Lieferschwierigkeiten beim 170 PS TDI

VW Passat B6/3C

Hallo!

Ich war gerade beim Freundlichen und habe erfahren, dass es Schwierigkeiten mit dem 170 PS TDI gibt. Wer also den Motor jetzt bestellt, muss mit verlängerten Lieferzeiten rechnen. Sogar 16 Wochen Wartezeit und noch mehr sind durchaus wahrscheinlich 🙁 .

Um welche Probleme es sich handelt, konnte er mir allerdings nicht schildern... Am Montag erfahre ich vielleicht mehr, dann bestelle ich ich nämlich meinen Traum-Passat - mit genau diesem Motor 🙄 (Fortsetzung folgt).

Gruß
sash-deli

1055 Antworten

Re: Re: Re: Re: Deine Entscheidung

Zitat:

Original geschrieben von pv125


...Amerikaner und ihre am Boden liegende Autoindustrie trotzdem, dass die aktuellen Modelle qualitativ gleichwertig mit der bösen Konkurrenz aus Japan und Deutschland sind.

WUAHAHAAAA!!! Geil, das war der beste Witz den ich in dem ganzen Thread gelesen hab!!! 🙂 Schonmal in nem Buick, GMC und wie sie alle heißen gesessen?

Viele Grüße, Tim

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Es heißt einmal im 103 kW und 125 kW 2.0 TDI und dann heißt es plötzlich nur im 125 kW 2.0 TDI.

Was denn nun?

Entweder stimmt das Eine oder das Andere, in den Prospekten steht jedenfalls nur beim 125 kW 2.0 TDI die PPD-Technik.

Wie kommt es, dass die Presse in Testberichten schon zur Markteinführung vom 140 PS TDI mit "angeblicher" Piezo-Technik berichtet (sogar richtige Fahrberichte), aber VW dies in seinen Prospekten bis Heute dementiert?

Was soll man denn z. Zt. denken?

Funktioniert die Kombination PPD-Technik und RPF nicht? Oder funktioniert generell die PPD-Technik nicht - was auch das Dementi beim 140 PS TDI in den Prospekten erklären würde?

Je mehr man über das ganze Thema seine grauen Zellen anstrengt, desto widersprüchlicher wird das ganze Verhalten von VW, Siemens VDO und VW Mechatronic.

Der 103kW hat auch PPD. Aber eben nur der 4V (der ohne DPF). Da VW nicht gern zugeben möchte das der DPF-Motor einfachere Technik hat (2V statt 4V, PDE statt PPD) könnte ich mir vorstellen das man mit der PPD-Technik beim 103kW nicht gross Reklame macht da dies ja nicht für alle 103kW zutrifft.

Davon abgesehen ist die PPD im 125kW eine Weiterentwicklung der PPD im 103kW (s. MTZ-Artikel, Stichwort "Kugelventil".

Da die PPD beim 103kW bereits in Serie ist, ist es Blödsinn zu behaupten sie würde nicht funktionieren. Und auch die Behauptung PPD und DPF zusammen geht nicht ist nichts weiter als wilde Spekulation die jeglicher Grundlage entbehrt. Die PPD stellt im Grunde eine Weiterentwicklung der seit Jahren existierenden PDE dar. Das macht nur Sinn wenn sie besser ist als die PDE, oder? Und wenn man einen Motor mit DPF und PDE bauen kann dann sollte es mit DPF und PPD wohl erst recht klappen.

Re: Re: Re: Re: Re: Deine Entscheidung

Zitat:

Original geschrieben von Timbob2k


WUAHAHAAAA!!! Geil, das war der beste Witz den ich in dem ganzen Thread gelesen hab!!! 🙂 Schonmal in nem Buick, GMC und wie sie alle heißen gesessen?

Im Gegensatz zu dir wohl schon in mehreren 😉

Oder kennst du die Fahrzeuge etwa nur von Bildern.

Es gibt Neuigkeiten.

Lt. telefonischer Auskunft Bautermin Ende Februar/Anfang März 2006.

Ähnliche Themen

Mk28

Is that what your dealer says? That would be really really great.

@mk28

und Auslieferung März oder April?
Hast Du vielleicht schon einen bestätigten Liefertermin?

Zitat:

Original geschrieben von 5erGTI


Da die PPD beim 103kW bereits in Serie ist, ist es Blödsinn zu behaupten sie würde nicht funktionieren. Und auch die Behauptung PPD und DPF zusammen geht nicht ist nichts weiter als wilde Spekulation die jeglicher Grundlage entbehrt. Die PPD stellt im Grunde eine Weiterentwicklung der seit Jahren existierenden PDE dar. Das macht nur Sinn wenn sie besser ist als die PDE, oder? Und wenn man einen Motor mit DPF und PDE bauen kann dann sollte es mit DPF und PPD wohl erst recht klappen.

Und genau das meinte ich ja mit der tollen Informationsflut von Volkswagen. Würden die offen in den Prospekten schreiben, dass auch der 103 kW 2.0 TDI 16V ohne RPF schon mit den PPD-Elementen arbeitet, dann würde niemand auf die Idee kommen zu spekulieren, dass die PPD-Elemente an der Lieferverzögerung des 125 kW TDI Schuld sind.

Wer sich auf der Seite von VW Mechatronic (Links siehe oben) informiert und anschließend die Prospekte beim Händler durchsieht erkennt nur, dass Volkswagen anscheinend doch keine PPD-Elemente beim kleinen TDI verbaut und so ist ein Problem mit diesen Teilen die naheliegenste Lösung, denn warum sonst sollte man eine solche technische Innovation vor dem Kunden zurückhalten?

Welche Inovation?!
Der Kunde schaut doch in der Regel auf PS,NM und verbrauch,der rest ist sche. Egal?!

Habe ich eigentlich schon erwähnt,daß der neue V70 von Volvo 185PS 5Zylinder und mehr schon serie hat mit wartungsfreien Partikelfilter?!😉
Kann euch nur mal empfehlen einen probezufahren.-

Gruß Martin

W Dawn, Kommen sie aus Belgium oderaus Holland, ich habe am 29 september meinen auto besteelt, der wagen war eichentlich nicht bestellbarr, das soll damals noch 3 wochen dauern, mein preis steht fest aber bis jetzt nog gar kein auto definitief bestellt.
Wie lange das dauern soll ist im moment 100 % undeutlich.

@ Passat 59

Yes, i'm from Belgium, ordered mid November and the car was to be delivered in week 6. Now my dealer says he has no idea whatsoever when the car will be delivered. He hopes it will be in april, but he's not sure. He has no information from VW. I gave him this url btw, so he can check the information provided here.

What worries me most : for now the 170 Hp cannot be ordered anymore here in Belgium.

So personally i think that delivery in april is not realistic anymore. But when i hear Mk28 talking about delivery in march, i get a little hope again...

If my passat is not delivered in time, i have to drive 2000 km/week in a VW Golf or Jetta. :-(

It's sickening that Volvo can deliver a V70 Geartronic 185 Hp in 3 weeks. The Volvo dealer called me to reassure me that he can do this for me. If i don't get a binding delivery date in the next weeks, i'll cancel the VW and change to Volvo.
Moreover, if the delivery date is later than april, i'll change to Volvo too. Meaning that it will defenately be the last time i ever considered a VW (including everybody here in the company).

Nochmal....aus sicherer Quelle.....es liegt einzig und allein an der Software des Motorsteuergeräts, Probleme mit den Rußpartikelfilter -> Diagnose DPF voll funzt nicht.....

Die PPD-Einheiten funktionieren einwandfrei und sind auch im 140PS Motor

W Dawn, ich schreibe jetzt Deutch, weil anderen das in jeden fall auch lesen konnen.
Ein anderes auto kaufen ist eichentlich fur mich nicht interessant. Ich kann durchfahren in meinen passat tdi 130 ps
und mein preis steht schon fest. Diese wagen ist aus 2002 und hat jetzt ungefehr 65000 km.
Der verkaufer hat fur zwei wochen gesagt am ende diese monat weiss er vieleicht mehr. Ob er dann bestellen kann ist ihm unbekannt.

Liefertermin ist noch nicht schriftlich bestätigt. Aussage war kurz danach. Das letzte Mal hat es 10 Tage von Emden nach WOB gedauert. Ich gehe mal davon aus, dass ich ihn spätestens Mitte März habe.

Hi MK,

Endlich mal ne gute Nachricht.

Freue mich für Dich, hoffentlich bekomme ich auch bald Bescheid.

Hast Du Deinen Freundlichen angerufen? Oder wurdest Du angerufen?

Gruß
Duffy

Mir wurde soeben von Volkswagen bestätigt, dass mein Passat fest für PLW 06/06 eingeplant ist und ich das Fahrzeug eigentlich somit im März erhalten sollte.

Ähnliche Themen