Lieferprobleme bei Steuergeräten Infotainment?
Liebe Community,
Ich bin seit Juni 2022 stolzer Besitzer eines G8 Variant, eTSI, 130PS, DSG, AHK, IQLight - MJ:22.
Bis dato war ich seeeehr zufrieden und hatte auch keine, der hier beschriebenen Probleme - BIS JETZT :-(
Vor mittlerweile 6 Woche begann das Drama mit:
- Notruffunktion eingeschränkt - Bitte Werkstatt aufsuchen
- Ausfall aller Parksensoren
- Komplettausfall Infotainment - nix mehr - kein Radio - keine Bedienung - Bildschirm ist und bleibt schwarz
OK - hat's hat mich auch erwischt - ab zum "Freundlichen". Hier bekam ich die Aussage, daß kein Update etc. hilft, es muss ein Steuergerät getauscht werden. Auch kein Thema, dachte ich - tauschen wir halt ein Steuergerät.
Meine Frage nun: Lt. Freundlichen gibt es aktuell Lieferprobleme bei den Steuergeräten und man weiß nicht, wann es bei mir jetzt getauscht werden kann. Wie erwähnt, ich warte nun schon 6 Wochen auf diesen Austausch.
Weiß jemand von den "informierten Community-Mitglieder" ev. Details zu Lieferproblemen bei Steuergeräten ?
Vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüsse
ps: meine aktuelle Konfig im Anhang (vielleicht hilfts) - wurde noch VOR den ganzen Problemen aufgenommen
80 Antworten
Ich glaube leider das ist reines Glück oder nach Rang. Gibt es denn noch welche die vor kurzem eins erhalten haben? Wenn ja, wie lange habt ihr denn gewartet?
Grüße aus dem Pott
Zitat:
@autofreak06 schrieb am 21. April 2023 um 21:37:01 Uhr:
Ich glaube leider das ist reines Glück oder nach Rang. Gibt es denn noch welche die vor kurzem eins erhalten haben? Wenn ja, wie lange habt ihr denn gewartet?Grüße aus dem Pott
Meiner stand vom 9. bis 22. März in der Werkstatt wegen Totalausfall Infotainment. Ursache war ein OTA Update bei dem das Steuergerät abgeschossen wurde. Ersatzwagen hatte ich keinen. Nach 2 Wochen war das Steuergerät da. Seitdem läuft mein Golf ohne jegliche Probleme. Toi, toi, toi!
Zitat:
@eddykrause schrieb am 22. April 2023 um 08:41:58 Uhr:
Warum bekommt man da eigentlich keinen Ersatzwagen?
Weil das Fahrzeug im Prinzip noch fahrbereit ist, trotz Totalausfall des Infotaiments. War zumindest bei mir der Grund.
Ähnliche Themen
Zitat:
@eddykrause schrieb am 22. April 2023 um 09:17:03 Uhr:
Ach ist das frech!
Nein, das ist die Standardvorgehensweise bei VW. Einen kostenlosen Ersatzwagen gibt es nur, wenn das defekte Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist, und in die Werkstätte geschleppt werden muß.
Bezahlte (Mehr-)Ausstattungen, welche nur Komfortansprüchen genügen, werden nicht als Mangel gesehen, welcher erstattungsfähige Kosten für Ersatzmobilität rechtfertigt. Dies gilt auch für die digitale Ikone. Zumindest sieht das der VW-Konzern so. Man scheint sich primär seinen Aktionären gegenüber in der Verantwortung zu sehen. 😉.
Das kann ich schon verstehen, aber der Begriff fahrbereit ist schon ein sehr dehnbarer Begriff oder?
Ich klar fährt die Kiste in dem Fall noch, aber du bezahlst einen Haufen Geld damit du dann zwei Wochen kein Radio hören kannst, Klima und so wird ja sicherlich auch nicht gehen!
Ich meine, wenn man zur Miete wohnt und die Heizung nicht geht, kann man ja auch die Miete mindern!
Zitat:
@eddykrause schrieb am 22. April 2023 um 09:34:12 Uhr:
Das kann ich schon verstehen, aber der Begriff fahrbereit ist schon ein sehr dehnbarer Begriff oder?
Ich klar fährt die Kiste in dem Fall noch, aber du bezahlst einen Haufen Geld damit du dann zwei Wochen kein Radio hören kannst, Klima und so wird ja sicherlich auch nicht gehen!
Ich meine, wenn man zur Miete wohnt und die Heizung nicht geht, kann man ja auch die Miete mindern!
Sehe ich genau so... Aber VW redet sich schön raus...
Habe eben mal bei der Werkstatt angerufen, weiterhin kein Liefertermin...
Zitat:
@eddykrause schrieb am 22. April 2023 um 09:34:12 Uhr:
Das kann ich schon verstehen, aber der Begriff fahrbereit ist schon ein sehr dehnbarer Begriff oder?
Ich klar fährt die Kiste in dem Fall noch, aber du bezahlst einen Haufen Geld damit du dann zwei Wochen kein Radio hören kannst, Klima und so wird ja sicherlich auch nicht gehen!
Ich meine, wenn man zur Miete wohnt und die Heizung nicht geht, kann man ja auch die Miete mindern!
Der Witz bei mir war, dass ich das Auto in die Werkstatt gegeben habe, weil das OTA Update das Infotainment abgeschossen hat. Da wurde festgestellt, dass ein neues Steuergerät notwendig ist. Nach Anweisung von VW durfte mir die Werkstatt das Auto so nicht wieder aushändigen! Trotz mehrfacher Anfrage der Werkstatt bei VW habe ich keinen kostenlosen Ersatzwagen für die zwei Wochen erhalten.
Das ist ja noch viel besser! Ich wäre dort, in deiner Situation nicht einen Meter weg ohne Ersatzwagen
Hallo zusammen...
Bei mir läuft das schon das zweite mal mit dem Steuergerätetausch.Auf den zweiten Tausch warte ich jetzt 2 Monate. Täglich grüsst das Murmeltier. Ich habe das so satt mit dem Auto.
Ohne Sammelklage gegen VW läuft da garnichts.So wird jeder noch so kuriose oder berechtigte
Mangel als Einzelfall bearbeitet und.....
Gr.9971
Hallo zusammen...
Es gibt für mich eine positive Nachricht zu vermelden.Tatsächlich wurde ich telefonisch heute
gegen 16:30 von einem Herrn der Kundenbetreuung angerufen.
Man teilte mir dann mit das ich wohl mit dem Austausch des defekten Steuergerät noch diese Woche
zu rechnen hätte.
Na ja mal sehen....
Ich werde berichten .....
Gr.9971
Zitat:
@9971 schrieb am 23. April 2023 um 15:56:24 Uhr:
Hallo zusammen...
Bei mir läuft das schon das zweite mal mit dem Steuergerätetausch.Auf den zweiten Tausch warte ich jetzt 2 Monate. Täglich grüsst das Murmeltier. Ich habe das so satt mit dem Auto.
Ohne Sammelklage gegen VW läuft da garnichts.So wird jeder noch so kuriose oder berechtigte
Mangel als Einzelfall bearbeitet und.....
Gr.9971
Hallo zusammen,
jetzt hat die Antwort doch ein bisschen gedauert, jedoch der Auto Aufenthalt in der Werkstatt auch. Am Mittwoch habe ich das Auto abgegeben, jedoch mit dem Ergebnis das ich ein Anruf vom Autohaus bekam.
Nach Einbau des Gateways hat sich leider das Fehlerbild, was den Totalausfall verursacht hat, weitergeführt…Neustart jede Minute. Eine Lösung konnte Mittwoch nicht herbei geführt werden und somit verblieb das Auto im AH. Donnerstag bekam ich dann den Anruf das VW ausgeht das Notrufmodul verursache die Ausfälle. Jedoch Lieferung am Freitag, also noch einen Tag länger. Freitag die erlösende Nachricht, VW hatte recht und zusätzlich zum Gateway war das Notrufmodul defekt. Auto habe ich dann abgeholt und bin seitdem zufrieden…bzw. frage ich mich was VW eigentlich verbockt hat.
Warum, nun ja. Ich habe jetzt das aktuellste H58 verbaut, davor das bekanntlich alte.
Unterschiede:
- Bootzeit deutlich verbessert
- Navigationsberechnung sofort
- Spracherkennung ein Traum
- Internetradio nach Start sofort verfügbar
Jedoch musste ich bereits jetzt bereits zwei mal sporadische Reboots kurz nach start des Autos vermerken. Werde dies weiter beobachten und Notfalls wieder zum Autohaus rennen müssen.
Freundliche Grüße
Zitat:
@rsgermany schrieb am 3. Mai 2023 um 22:38:17 Uhr:
Jedoch musste ich bereits jetzt bereits zwei mal sporadische Reboots kurz nach start des Autos vermerken. Werde dies weiter beobachten und Notfalls wieder zum Autohaus rennen müssen.Freundliche Grüße
Reboots haben alle Golf mit aktueller Software zur Zeit; das offizielle OTA zur Behebung ist schon angekündigt^^
Zitat:
@rofd schrieb am 3. Mai 2023 um 22:55:21 Uhr:
Zitat:
@rsgermany schrieb am 3. Mai 2023 um 22:38:17 Uhr:
Jedoch musste ich bereits jetzt bereits zwei mal sporadische Reboots kurz nach start des Autos vermerken. Werde dies weiter beobachten und Notfalls wieder zum Autohaus rennen müssen.Freundliche Grüße
Reboots haben alle Golf mit aktueller Software zur Zeit; das offizielle OTA zur Behebung ist schon angekündigt^^
Also ich habe seit 2-3 Monaten keine Abstürze mehr. Vorher immer mal die bekannten Abstürze.