Lieferschwierigkeiten Benziner mir Automatik

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

Ich habe Anfang Dezember einen FF Turnier St-Line 150Ps mit Automatik bestellt. Liefertermin sollte im Februar liegen, ohne das der Händler sich hier wirklich festlegen wollte. Jetzt stellt sich leider heraus, dass es wohl momentan produktionsschwierigkeiten gibt bei allen Benzin und Automatik Kombinationen. Daher ist die Produktion nun für April geplant mit Auslieferung im Mai.

Gut: ich kann mir die Winterreifen vorerst sparen und noch ein wenig Fahrrad fahren, Schlecht: eigentlich hatte ich mich auch die Lieferung gefreut um bei Regen nicht mehr Fahrrad zu fahren...

Komischerweise finde ich keinerlei Infos im Internet zu dem Thema.

Hat jmd. ein ähnliches Problem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@turgor schrieb am 25. Mai 2019 um 20:46:50 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 25. Mai 2019 um 19:54:37 Uhr:


Wirtschaftlich gesehen spricht nie was für eine Neuwagen, das sollte jedem eigentlich klar sein. Das kann man machen wenn man Geld übrig hat, oder es sich einfach leisten will. Aber wirtschaftlichen ist es nie. Egal ob Focus Diesel, VW Golf Benziner oder sonst was. Es ist schlicht ein Luxus.

https://www.welt.de/.../...iebe-zum-Auto-wirkt-wie-Sex-und-Kokain.html

Ich habe nie behauptet, dass ein Neuwagen eine Geldanlage wäre.
Du redest hier nur unfassbaren Unsinn.

Ich schaffe mir aber keinen Gebrauchten an, wenn mich der Neuwagen ohne Kompromisse dasselbe Geld kostet und es noch überhaupt keine Gebrauchten gibt.

Wie kommst du auf solch abstruse Ideen?
Du kannst gerne kaufen, was du möchtest. Lass jedem andere auch diese Chance.

Fun-Fact: Mein bestellter kostet mich am Ende weniger als eine Tageszulassung vom Händler 😁

252 weitere Antworten
252 Antworten

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 6. März 2019 um 22:26:58 Uhr:


zur allegemeinen Meinung das Teile just in in Time

Just in Time and Sequence.

Viele Zulieferer sind direkt neben dem Werk angesiedelt.Bauen und liefern das richtige Teil für das korrekte Auto zum richtigen Zeitpunkt zum richtigen Platz ans Band. Massen-Teile werden vom Zulieferer nach Hersteller Vorgabe so angeliefert, das die Mitarbeiter nur greifen müssen, bis die Palette leer ist. Gabelstablerfahrer Klaus flitzt den ganzen Tag von Platz zu Platz und tauscht die leeren Boxen gegen frische volle, so das bloß niemand am Band wegen fehlender Teile nicht weiter machen kann und deswegen das Band angehalten werden muss. Wenn jemand mal den Drang aufs Klo verspürt, gibt es eine Klingel. Dann kommt ein Springer, damit er austreten darf. Zusätzlich zu den normalen Pausen wird eins zwei mal zusätzlich das Band für einige Minuten gestoppt, so das man mal durchatmen oder Pippi gehen kann.

Am Ende wird aus einer Rolle Blech und vielen tausend Einzelteilen das neue Tüt und rollt aus der Halle.....

Zitat:

@NTBooker schrieb am 7. März 2019 um 17:59:30 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 6. März 2019 um 22:26:58 Uhr:


zur allegemeinen Meinung das Teile just in in Time

Just in Time and Sequence.
Viele Zulieferer sind direkt neben dem Werk angesiedelt.Bauen und liefern das richtige Teil für das korrekte Auto zum richtigen Zeitpunkt zum richtigen Platz ans Band. Massen-Teile werden vom Zulieferer nach Hersteller Vorgabe so angeliefert, das die Mitarbeiter nur greifen müssen, bis die Palette leer ist. Gabelstablerfahrer Klaus flitzt den ganzen Tag von Platz zu Platz und tauscht die leeren Boxen gegen frische volle, so das bloß niemand am Band wegen fehlender Teile nicht weiter machen kann und deswegen das Band angehalten werden muss. Wenn jemand mal den Drang aufs Klo verspürt, gibt es eine Klingel. Dann kommt ein Springer, damit er austreten darf. Zusätzlich zu den normalen Pausen wird eins zwei mal zusätzlich das Band für einige Minuten gestoppt, so das man mal durchatmen oder Pippi gehen kann.

Am Ende wird aus einer Rolle Blech und vielen tausend Einzelteilen das neue Tüt und rollt aus der Halle.....

Jetzt mal ohne Mist. Stimmt das so? Woher hast du denn diese Infos? Ich finde das sehr sehr Interessant und schade, das es nicht mehr Videos vom Bau solcher Wagen gibt. Danke für deine Infos!

Galileo

Ich hab hier noch das Maus Spezial "Autobau": 1:11h Doku über die Produktion des Focus MK1 in Saarlouis.
Gibts leider im Netz (WDR) nur in einer 25minütigen Kurzfassung.

Ähnliche Themen

Guten Morgen, ich lese hier und in anderen Threads immer wieder davon, dass einige User Leihwagen von Ihrem Autohaus bekommen, bis Ihr Focus abholbereit ist. Was sind dafür die Voraussetzungen?

Meiner soll Anfang Mai da sein, so lange kann ich doch keinen Leihwagen in Anspruch nehmen...
Bezahlt Ihr die geliehenen oder werden diese kostenlos zur Verfügung gestellt?

Ich werde einen kostenlosen Mietwagen erhalten, da mein Händler dann die unverbindliche Lieferzeit um mehr als 6 Wochen überschreitet und er in Lieferverzug gerät.

Zitat:

@Overload1983 schrieb am 7. März 2019 um 20:09:55 Uhr:


Galileo

Genau. Unter anderem. Galileo war mit einer Journalistin 3 Tage am Band des Ford Fiesta in Köln.

Zitat:

@robiniusXI schrieb am 8. März 2019 um 06:24:18 Uhr:


Guten Morgen, ich lese hier und in anderen Threads immer wieder davon, dass einige User Leihwagen von Ihrem Autohaus bekommen, bis Ihr Focus abholbereit ist. Was sind dafür die Voraussetzungen?

Meiner soll Anfang Mai da sein, so lange kann ich doch keinen Leihwagen in Anspruch nehmen...
Bezahlt Ihr die geliehenen oder werden diese kostenlos zur Verfügung gestellt?

Warum solltest du das nicht können? Sprich mit deinem Händler. Dürfte auch ein Stück weit Kulanz sein.

Das ganze Thema kann ich so nicht unterschreiben.
Meiner (ein 182PS Automatik Tunier) wurde Anfang Feburar - 2te - bestellt und ist seit heute beim Händler auf dem Hof.
Man muss dazu aber sagen, dass mein Händler einen reservierten Slot für diesen benutzt hat.

Zitat:

@turgor schrieb am 8. März 2019 um 07:06:05 Uhr:



Zitat:

@robiniusXI schrieb am 8. März 2019 um 06:24:18 Uhr:


Guten Morgen, ich lese hier und in anderen Threads immer wieder davon, dass einige User Leihwagen von Ihrem Autohaus bekommen, bis Ihr Focus abholbereit ist. Was sind dafür die Voraussetzungen?

Meiner soll Anfang Mai da sein, so lange kann ich doch keinen Leihwagen in Anspruch nehmen...
Bezahlt Ihr die geliehenen oder werden diese kostenlos zur Verfügung gestellt?

Warum solltest du das nicht können? Sprich mit deinem Händler. Dürfte auch ein Stück weit Kulanz sein.

Ein Händler kann wenn er will Dir einen Leihwagen geben, fahre bis mein 2. neuer Focus auftaucht einen Kuga 2.0 Diesel gratis, wunderbar. Muss dazu sagen ich bin ein guter Kunde und eine Hand wäscht sie Andere. Der Händler bezahlt das aus dem eigenen Sack, ein Händler der Dich als Kunden nicht längerfristig will, wird Dich im Regen stehen lassen!

Zitat:

@kpp schrieb am 8. März 2019 um 06:34:37 Uhr:


Ich werde einen kostenlosen Mietwagen erhalten, da mein Händler dann die unverbindliche Lieferzeit um mehr als 6 Wochen überschreitet und er in Lieferverzug gerät.

Wie kann der Händler bei einem unverbindlichen Lieferdatum in Verzug geraten? Bei einem verbindlichen Datum ja klar, aber bei einem unverbindlichem? Ich gehe daher davon aus, dass der Händler das aus Kulanz macht, aber einen Rechtsgrund kann ich hier nicht erkennen. Bin aber auch kein Jurist. Aber es ist nett, wenn er einen kostenlosen Mietwagen stellt.

Zitat:

@Frankie Focus schrieb am 8. März 2019 um 20:22:21 Uhr:



Zitat:

@kpp schrieb am 8. März 2019 um 06:34:37 Uhr:


Ich werde einen kostenlosen Mietwagen erhalten, da mein Händler dann die unverbindliche Lieferzeit um mehr als 6 Wochen überschreitet und er in Lieferverzug gerät.

Wie kann der Händler bei einem unverbindlichen Lieferdatum in Verzug geraten? Bei einem verbindlichen Datum ja klar, aber bei einem unverbindlichem? Ich gehe daher davon aus, dass der Händler das aus Kulanz macht, aber einen Rechtsgrund kann ich hier nicht erkennen. Bin aber auch kein Jurist. Aber es ist nett, wenn er einen kostenlosen Mietwagen stellt.

bei einem verbindlichen Liefertermin muss der Händler spätestens zu diesem Termin geliefert haben. Das macht aber kaum ein Händler. Beim unverbindlichen LT darf der Händler max. 6 Wo überziehen, danach muss man sich schriftlich bei ihm melden und ihm eine Frist von pasablen 14 Tagen setzen das er das Fahrzeug liefern muss. Wenns immer noch nicht passiert kann man Schadenersatz usw. einklagen. Das Problem dabei ist was einige nicht wissen, das Händler in Verträgen die berühmten AGBs reinschreiben lassen mit Punkten wie Verkäufer haftet nicht bei höherer Gewalt, Lieferschwierigkeiten seitens des Hersteller/Zuliefer etc.! Das jemand einen Leihwagen kostenlos bekommt ist eine Seltenheit. Denn dazu ist kein Händler verpflichtet. Wenn er einen sehr guten Kunden hat, dann macht er es gerne. Ich habe einen Leihwagen bekommen zu den Konditionen der monatlichen Rate meines Neuen. Bin damit zufrieden.

Eine rechtliche Grundlage kann ich da auch nicht erkennen. Aber wenn man sich mit dem Händler gut stellt. Man kauft ja meist nicht nur ein Auto, sondern kommt dann immer wieder zu Services, Reparaturen und eventuellen neuen Bestellungen oder Käufen. Der Händler macht das gewiss nicht, weil er ein guter Mensch ist, sondern weil er sich da etwas erhofft und ausrechnet 😉

Ich bekomme einen Leihwagen für 2-3 Tage umsonst wenn ich meinen Alten beim Händler abgebe. So kann er das mit der Anmeldung des neuen und die Übernahme der alten Kennzeichen Regeln. So bleib ich auch in der Übergangszeit noch mobil. Finde ich eine sehr nette Sache.

Hallo,

Ich habe meinen Ford Focus St line mit Automatik 150 PS mit Winterpaket Ende November bestellt.
LT stand Februar. Vor 2 Wochen bekam ich die Info auch wieder nur auf Nachfrage, dass es Bauschwierigkeiten gäbe. Ohne weitere Infos. Ich bin echt genervt wie viele andere auch hier. Mein altes Auto natürlich schon verkauft und auf Entgegenkommen keine Antwort.
Möchte auch nicht den Kauf stornieren aber was kann ich machen das der Händler mir entgegenkommt oder was wäre angemessen !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen