Lieferschwierigkeiten beim 170 PS TDI
Hallo!
Ich war gerade beim Freundlichen und habe erfahren, dass es Schwierigkeiten mit dem 170 PS TDI gibt. Wer also den Motor jetzt bestellt, muss mit verlängerten Lieferzeiten rechnen. Sogar 16 Wochen Wartezeit und noch mehr sind durchaus wahrscheinlich 🙁 .
Um welche Probleme es sich handelt, konnte er mir allerdings nicht schildern... Am Montag erfahre ich vielleicht mehr, dann bestelle ich ich nämlich meinen Traum-Passat - mit genau diesem Motor 🙄 (Fortsetzung folgt).
Gruß
sash-deli
1055 Antworten
Eine MWSt-Erhöhung hat absolut nichts mit der 4-Monatsfrist zu tun. Es ist immer der MWSt-Satz zum Zeitpunkt der Lieferung zu zahlen.
Die einzige Hoffnung wird sein, dass - aus verwaltungstechnischen Gründen - eine MWSt-Erhöhung nicht schon zum 01.01.06 wirksam wird.
Die gesetzlich geregelte 4-Monatsfrist bezieht sich ausschließlich auf Preiserhöhungen des Herstellers, die innerhalb von 4 Monaten (zwischen Auftragserteilung und Lieferung) nicht wirksam werden.
Zitat:
Original geschrieben von BigKid
Ich habe den Thread eigentlich lange verfolgt und dachte ich hätte ihn bis zu Ende gelesen... Aber Danke für den Hinweis - schaue ich gleich nochmal an...
EDIT:
Habe gerade nochmal geschmökert und kann keine Info finden, aus der Klar hervorgeht dass ich das nicht selbst tragen müsste... Bin auch den Links gefolgt...Auf welchen Thread beziehst du dich ?
Hier nochmals mein Link:
www.virtuelle-kanzlei.com/199803.htmDa ist unten extra ne Tabelle mit verschiedenen Fallsituationen.
Hallo!
Ich habe vorhin (aus Montag ist leider Freitag geworden, weil mein Verkäufer doch nicht da war) meinen Passat mit 170 PS TDI bestellt - voraussichtlicher, unverbindlicher Liefertermin: 03/2006 (bin ja mal gespannt).
Der Verkäufer konnte mir jedoch leider nicht sagen, warum der Motor nun doch keine Freigabe hat. Volkswagen lässt scheinbar seine Verkäufer im Stich und betreibt weiterhin seine Desinformationspolitik.... 🙁
Jedenfalls steht zum heutigen Zeitpunkt nicht fest, wann die ersten TDI-Motoren mit 170 PS ausgeliefert werden. Also warten und überraschen lassen. Ich hoffe, VW ist schneller als die neue Regierung mit der Mehrwertsteuererhöhung!
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Hier nochmals mein Link: www.virtuelle-kanzlei.com/199803.htm
Da ist unten extra ne Tabelle mit verschiedenen Fallsituationen.
Ja... Dem Link bin ich gefolgt...
Habe aber jetzt nochmal das Kleingedruckte nach einer Erhöhungsklausel durchforstet und nix gefunden...
Und genau das macht mich halt misstrauisch weil ich meinte irgendwo was in der Richtung gelesen zu haben - gerade was Preiserhöhungen betrifft...
Naja... Ich lass mich jetzt einfach mal überraschen...
Mein Freundlicher hat sich nicht wieder gemeldet - also steht das Auto wohl immernoch auf KW49... Und ich will da nicht ständig anrufen und fragen - die Botschaft von beiden Seiten war klar - wenns länger dauert will weder er noch ich - er wegen meines Gebrauchten mit Preisgarantie und ich nicht weil ich mir mit der MWst nicht sicher bin UND das Auto dann auch irgendwann haben möchte...
Ähnliche Themen
Da ich mich eigendlich für einen Passat interessiere und für mich eigendlich nur ein Diesel in Frage kommt. Finde ich es um so trauriger, dass VW es nicht schafft einen vernünftigen Diesel ins Programm zu nehmen.
In Zeiten wo selbst die Japaner schon anständige Diesel bauen, ist dies um so schlimmer.
Wenn VW die Motorenprobleme nicht in den Griff bekommt, sehe ich Schwarz.
Gruß
Hallo!
...der 170PS TDI ist schon ein "vernünftiger" Diesel, denke ich - wenn er denn endlich mal kommen würde!!! 😉
Gruß
sash-deli
Das Neueste vom VW-Händler von heute: 170 PS Diesel ist zur Zeit bis auf weiteres nicht zu ordern! Er vermutet technische Probleme.
Boah ey! Das is ja'n Ding! Gestern ging's noch! Da habe ich ja Schwein gehabt!
Vielleicht ist die Warteschlange zu lang geworden???
Gruß
sash-deli
Ich schätze ,dass die Händler doch vom Werk über die Gründe informiert werden, wenn ein bestimmtes Modell nicht mehr geordert werden kann.
Er wusste auch zu berichten ,dass die silberne Dachreling nur noch für Highline geliefert wird, weil der Lieferant 80% Ausschuss produziert hat.
Vielleicht gibt es beim Motor auch 80% Müll.
Das ist ein Problem bei allen Erstserien-Modellen. Besser das Werk stoppt die Fertigung, als dass der Kunde zum Testfahrer gemacht wird.
Konsequenz: entweder abwarten oder ein anderes Modell.
entweder ist das ein sehr ehrlicher händler, oder er möchte doch lieber erst mal den 140 ps passat verkaufen. Der ist ja lieferbar. Oder ?
Mein händler sagte mir wiederholt zu, Lieferung dez.05, wenn ich sofort bestelle.
Auch mein alternativhändler bestätigte diesen termin.
Am besten ist, man versucht einen entsprechenden mitarbeiter in wob zu kontaktieren, in der hoffnung das er auch die wahrheit sagt.
Ich habe nähmlich keine lust, bis zum sanktnimmerleinstag zu warten.
Leider gibt es für mich auf dem deutschen automarkt zur zeit keine alternativen zum passat.(preislich wie auch funktionalität und design)
Ich versuche morgen mal mein glück in wob und halte euch auf dem laufenden.
ich kenne zwei die in wob bei vw arbeiten, die wollen ihren alten passat variant/golf variant gegen den neuen passat variant 170PS TDI eintauschen und warten auch auf den neuen 2.0TDI 170PS. Hab heute mit denen gechatet und die wissen nichts von einer weiteren verschiebung, bis januar, spätestens februar sollte der 170PS TDI ohne probleme lieferbar sein.
habe soeben in wob angerufen.Genaueres konnte/wollte oder durfte mir der mitarbeiter nicht sagen.
Aber sinngemäß habe ich aus dem gespräch verstanden, das es lieferschwierigkeiten der zulieferer gibt.Der Andrang auf den 170 ps motor war nach 3 tagen so groß, das es im konfigurator die zusatzbemerkung "Der 2.0L 125 kW TDI-Motor setzt erst zu einem späteren Zeitpunkt ein! "gab.
Die lieferschwierigkeiten beziehen sich dabei nach meiner auffassung des gespäches aber auf die Quantität, und nicht auf die Qualität.
Daher ist es durchaus denkbar, dass im Jan.06 erst einmal die händler bedient werden.
Wahrscheinlich gibt es auch deswegen die zusagen der Freundlichen, Liefertermin KW50 - 52, weil diese dann ihre vorführwagen entsprechend nach kundenwünsche ordern.
Bleibt also zu hoffen, das diese anfänglichen lieferschwierigkeiten schnellstens behoben werden und wir bald in den genuss eines 170 ps tdi passat kommen werden.
Spätestens wenn die ersten sich hier im forum melden, dass sie ihren passat "pünktlich zum vorgegebenen liefertermin "erhalten haben, wissen wir alle bescheid, dass die von mir angestellten vermutungen richtig waren.
Das deckt sich zumindest mit der Aussage, die ich von einem Händler erhalten habe. Er sprach von Lieferproblemen beim Dieselpartikelfilter. Wann kriegt VW das eigentlich in den Griff?
Ich habe auf jeden Fall in der letzten Woche meinen Firmenwagen (Passat Variant Highline 125 KW) bestellt. Sobald die Genehmigung durch unsere internen Prozesse gelaufen ist und ich eine Aussage von unserer Leasingfirma habe, werde ich den Liefertermin bekannt geben.
Unverbindlicher Liefertermin KW50
So... Ich konnte jetzt doch nicht mehr Stillsitzen und habe meinen VW-Händler befragt. Er sagte heute sei die schriftliche Bestätigung für KW50 gekommen...
Passat Variant Sportline mit 125kW und DPF (und einigem anderen Schnickschnack) [falls es wen Interessiert PM]...
Ihm ging der Hut hoch über das was einige so an "Infos" unters Volk streuen... Davon, dass der Motor nicht bestellbar sei wusste er auch nix - nur von einer immensen Nachfrage war die Rede...
Eh sich jetzt jemand wundert wieso ich das Auto so "früh" bekommen soll: Ich hatte den Wagen schon vor der Preiserhöhung bestellt - aber dann sofort bei Bestellbarkeit des Motors abgeändert.
(Und hab jetzt nen seltsamen Preis-Mix... Leider den neuen (und einzigen) Preis für die Fahrzeug Basis (Sportline) und die alten Preise für die Sonderaustattung...
Und nu warte ich auf KW50... Da hab ich nämlich auch Geburtstag - wär ja toll...