Lieferschwierigkeiten S8+
Hallo an alle,
mein bestellter S8+ sollte im Mai ausgeliefert werden...danach Juni. Jetzt sagt der Händler das es erst im September was wird.
Hatte noch nie so eine Situation....ich weiß gar nicht wie ich es bewerten soll.
Angeblich wegen B&O System und den 21`Winterreifen.
In meiner Auftragsbestätigung stand erst Mai und nach Änderung auf B&O jetzt Juli. Aber September ist echt weit über jeder tolerierbaren Verspätung.
Gruss
62 Antworten
Zitat:
@ods0815 schrieb am 29. August 2017 um 20:41:53 Uhr:
Danke für eure Rückmeldungen.
Wann habt ihr bestellt?@xc90er, wie lange war der Vorlauf für die Terminvereinbarung zu Werksabholung?
Auch wenn viele hier von der S8 Fahrleistung begeistert sind, wird er bei mir keinen leichten Stand haben. Bis April bin ich noch M6 Cabrio gefahren und der Fahrspass wird schwer zu topen sein.
Wollte nun endlich mal seriös unterwegs sein. Damals wusste ich leider noch nicht, dass Audi so unseriöse Lieferzeiten hat.
Gut, von den Fahrwerten her bist Du mit dem S8+ schonmal besser aufgestellt als beim M6 Cabrio.. 😉
Mir ist auf der Autobahn noch kein M6 vor's Fahrzeug gekommen, aber die neuen M4 sowie alten M3 haben 0,00 Chance .. 😉
Bei drei Tropfen Regen kannst du Kreise um den M6 fahren. Bei Trockenheit werden die sich nicht viel tun.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 5. September 2017 um 17:11:07 Uhr:
Bei drei Tropfen Regen kannst du Kreise um den M6 fahren. Bei Trockenheit werden die sich nicht viel tun.
Und damit das endlich aufhört, hat der neue M5 nun Allrad 😁
Dafür könnte man mit dem BMW (ohne Allrad) besser um den Audi driften ;-)
Allrad wird ihm auf jeden Fall gut tun. Im Alltag schon ein böses Biest, wenn man mal etwas zu viel Gas gibt, insbesondere im Winter.
Ähnliche Themen
... Winter geht recht gut. Nässe ist schlimmer.
So.....endlich ist meiner Fertig und ich darf ihn übernächste Woche abholen.
Bin echt gespannt.
Wie sollte ich ihn am besten einfahren ?
Glückwunsch! Würde mich über ein paar Bilder freuen!
Zitat:
@-Xenon schrieb am 8. September 2017 um 09:39:03 Uhr:
Glückwunsch! Würde mich über ein paar Bilder freuen!
mach ich :-)
Freu mich schon! 🙂
Zitat:
@jack2706 schrieb am 8. September 2017 um 09:35:54 Uhr:
Wie sollte ich ihn am besten einfahren ?
Da man in Foren alle Meinungen von "die ersten 2000km ganz behutsam" bis "am besten gleich richtig Gas geben" findet, machst Du es einfach so, wie man es mir bei der Übernahme in Ingolstadt gesagt hat: "Die ersten 1000km nicht über 4000 U/min drehen" 😛 Steht so ähnlich auch in der Anleitung. Warum Audi am Einfahren festhält und andere Hersteller nicht..... keine Ahnung.
Mir wurde gesagt, nicht auf S schalten und unter 4.000. Letzteres ist ja kein Problem. Das mit dem S wird schnell klar, wenn man es später macht und Gas gibt. 😁
Die ersten 2.000 km fahre ich meine Autos immer ein. Das schadet sicher nicht, auch wenn die Toleranzen heute geringer sind. Nicht umsonst verlangt BMW M heute noch einen Ölwechsel nach den ersten 2.000 km vor dem Freischalten. (zumindest bei meinem F10 M5)
@Jack2706, auch von mir Glückwunsch!
Ich gehe davon aus, dass Du den Wagen im Werk abholst.
Hast Du irgendein Programm gebucht?
Ich habe leider noch nichts gehört. 37KW sollte meiner lt. Disposition des Händlers ausgeliefert werden, also die kommende Woche. Das wird wohl nix.
Ja habe Werksabholung....aber sonnst nichts weiter gebucht.
Kopf hoch.....meiner sollte laut Händlerausdruck in KW36 fertig sein , sind jetzt 2 Wochen mehr.
Hatte aber auch letzte Woche tierisch Stress direkt bei Audi gemacht.
So, meinen darf ich ebenfalls übernächste Woche abholen. 1 Woche länger und die 7 Monate Lieferzeit wären komplett gewesen.
Dachte immer, wenn es dann soweit ist, kommt doch noch etwas Vorfreude auf. Im Moment herrscht bei mir eher Gleichgültigkeit.
Wer hat denn zusätzliche Winterreifen bestellt? Mein Händler konnte mir leider nicht beantworten, ob die ab Werk oder von ihm ausgeliefert werden. Ab Werk gäbe es jedoch nicht die Möglichkeit die Reifen per Spedition zu verschicken. Heißt die werden ins Auto gepackt und ich muss sie beim Händler vorbeibringen. Fände ich garnicht lustig, die dicken Reifen auf dem Rücksitz.
Wie war das bei euch?
Was für einen Blödsinn erzählt den da dein Händler.
Ich hatte mit meinen Händler gesprochen und die Reifen werden direkt vom Werk zu meinem Reifenhändler geschickt...ich fahre diese doch nicht durch die halbe Republik spazieren.