1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom

Moin,

es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.

Ich mache einfach mal den Anfang:

Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.

Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.

Hat jemand von euch schon handfestere Termine?

3368 Antworten

Zitat:

@R.ST schrieb am 14. März 2024 um 10:40:07 Uhr:



Zitat:

@Odin1 schrieb am 13. März 2024 um 09:56:42 Uhr:


Das sehe ich in dem Fall auch so!

Dann schließe ich mich mal an. Habe Wave 2 und Anfangsnummer mit 820XXX Auch gefunden. Bei mir steht auch MY:2024,50 ! Soll das Mai 2024 bedeuten ?

Zitat:

@MartinTC24 schrieb am 13. März 2024 um 09:01:07 Uhr:



Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 13. März 2024 um 05:51:29 Uhr:



(...) Es war aber etwas enthalten, dass es erst ab der Preisliste vom 22.12.23 gab. (...)

Hallo Martin, darf ich mal fragen, was das war? Danke! (Habe gesucht, es aber in anderen Beiträgen von Dir nicht gefunden.)

Hallo,
war heute bei meinem Händler. Mein Auto im Juli bestellt kommt am 30.03. es wurde schon Produziert also hergestellt. Fin Nr. habe ich auch bekommen.
Tourneo Custom Titanium 170 PS Diesel ohne Panoramadach und AHK.
Produktionsbeginn für Panoramadach ab Mai angedacht. Da gibt es einen Tool da sollte jeder Händler drauf schauen können.

Grüße

es könnte sein, dass die produktion von wave 2 am 18.03. beginnt.

wenn ich im ford kundencenter zu den handbüchern für „mein auto“ gehe sehe ich dort „kundenliteratur (gebaut bis 17.03.)
könnte ein indiz sein; dass ab dann ein anderes handbuch für das modell 2024.05 gilt 😉

Img

Ich war heute bei meinem Freundlichen.

Auf die Frage wie denn nun die aktuelle Situation ist konnte mir mein Freundlicher leider nichts mitteilen. Ganz im Gegenteil. Die Fahrzeuge die der Händler bestellt hatte waren letzte Woche im System zu Produktion freigegeben und diese Woche wieder verschwunden . . . . Nach kurzem hin und her habe ich meinen Kaufvertrag storniert. Mindestens 3 Monate + X ist mir einfach zu riskant und vor allem viel zu lange. Leider.

Positiv erwähnen möchte ich die unkomplizierte Art und Weise der Stornierung. Werde aber diesen Traid weiter verfolgen.

Ich habe auch schon ans Stornieren gedacht....

Aber die Alternative für mich wäre nur V Klasse oder VW T6 Last Edition
Beide über 50.000€ teurer

Also. Warten ist angesagt...

Zitat:

@saar_spezi schrieb am 14. März 2024 um 21:02:39 Uhr:


Ich habe auch schon ans Stornieren gedacht....

Aber die Alternative für mich wäre nur V Klasse oder VW T6 Last Edition
Beide über 50.000€ teurer

Also. Warten ist angesagt...

Es gäbe noch die Toyota?s!! Werden wieder mit Diesel angeboten und Facelift!! lohnt sich anzuschaun und bedeutend günstiger als Ford!

Zitat:

@Tirolex schrieb am 15. März 2024 um 10:39:29 Uhr:



Zitat:

@saar_spezi schrieb am 14. März 2024 um 21:02:39 Uhr:


Ich habe auch schon ans Stornieren gedacht....

Aber die Alternative für mich wäre nur V Klasse oder VW T6 Last Edition
Beide über 50.000€ teurer

Also. Warten ist angesagt...

Es gäbe noch die Toyota?s!! Werden wieder mit Diesel angeboten und Facelift!! lohnt sich anzuschaun und bedeutend günstiger als Ford!

Uii, das ist ne spannende Aussage.
Den neuen Tourneo Custom kannst du inkl. Überführungskosten für unter 40K bestellen (Deutsche Ausführung, kein EU Import). Wo bringst du einen Toyota mit Facelift denn „bedeutend günstiger“ her? Und wann bekommst du den geliefert?

Ich hab mir beide Autos beim Händler angesehen (Praoce Verso war noch ohne Facelift).
Der Ford ist länger, höher und breiter. Was man beim Vergleich der beiden Fonds sofort merkt. Das Sitzsystem ist erheblich besser, einfachste Ausstattung hat schon Alufelgen und ein deutlich moderneres, größeres Mediensystem.

Zitat:

@MartinTC24 schrieb am 15. März 2024 um 13:34:31 Uhr:



Zitat:

@Tirolex schrieb am 15. März 2024 um 10:39:29 Uhr:


Es gäbe noch die Toyota?s!! Werden wieder mit Diesel angeboten und Facelift!! lohnt sich anzuschaun und bedeutend günstiger als Ford!

Uii, das ist ne spannende Aussage.
Den neuen Tourneo Custom kannst du inkl. Überführungskosten für unter 40K bestellen (Deutsche Ausführung, kein EU Import). Wo bringst du einen Toyota mit Facelift denn „bedeutend günstiger“ her? Und wann bekommst du den geliefert?

Ich hab mir beide Autos beim Händler angesehen (Praoce Verso war noch ohne Facelift).
Der Ford ist länger, höher und breiter. Was man beim Vergleich der beiden Fonds sofort merkt. Das Sitzsystem ist erheblich besser, einfachste Ausstattung hat schon Alufelgen und ein deutlich moderneres, größeres Mediensystem.

In Österreich gibt es bereits die neue Preisliste mit dem Facelift. Da kommt die Vollausstattung inkl. Standheizung 8 Gang Automatik 177 PS Leder kpl. auf 70.000,--. Mein Activ mit 150 PS Handschalter hatte bei weitem nicht diese Ausstattung und kam auf 73.000,-- alles ohne Rabatte!!

Prinzipiell tolles Auto. Wie sind da die Lieferzeiten? Es fehlen Angaben zu den Anhängelasten und leider auch kein AWD. Kann man den in Deutschland schon konfigurieren? Ein Preisvergleich ohne Rabatte zu berücksichtigen macht nicht sehr viel Sinn. Wieviel geben Toyota Händler? Gehen auch 20-25%? Mich interessiert ja was ich zum Schluss zahlen muss und nicht der UVP.

Zitat:

@MartinTC24 schrieb am 15. März 2024 um 13:34:31 Uhr:



Zitat:

@Tirolex schrieb am 15. März 2024 um 10:39:29 Uhr:


Es gäbe noch die Toyota?s!! Werden wieder mit Diesel angeboten und Facelift!! lohnt sich anzuschaun und bedeutend günstiger als Ford!

Uii, das ist ne spannende Aussage.
Den neuen Tourneo Custom kannst du inkl. Überführungskosten für unter 40K bestellen (Deutsche Ausführung, kein EU Import). Wo bringst du einen Toyota mit Facelift denn „bedeutend günstiger“ her? Und wann bekommst du den geliefert?

Ich hab mir beide Autos beim Händler angesehen (Praoce Verso war noch ohne Facelift).
Der Ford ist länger, höher und breiter. Was man beim Vergleich der beiden Fonds sofort merkt. Das Sitzsystem ist erheblich besser, einfachste Ausstattung hat schon Alufelgen und ein deutlich moderneres, größeres Mediensystem.

Da muss ich dir recht geben. Den Toyota mit dem TC zu vergleichen ist wie mit Birne gegen Apfel. Wenn man den Renault Traffic Spaceless oder Mercedes V Klasse nehmen würde, ja dann ist das eine ganz andere Hausnummer. Würde den Toyota eher vergleichen mit Peugeot Traveller, Opel Zafira, Citroën Space Tourer. Ist aber nur meine persönliche Meinung, jeder kann es anders sehen. Ich habe mich für den TC entschieden, weil das Paket vom TC im Preis, Design und Technik überzeugt hat, wo man für eine bezahlbare Summe ein vernünftiges Vehikel bekommt......

Zitat:

... Würde den Toyota eher vergleichen mit Peugeot Traveller, Opel Zafira, Citroën Space Tourer ...

die sind ja quasi baugleich - unterscheiden sich im Wesentlich beim Logo ;-)
kommen aber aus der gl. Fabrik

Zitat:

@ZugEsele schrieb am 15. März 2024 um 15:58:56 Uhr:



Zitat:

... Würde den Toyota eher vergleichen mit Peugeot Traveller, Opel Zafira, Citroën Space Tourer ...

die sind ja quasi baugleich - unterscheiden sich im Wesentlich beim Logo ;-)
kommen aber aus der gl. Fabrik

Nur, dass es die Anderen nicht als Diesel gibt.

Ich finde den Toyota auch interessant, bezweifle aber, dass er am Ende wirklich günstiger ist.

Zitat:

@Lusti schrieb am 15. März 2024 um 22:49:28 Uhr:



Zitat:

@ZugEsele schrieb am 15. März 2024 um 15:58:56 Uhr:


die sind ja quasi baugleich - unterscheiden sich im Wesentlich beim Logo ;-)
kommen aber aus der gl. Fabrik

Nur, dass es die Anderen nicht als Diesel gibt.

Ich finde den Toyota auch interessant, bezweifle aber, dass er am Ende wirklich günstiger ist.

In meinem Fall wären es € 12.000,-- Differenz bei besserer Ausstattung! In Deutschland gibt's die Preisliste und Prospekte erst ab April. Wir haben zumindest mal die Preisliste und bestellbar wären sie auch. Lz 5 - 7 Monate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen