Liefertermin
Hallo!
Wer hat kürzlich einen A3 bestellt und schon einen festen Liefertermin?
Stimmt es das Audi die Sommerferien das Werk nicht schließt und jede Menge Leiharbeiter eingestellt hat um die jetzt bestellten Audos vorzuziehen?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich in den vergangenen Wochen stets interessiert dieses Forum verfolgt habe, ist es nur fair, nun auch einen Beitrag zu leisten.
Ich habe meinen A3 SB Ambition 1.4 TFSI (125 PS) am 11.10.2010 bestellt. Ich habe nur die üblichen Extras dazu bestellt, d.h. Xenon-Paket, Einparkhilfe, Winterreifen. Farbe: Tiefseeblau. Auf der schriftlichen Bestellbestätigung stand als unverbindliche Lieferzeit Monat 03/2011 (also etwa 5 Monate Bauzeit). Gestern rief mich meine nette Verkäuferin an und teilte mir mit, dass das gute Stück am 18.02.2011 abholbereit in Neckarsulm ist. Bauzeit somit etwa 4 Monate. :-)
Ich hoffe, dies macht einigen von euch Hoffnung auf eine kürzere Lieferzeit! Ich drücke euch die Daumen!
Beste Grüße
Finsky
1159 Antworten
Ich habe heute meine Auftragsbestätigung erhalten. Als unverbindlicher Termin wurde KW 09/11 genannt. Hoffe das klappt 🙂
Ach ja in der Auftragsbestätigung sind zwei Punkte die mir nichts sagen...
* geänderte Starterbatterie
* Steuerungsnummer 8
weiß jemand was das bedeutet?
Steuerungsnummer 8 steht bei mir auch so drin. Soll aber laut Verkäufer nichts bedeuten, bzw. ist wohl normal ... Wer weiss ...
Zitat:
Original geschrieben von Michas831
@ISMMarkus wenn hast du ihn bestellt?
3.12.2010
bei mir geht es aber nur so schnell, weil das Autohaus für sich schon einen bestellt hatte, der auf meine Wünsche jetzt nur noch abgeändert wird.
Ähnliche Themen
Bestellt beim Freundlichen am 04.12.10.
Auftragsbestätigung am 17.12.10 erhalten.
Liefertermin unverbindlich Mai 2011.....
Das aber echt lang.
Zitat:
Original geschrieben von Micha831
Ja 5-6 Monate sind jetzt warscheinlich die Regel.
Kann ich nur bestätigen.
Bestellt habe ich am. 23.08 und in der KW 9 ist's bei mir endlich soweit 🙂
Ich hab am Donnerstag noch mit meinem überaus Freundlichen telefoniert.
Der Veranschlagte Wunschtermin (Leasingende) für meinen ist eingeplant und somit Ende März 2011! (Bestellt Ende September)
Warten wir es ab...
Wenn ich das so lese, scheine ich ja richtig Glück gehabt zu haben. Bestellt am 02.10.2010 (1.4 TFSI 8PA, Xenon, Komfortpaket plus, Klimaautomatik, Lichtpaket), unverbindlicher Liefertermin Februar 2011. Dann waren die gewünschten Dekoreinlage nicht lieferbar (Zulieferer pleite) und ich bin auf die Standard-Dekoreionlagen gegangen. Dadurch konnte ich ihn schließlich am 13.12.2010 in IN abholen.
Aber Kopf hoch. Das Warten lohnt sich! Nehmt einen Werktag außer Samstag bzw. Brückentag. Das Werk ist beeindruckend. Wobei ich mich immer noch frage, was passiert, wenn in dem Prozess bei der Vermessung der Karosserie festgestellt wird, dass sie aussortiert werden muss. Aber das ist OT.
Zitat:
Original geschrieben von drma37
Wenn ich das so lese, scheine ich ja richtig Glück gehabt zu haben. Bestellt am 02.10.2010 (1.4 TFSI 8PA, Xenon, Komfortpaket plus, Klimaautomatik, Lichtpaket), unverbindlicher Liefertermin Februar 2011. Dann waren die gewünschten Dekoreinlage nicht lieferbar (Zulieferer pleite) und ich bin auf die Standard-Dekoreionlagen gegangen. Dadurch konnte ich ihn schließlich am 13.12.2010 in IN abholen.Aber Kopf hoch. Das Warten lohnt sich! Nehmt einen Werktag außer Samstag bzw. Brückentag. Das Werk ist beeindruckend. Wobei ich mich immer noch frage, was passiert, wenn in dem Prozess bei der Vermessung der Karosserie festgestellt wird, dass sie aussortiert werden muss. Aber das ist OT.
Dann wirds Auto exportiert ;-D
Ne, ... keine ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von drma37
Das Werk ist beeindruckend. Wobei ich mich immer noch frage, was passiert, wenn in dem Prozess bei der Vermessung der Karosserie festgestellt wird, dass sie aussortiert werden muss. Aber das ist OT.
Die Karosserie ist nicht das Problem. Entweder kann man nacharbeiten oder man nimmt einfach eine andere bzw. produziert die eine neu. Hier gibt es ja noch keine Varianten (nur LL/RL, mit/ohne Schiebedach). Im worst case zieht man den Montagetermin um 1-2 Tage nach hinten.
So lange alle Zulieferteile termingerecht zum geplanten Montagetermin bei Audi eintreffen, kann das Auto auch gebaut werden.
In meiner Firma haben wir auf unseren Urlaub zwischen den Feiertagen verzichtet damit es endlich wieder mit der Autoproduktion voran gehen kann und ich mein bestelltes Auto auch eher abholen kann :-)
Das Problem ist nur das unsere Zulieferer nicht hinterherkommen bzw. Ausschuss produzieren was wir dann nicht verwenden können.
Einen wünsch nen guten Rutsch ins neue Jahr.