ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Lieblingsproblem = Tachokratzer ! Kann man das Glas austauschen?

Lieblingsproblem = Tachokratzer ! Kann man das Glas austauschen?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 21. August 2014 um 19:26

VW verbaut anscheinend von Jahr zu Jahr den billigsten Müll. Das ding zerkratzt schon beim angucken und wehe man putzt mit einem Mikrofasertuch ^^

Aufjedenfall habe ich jetzt jede menge feine hässliche Kratzer auf der Scheibe, hab mir xerapol bestellt aber traue mich irgendwie nicht ran

Wisst ihr, ob man vielleicht nur das Glas tauschen kann? Kompletter KI kostet bestimmt 200-300 € + Einbau dann eher 400 €

Ich verstehe zum verrecken nicht, warum man da seit Jahren nicht einfach Sicherheitsglas verbaut und man hätte ein Problem weniger :rolleyes:

Beste Antwort im Thema
am 22. August 2014 um 1:41

Niemals mit Mikrofasertücher putzen, sondern nur mit Baumwolltüchern, dann verkratzt garantiert nichts.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Ach das Problem existiert immer noch...hm ich überlege schon wie es vermeide. Bekomme mein Variant als Neuwagen. Evtl eine Display Schutzfolie? Wird aber wohl schwer diese gescheit anzubringen^^

am 22. August 2014 um 1:41

Niemals mit Mikrofasertücher putzen, sondern nur mit Baumwolltüchern, dann verkratzt garantiert nichts.

am 22. August 2014 um 5:18

einfach nur Staubwedel benutzen. Möglichst gar nicht erst mit irgendwelchen Tüchern da ran und man hat ein Problem weniger. Geht natürl. nur dann, wenn die Aussprache des Fahrers nicht zu feucht ist, da ein Staubwedel in der Regel nur das entfernt wonach er benannt wurde :)

genau: wenn doch shcon bekannt ist, dass man mit MF-Tüchern Kratzer verursacht, dann verstehe ich nicht, warum man es immer wieder macht und sich dann an Kratzern hoch zieht:confused:

BTW: ist nicht nur bei VW so;) Hat angeblich was mit verringerter Blendneigung zu tun, wenn das "Glas" derart ausgeführt ist.

am 22. August 2014 um 7:27

Ich weiss nicht ob ihr in der Wüste wohnt und dadurch Sand auf dem KI ist... Ich putze das immer mit einem Microfastertuch wenn es staubig ist. Das habe ich bei meinem G6 genau wie jetzt beim G7 immer gemacht.

Ich kann da keinerlei Kratzer feststellen...

Hab mich bei meinem Golf 7 Variant auch gefragt was die gemacht haben um innerhalb eines halben Jahres so viele Kratzer da rein zu bringen.

Zum Glück sieht man sie nur aus nem bestimmten Winkel beim putzen, stört beim fahren überhaupt nicht, also was soll's...

Mit meinem Swiffer habe ich keine Probleme mit Kratzer ... weder bei den Armaturen , noch Mittelkonsole.

Gruß Kurt

Überflüssig ist die Problemursache aber schon, das ist wohl keine Frage.

Man könnte das Material schon so ausführen oder z.B. beschichten, dass dort nicht derartig leicht Kratzer entstehen, schon bei leichtesten Berührungen, gar mit einem Staubtuch, welcher Herstellungsart auch immer.

Kenne Fahrzeuge quer über fast alle Golf-Generationen (die Pyramide im Golf I oder die Tuben im Golf VI ggf. mal außen vor), die durch versehentliches Berühren mit einem Fingerring (weil man mit der abgewinkelten Hand blöderweise einen Fremdkörper dort entfernen wollte) richtig tiefe Kratzer zeigten.

Da sind die Staubhäufchen unter den beiden Drückern im Golf IV/Bora, einige werden sich ggf. noch erinnern, ja fast schon lustig, aber eben nur fast.

Unser Golf ist halt ein Sensibelchen! :)

Und die 250 Mio. € für Autopflegemittel (after-sales) pro Jahr in D müssen ja auch irgendwie zusammenkommen! :eek:

Jau, Swiffer kann ich ebenfalls als Geheimtipp bestätigen :).

Hab schon seit meinem letzten Auto immer ein Swiffer-Tuch (ohne Stange) im Auto, mal kurz über Tacho und/oder auch die Mittelkonsole und schon ist's staubfrei - und das ganze kratzerlos.

Bei meinem TT ist es aus Glas da verkratzt ein Glück nichts, beim Golf gehe ich immer mal mit nen Kompressor (Luftdruck) drüber!

Hi,

meine Erfahrung:

mit Microfasertücher hab ich mir schon mal eine (extra beschichtete) Kunstoffgläserbrille verkratzt :mad:

Seitdem für Glasflächen und Plexiglas nur noch saubere, frische Baumwolltücher, muß man zwar länger werkeln, dafür aber ohne Kratzer.

ot: wird man bei Microfaser Bettwäsche eigentlich beim schlafen gereinigt :confused:;)

gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008

Bei meinem TT ist es aus Glas da verkratzt ein Glück nichts, beim Golf gehe ich immer mal mit nen Kompressor (Luftdruck) drüber!

vorsicht: mit so einer Aktion habe ich damals Schmutz hinter die Scheibe gedrückt....

Verwendet ihr MF Tücher aus dem Haushaltsbereich? Da sind oftmals Silberfäden eingeflochten.

Ich verwende Autoputzmicrofasertücher und die zerkratzen nichts. Besondes nicht die zum Scheibenputzen.

Aber bezüglich dem Plastik beim Tacho ist der Golf schon extrem kratzeranfällig. Ich habe noch 2 Mazda (Mazda 2 und MX5) zum Putzen und da ist das Plastik beim Tacho wesentlich unempfindlicher. Dafür ist beim Mazda der Klavierlack weit kratzeranfälliger als beim Golf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Lieblingsproblem = Tachokratzer ! Kann man das Glas austauschen?