Lieferprobleme beim 45 TFSI e
Wollte dazu eigentlich schon länger ein Thema aufmachen.
Ursprünglich sollte ich am 29.03. meinen A3 in Neckarsulm abholen.
Hatte dann auch zum Glück noch am 25.03. einen Termin für die Zulassung bekommen und mich auf den Urlaub gefreut, den ich dann mit dem neuen Auto starten wollte (wollte nicht weg-, sondern nur rumfahren).
Am 26.03. wurde ich dann informiert, dass mein Auto doch nicht abgeholt werden kann.
Mittlerweile wurde mir mitgeteilt (vom Autohaus) dass es wohl bei vielen 45ern zu Problemen gekommen ist und daher die Auslieferung zu Fehlerbehebung gestoppt wurde.
Interessanterweise hatte ich am 26.03. abends noch jemanden bei Audi erreicht, der nichts von irgendwelchen generellen Problemen wusste.
Irgendwie ist das seltsam. Konnten andere in den letzten Wochen ihren 45er abholen? Wie siehts da bei euch aus?
55 Antworten
Ich denke die meisten Fehler im Zusammenhang mit den Online Diensten und Audi Connect führen auf ein noch nicht ausgereiftes Audi-Ökosystem hin. Die Fahrzeuge sind permanent Online und die meisten Funktionen nutzen Cloud-Dienste zum Datenaustausch - Das ist wahrscheinlich alles noch zu "Neu" für die Autobauer.
Tesla ging diesen Weg von Anfang an, anfangs auch teilw. sehr fehlerbehaftet.
Ich denke der "Product Backlog" und der Druck zu liefern ist gerade bei den deutschen Autobauern riesengroß. Hier wird in kurzer Zeit zu viel entwickelt meiner Meinung nach, was dann nicht 100% getestet wird vor Rollout.
Ich gehe davon aus, dass wir in einem Jahr die meisten Fehler durch Bug-Fixes behoben haben.
Nachdem wohl beim Golf GTE nach dem Auslieferungsstop wieder vereinzelt Abholholtermine in WOB und beim Händler vergeben werden, wollte ich nachfragen, ob dies jemand auch für den A3 TFSIe bestätigen kann?
Zitat:
@MacMaus schrieb am 15. April 2021 um 12:18:14 Uhr:
Nachdem wohl beim Golf GTE nach dem Auslieferungsstop wieder vereinzelt Abholholtermine in WOB und beim Händler vergeben werden, wollte ich nachfragen, ob dies jemand auch für den A3 TFSIe bestätigen kann?
Hab deswegen grad nochmal meinen Händler angerufen, der weiß noch von nix.
Es fehlen derzeit ein paar elektronische Teile, die aus dem Ausland geliefert werden...allgemein das Problem derzeit in hier in Ingolstadt. Es ist an sich kein technisches Problem
Ähnliche Themen
@Ruuuf
Das mag vielleicht für ein paar Fahrzeuge zutreffen, die aktuell noch nicht gebaut wurden. Hier geht es aber überwiegend darum, dass fertiggestellte Fahrzeuge aus unbekannten Gründen nicht ausgeliefert werden.
Und du bist 100% sicher das es fertig ist?
Ich bin zu 100% sicher, da ich mein Fahrzeug schon vor 2 Monaten abholen hätte können.
@bewogon: dann wären wir uns möglicherweise in NSU begegnet. Der Termin ist uns auch vorgeschlagen worden.
Wir haben uns dann aber entschieden, doch in die Heimat liefern zu lassen, da ja außer Schlüsselübergabe nichts hätte stattfinden können. Das nur Baby the way.
Nachdem wir uns also unentschieden haben ( das war Mitte Februar), haben wir nichts mehr gehört. Erst vorgestern haben wir dann vom Verkäufer erfahren, dass wir noch länger warten müssen.
Bis dahin werden wir einen Ersatzwagen bekommen, weil wir unseren aktuellen Wagen abgeben müssen.
Zitat:
@MacMaus schrieb am 15. April 2021 um 16:36:47 Uhr:
@Ruuuf
Das mag vielleicht für ein paar Fahrzeuge zutreffen, die aktuell noch nicht gebaut wurden. Hier geht es aber überwiegend darum, dass fertiggestellte Fahrzeuge aus unbekannten Gründen nicht ausgeliefert werden.
@Ruuuf
So sieht es aus und wie bei mir ausgeliefert wurde und für ein neues Steuergerät 2 Wochen habe warten müssen und auf die Bremsen nun über vier Wochen. Als Begründung gab man an, dass es für so eine neuere Fahrzeugreihe noch keine Ersatzteile gibt. Corona hin oder her. Lieferschwierigkeit haben viele Unternehmen. Wenn ich als Audi wie derzeit alle paar Monate Autos auf den Markt werfe muss entweder gewährleistet sein, dass sie laufen oder entsprechende Teile vorhanden sind.
Mal abgesehen von der Initiative und Unterstützung vom Autohaus. Null Transparenz.
Zitat:
@hippos schrieb am 13. April 2021 um 10:48:08 Uhr:
Ich werde dir 1 extrem Mangel schreiben, Nachts klingelt es, ein Nachbar zu mir
ihr Auto steht unten mit Licht an und Fenster offen.Nein ich habe nicht vergessen abzuschliessen.
von Audi Connect wollen wir gar nicht erst sprechen.
Genau das gleiche hatte ich auch
Zitat:
@MacMaus schrieb am 15. April 2021 um 17:08:07 Uhr:
Ich bin zu 100% sicher, da ich mein Fahrzeug schon vor 2 Monaten abholen hätte können.
Ja die Frage war aber, ist er schon produziert...?
Oder wurde die Produktion einfach nach hinten verschoben aufgrund fehlender Teile.
Hatte inzwischen Kontakt mit mehreren aus der Te und vom Band...Es fehlen derzeit einfach Teile für die Produktion...ein Technischer Fehler ist nicht bekannt.
Zitat:
Ja die Frage war aber, ist er schon produziert...?
Oder wurde die Produktion einfach nach hinten verschoben aufgrund fehlender Teile.Hatte inzwischen Kontakt mit mehreren aus der Te und vom Band...Es fehlen derzeit einfach Teile für die Produktion...ein Technischer Fehler ist nicht bekannt.
Dann frage ich mich aber, warum man dann erst 2 Tage vor dem Abholungstermin erst die Absage bekommen hat.
Selbst für eine Abholung in NSU ist der Wagen länger als 2 Tage unterwegs.
Wir reden hier von zwei verschiedenen Themen. Es gibt zum einen das Problem mit dem Halbleiter-Lieferengpass, da gebe ich @Ruuuf recht. In diesem Fall werden die Fahrzeuge auf einen späteren Produktionszeitpunkt geschoben.
ABER, das hat doch nichts mit den stornierten Abholterminen zu tun. Einen Abholtermin kann man nur vereinbaren, wenn das Fahrzeug eine Fahrgestellnummer hat, und die bekommt das Fahrzeug erst, wenn es in der Produktion gebaut wurde.
Also für meine bestellten S3, A3 und A5 konnte ich bereits vor Fertigstellung einen Abholtermin vereinbaren. Dadurch das der Großteil Just in Time geliefert wird ist es auch logisch das die Termine vor Fertigstellung vereinbart wurde.
Euer Händler muss ja nur mir der Kommisionsnummer bei Audi nachfragen
Also 40 und 45 tfsi e werden bei uns wieder ganz normal produziert.
Angeblich gab es Probleme wegen Undichtigkeiten bei dem Akku.