geld schon vier Monate vor Auslieferung überweisen muss? Das Geld würde auf meinem Konto bis dahin immerhin ganz nette Zinsen bringen. Durch ein frühzeitiges Überweisen würden mir also Opportunitätskosten entstehen.

Beste Antwort im Thema

Hi,

auch hier gilt dass bereits von mir in einem anderen Thread gesagte:

1. finde ich es absolut unmöglich, dass in einem öffentlichen Forum reelle Namen geäußert werden!!! Wie würde es Euch gefallen, wenn in Zusammenhang mit Fehlern, die Ihr auf Eurer Arbeit macht, diese in öffentlichen Foren ausgebreitet und diskutiert werden???

2. Seid Ihr nicht in der Lage in dem Autohaus mal anzurufen?? Vielleicht würde man dann ja erfahren, dass der Verkäufer in Urlaub ist (und bis wann)? Oder krank? Oder auf Lehrgang? Oder ...?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Naja, was heißt "Pferde scheu gemacht"?

"Diese Rechnung ist sofort fällig. Wird nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang dieser Rechnung gezahlt, geraten Sie gem. § 286 III BGB in Verzug."

"Zahlbar sofort netto Kasse"

Normalerweise ist das doch ziemlich eindeutig. Nur was hat das auf der Auftragsbestätigung zu suchen. Ich wollte mich eben diesbezüglich vergewissern. Und da hier niemand so weit im Voraus bezahlt hat, werde ich das auch nicht tun.

Sag ma bist du eher der schüchterne Typ?

Ruf doch einfach dort an und frag was das soll.
Vllt. sagen die dir auch, Hallo Herr XXX das ist schon richtig, Sie können das Auto in 2 Wochen abholen.

So schwer ist das doch nicht.....

Ich hab da letztens schonmal angerufen, und da fand ich den "Freundlichen" recht planlos und nicht sehr kompetent. Um ehrlich zu sein möchte ich gar nicht mehr mit ihm sprechen. Liefertermin ist definitiv der November, da ich letzte Woche mit dem Werk telefoniert habe.

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


Kommt mir sehr seltsam vor. Vor meinem Kauf hatte ich Kontakt mit 4 verschiedenen Autohäusern und da war immer von Bezahlung bei Übergabe die Rede

Das hab ich anders mitbekommen!

Gewöhnlich wird ein paar Tage vor der Übergabe überwiesen. Die Übergabe findet garnicht erst statt, wenn kein Geld eingegangen ist.

Ähnliche Themen

So, ich habe da jetzt mal in der Dispo angerufen. Der nette Disponent hat mir versichert, dass es sich dabei nur um eine unglückliche Formulierung handelt. Es rufen dort wohl öfter Kunden mit dieser Frage an. Alles also halb so wild. Entschuldigt, ich hätte da wohl erstmal anrufen sollen, bevor ich hier alle wild mache :-)

Wenn du bar zahlen möchtest, dann werden die dir auch das Auto schon übergeben, bevor du das Geldbündel auf den Tisch gelegt hast.

Genau, m.W. nach läuft das so:

Abholung in WOB: Fahrzeugbrief - Überweisung - Abholkarte
Abholung Händler: Fahrzeugbrief - Übergabe - Bezahlung

Zitat:

Original geschrieben von Youngman6


Genau, m.W. nach läuft das so:

Abholung in WOB: Fahrzeugbrief - Überweisung - Abholkarte
Abholung Händler: Fahrzeugbrief - Übergabe - Bezahlung

So stands bei mir auch als ich bestellt habe...

@Makker: Hast du da mit dem Michael Ruers zu tun gehabt??

Zitat:

Original geschrieben von Enano



Zitat:

Original geschrieben von Youngman6


Genau, m.W. nach läuft das so:

Abholung in WOB: Fahrzeugbrief - Überweisung - Abholkarte
Abholung Händler: Fahrzeugbrief - Übergabe - Bezahlung

So stands bei mir auch als ich bestellt habe...

@Makker: Hast du da mit dem Michael Ruers zu tun gehabt??

Bei dem Namen bekomme ich Schweißausbrüche und Bluthochdruck

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Das hab ich anders mitbekommen!
Gewöhnlich wird ein paar Tage vor der Übergabe überwiesen. Die Übergabe findet garnicht erst statt, wenn kein Geld eingegangen ist.

Überweisung bei Übergabe wäre ja Bezahlung nach Übergabe, denn so eine Überweisung dauert ja üblicherweise ein paar Tage. So wie ich das erlebt habe reicht es, dass der Händler bei der Übergabe das Geld auch erhält (Barzahlung z.B.).

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Das hab ich anders mitbekommen!
Gewöhnlich wird ein paar Tage vor der Übergabe überwiesen. Die Übergabe findet garnicht erst statt, wenn kein Geld eingegangen ist.
Überweisung bei Übergabe wäre ja Bezahlung nach Übergabe, denn so eine Überweisung dauert ja üblicherweise ein paar Tage. So wie ich das erlebt habe reicht es, dass der Händler bei der Übergabe das Geld auch erhält

hmmm, ich schrieb aber nicht "Überweisung bei Übergabe" sondern "Überweisung

vor

Übergabe" (und zwar weil sonst die Übergabe nicht passiert, die prüfen den Zahlungseingang - so scheint es mein Händler jedenfalls zu handhaben).

Wenn man nicht bar bezahlt, sondern überweist, dann muß man eben entsprechend früher löhnen, damit die Banklaufzeiten ausgeglichen werden.

im Grunde ist es ja auch egal, weil der TE die Auftragsbestätigung als Rechnung erkannt hat.
Ich kenne den Briefkopf von VW Aachen und unten steht immer drunter, zahlbar innnerhalb von 30 Tagen.
Oben rechts steht dann aber groß "Rechnung".

Der TE hat sich einfach geiirt.
Das Fahrzeug ist vor Übergabe oder bei Übergabe Bar oder mit bestätigtem LZB Scheck zu bezahlen.
Da er aber über einen Vermittler bestellt hat, wird er wohl die Autostadt Abholung mit drin haben, d.h. er bekommt von VW Aachen rechtzeitig die Rechnung und nach Zahlungseingang den Abholschein zugeschickt.
Also, keine Sorgen machen ....

Wenn du z.B. am Haus etwas machen lässt, dann bezahlt man auch nur nach Leistung. Da spielt die Laufzeit der Überweisung keine Rolle. Solange das Auto nicht bezahlt wurde, ist es Eigentum des Händlers. Weiß nicht, warum Autohändler Etrawünsche haben.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Weiß nicht, warum Autohändler Etrawünsche haben.

Liest eigentlich jemand die (meine) Beiträge.

Der TE hat doch selber erklärt, dass oben "Auftragsbestätigung" drauf steht.

Damit es jeder sieht, habe ich die "Auftragsbestätigung" und die "Rechnung" mal hochgeladen.
Übrigens für die "Oberschlauen". Bestellt habe ich auch bei VW Aachen. Zabka gehört dazu, die Vermittler Bestellungen werden auf die einzelnen Betriebe der Jacobs Gruppe verteilt.

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Liest eigentlich jemand die (meine) Beiträge.
Der TE hat doch selber erklärt, dass oben "Auftragsbestätigung" drauf steht

glaube, die Antwort ging möglicherweise an mich.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Wenn du z.B. am Haus etwas machen lässt, dann bezahlt man auch nur nach Leistung. Da spielt die Laufzeit der Überweisung keine Rolle. Solange das Auto nicht bezahlt wurde, ist es Eigentum des Händlers. Weiß nicht, warum Autohändler Etrawünsche haben

ich auch nicht, ist aber so... die machens halt, weil sie es sich erlauben können.

(und hinterher lamentiert die Branche wieder, wie schlecht es denen geht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen