Lieferschwierigkeiten beim 170 PS TDI

VW Passat B6/3C

Hallo!

Ich war gerade beim Freundlichen und habe erfahren, dass es Schwierigkeiten mit dem 170 PS TDI gibt. Wer also den Motor jetzt bestellt, muss mit verlängerten Lieferzeiten rechnen. Sogar 16 Wochen Wartezeit und noch mehr sind durchaus wahrscheinlich 🙁 .

Um welche Probleme es sich handelt, konnte er mir allerdings nicht schildern... Am Montag erfahre ich vielleicht mehr, dann bestelle ich ich nämlich meinen Traum-Passat - mit genau diesem Motor 🙄 (Fortsetzung folgt).

Gruß
sash-deli

1055 Antworten

I just called VW belgium to inform if there is any information regarding the 170Hp. Untill now, there are only 3 orders for the 170 Hp in Belgium,, so for them the 170 Hp is really unimportant.
The guy on the phone told me that he doesn't even know IF they will deliver the engine. That's why the car cannot be ordered anymore untill further notice.
Anyhow the production is not started yet, and he doesn't know when or IF it will be started up.

He sounded very pessimistic and advised me to change to 140 Hp 🙁

@Vetevier

Genau!
Vor allem schön dass es ein oder zwei MP3 fähige Geräte zur
Auswahl gibt, aber leider das DVD Navigationssystem kein
MP3 kann, kann ja nicht mal CDs. Einfach Klasse ...

Naja, für den Golf ist der Schacht für die Mittelarmlehne ja
bereits seit Monaten bestellbar, vielleicht bekommt man den ja
irgendwann als Ersatzteil...

Another, not so positive test about the 170 hp in the Seat Altea FR
http://www.auto55.be/content/page.php?id=5463

For those who don't understand dutch:

Sound : They say the engine can be compared with the smaller engines (140 hp) in noise production.

Power : allthough on paper the car should be fast, it has trouble putting all the power on the street with the frontwheeldrive
The 350 Nm is considered lower then expected, but that's probably to save the transmission.

Transmission: Above the fourth gear, they say the car lacks(!) power, because the gears are too widespread.

General: In facts and figures the car is faster then the 140 Hpn but in feeling, it doesn't feel faster.

Not so positive as review...

I just got a call from the importer from VW in Belgium (because of my call this morning) and the guy told me that he just received an email from VW Germany that they have a "all clear and go" for building the 170Hp, first ones will be built in about 3 weeks and in april i would get mine...

This confirms several posts on this forum.

Best Regards
WDawn

Ähnliche Themen

Neueste Informationen von einem absolut sicher sehr gut informierten VW-Mitarbeiter:

Es gibt keine technischen Probleme mit dem 125 kW TDI.

Produktionsstart wird in KW 6/7 sein. Zuverlässig!

Es ist zurzeit kein 4-Motion mit 125 kW geplant.

Der I-Pod-Adapter ist in Vorbereitung. Liefertermn noch nicht absehbar, jedoch noch in 2006.

Es liegen sehr viele verbindliche Bestellungen für den 125 kW TDI vor, so daß mit langen Lieferzeiten zu rechnen ist. Über Lieferzeiten kann mir der VW-Mitarbeiter keinerlei Aussagen machen. Hier muß man sich an den Händler wenden.

Tschüß
zpj

Danke für die Infos.

Gruß
Duffy

Info eines Händlers zur Lieferzeit für den 125 kW TDI

Soeben erhielt ich folgende Aussage zur realistischen Liefersituation:

Wenn man heute einen Passat mit 125 kW TDI bestellen würde, müßte man davon ausgehen, daß er Ende des ersten Halbjahres 2006 geliefert werden könnte.

Mein Händler hat für einen im Oktober 2005 bestellten Passat 125 kW TDI als Produktionswoche die 9. KW 2006 bestätigt bekommen. Er rechnet mit der Auslieferung dieses Fahrzeuges in der 12. bzw. 13. KW 2006.

Wer das Auto vor dem 3. Quartal 2006 haben will, muß auf eine andere Motorisierung umsteigen.

zpj

sag ich doch die ganze Zeit! ;-))

Deswegen bin ich ja auf den 140er umgestiegen, da mir das auch gesagt wurde! ;-(

Re: Info eines Händlers zur Lieferzeit für den 125 kW TDI

Zitat:

Original geschrieben von zpj


Soeben erhielt ich folgende Aussage zur realistischen Liefersituation:

Wenn man heute einen Passat mit 125 kW TDI bestellen würde, müßte man davon ausgehen, daß er Ende des ersten Halbjahres 2006 geliefert werden könnte.

Mein Händler hat für einen im Oktober 2005 bestellten Passat 125 kW TDI als Produktionswoche die 9. KW 2006 bestätigt bekommen. Er rechnet mit der Auslieferung dieses Fahrzeuges in der 12. bzw. 13. KW 2006.

Wer das Auto vor dem 3. Quartal 2006 haben will, muß auf eine andere Motorisierung umsteigen.

zpj

Hi zpj

irgendwie verstehe ich das nicht.

Wenn ich ihn heute bestelle, bekommen ich ihn zum ende des ersten halbjahres.(also Ende 2.Quartal).

Will ich das Auto vor dem 3.Quartal haben, empfiehlt man eine andere Motorisierung.

Ende 2.Quartal ist doch vor dem 3.Quartal. ODer 🙂

Gruß
Duffy

Hallo Duffy,

wir wissen alle, daß der Termin "Ende 1. Halbjahr" in der Praxis "Anfang 2. Halbjahr" bedeutet. D. h. um sicherzugehen, noch vor Ablauf des ersten Halbjahres mit dem jetzt bestellten Fahrzeug fahren zu können, sollte man eine andere Motorisierung wählen.

Du weißt, was ich meine. Bitte spalte hier nicht Haare.

Danke und Tschüß
zpj

@ Duffy

ne ne, also ich habe das die ganze Zeit (von VW und meinem Händler) so verstanden:

Liefertermin ca. im 3. Quartal und wenn ich gaaaaanz viel Glück habe, bekomme ich den Wagen noch Ende des 2. Quartals, aber das wäre eher unwahrscheinlich!

Hi zpj

ich hatte nicht die Absicht, irgendwelche Haare zu spalten.
Ich habe es wirklich nicht verstanden.Aber jetzt ,wenn auch spät, ist der Groschen gefallen.
Ab 40 dauert eben alles ein bisschen länger. 🙂

Gruß
Duffy

Halo Duffy,

schön, daß wir noch über uns lachen können. Bin auch schon deutlich über 40.

Tschüß
zpj

Vielleicht liegt das Übel für die verspätete Auslieferung auch in einer Gesetzesgrundlage. Heute morgen war ich mal wieder an der Zapfsäule und diese hat sich einfach nicht abgeschaltet. Der Tankwart monierte dann, dass seine Filter ständig verstopfen, seit 5% Biodiesel beigemischt werden müssen und ab Juli sollen es sogar 10% sein. (Unglaublich, aber wahr!!!)
Diese Herausforderung müssen natürlich auch alle Entwickler berücksichtigen, so sollen die Filter ja wartungsfrei sein.
Ich bin auf alle Fälle davon überzeugt, dass VW den Motor zur Reife bringt und alle sich dann glücklich schätzen werden, wenn sie ihn besitzen.
Mir ist es auf alle Fälle lieber, ein paar Monate länger zu warten als ständig meinen Freundlichen aufsuchen zu müssen...

Da Bio-Diesel ja steuerlich Vorteile bietet, müsste doch nun der Diesel günstiger werden... 😉

Nebenbei kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.. man stelle sich mal vor, dass alle "bisherigen" Diesel mit DPF nun Probleme hätten.. das wäre doch mal ne nette Überraschung 😉

Ähnliche Themen