Lieferschwierigkeiten beim 170 PS TDI

VW Passat B6/3C

Hallo!

Ich war gerade beim Freundlichen und habe erfahren, dass es Schwierigkeiten mit dem 170 PS TDI gibt. Wer also den Motor jetzt bestellt, muss mit verlängerten Lieferzeiten rechnen. Sogar 16 Wochen Wartezeit und noch mehr sind durchaus wahrscheinlich 🙁 .

Um welche Probleme es sich handelt, konnte er mir allerdings nicht schildern... Am Montag erfahre ich vielleicht mehr, dann bestelle ich ich nämlich meinen Traum-Passat - mit genau diesem Motor 🙄 (Fortsetzung folgt).

Gruß
sash-deli

1055 Antworten

geile Aktion

Da wäre ich dann aber mal auf die rechtliche Seite gespannt. Die Leute bestellen einen bestimmten Motor, also in dem Fall einen 2,0 tdi PD-Diesel mit 170 PS und bekommen dann einen ??? Diesel CR mit 170 PS.
Da müßte VW doch zumindest eine Info und eine Einverständniserklärung haben!!!
Also ich beneide Euch nicht, was ihr da durchmachen müßt aber um es mal im moralischen Aspekt zu betrachten sollte man VW fallen lassen! Es gab bei vielen um nicht zu sagen bei allen Firmen schon Probleme aber das was VW gerade macht ist einfach nur verarschung gegenüber dem Kunden!!!

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Da wäre ich dann aber mal auf die rechtliche Seite gespannt. Die Leute bestellen einen bestimmten Motor, also in dem Fall einen 2,0 tdi PD-Diesel mit 170 PS und bekommen dann einen ??? Diesel CR mit 170 PS.
Da müßte VW doch zumindest eine Info und eine Einverständniserklärung haben!!!

Da muß VW garnix haben!!! In jeder AGB zum Verkauf eines Neuwagen gibt es spezielle Klauseln wie "Unter Vorbehalt von Änderungen der Ausstattung" oder ähnlich.

So war es ja auch als im Golf V zum Modelljahrwechsel plötzlich eine andere Innenraumfarbe, weniger Lautsprecher usw. verbaut werden und Kunden mit alter Bestellung das neue Modelljahr bekamen.

Hä???

Ist vielleicht ein ganz anderer Motor als der bestellte eine Änderung der Ausstattung??? Hallllooooo?
Klar ich bestell demnächst einen Benziner mit 200 PS und weil VW den nicht liefern kann geben sie mir einen 90 PS-Benziner!!! Ja ist halt eine Änderiung der Ausstattung!!!!
Scherzle gemacht gell!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Ist vielleicht ein ganz anderer Motor als der bestellte eine Änderung der Ausstattung??? Hallllooooo?
Klar ich bestell demnächst einen Benziner mit 200 PS und weil VW den nicht liefern kann geben sie mir einen 90 PS-Benziner!!! Ja ist halt eine Änderiung der Ausstattung!!!!
Scherzle gemacht gell!!!!

Ist kein Scherz, sondern bitterer Ernst 😉

Bei Audi z. B. entfiel zum neuen Modelljahr die Farbe ebonyschwarz, alle Fahrzeuge mit Produktion im neuen Modelljahr bekamen automatisch phantomschwarz. Da konnte kein Kunde was dran ändern, obwohl es bei Audi sogar möglich ist für ein paar Tausender jede nur erdenkliche Farbe als Sonderlackierung zu erhalten.

Beim Motor zählt, dass beide 170 PS, 2 Liter Hubraum und RPF haben. Über welches System der Kraftstoff nun in die Brennräume eingespritzt wird ist vollkommen egal und so würde eine Rechtsstreit garantiert auch vor Gericht ausgehen. Wenn dann in Testberichten von Autozeitungen steht, dass der neue CR-TDI wesentlich laufruhiger und kultivierter arbeitet als der PD-TDI wird ein Gericht sicher fragen: warum sind Sie denn nicht glücklich, wo Sie umsonst den besseren Motor bekommen?

Ähnliche Themen

Re: geile Aktion

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Es gab bei vielen um nicht zu sagen bei allen Firmen schon Probleme aber das was VW gerade macht ist einfach nur verarschung gegenüber dem Kunden!!!

Das ist doch bei den Dieselfahrern durch die Ignoranz KEINEN DPF (abgesehen von EINEM Motor für die Modelle Golf/Touran/Passat) zu integrieren und an der eigenen PD Technik festzuhalten bei VW an der Tagesordnung. Audi hats vorgemacht und ist zwar spät aber für die meisten Kunden nicht zu spät auf CR MIT DPF umgestiegen. Bei mir müsste schon sehr starke Markenverbundenheit vorliegen um dieses Theater mitzumachen.

Aber eigentlich gibt es ja nur Probleme mit der Fertigungsstraße *hüstel*

VW ist ja in diesem Fall auch die Ausnahme, da ich KEINEN Hersteller kenne der seine Kunden mit einem neuen Modell was schon angekündigt und bestellbar war/ist so verar...

Zitat:

Original geschrieben von mk28


Mündlich war sogar Ende Dezember zugesagt.

Wahrscheinlich um die Unterschrift zu erleichtern 😉

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Wahrscheinlich um die Unterschrift zu erleichtern 😉

Bestellt hätte ich sowieso. Ich habe seit ca. März 2005 auf den stärekeren Motor gewartet. Ich habe dann, wie Nachricht kam "Ist bestellbar" sofort geordert. Beim Händler war alles schon mit dem 140 PS vorkonfiguriert und wurde dann nur auf 170 PS geändert.

Aber ganz nebenbei. Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, kommen ja immer neue Ausstattungsfeatures dazu. Da die Wagen eh noch nicht im System sind, kann man alles noch ändern.

Wenn ich aber bald keine Aussage bekomme, werde ich mich dann nach etwas anderem umschauen.

Zitat:

Original geschrieben von mk28


Ich habe seit ca. März 2005 auf den stärekeren Motor gewartet.

Da gehört starke Markenbindung und genügend Zeit für ein neues Modell dazu wenn die Auslieferung nun auf 3.Q verschoben wird.

Seit den 8. Monaten beim R170 habe ich mir geschworen NIE wieder auf ein neues Fahrzeug länger als 3 Monate zu warten. Bekommt es der Hersteller (im Falle VW 😉) bzw Verkäufer nicht gibt es mit mir eben kein Geschäft.

langsam wirds aber wirklich peinlich, was vw da macht

seit der markteinführung des 3c ist der 170PS TDI angekündigt (zuerst für spätsommer, dann ende des jahres etc). so wie es aussieht werden die ersten motoren (wenn überhaupt) erst ein jahr (!!!) nach bekanntgabe des motors ausgeliefert - ehrlich gesagt ne ziemliche frechheit.

und beim eos ist es ja mit dem gesamten auto ähnlich.

ich kriege das gefühl, dass bei vw nicht die entwicklungsabteilung das tempo bestimmt, sondern die marketingabteilung. ob das der richtige weg ist?

Hi

habe ich vorhin im Golf-Forum entdeckt.

Hallo!

Wir haben gestern für meine Ma den neuen Golf V GT TDI bestellt... Lieferzeit ca. 6-8 Wochen...
Er hat folgende Ausstattung:

6-Gang Schalter
Blackmagic Perleffect
Leder "Vienna" Beige
Diebstahl Plus incl. Einzeltür...
Climatronic
Multifunktion für Lenkrad & MFA Plus
Spiegelpaket 2
RNS MFD-DVD Volkswagen Sound
Reifenkontrolle
Elektrische Sitzverstellung
Telefonvorbereitung
4 Türer
GRA
Nebelleuchten
Glasdach
ParkPilot
Xenon

Könnt ihr mir sagen, ob man mit dem Navi auch MP3-CD's spielen kann und wie der Sound bei dem System ist?

Gruß, skenic2003

Mittlerweile weiß ich bald nicht mehr, was Sache ist.
Habe selbst heute morgen nochmals die Hotline angerufen.
Auskunft von dort : April werden die ersten Passat´s 125 KW ausgeliefert.
Der Motor würde zur Zeit noch eine Testphase durchlaufen.

Überraschen würde mich im Moment nichts mehr.

Gruß
Duffy "🙂"

Das ganze Thema wird doch unnötig hochgeschaukelt.

Natürlich gibt es eine mehr als unglückliche Informationspolitik von Seiten VWs. Man hat den 170PS-TDI schlichtweg zu früh angekündigt und in die Prospekte reingeschrieben. Jetzt hat man Probleme den Motor vernünftig zu Ende zu entwickeln, weil anscheinend keiner länger auf den Motor warten möchte. Dennoch sollte sich VW, trotz schlechtem Marketing, die Zeit nehmen, den Motor so zu Ende zu entwickeln, dass er eine lange Zeit problemlos funktioniert und dem Kunden die erwarteten und versprochenen Eigenschaften bietet. Kein auch noch so ungeduldiger Kunde sollte seinen Passat mit 170PS-TDI bekommen, so lange er nicht vollkommen ausgereift ist. Denn ich denke, man kann VW jedenfalls bisher nicht vorwerfen, dass sie ihre Kunden als Tester mißbrauchen und ihnen halbfertige Fahrzeuge verkaufen. Und wenn es dann letztendlich ein CR statt einem PD-Diesel wird. Na und?! Wenn er die beschriebenen Eigenschaften und Werte erreicht und auf einem qualitativ hohem Niveau (Lebensdauer) liegt, dann kann sich eigentlich niemand beschweren. Obwohl ich bisher auch sehr von den VW-PD-Motoren begeistert war.

Trotzdem (die Kritik an VW ist sicherlich in vielen Fällen berechtigt) müssen sich auch die potentiellen Käufer und die, die sich hier im Forum über lange Lieferzeiten beschweren, etwas Kritik gefallen lassen:

Wer bestellt sich denn heute noch ein Auto ohne es vorher jemals probegefahren zu sein?? Damit meine ich auch oder hauptsächlich den Motor.

Ist es nicht mehr normal, dass man wartet bis ein neues Auto tatsächlich voregstellt wurde, beim Händler steht und auch von unabhängigen Institutionen (Fachpresse, ADAC etc.) ausgiebig getestet wurde??

Hat auch wirklich jeder die Hinweise von VW beachtet in denen es hieß, dass diese Motorvariante erst zu einem späteren Zeitpunkt einsetzt und man bis vor 1-2 Monaten noch keine genaue Zeitangaben von Seiten des Herstellers (nicht des Händlers) machen wollte??

Ich werde mir dieses Fahrzeug jedenfalls erst bestellen, wenn es tatsächlich beim Händler steht, vorrätig ist, ich es probegefahren habe und einige Tests darüber studiert habe.

Wenn ich so lange nicht warten kann, dann kaufe ich mir den 140PS-Passat oder einfach ein ganz anderes Fahrzeug.

Das Rumgejammere hier im Forum wird den Wagen jedenfalls keinen Tag früher erscheinen lassen.

Hallo, zusammen !

Zunächst einmal Danke für Eure interessanten Beiträge.
Ich habe hier bislang viel gelernt über mein wahrscheinlich zukünftiges Auto, über Piezo oder nicht Piezo, oder doch CR aber wann, wenig über runflat, aber dafür viel über FSE und ACC etc., auch waren hier ein paar schöne Farbbilder zu finden. Das hilft sehr, wenn man ein neues Auto kaufen will. Also, nochmals Danke, Jungs (ein kleiner Hinweis: schön wäre es, wenn Ihr Abkürzungen gebraucht, wie z.B. FSE usw., wenn Ihr diese zumindest einmal mit vollem deutschem Wortlaut einführt, dann hat man es als Autolaie einfacher zu folgen).

Nun speziell zu diesem Thread:

Eigentlich bin ich ja schon länger scharf auf den seit wohl fast einem Jahr angekündigten 170-ps-tdi, mit Filter natürlich. Und, was ist ? Nix is!!

Was sich VW hier leistet, spottet jeder Beschreibung. Sie kündigen an, sie vertrösten, sie kündigen an, sie beschwichtigen, sie informieren nicht, sie blubbern herum, sie schweigen, sie kündigen wieder an...., usw. usw. So vergeht Monat um Monat und Monat...., und wann er jetzt kommt, und ob er überhaupt kommt, man weiß es nicht, vielleicht kommt ja doch der CR eher, vielleicht aber auch nicht.

Die für die Produktion, Marketing und Entwicklung maßgeblich zuständigen Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder sollten sich jetzt wohl wieder vermehrt dem Tagesgeschäft, der Qualitätsentwicklung, der Produktivität und der Forschung widmen.

Toyota, als jetzt schon 2. größter Autobauer der Welt, läßt grüßen.

Grüße
will es wissen

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Wer bestellt sich denn heute noch ein Auto ohne es vorher jemals probegefahren zu sein?? Damit meine ich auch oder hauptsächlich den Motor.

Viele, mich eingeschlossen. Heutztage kann man bei anderen 😉 Herstellern davon ausgehen das zu bekommen was in den Prospekten angepriesen wird. Außerdem stellt die Forenlandschaft doch einen perfekten Feedback Bereich dar. Die hier zu erfahrenden Probleme werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit auf einer Probefahrt nicht haben. Jedoch gebe ich dir dahingehend Recht, dass es sinnvoll ist ein Modell vorher probezufahren.

Ich habe den Motor keiner meiner zuletzt gekauften Fahrzeuge vorher probegefahren und bin keineswegs enttäscht gewesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Das ganze Thema wird doch unnötig hochgeschaukelt.

Natürlich gibt es eine mehr als unglückliche Informationspolitik von Seiten VWs. Man hat den 170PS-TDI schlichtweg zu früh angekündigt und in die Prospekte reingeschrieben.

Hey Mazout,

daß man einen Motor zu früh in die Prospekte aufnimmt oder ihn zu früh ankündigt, ist ja mal die eine Sache, die man vielleicht noch angesichts der Vorlaufzeiten akzeptieren und tolerieren könnte. Für einen Motor jedoch die Verfügbarkeit und Bestellbarkeit zu verkünden, ihn im Bestellsystem (Händler und online) einzubuchen und letztendlich auch Bestellungen anzunehmen, ist eine ganz andere Sache. Und daß sich dieser Saftladen (Sorry!) dann noch erdreistet, die Toter-Mann-Taktik bzgl. der Kommunikation zu fahren (gegenüber Interessenten als auch gegenüber Kunden, die bereits bestellt haben), ist mehr als ärmlich und sehr unprofessionell.

Dat Ei

Ähnliche Themen