Lieferschwierigkeiten beim 170 PS TDI
Hallo!
Ich war gerade beim Freundlichen und habe erfahren, dass es Schwierigkeiten mit dem 170 PS TDI gibt. Wer also den Motor jetzt bestellt, muss mit verlängerten Lieferzeiten rechnen. Sogar 16 Wochen Wartezeit und noch mehr sind durchaus wahrscheinlich 🙁 .
Um welche Probleme es sich handelt, konnte er mir allerdings nicht schildern... Am Montag erfahre ich vielleicht mehr, dann bestelle ich ich nämlich meinen Traum-Passat - mit genau diesem Motor 🙄 (Fortsetzung folgt).
Gruß
sash-deli
1055 Antworten
Holla, holla!
Hier hat sich ja ne Menge getan. Da muss ich ja mal direkt mal beim Freundlichen anrufen und mal nachfragen, wie es bei mir aussieht. 🙂
Übrigens: Ich habe endlich eine Reaktion auf meine Mail an Volkswagen vom 24.12.05 erhalten. Allerdings wollten die nur die Information von mir haben, bei welchem Händler ich den Passat bestellt habe, damit die den Auftrag nachvollziehen können. Dafür haben die vier Wochen gebraucht... 🙄 (jetzt wohl nochmal so lange warten, damit ich die gleiche Antwort bekomme, wie die anderen hier)
Gruß
sash-deli
Sagt mal, wie habt ihr eigentlich den 170PSer nach der "Sperrung" bestellen können???
Gestern sagte mir jemand bei der VW-Hotline das diesr Motor, außer in dem "schmalen Zeitfenster" im letzten Jahr als er offiziell Bestellbar war, gar nicht bestellt werden kann!!! Diese Aussage trifft übrigens auch auf meinen Großkunden-Beauftragten zu!!!
Seid Ihr alle nun diejenigen die in diesem, damaligen "Zeitfenster" bestellt haben oder erzählt mir VW da nur Mist???
Ich würde ja gerne diesen Motor bestellen und auch warten, kann es aber leider aus obigem Grund leider nicht!!!
Übrigens hat mir die gleiche Hotline auch gesagt das die Kunden welche in diesem sogenannten "Zeitfenster" bestellt haben, ihren Wagen AB April geleifert bekommen! Nicht vorher!!!
Beste Grüße
Nööö, das ist schon korrekt so!
Du konntest, kannst nur trotzdem bestellen und kommst dann praktisch in soetwas wie eine Warteliste (hatte man mir jedenfalls damals erklärt).
D.h. wenn der Wagen offiziell wieder bestellbar ist, wird Deine Bestellung halt vorrangig behandelt. Das empfand ich zumindest als Vorteil! ;-)
Hallo!
Dieses "Zeitfenster" muss wohl ungefähr von Ende Oktober bis Ende November oder Anfang Dezember gedauert haben. Anfangs konnte man ohne weiteres bestellen, ohne Anzeichen von Lieferschwierigkeiten. Ab Mitte November kamen dann die Meldungen, dass die Auslieferung frühestens April 2006 errfolgen solle. Irgendwann war der Passat mit diesem Motor plötzlich gesperrt und nicht mehr bestellbar (bzw. doch bestellbar, aber mit völlig ungewissem Lieferdatum).
Alle, die in diesem "Zeitfenster" bestellt haben, sollten auch eine Auftragsbestätigung erhalten haben (ich gehöre dazu 🙂 unverbindlicher Liefertermin: März 2006)
Gruß
sash-deli
Ähnliche Themen
Um die Verwirrung komplett zu machen...
Hallo liebe Wartenden,
ich habe meinen Dienstwagen im November bestellt (den berühmt berüchtigten 170 PS´ler). Bisher lautete die Lieferauskunft des VW Händlers: "Wir wissen nichts, wir erfahren auch nichts!" Nun habe ich den Fuhrparkmanager unserer (nicht gerade kleinen) Firma gebeten, doch einmal nachzufragen, ob man als Mitarbeiter dieser großen Firma (die nicht wenige Fuhrpark- und Außendienstfahrzeuge bei diesem Händler ordert) nicht eine etwas konkretere Aussage erhalten sollte. Folgende Rückmeldung (lt. Händler direkt aus Wolfsburg) hat meine Firma erhalten: Die ersten 170 PS Diesel werden in der 6. KW produziert. Diese Fahrzeuge werden jedoch ersteinmal 3-4 Wochen getestet. Sollten keine wesentlichen Beanstandungen vorliegen, wird direkt im Anschluß an diese Testphase (also ca. 10. KW) mit der eigentlichen Produktion begonnen. Als Nummer vier auf der Warteliste des Händlers. würde ich mein Fahrzeug unter normalen Umständen Ende April Anfang Mai erhalten. Was passiert wenn bei den Test ernsthafte Probleme auftreten, konnte auch in Wolfsburg niemand beantworten. Den "Verlässlichkeitsgrad" dieser Aussage kann ich nicht beurteilen, mehr erfahren, bzw. dichter an Informationen komme ich nun nicht mehr. Ich hoffe ich mache niemanden zu viel Hoffnung oder frustriere andere damit nun völlig. Gruß hhkarl
Hallo!
Das habe ich doch schon mal in deinem Threat "So, nun weiß ich vielleicht Bescheid...hoffentlich" gelesen...? Ich habe diese Info mal als Vorlage genommen und eine Mail an meinen Freundlichen geschrieben. Schaun mer mal, was der antwortet.
Gruß
sash-deli
wenn ich mich recht entsinne war der 125kw gerade eine woche bestellbar als ich unterschrieben hatte (28.10.05) also sollte ich doch nicht soooo weit hinten dran liegen... Die Bestellbestätigung ist datiert auf den 02.11.05
Das stimmt...
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo!
Das habe ich doch schon mal in deinem Threat "So, nun weiß ich vielleicht Bescheid...hoffentlich" gelesen...? Ich habe diese Info mal als Vorlage genommen und eine Mail an meinen Freundlichen geschrieben. Schaun mer mal, was der antwortet.
Gruß
sash-deli
Ich wollte ürsprünglich auch keinen neuen eigenen Threat eröffnen, bin aber auf den falschen Button gekommen; kommt davon wenn man viel liest aber wenig postet. Ich denke mein Posting ist aber hier besser aufgehoben.
Gruß hhkarl
@ress:
Ehrlich? Erst am 28.11. hast du selber geschrieben, dass der Motor "gesperrt" sei.
Ich muss mich aber dahingehend korrigieren, dass es anfangs keine "Anzeichen von Lieferschwierigkeiten" gegeben hätte. Ich selber habe dieses Thema ja schon am 28.10., also vor meiner Bestellung, begonnen. Nur war da noch nicht von 6 Monaten Lieferzeit die Rede, sondern von 16 Wochen. Wie die Zeit vergeht... 😉
@hhkarl:
Und? Wie kommt es denn nun, dass du als vierter auf deiner Händlerliste und Produktionsbeginn ab der 10. KW deinen 170er doch erst April/Mai bekommen sollst?
Gruß
sash-deli
@sasha-deli
bei der bestellung hatte mir der verkäufer mitgeteilt das er mir noch keinen produktionstermin nennen kann, damals noch mit der bergründung das der Motor noch nicht geplant werden kann ("ist noch zu neu.."😉 Ende Nov fragte ich dann nach und erfuhr das der 125kw zur Zeit nicht bestellt werden kann - war also für 4 oder weinger Wochen bestellbar...
eigentlich sollte die bestellung schon anfang/mitte oktober erfolgen . ich hatte dann gewartet wegen der elektrischen heckklappe - diese war dann lieferbar und kurz danach (wenige Tage) auch der 125kW - bei der ersten Verhandlung im AH hatte ich noch den 140PS auf dem zettel stehen - dann kam der 125kW mit "nur" 1000 EUR Aufpreis - was beim Leasing nur 10 EUR pMonat ausgemacht hat - und war die Entscheidung schnell gefallen...
Hallo, Miah!
Sag ich doch: Ende Oktober. War da eigentlich auch schon von Lieferschwierigkeiten die Rede? Oder kam das erst einige Tage später (Freitag, 28.10.)? Scheint ja so, als hätte VW fahrlässig und höchst risikofreudig den Motor auf den Markt bringen wollen, obwohl die Probleme und der damit verzögerte Erscheinungstermin absehbar waren. Da hätte VW mal besser gewartet...
Gruß
sash-deli
tja, da wartet man so lange und dann ist man noch nicht mal der erste.
in der aktuellen auto-motor-sport ist ein fahrbericht des neuen seat altea fr mit 170 ps tdi. kleiner auszug:
"Der Seat Altea FR bekommt als erstes Modell im VW-Konzern den neuen 170-PS-TDI-Motor. Fahrbericht.
Während die Freunde besonders kräftiger Diesel noch sehnsüchtig auf den neuen 170-PS-TDI im VW Golf und Passat warten, hat Seat den Power-Ölbrenner schon im Programm. Der neue Altea FR hat sich leise an den beiden Topsellern vorbeigeschlichen und bringt das Spitzenaggregat der Zweiliter-Selbstzünder-Flotte schon ab Mitte März auf die Straße. So gibt der Pumpe-Düse-Motor sein nagelndes Debüt in einem sportlichen Kompaktvan..."
...abwarten!
Solange der Seat Altea FR nicht konfigurier- oder bestellbar ist (und momentan ist das wohl noch so), steht der Einsatz dieses Motors auch bei Seat noch in den Sternen. Da gibt es Differenzen zwischen Wunsch und Wirklichkeit. 😉
Gruß
sash-deli