Lieferengpässe bei den TSI-Motoren
siehe hier
Na dann viel Spaß
Beste Antwort im Thema
...tja was soll man machen; ich hab damals 1988 meine Autobestellung (Wartburg 353) abgegeben, und der ist bis heute noch nicht geliefert. 😁
Für alle die ihn nicht kennen; der Wartburg war das Mittelklassefahrzeug in der DDR.
82 Antworten
Habe heute bei meinem Händler mit der Dispo gesprochen. Rückmeldung von Wolfsburg ist die kW30. Noch unverbindlich aber immerhin. Klingt vom Menschen an der Quelle direkt ganz anders als vom Verkäufer. Das Auto wurde mit Priorität bestellt. Durch zusätzliches Zubehör wurde aus der kW29 die kW30.
Termin für meinen Golf United 1,4 TSI 90 kW 6-Gang, schwarz, 4-türig, Climatronic und Schiebedach soll weiterhin in KW 25 sein. Bestellt hatte ich in KW 11.
Der Händler meinte heute auf meine Rückfrage zu den langen Lieferzeiten, dass der 90 kW 7-Gang DSG wohl bei Bestellung heute ca. Oktober - November fertig sein würde. Wie gut, dass ich lieber selbst schalte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Staubfinger
der 90 kW 7-Gang DSG wohl bei Bestellung heute ca. Oktober - November fertig sein würde.
Golf VI aber oder😁
Mein Jetta ist heute, nach knapp drei Monaten Lieferzeit beim Händler eingetroffen. Trotz 122 PS TSI und 7Gang DSG hat sich meine angekündigte Lieferzeit halbiert. Montag werde ich erst einmal beim Freundlichen vorbeifahren und gucken ob der Wagen auch wirklich komplett ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Golf VI aber oder😁Zitat:
Original geschrieben von Staubfinger
der 90 kW 7-Gang DSG wohl bei Bestellung heute ca. Oktober - November fertig sein würde.
Ich glaube, eher der Ver noch 😁
Also der Händler meinte heute zu uns am Telefon, dass "die Leute den TSI kaufen wie blöd" und vor allem der 122ps TSI bestellt wird, dass das aber auch die Lieferzeit vom 140/170 PS TSI mitbeeinflusst da ja "gleicher Motor" (jaja, ich weiss, kein Kompressor, etc.).
Er hat uns gesagt, dass wir mit 4 Monaten rechnen sollen für nen TSI der heute bestellt wird. Dabei sei es wie gesagt egal ob 122/140/170 PS. wenn man dann noch DSG will, soll man sich noch länger gedulden...
wenigstens sagt er's direkt wie's ist und erzaehlt mir nix von "8-10 Wochen" 🙂
Achsoo ja und es ist ne NIEDERLASSUNG (FFM), also kein kleiner Händler bei dem man jetzt vermuten könnte, dass die ne geringere Bestell-Priorität hätten als andere.
Also wie gesagt, mein Händler meinte, wenn ich den Golf Variant 122 PS TSI 7-Gang DSG nächstes Jahr im März haben will, sollten wir langsam mal bestellen!
Zitat:
Original geschrieben von GerhardA
Mein Jetta ist heute, nach knapp drei Monaten Lieferzeit beim Händler eingetroffen. Trotz 122 PS TSI und 7Gang DSG hat sich meine angekündigte Lieferzeit halbiert. Montag werde ich erst einmal beim Freundlichen vorbeifahren und gucken ob der Wagen auch wirklich komplett ist.
Knapp drei Monate für den Jetta 90KW ist ja blitzschnell. Der wird doch im gleichen Werk gefertigt wie der Golf Variant. Dann verstehe ich nicht, warum Golf Variant mit 90KW TSI 6 Monate und länger Lieferzeit haben. Wenn Jettas den 90KW TSI bekommen, warum dann Golf Variants nicht😕
Könnte aber natürlich auch sein, dass Dein Jetta zufällig in der Austattung auf ein virbestelltes Poolfahrzweug passte und Du dieses bekommen hast. Für den Variant geben die Händler ja schon alleine 8 Wochen für die Fracht an.
Die 1.4 TSI 140 PS sollten schneller gehen und schon gar ohne DSG. Habe mir einen United dieser Sorte am 4.4. bestellt und bis jetzt unverbindlichen Liefertermin Anfang Juni erhalten. I.e. 8 Wochen. Ob es dabei bleibt wage ich nicht zu prophezeihen, bis heute kam jedoch keine neue Mitteilung aus WOB.
Villeicht habt ihr ja kürzlich Erfahrung mit der Leiferzeit bei der 140 Ps Variante gemacht.
naja bei Jetta TSI und DSG...muss da wohl ein fahrzeug mit deiner ausstattung im Pool gelandet sein und wenn man so viel glück aht unter den millionen kobinationsmöglichkeiten die selbe zu haben, dann bekommt man das Poolfahrzeug
aber wie selten das zutrifft sieht man an der häufigkeit und an den fahrzeugen, die im Pool stehen
deshalb bieten viele ausländische automarken lieber komplettpakete oder nix an, damit man die autos auch an andere kunden liefern kann, bzw. noch auf dem schiff passen umrüsten kann, siehe zB Nissan
Ich habe eigentlich alles drin ausser Navi, Schiebedach und Anhängerkupplung.
Meine Konfig.
Jetta Sportsline 1.4 TSI 90kW 7-Gang- DSG
Blue Graphit Perleffekt
Lederausstattung „Vienna“ mit Sportsitzen vorn
RSD 500 mit MP3-Wiedergabefunktion
Dekoreinlage in Edelholz „Nussbaum-Wurzel“
Diebstahlwarnanlage Plus inkl. Einzeltüröffnung
Fahrkomfort-Paket inkl. Bordsteinautomatik
Climatronic
Spiegelpaket mit automatisch abblendendem Fahreraußenspiegel
Mobiltelefonvorbereitung Premium
Multifunktions-Lederlenkrad
Reserverad in Fahrbereifung , Stahl
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbierend
Standheizung und –lüftung
Winterräder „ Davos“, 4 Leichtmetallräder 6J x 16, 205/55R
Xenon-Scheinwerfer
Zitat:
Original geschrieben von df6nr
Was, um Himmels willen, ist denn eine Bordsteinautomatik ??? Nie gehört !Gruß Karl Heinz
ich denke damit ist die Beifahrerspiegelabsenkung gemeint 🙂
Hallo zusammen
Lese ja nun schon einige Zeit hier im forum, und wollte mal nen beitrag leisten.
Hab gerade 5 min her mit meinem 🙂 Telefoniert.
Der sagte das mein Golf 5 1,4 TSI 90 KW Handschaltung und reichlich extras 25 KW gebaut, und 27 oder 28 KW Zur abholung bereit wäre.
Freu mich ja nich nur nen wenig, und wenn man hier so schreckens nachrichten ließt 😁
Hoffe nur das es auch bei der aussage bleibt, denn den 1,4 TSI gibt es erst wieder im golf 6
ein schönes Wochenende allen die schon den spass haben, und denen die wie ich noch warten müssen