Lieferschwierigkeiten beim 170 PS TDI

VW Passat B6/3C

Hallo!

Ich war gerade beim Freundlichen und habe erfahren, dass es Schwierigkeiten mit dem 170 PS TDI gibt. Wer also den Motor jetzt bestellt, muss mit verlängerten Lieferzeiten rechnen. Sogar 16 Wochen Wartezeit und noch mehr sind durchaus wahrscheinlich 🙁 .

Um welche Probleme es sich handelt, konnte er mir allerdings nicht schildern... Am Montag erfahre ich vielleicht mehr, dann bestelle ich ich nämlich meinen Traum-Passat - mit genau diesem Motor 🙄 (Fortsetzung folgt).

Gruß
sash-deli

1055 Antworten

naja, der passat ist seit monaten konfigurierbar.

das scheint ja nun kein maßstab zu sein...

Ich habe ja in dem anderen Thread auch schon geschrieben:

Eine Bekannte ist Seat-Verkäuferin und die hat noch absolut keine Info über die "Bestellbarkeit" des AlteaFR!

Von daher stehe ich da Sache auch eher skeptisch gegenüber!

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


naja, der passat ist seit monaten konfigurierbar.

das scheint ja nun kein maßstab zu sein...

Ja, aber der Seat Altea FR ist nicht einmal konfigurierbar. Man kann zwar erst einmal das Modell auswählen, dann erscheint jedoch der Text: "Es stehen keine Fahrzeuge für das von Ihnen gewählte Modell in Verbindung mit der gewählten Ausstattung zur Verfügung !". Das gibt mir dann schon zu denken. Solange dieser Motor im Passat nicht so funktioniert, wie er soll, tut er das im Seat wohl auch nicht. Ich rechne eher damit, dass die Motoren bei Seat und VW parallel erscheinen werden.

Gruß
sash-deli

Zitat:

Original geschrieben von Miah


Der Wagen war laut Konfigurator und meinem Händler
ab dem 24. Oktober bestellbar (Montag)...

Ich habe am 22. Oktober 2005 bestellt. Der Anruf, dass der Wagen bestellbar sei, kam aber 2 bis 3 Tage früher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


Ja, aber der Seat Altea FR ist nicht einmal konfigurierbar.

ja, du hast recht. nur ist das für mich mittlerweile kein maßstab mehr. bei volkswagen ist der motor seit monaten konfigurierbar, was aber mit der bestellbarkeit anscheinend nichts zu tun hat.

aber ich weiß es ja selber nicht und ich wünsche jedem, der seinen neuen dieselrenner heissblütig erwartet, daß er ihn so bald als möglich bekommt.

es sollte eher eine wertungsfreie weitergabe einer interessanten information aus der fachpresse sein. wo sich doch hier alle so sehr auf die infos von leuten, die einen kennen der einen kennt der schon mal 'nen pförtner im vw-werk gegrüßt hat, stürzen.

wie gesagt, wann und wie er kommt - keine ahnung!

@LeigeinEi:

Jau! Dankeschön! 🙂

Gibt es da in der AMS eigentlich auch im Fahrbericht auch ausführlichere Beschreibungen der Motoreigenschaften?

Gruß
sash-deli

Hi Marco147

Zitat:

Original geschrieben von Marco147


die Info stammt von meinem freundlichen Händler. Wurde mir schwarz auf grün gezeigt. Das grüne Papier war der Ausdruck zum aktuellen Stand der Bestellung. Wir haben auch gleich nachgeprüft ob es wirklich der 125 kW Motor ist, da ich vorher 103 kW bestellt hatte und sofort am 1. Tag der Bestellbarkeit des 125 kW TDI umbestellt habe. Alles i.O.
Hat vielleicht noch jemand neue Info´s?

Ist es möglich, dieses grüne Stück Papier zu kopieren, einzuscannen und als Anhang hier ins Forum zu stellen ?

Wäre prima, wenn das klappen würde.🙂

Gruß
Duffy

Hi Duffy,

ich werde es gern für Dich versuchen. Müßte anfang der Woche in der Nähe meines Freundlichen sein. Frage ihn dann mal.
Es handelt sich hierbei um die ganz normale Bestätigung mit Auflistung der einzelnen Extras. Wenn ich´s in Kopie bekomme, dann scanne ich das für Dich ein und Du erhälst es per PN.

Schönen Sonntag noch.

Hi Marco147

besten Dank.Wäre schön,wenn´s klappt.

Der Passat sei mit dir

Gruß
Duffy

@mk28

Interessant, mein freundlicher hatte damals am Samstag den 22.
gerade die Ankündigung.
Zu blöd, hab ich Zeit bei der Bestellung verschenkt 😮

Weiß übrigens schon irgendjemand etwas neues über den USB
Anschluß? Sollte doch für den Passat Anfang des Jahres kommen,
laut meinem Händler ist da aber noch nichts verfügbar?

Wenn ich jetzt schon so lange warten muss, würde ich ja gerne
die Möglichkeit haben USB oder Ipod anzuschließen...

Hallo TDI-Freunde!

Ich interessiere mich auch für den 170 PS TDI, bin aber jetzt etwas unsicher, ob man diesen Motor schon jetzt fahren sollte.

Gründe für die Verzögerung sind meiner Meinung nach erhebliche technische Probleme. Was sollte sonst der Grund sein, wenn man etwas verkaufen will und die Nachfrage da ist!

Und als Erstkäufer ist die Gefahr doch ziemlich groß, dass man zum Betatester wird.

Viele Grüße
Wattnu

@Miah
ich bin in einer ähnlichen Situation und auch an der USB-Schnittstelle interessiert - wenn schon warten, dann wenigstens dieses Extra bekommen. Ich habe bei VW nachgefragt. Als Antwort kam dies: "...Eine USB Schnittstelle fuer MP3 ist fuer den Passat nicht vorgesehen, da wir Radios mit MP3 Wiedergabefaehigkeit im Angebot
haben". Schade nur, daß das eine nichts mit dem anderen zu tun hat, sondern USB einzig eine Alternative zur Musikquelle bei MP3-Radios darstellt. Angekündigt war jedenfalls auch sie. Eine weitere "kompetente" Auskunft, die ins Bild zu den Aussagen zur Lieferfähigkeit beim 170 PS-Motor passt......

War die USB Schnittstelle nicht bloss für Golf und Touran vorgesehen!?

In der Ankündigung stand, daß sie im Golf (Januar) startet und dann sukzessive in allen anderen Modellen verfügbar sein wird......wann auch immer das sein mag......

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


tja, da wartet man so lange und dann ist man noch nicht mal der erste.

in der aktuellen auto-motor-sport ist ein fahrbericht des neuen seat altea fr mit 170 ps tdi. kleiner auszug:

"Der Seat Altea FR bekommt als erstes Modell im VW-Konzern den neuen 170-PS-TDI-Motor. Fahrbericht.

Während die Freunde besonders kräftiger Diesel noch sehnsüchtig auf den neuen 170-PS-TDI im VW Golf und Passat warten, hat Seat den Power-Ölbrenner schon im Programm. Der neue Altea FR hat sich leise an den beiden Topsellern vorbeigeschlichen und bringt das Spitzenaggregat der Zweiliter-Selbstzünder-Flotte schon ab Mitte März auf die Straße. So gibt der Pumpe-Düse-Motor sein nagelndes Debüt in einem sportlichen Kompaktvan..."

Es gab angeblich im Herbst 2005 auch schon Fahrberichte vom Passat 170er TDI Prototypen.Testwägen gibt's sicher schon, aber eben nicht für Normalsterbliche.

Ähnliche Themen