Lieferschwierigkeiten Benziner mir Automatik
Hallo zusammen,
Ich habe Anfang Dezember einen FF Turnier St-Line 150Ps mit Automatik bestellt. Liefertermin sollte im Februar liegen, ohne das der Händler sich hier wirklich festlegen wollte. Jetzt stellt sich leider heraus, dass es wohl momentan produktionsschwierigkeiten gibt bei allen Benzin und Automatik Kombinationen. Daher ist die Produktion nun für April geplant mit Auslieferung im Mai.
Gut: ich kann mir die Winterreifen vorerst sparen und noch ein wenig Fahrrad fahren, Schlecht: eigentlich hatte ich mich auch die Lieferung gefreut um bei Regen nicht mehr Fahrrad zu fahren...
Komischerweise finde ich keinerlei Infos im Internet zu dem Thema.
Hat jmd. ein ähnliches Problem?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@turgor schrieb am 25. Mai 2019 um 20:46:50 Uhr:
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 25. Mai 2019 um 19:54:37 Uhr:
Wirtschaftlich gesehen spricht nie was für eine Neuwagen, das sollte jedem eigentlich klar sein. Das kann man machen wenn man Geld übrig hat, oder es sich einfach leisten will. Aber wirtschaftlichen ist es nie. Egal ob Focus Diesel, VW Golf Benziner oder sonst was. Es ist schlicht ein Luxus.
https://www.welt.de/.../...iebe-zum-Auto-wirkt-wie-Sex-und-Kokain.html
Ich habe nie behauptet, dass ein Neuwagen eine Geldanlage wäre.
Du redest hier nur unfassbaren Unsinn.Ich schaffe mir aber keinen Gebrauchten an, wenn mich der Neuwagen ohne Kompromisse dasselbe Geld kostet und es noch überhaupt keine Gebrauchten gibt.
Wie kommst du auf solch abstruse Ideen?
Du kannst gerne kaufen, was du möchtest. Lass jedem andere auch diese Chance.
Fun-Fact: Mein bestellter kostet mich am Ende weniger als eine Tageszulassung vom Händler 😁
252 Antworten
Hab den Vertrag storniert nachdem die Mitteilung kam Produktioneginn Mitte April .Das war der seltsamste Autokauf meines Lebens .
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 6. März 2019 um 09:22:51 Uhr:
Das war halt dann das eine Getriebe was sie auf Lager hatten 🙁
Leider nein, es sind in diesem Zeitraum schon mehrere ausgeliefert worden.🙁
Manchmal glaube ich (Aluhut?) das es vielleicht doch an die Größe des Händlers liegt!?
Die Info lautet doch nicht Lieferstop für die Kombination, sondern dass die Nachfrage größer ist als Getriebe verfügbar. Also liegt es doch auf der Hand, dass die Kunden ihr Fahrzeug bekommen und einige länger warten müssen. Immer dieses schwarz weiß Denken 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
@Omega_Opa schrieb am 6. März 2019 um 09:15:13 Uhr:
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 6. März 2019 um 06:19:36 Uhr:
Ich glaube das es generell am Automatikgetriebe liegt und nicht am Motor. Ich selbst habe einen 151PS Benziner Limo mit AHK am 5.10. bestellt und warte immer noch. Bekam gestern das voraussichtliche Baudatum sowie LT, beides April. Aber eben nur voraussichtlich. Es fehlt noch die Fahrgestellnummer.Kann nicht sein, habe Mitte Dezember bestellt 182PS, Automatik, Pano, AHK, .... und habe in schon!
dann hast du Glück gehabt und dein FFH hatte deinen aus einem Vorlauf rausgepickt. Ich wette deiner ist ein Kombi.
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 6. März 2019 um 10:47:17 Uhr:
Zitat:
@Omega_Opa schrieb am 6. März 2019 um 09:15:13 Uhr:
Kann nicht sein, habe Mitte Dezember bestellt 182PS, Automatik, Pano, AHK, .... und habe in schon!
dann hast du Glück gehabt und dein FFH hatte deinen aus einem Vorlauf rausgepickt. Ich wette deiner ist ein Kombi.
Was, jetzt liegt es also schon an der Bauform?😕 Sind jetzt die Pressen für die Limo kaputt, jetzt hört aber mal langsam auf euch um Kopf und Kragen zu wetten!
Ich habe geschrieben das auch andere Ihren Wagen mit der Kombination in dem Zeitraum schon bekommen haben, hier nachzulesen. Und nein, da wurde gar nix gepickt, ich kenne den Verkäufer sogar sehr gut das Auto wurde ganz normal bestellt.
Ich will auch überhaupt nix schönreden wollte nur sagen das andere hier und ich später bestellt haben und den Wagen schon haben, das hat doch nix mit Schadenfreude zu tun! 😠
Zitat:
@Omega_Opa schrieb am 6. März 2019 um 11:28:02 Uhr:
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 6. März 2019 um 10:47:17 Uhr:
dann hast du Glück gehabt und dein FFH hatte deinen aus einem Vorlauf rausgepickt. Ich wette deiner ist ein Kombi.
Was, jetzt liegt es also schon an der Bauform?😕 Sind jetzt die Pressen für die Limo kaputt, jetzt hört aber mal langsam auf euch um Kopf und Kragen zu wetten!
Ich habe geschrieben das auch andere Ihren Wagen mit der Kombination in dem Zeitraum schon bekommen haben, hier nachzulesen. Und nein, da wurde gar nix gepickt, ich kenne den Verkäufer sogar sehr gut das Auto wurde ganz normal bestellt.
Ich will auch überhaupt nix schönreden wollte nur sagen das andere hier und ich später bestellt haben und den Wagen schon haben, das hat doch nix mit Schadenfreude zu tun! 😠
Das meinte ich doch nicht. Ich bin bei dir stark davon ausgegangen das deiner gepickt wurde. Denn durch meinen FFH erfuhr ich, das viele FFH sich hauptsächlich Kombis ins Haus stellen. Die Erfahrung sagte das 80% Kombis gekauft werden und die Autohäuser daher mehrere Kombis im Vorlauf bestellen. Bei meinem FFH stehen zurzeit 11 Kombis auf Lager und keine Limos. Deswegen meine Vermutung warum es bei manchen sehr schnell ging. Mein FFH vermutet bei mir felsenfest das es an der AHK liegt wo die Probleme beim Zulieferer liegen. Aber ich glaube schon an gar nichts mehr. Hab nen Leihwagen und bin mobil. Wenn meiner kommt dann kommt er eben.
Zitat:
@Omega_Opa schrieb am 6. März 2019 um 09:15:13 Uhr:
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 6. März 2019 um 06:19:36 Uhr:
Ich glaube das es generell am Automatikgetriebe liegt und nicht am Motor. Ich selbst habe einen 151PS Benziner Limo mit AHK am 5.10. bestellt und warte immer noch. Bekam gestern das voraussichtliche Baudatum sowie LT, beides April. Aber eben nur voraussichtlich. Es fehlt noch die Fahrgestellnummer.Kann nicht sein, habe Mitte Dezember bestellt 182PS, Automatik, Pano, AHK, .... und habe in schon!
Du hast ja auch das letzte Automatikgetriebe bekommen und ich muss jetzt warten🙂
Drücke euch aber die Daumen das es schneller geht, ich kann mich aber nur wiederholen zum Trost =
Das Warten lohnt sich 😉
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 6. März 2019 um 11:52:18 Uhr:
Zitat:
@Omega_Opa schrieb am 6. März 2019 um 11:28:02 Uhr:
Was, jetzt liegt es also schon an der Bauform?😕 Sind jetzt die Pressen für die Limo kaputt, jetzt hört aber mal langsam auf euch um Kopf und Kragen zu wetten!
Ich habe geschrieben das auch andere Ihren Wagen mit der Kombination in dem Zeitraum schon bekommen haben, hier nachzulesen. Und nein, da wurde gar nix gepickt, ich kenne den Verkäufer sogar sehr gut das Auto wurde ganz normal bestellt.
Ich will auch überhaupt nix schönreden wollte nur sagen das andere hier und ich später bestellt haben und den Wagen schon haben, das hat doch nix mit Schadenfreude zu tun! 😠Das meinte ich doch nicht. Ich bin bei dir stark davon ausgegangen das deiner gepickt wurde. Denn durch meinen FFH erfuhr ich, das viele FFH sich hauptsächlich Kombis ins Haus stellen. Die Erfahrung sagte das 80% Kombis gekauft werden und die Autohäuser daher mehrere Kombis im Vorlauf bestellen. Bei meinem FFH stehen zurzeit 11 Kombis auf Lager und keine Limos. Deswegen meine Vermutung warum es bei manchen sehr schnell ging. Mein FFH vermutet bei mir felsenfest das es an der AHK liegt wo die Probleme beim Zulieferer liegen. Aber ich glaube schon an gar nichts mehr. Hab nen Leihwagen und bin mobil. Wenn meiner kommt dann kommt er eben.
Ich hab einen gepickten Turnier aus einer Bestellung von Anfang November.
Es ist kein System zu erkennen, wie Ford produziert.
Meine Theorie "da sitzt einer und würfelt täglich aus, welcher gebaut wird" 😁
Das kommt ursprünglich nicht von mir, sondern von meinem Händler. Er hat ähnliche Konfigurationen wie meine schon vor zwei bis drei Wochen ausgeliefert.
Auf meine Frage, ob er sich eventuell vertan hat und mein Schmuckstück einem Unwürdigen ausgehändigt hat (im Spaß natürlich) hat bei ihm erst mal eine kleine Panik im Blick ausgelöst. Aber er hats geprüft. Nein, nicht vertauscht 😁
Zitat:
@turgor schrieb am 6. März 2019 um 17:57:40 Uhr:
Auf meine Frage, ob er sich eventuell vertan hat und mein Schmuckstück einem Unwürdigen ausgehändigt hat (im Spaß natürlich) hat bei ihm erst mal eine kleine Panik im Blick ausgelöst. Aber er hats geprüft. Nein, nicht vertauscht 😁
Denn wenn er sie vertauscht hätte, würde er es natürlich auch direkt erzählen, ist doch klar! ;-)
Die scheinbare Zufälligkeit bei der Abarbeitung von Bestellungen scheint wohl herstellerübergreifend ein häufigeres Problem zu sein, wenn man hier mal bei anderen Modellen und Marken quer liest. Nichts mit first come, first served. Leider werden die Lieferzeiten damit ziemlich unberechenbar.
Die Methode ist recht einfach. Die Bestellung wird bei Ford bis in die letzte Schraube aufgeschlüsselt ins System eingegeben und dann disponiert der Computer mit täglichen Updates die Abrufe bei den Zulieferern, die dann wieder die Abrufe bei ihren Zulieferern aktualisieren usw. Wenn dann der Computer für eine Bestellung bei allen Teilen gründes Licht gibt wird die VIN vergeben und das Auto für den Bau eingeplant. In der Regel kann der Händler aber recht gut abschätzen wie lange die Lieferzeit wird, wenn er sich die Mühe macht im PC die entsprechende Seite anzuschauen und mit der geplanten Konfiguration abzugleichen.
Problematisch wird es wenn Teile auf Grün gesetzt sind aber zb der anliefernde LKW einen Unfall hat und eine LKW-Ladung ausfällt. 😉 Im Gegensatz zur allegemeinen Meinung das Teile just in Time angeliefert werden können auf einem LKW auch mal Hunderttausend identische Teile sein die dann fehlen. In der Zeit bis eine Ersatzlieferung kommt fehlen dann halt diese Teile und andere Bestellungen die diese Teile nicht benötigen werden vorgezogen.
Im Grunde ein großes Puzzle und es wird eben erst angefangen wenn sicher ist das alle Teile da sind. Da kann es dann an Kleinigkeiten liegen an die Keiner denkt.
Was die Belieferung der Händler angeht. Jeder Händler muss mindestens 1x im Jahr grob angeben wie viele Fahrzeuge und Welche er abzunehmen gedenkt. Wenn ein Händler jetzt sein geplantes Kontingent ausgeschöpft hat und andere Händler nicht kann es passieren das der Händler der schon mehr als geplant verkauft hat hinter den Anderen zurückgestellt wird.
Schätze aber das unterm Strich nicht mal die Produktionsplanung vor Ort 100%ig die Frage beantworten könnte warum Einige ihre Autos deutlich früher bekommen und Andere erheblich später.
Erstmal Danke für die vielen Antworten, einige waren tatsächlich sehr interessant und hilfreich. Zur Ablenkung war ich die letzten Tage erstmal in den Urlaub "gefahren".
Gibt es bei solchen Fällen (doppelte Lieferzeit) "Kulanz"-Regelungen? Mietwagen, Rabatt, Zubehör über das man sich unterhalten könnte und falls ja, wer übernimmt diese Kosten?
Ich würde ungern meinen Händler damit nerven (ich bin eigentlich sehr zufrieden - und er würde das Auto sicherlich auch lieber ausliefern und das Geld kassieren als darauf zu warten), würde aber dann doch mal intensiv nachfragen wenn i.d.R. der Hersteller für solche Kosten aufkommt.
Ein Rücktritt vom Kaufvertrag sehe ich (momentan) noch nicht, dafür ist der Frust noch nicht groß genug und eine Rückabwicklung mit einem bereits beim Händler abgegeben und von diesem weiterverkauften EURO 4 Diesel stelle ich mir mindestens umständlich vor :-)
Ich hatte meine "1.5 ST-Line Limousine Automatik" am 05.12 bestellt und konnte ihn am 19.12 abholen 😁 Genau 14 Tage Wartezeit.
Na toll :-( Will meinen auch endlich haben...
1,5Eb 182ps AT, ST line
15.10.18 bestellt
22.11.18 Motor geändert
8.3.19 Produktionsdatum
heute meinen Händler gefragt. Aktuell 5.4.19 Produktionsdatum und auch noch keine VIN....
hab da noch keine Hoffnung das es eingehalten wird....