Lieber neuen Scirocco als A3 ???

Audi A3 8P

Mich würde mal interessieren was die A3 Fahrer zum neuen Scirocco sagen.
Ist er eine Konkurrenz für den A3? Gibt es vielleicht sogar einige, die sich jetzt für den Scirocco entscheiden würden? Oder kann man die Fahrzeuge nicht vergleichen?

Beste Antwort im Thema

Mich würde mal interessieren was die A3 Fahrer zum neuen Scirocco sagen.
Ist er eine Konkurrenz für den A3? Gibt es vielleicht sogar einige, die sich jetzt für den Scirocco entscheiden würden? Oder kann man die Fahrzeuge nicht vergleichen?

64 weitere Antworten
64 Antworten

Also ich finde den Scirocco ganz ok, allerdings würde ich mir das Auto nicht kaufen. Der Nutzwert ist einfach zu gering. Der A3 Sportback ist einfach auch das "erwachsenere" Auto, ein Auto mit Vernunft.
Eine echte Alternative zum A3 könnte für mich ggf. der kommende A1 als 5-Türer sein....🙂 In der Stadt ideal und wenn mal ein S1 (vielleicht mit Hybrid ???) kommen sollte, wäre das genial. Zumal der neue Sportback (ab ca. 2011) sicher wieder größer und breiter werden wird. Gleichzeitig werden die Parklücken in der City aber nicht größer.
Leider wird der A1 sicher kein Schnäppchen werden und gerade bei den TFSI-Hybrid Versionen wird Audi sicher mal wieder kräftig hinlangen. 🙁
Zumindest werden sich die Preise auf BMW Mini Niveau bewegen.

Dem Scirocco mit Hinweis auf A1 und Mini den Nutzwert absprechen? 😕

Muss man nicht verstehen, oder? Kofferraum hat der Scirocco genug und die Rückbank ist asymetrisch umklappbar. Hohe Ladekante hat der A3 auch.

Zwei Türen mehr okay, aber reinpassen sollte schon auch noch was...

Außerdem sind beim Scirocco die Außenspiegel schon mal keine solche Bratpfannen wie beim A3 Facelift. Weiß gar nicht, warum sich Audi da immer auf "EU-Vorschrift" rausredet...

Gruß
Pete

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Außerdem sind beim Scirocco die Außenspiegel schon mal keine solche Bratpfannen wie beim A3 Facelift. Weiß gar nicht, warum sich Audi da immer auf "EU-Vorschrift" rausredet...

Gruß
Pete

Ja das gleiche ist mir beim anblick der Sciroccospiegel auch aufgefallen. Wieso ist das möglich das VW nicht mal beim neuen Modell dieser angeblichen Vorschrift nachgeht während Audi sowas sogar bei nem Facelift macht und damit einiges an Optik versaut ???

Heute hab ich ihn beim Händler (noch abgedeckt) gesehen und durfte mal unters weisse Tuch schauen.

Die Farbe silber passt definitiv überhaupt niemals nie nicht!
Die Sitze die mir auf den Fotos nicht gefallen haben, sehen in natura recht gut aus.
Die äussere Form ist sehr gewöhnungsbedürftig und will mir (zumindest in silber)
nun doch nicht mehr so recht gefallen.
Der Schaltknüppel ist viel zu lang.
Das Armaturenbrett geht im Prinzip, jedoch wirkt es dort sehr billig (Seat Leon ähnlich)
wo das Navi sitzt. Es hat keinerlei Pfiff. Die Gummis der äusseren Fensterrahmen
wirken sehr billig. Fast wie Roh-Gummi. Es erinnert an Dacia Fenstergummis.

Die Verarbeitung scheint auf den ersten Blick befriedigend, bei genauerem Hinsehen
jedoch fehlt einem das Gefühl man hat etwas solides vor sich.
Die Motorhaube ist der vom Golf 1 nicht unähnlich.
Sie wirkt wie ein dünner flacher Deckel der einfach draufgelegt wurde.

Beim Blick durch den Kühlergrill sieht man einige Barcode Aufkleber mit Teilenummern
z.B. am Aussentemperaturfühler.
Das sieht etwas bescheiden aus.

Aus meiner persönlichen engeren Wahl ist der Scirocco damit ausgeschieden.

Wenn ich mir dagegen meinen A3 (trotz der ganzen Mängel) ansehe,
gefällt der mir doch um Welten besser und das aus jeder Perpektive.

Viele Grüße
Mission Control

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Heute hab ich ihn beim Händler (noch abgedeckt) gesehen und durfte mal unters weisse Tuch schauen.

wieso abgedeckt? war noch keine offizielle Vorstellung?

Just heute fiel mir nämlich beim hiesigen 🙂 auf, dass im Showroom auch einer stand, allerdings in blau und alles andere als abgedeckt.

Habe ihn heute in schwarz und mit 18 Zoll Felgen gesehen, genial!!! Das Interieur ist okay, Audi wirkt zwar etwas hochwertiger doch der Rocco sieht in schwarz einfach so viel sportlicher und besser aus als jeder A3! Okay 18Zöller wirken natürlich... Konnte ihn leider noch nicht fahren, doch die Fahrberichte in diversen Tests sind wirklich überzeugend. Sitze sind hervorragend (Normal-Sitze), Schaltknüppel liegt gut in der Hand. Mein Gefühl: Top-Auto !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


...

Beim Blick durch den Kühlergrill sieht man einige Barcode Aufkleber mit Teilenummern
z.B. am Aussentemperaturfühler.
Das sieht etwas bescheiden aus.

...

😕 Die relevanten Kriterien beim Autokauf definiert natürlich jeder für sich selbst. Für manche sind die Fahrleistungen wichtig. Auch die Fahreigenschaften/das Handling stehen für viele Leute oben auf der Prioritätenliste. Der optische Gesamteindruck muss viele Autokäufer überzeugen. Es scheint mir, dass der VW Scirocco nach diesen Kriterien konzipiert wurde; als ein Fahrerauto mit überlegenen Handlingqualitäten und einem ausdrucksstarken und neuartigen Design.

Wer natürlich das Haar in der Suppe mit der Lupe sucht, der wird auch nicht glücklich werden. Wenn nun allerdings hinter der Kühlermaske zu erahnende Aufkleber oder Dichtungsgummis im Dacia Logan-Stil - ich wusste gar nicht, dass es da solche typenspezifischen Erkennungsmerkmale gibt, die eine so präzise Zuordnung erlauben - bereits eine weitere Würdigung bei einer Probefahrt verhindern, dann soll es wohl so sein. 😉

Die Scheibenrahmengummis sehen oberflächlich genauso aus
wie diese Gummistopfen aus dem Baumarkt die man in Abflussrohre
steckt um dann den Abwasserschlauch der Waschmaschine einzuführen. 😉

Will sagen, dass offensichtlich erheblich gespart wurde bei der Wahl
einiger Komponenten.
Ich will mich ja nicht daran hochziehen, aber ich weigere mich
nur grob drüber zu schauen wenn mir ein Produkt mit den Attributen
Premium und High Tech verkauft werden soll. 😉

Viele Grüße
MC
*derallessieht* 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Die Scheibenrahmengummis sehen oberflächlich genauso aus
wie diese Gummistopfen aus dem Baumarkt die man in Abflussrohre
steckt um dann den Abwasserschlauch der Waschmaschine einzuführen. 😉

Will sagen, dass offensichtlich erheblich gespart wurde bei der Wahl
einiger Komponenten.
Ich will mich ja nicht daran hochziehen, aber ich weigere mich
nur grob drüber zu schauen wenn mir ein Produkt mit den Attributen
Premium und High Tech verkauft werden soll. 😉

Viele Grüße
MC
*derallessieht* 😉

Also ich habe den Scirocco noch gar nicht in natura gesehen, bin aber wirklich gespannt. Und obwohl ich manchmal recht pedantisch sein kann, so wären mir diese von dir geschilderten Details wahrscheinlich verborgen geblieben. Ich will dem Wagen eine faire Chance geben und dazu gehört für mich v. a., dass das Auto bei den Fahreigenschaften und der Optik das hält, was es in vielen Vorabtests ja bereits verspricht. Die Details nehme ich dann später mal unter die Lupe. Aber an Aufklebern würde es mit Sicherheit nicht scheitern. 😉

Bei meinem Händler steht jetzt auch ein Scirocco. Dieser hat einen Preis von ca. 38000€. Ist ein 2.0 TSI mit DSG mit ausreichender Ausstattung. Habe ihn mir mal genauer angeschaut und muss sagen, mein Fall wäre es nicht. Für das Geld bietet er einfach zu wenig, wenig Platz auf der 2. Reihe, kleiner Kofferraum mit hoher Ladekante, ein hässliches Lenkrad usw.. Das einzigste was mir gefallen hat, waren die Felgen aber ansonsten. Vor allem wenn man überlegt, das man für das Geld schon einen schönen S3 SB bekommt.

Mir wurde auch eine Probefahrt angeboten, die ich aber natürlich gern annehmen werde sobald er angemeldet ist. Probefahren sind immer wunderbar, vor allem weil sie nichts kosten. 😁

Grüße,
Hagen

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


... Dieser hat einen Preis von ca. 38000€. Ist ein 2.0 TSI mit DSG mit ausreichender Ausstattung. ...

Also bei 38.000 € für den Scirocco reden wir m. E. aber nicht mehr von ausreichender Ausstattung, sondern von annähernd Vollausstattung. Da dürfte nicht wirklich viel gefehlt haben von dem, was die Preisliste so hergibt. Der S3 Sportback wäre aber in der Tat nackt, wenn man nicht mehr als 38.000 € für ihn auszugeben bereit ist.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


... Dieser hat einen Preis von ca. 38000€. Ist ein 2.0 TSI mit DSG mit ausreichender Ausstattung. ...
Also bei 38.000 € für den Scirocco reden wir m. E. aber nicht mehr von ausreichender Ausstattung, sondern von annähernd Vollausstattung. Da dürfte nicht wirklich viel gefehlt haben von dem, was die Preisliste so hergibt. Der S3 Sportback wäre aber in der Tat nackt, wenn man nicht mehr als 38.000 € für ihn auszugeben bereit ist.

Ja kann schon sein das es annähernd Vollausstattung war, kenne die Preisliste nicht vom Rocco. Aber für meinen Teil wäre das zu wenig Auto für das Geld. Beim S3 SB hat man wenigsten noch 4 (5) vollwertige Sitze und auch Türen. Für 38000€ wäre mir der Rocco einfach zu klein.

Ist ja auch egal. 😉

Nachdem ich ihn nun zweimal auf der Straße gesehen habe ist meine anfängliche Begeisterung leider gänzlich verflogen. Speziell das Heck gefällt mir real nicht, bzw. wirkt mir einen Hauch zu protzig.

hier ein paar bilder vom rocco mit 19" und H&R fahrwerk
schon ansehnlicher wie ich finde, allerdings kann ich mich nicht so wirklich an ihn gewöhnen!
in live wenn ich ihn auf der straße rollen sehe, siehts vielleicht anders aus...

http://img177.imageshack.us/img177/4440/pict0622yx8.jpg
http://img177.imageshack.us/img177/2909/pict0635awm0.jpg

http://img180.imageshack.us/img180/5693/pict0619aqy6.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/1843/pict0635asp7.jpg

hier noch ein inserat mit 20" rs6 felgen 🙂
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bya3okiugbja&asrc=fa

grüße, andy

ps: das heck finde ich auch sehr bescheiden, die front hingegen finde ich voll ok

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


[

Ja kann schon sein das es annähernd Vollausstattung war, kenne die Preisliste nicht vom Rocco. Aber für meinen Teil wäre das zu wenig Auto für das Geld. Beim S3 SB hat man wenigsten noch 4 (5) vollwertige Sitze und auch Türen. Für 38000€ wäre mir der Rocco einfach zu klein.

na ja, an Kombifahrer richtet sich das Fahrzeugkonzept sicherlich nicht...mit dem selben Argument wäre ein Porsche Turbo untauglich, der ist dann für 130.000€ erst recht zu kein, wenn da ein logischer Zusammenhang bestehen würde. Dennoch ein bei weitem interessanteres Auto als ein Sportback, nur will er auch nicht geschaffen sein für bequemes Einladen udn Familienausflüge 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen