Lieferschwierigkeiten beim 170 PS TDI

VW Passat B6/3C

Hallo!

Ich war gerade beim Freundlichen und habe erfahren, dass es Schwierigkeiten mit dem 170 PS TDI gibt. Wer also den Motor jetzt bestellt, muss mit verlängerten Lieferzeiten rechnen. Sogar 16 Wochen Wartezeit und noch mehr sind durchaus wahrscheinlich 🙁 .

Um welche Probleme es sich handelt, konnte er mir allerdings nicht schildern... Am Montag erfahre ich vielleicht mehr, dann bestelle ich ich nämlich meinen Traum-Passat - mit genau diesem Motor 🙄 (Fortsetzung folgt).

Gruß
sash-deli

1055 Antworten

Freut mich, dass es für die "Erst"-Besteller so gut funktioniert.

Da ich ja jetzt erst im Januar bestellt hatte, wären das für mich ca. 7 Monate Lieferzeit lt. VW und Händler geworden. Daher auf 140er ausgewichen!

Vorallem freue ich mich dann mal hier exakte und reale Erfahrungsberichte zu lesen! Also toi, toi, toi, dass alles glatt läuft!

An alle Wartenden:

170 PS DSG werden definitiv im April produziert. Erste Lieferungen erfolgen in Rumänien und Deutschland Ende Mai (Aussage des Managements von VW in Rumänien).

Ist nun halt mal so. Kann mann eh daran nichts ändern...

JW

Hi John Woo,

mag ja sein, dass der 170 PS mit DSG in Rumänien erst Ende Mai geliefert wird, aber in Deutschland schon ab der 10.KW.

Schau Dir dazu die Mitteilung von lichtsilber an.

Gruß
Duffy

die armen moränen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage


Hi John Woo,

mag ja sein, dass der 170 PS mit DSG in Rumänien erst Ende Mai geliefert wird, aber in Deutschland schon ab der 10.KW.

Schau Dir dazu die Mitteilung von lichtsilber an.

Gruß
Duffy

Hi Duffy,

ich bin eher Pesimist.

Tatsache ist, dass ich im Upper - Management bei VW Rum eine Freundin hab. Die war letzte Woche bei VW AG und u.a. hat sie sich über den 170 PS DSG erkundigt. Aussage war: Produktionsstart 10. KW kann nicht eingehalten werden.

Hoffe nur das lichtsilber Recht hat. Bei den Preisen die ihr in Deutschland für 'nen 170 PS DSG zahlt, sollten die schneller bei euch sein. Egal! Sei es 10. KW. Kommt meiner dann auch scnneller nach Rum.

Gruss

JW

@ all

der 170 PS TDI ist vorerst von VW gesperrt. Zum Liefertermin kann man nichts sagen. Waren heute bei unserem Freundlichen und haben zum wiederholten male nachgehakt. Fakt ist, dass niemand etwas genaues weiß. Wie lange man schlechtestenfalls warten müsste, kann auch nicht gesagt werden. Man bekommt keine Info.....

Habe den Golf GT als TDI bestellt und warte genauso wie alle anderen hier auch!!! Unser Händler hat uns vorgeschlagen einen Mietwagen zu nehmen. Dieses ist aber in meinem Falle erst ab Ende des 1. Quartals möglich, weil VW dann den Liefertermin nicht mehr einhält. Würde dann also Mietwagen auf VW Rechnung fahren! Ist zwar aus meiner sicht auch nicht richtig das wahre, aber mehr bleibt mir nicht übrig.

Toll...

Tja wie soll man den diesen ganzen Rummel hier einordnen. Die Einen sollen Ihren Passat angeblich in der KW. 10 abholen können, und die Anderen bekommen noch nicht einmal eine Auskunft. Bestellen kann man diesen Motor derzeit auch nicht. Also was ist denn hier nun Sache. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das der Abholtermin in der KW. 10 nur Blödsinn gewesen sein soll??
Aber welches Spiel treibt den VW da eigentlich.
Also sollte man die Punkte mal zusammen auflisten.

1. Angeblich können einige Ihren 170PS Diesel, ab der KW.10 abholen.
2. Andere wiederum, sollen Ihren Wagen ab April bekommen können.
3. Viele oder sehr viele sogar, haben noch überhaupt keinen Termin genannt bekommen???
4. Derzeit ist es nicht möglich, einen 170PS Diesel zu bestellen.
5. Informationen von VW sind sehr spärlich, oder fast gar nicht vorhanden.

PS:
Ist VW nicht in der Lage, bei solchen Lieferschwierigkeiten mal eine Meldung herauszubrigen, womit man was anfagen kann??

@ opel Neuling...

Das ist VW nicht. Es sind wohl technische Probleme meinte unser Freundliche.... Motor oder Getriebe.. Irgendetwas passt nicht. Und weil man Rückrufaktionen nicht riskieren wollte, hat man die Serienproduktion gar nicht erst begonnen. KW 10 ist laut unserem Händler nach derzeitigem Stand unmöglich...

Der Golf GT TSI (Benziner) würde ab KW 11 ausgeliefert. Darüber konnte er etwas sagen. Aber in Sachen TDI sieht es im Moment ziemlich dünn aus. Also Mietwagen nehmen und auf Kosten von VW fahren.... Mehr ist nicht möglich zur Zeit....

Natürlich kann es sein, dass VW das Problem schnell in den Griff bekommt, aber es ist zur Zeit nicht möglich Auskünfte zu bekommen

Zitat:

Original geschrieben von Woody1986


@ opel Neuling...

Das ist VW nicht. Es sind wohl technische Probleme meinte unser Freundliche.... Motor oder Getriebe.. Irgendetwas passt nicht. Und weil man Rückrufaktionen nicht riskieren wollte, hat man die Serienproduktion gar nicht erst begonnen. KW 10 ist laut unserem Händler nach derzeitigem Stand unmöglich...

Der Golf GT TSI (Benziner) würde ab KW 11 ausgeliefert. Darüber konnte er etwas sagen. Aber in Sachen TDI sieht es im Moment ziemlich dünn aus. Also Mietwagen nehmen und auf Kosten von VW fahren.... Mehr ist nicht möglich zur Zeit....

Natürlich kann es sein, dass VW das Problem schnell in den Griff bekommt, aber es ist zur Zeit nicht möglich Auskünfte zu bekommen

Also VW steht aber für mich schon in der Pflicht. Technische Probleme hin oder her. Gerade in der heutigen Zeit, mit sinkenden Absatzzahlen, ist eine große Kundenzufriedenheit sehr wichtig. Ich möchte auch nicht dieses Forum als Maß aller Dinge ansehen,aber der Unmut bei den Kunden wächst. Und daran hat weniger dieses technische Problem seinen Anteil, sondern vielmehr die schlechte Berichterstattung des Unternehmens. Bislang gab es anscheinend eine einzige Stellungnahme, gegenüber eines Kunden. Und auf die wartet er immer noch .Das kann und darf nicht sein. Sicherlich werden die Kunden mit 10 Meldungen auch nicht zufriedener, aber vielleicht kann man es zumindestens nachvollziehen.

Was heißt hier sinkende Absatzzahlen? ----->

Auslieferungsrekord mit 5,24 Millionen Fahrzeugen

Perfekter Start ins neue Jahr: Der Volkswagen Konzern
hat 2005 einen Auslieferungsrekord mit einem Zuwachs
von 3,2 Prozent auf 5,24 Millionen Fahrzeuge erzielt.
Besonders beeindruckend ist die führende Marktstellung
in Westeuropa.

...

Wer weiß, vielleicht kann VW auch wegen der Bilanz im
ersten quartal nicht so viele Passats ausliefern.

Immerhin waren die ersten drei Quartale in 2005 auch schlecht...

Hi ihr Leidensgenossen,

erinnert euch doch mal, wie es im Oktober/November war.Laut unseren Freundlichen und der VW-Hotline gibt es keinen Lieferverzug.
Die unverb.Liefertermine werden eingehalten.Aussage unserer Freundlichen auch nach der Kontaktaufnahme mit VW.
Hier im Forum wurden aber die ersten Bedenken bereits in diesem Zeitraum geäussert.
Nun ist es genau umgekehrt.
Hier im Forum gibt es die ersten Aussagen über die bevorstehenden Lieferungen und die Mehrzahl der Freundlichen sowie die Hotline weiß wieder von nichts.
Vielleicht sollte VW einmal daran arbeiten, den Informationsfluß innerhalb des Konzerns einmal auf Vordermann zu bringen.
Ich warte in freudiger Hoffnung auf diesen Motor und lasse mich nicht durch die widersprüchlichen Aussagen verwirren.

Gruß
Duffy

Zitat:

Original geschrieben von Miah


Was heißt hier sinkende Absatzzahlen? ----->

Auslieferungsrekord mit 5,24 Millionen Fahrzeugen

Perfekter Start ins neue Jahr: Der Volkswagen Konzern
hat 2005 einen Auslieferungsrekord mit einem Zuwachs
von 3,2 Prozent auf 5,24 Millionen Fahrzeuge erzielt.
Besonders beeindruckend ist die führende Marktstellung
in Westeuropa.

...

Wer weiß, vielleicht kann VW auch wegen der Bilanz im
ersten quartal nicht so viele Passats ausliefern.

Immerhin waren die ersten drei Quartale in 2005 auch schlecht...

Dies sollte eine generelle Feststellung von mir gewesen sein, und hat nicht nur VW betroffen.Hier mal ein Bericht, wo es aber nicht um die Japaner geht, sondern um den gesammten Automarkt.

Auf dem hart umkämpften internationalen Automarkt werden nach Einschätzung von Managern der Branche Asiaten ihren weltweiten Marktanteil in den kommenden fünf Jahren ausbauen. Davon gehen laut einer Umfrage der Unternehmensberatung KPMG 80 Prozent von mehr als 100 Managern der Automobilhersteller und –zulieferer aus. Die asiatischen Marken seien in der Lage, schnell das richtige Produkt auf den Markt zu bringen.

Über die Hälfte der Befragten meint, mit 2003 das schlimmste Geschäftsjahr im Zeitraum 2000 bis 2005 hinter sich gebracht zu haben. Alles deute auf eine jetzt einsetzende Phase der Erholung hin, erklärte KPMG. Allerdings gehen 57 Prozent der Automanager davon aus, frühestens ab 2006 wieder Rekordwerte erwirtschaften und damit zur vollen Profitabilität zurückkehren zu können. (je)

@duffy nuage
Du bringst es auf den Punkt.

VW hat wohl ne Menge Probleme.....

Der Golf GT kommt nicht rechtzeitig, der Passat mit dem 170 PS TDi auch nicht. Ebenso wenig wie der Touran. Der Eos kommt auch mit Verspätung. Sollte im 1. Quartal kommen, daraus wird wohl das 3. Quartal....

An den vorläufigen Ankündigungen sollte man wohl als aller erstes arbeiten....

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage


...

@Toby75
wie willst Du stornieren, wenn dein unverb.Liefertermin plus 6 Wochen Verzug plus Nachfrist noch nicht abgelaufen ist ?

Wir sind Großkunde bei VW und das läuft dann als "Kulanz" seitens VW... Daher keine Probleme. Haben zwar gemurrt, aber es trotzdem gemacht...Pb man das so beim kleinen Mann gemacht hätten, ich denke nicht.....Hätte ich die Karre also privat bestellt, hätte das wohl nicht geklappt...

Werde mal berichten was der Skoda so kann oder auch nicht kann..

Ähnliche Themen