Lieber F10 oder F11
Hallo Forums Mitglieder,
ich selbst fahre zwar den Vorgänger E60 aber ich würde trotzdem gerne einmal wissen, was Ihr bevorzugen tut. Also lieber den tollen F10 oder doch den genau so tollen F11?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich tue den F11 bevorzugen, weil ich tue oft Sachen herumfahren und die kann man so schwer in den kleineren Kofferraum vom F10 tuen 😉
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Ich hoffe der TE hat den F10 oder F11 schon bestellt mittlerweile,und die super Aktion von BMW mitgenommen.Leasing dürfte in 2013 sicher wieder teurer werden wenn BMW nicht mehr puscht.
@schnuddel
das Geld für einen Neuwagen besitze ich leider nicht.
Aber im nächsten Jahr, plane ich mir eher einen vernünftigen Jahreswagen zuzulegen aber auch erst zum Ende des nächsten Jahres da ich noch ein paar Gerichtstermine abwarten muss😉
Zum Thema leasen kann ich nur sagen, dass es für mich als Privatkunde nicht in Frage kommt.
Trotz eurer guten Tipps!!
Ich rechne auch damit den Wagen etwas länger zu fahren, als die üblichen Leasingverträge beinhalten.
--> btw. ich hatte echt nicht vor -->Streit<-- hervorzurufen mit meiner Frage🙁🙁
ich wollte lediglich wissen was euch dazu bewegt hat den F11 oder F10 zu wählen.
!!!Also sorry an ALLE und euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!😁
Ist eine Geschmackssache und die Frage ob du wirklich so viel Ladevolumen eines F11 brauchst. Wenn nicht würde ich ganz klar den F10 nehmen ist eben kein Kombi sondern eine der schönsten Limousinen derzeit auf dem Markt. Der F11 ist nicht schlecht, aber schöner als der F10? Dazu sag ich mal Geschmackssache. Jeder wird seine Meinung dazu geben und am Ende hast du immer noch nicht so viel Ahnung welches jetzt deinen Bedürfnissen bzw. deinem Geschmack passen würde. Vielleicht bist du am Ende noch mehr verwirrt. Probefahren wäre das beste. Was mich für eine Limousine bewegt hat? Ich wollte einfach keinen Kombi sondern eine Limousine. Der 7er wäre nicht so meins und weil der 5er mir auf Anhieb gefiel wurde der gekauft. Klar, ich rede vom E60, aber ich finde hier ist die Frage Kombi oder Limousine wie ich finde.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SilverE60
@schnuddelZitat:
Original geschrieben von schnuddel
Ich hoffe der TE hat den F10 oder F11 schon bestellt mittlerweile,und die super Aktion von BMW mitgenommen.Leasing dürfte in 2013 sicher wieder teurer werden wenn BMW nicht mehr puscht.das Geld für einen Neuwagen besitze ich leider nicht.
Aber im nächsten Jahr, plane ich mir eher einen vernünftigen Jahreswagen zuzulegen aber auch erst zum Ende des nächsten Jahres da ich noch ein paar Gerichtstermine abwarten muss😉
Zum Thema leasen kann ich nur sagen, dass es für mich als Privatkunde nicht in Frage kommt.
Trotz eurer guten Tipps!!
Ich rechne auch damit den Wagen etwas länger zu fahren, als die üblichen Leasingverträge beinhalten.--> btw. ich hatte echt nicht vor -->Streit<-- hervorzurufen mit meiner Frage🙁🙁
ich wollte lediglich wissen was euch dazu bewegt hat den F11 oder F10 zu wählen.!!!Also sorry an ALLE und euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!😁
Ich finde auch für Privatpersonen rechnet sich das Leasing nicht,vielleicht wenn dann nur für die besser verdienenten die meist aber dann sowieso einen Firmenwagen fahren .
Zitat:
Original geschrieben von Polat.27
Ist eine Geschmackssache und die Frage ob du wirklich so viel Ladevolumen eines F11 brauchst. Wenn nicht würde ich ganz klar den F10 nehmen ist eben kein Kombi sondern eine der schönsten Limousinen derzeit auf dem Markt. Der F11 ist nicht schlecht, aber schöner als der F10? Dazu sag ich mal Geschmackssache. Jeder wird seine Meinung dazu geben und am Ende hast du immer noch nicht so viel Ahnung welches jetzt deinen Bedürfnissen bzw. deinem Geschmack passen würde. Vielleicht bist du am Ende noch mehr verwirrt. Probefahren wäre das beste. Was mich für eine Limousine bewegt hat? Ich wollte einfach keinen Kombi sondern eine Limousine. Der 7er wäre nicht so meins und weil der 5er mir auf Anhieb gefiel wurde der gekauft. Klar, ich rede vom E60, aber ich finde hier ist die Frage Kombi oder Limousine wie ich finde.Grüße
Wenn ich den E60 mit dem F10 vergleiche dann ist der F10 ein tolles Fahrzeug,denn der E60 wirkt heutzutage irgendwie alt und staubig gegen einen F10.BMW schafft es immer wieder seinen Vorgänger in den Schatten zu stellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zum Thema leasen kann ich nur sagen, dass es für mich als Privatkunde nicht in Frage kommt. C
Trotz eurer guten Tipps!!
Ich rechne auch damit den Wagen etwas länger zu fahren, als die üblichen Leasingverträge
Hallo
Hast recht hier im Forum rechnen alle nur mit 3-4 Jahre und denken dabei nicht das ein Wagen um 80000€ eigentlich viel länger halten muss.
Wobei sich dann aber Leasing nicht mehr auszahlt. Hab's genau so gemacht und mir einen einjährigen mit Top Ausstattung gekauft und fahre diesen jetzt die nächsten 12 Jahre. Dies sollte sich selbst durch die eine oder andere Reparatur auszahlen wenn man bedenkt das ein Neuwagen in der Preisklasse gleich im ersten Jahr mind. 20000€ verliert. (Wahrscheinlich sogar milde ausgedrückt, möchte ja deswegen nicht wieder eine unendliche Diskussion auslösen) Ich muss immer lachen wenn ich die Aussage höre "Muss mir nach 4 Jahren wieder einen neuen zulegen denn jetzt fangen dann die Reparaturen an und der Spritverbrauch ist beim neuen niedriger"
Wenn man überlegt das der in den ersten 4 Jahren mind die Hälfte vom Preis gefallen ist können schon Reparaturen anfallen ebenso kann der um 2 Liter mehr verbrauchen wird's immer noch billiger als den halben Neupreis in den Wind zu schießen.
Guten Rutsch.
Wie man einen Kombi schöner finden kann als eine Limousine ist mir fremd. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen. Dazu kommen noch die hässlichen Dachrailing und die schlechtere Aerodynamik.
BMW und Mercedes haben immer noch so eine hässliche zusätzliche Fenster Führungsschiene!
Der F10, also die Limousine, sieht ganz klar besser aus. Irgendwie standesgemäßer und eleganter sowohl auch zeitloser und sportlicher.
Der F10 ist sehr gelungen und wohl proportioniert. Sitzt wie ein guter Anzug.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Wie man einen Kombi schöner finden kann als eine Limousine ist mir fremd. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen. Dazu kommen noch die hässlichen Dachrailing und die schlechtere Aerodynamik.BMW und Mercedes haben immer noch so eine hässliche zusätzliche Fenster Führungsschiene!
Der F10, also die Limousine, sieht ganz klar besser aus. Irgendwie standesgemäßer und eleganter sowohl auch zeitloser und sportlicher.
Der F10 ist sehr gelungen und wohl proportioniert. Sitzt wie ein guter Anzug.
Na dann, ist das wohl geklärt... 😉
Es gibt nur noch eine Karosserieform die noch krasser: die Cuppee... 😁
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Es gibt nur noch eine Karosserieform die noch krasser: die Cuppee... 😁
Nichts geht über einen schönen Roadster. Limousine ist weder Fisch noch Vogel 😉
Ich hatte Ende 99 einen 330d als Limo, als ich im darauffolgendem Sommer einmal auf den Kölner Ringen unterwegs war habe ich gemerkt das dies ne Fehlentscheidung war...😉
Mal was ganz Praktisches: wenn man häufiger normalgrosse Gegenstände im Kofferraum transportiert, ist die Limousine mit der in weniger als einer Sekunde aufspringenden und wieder zuklappenden Kofferraumhaube um Klassen besser.
Meiner persönlichen Meinung nach war der E60 schöner hinten als der E61, bei den F Baureihen (3er und 5er) sehe ich das umgekehrt, hier ist der Touring einfach eleganter.
Die soziale Akzeptanz des großen Autos bei den gefühlt 98% Nicht-Autokennern ist bei einem Touring um etwa zwei Schulnoten höher. Falls das positiv oder negativ eine Rolle spielt... .
Herzliche Grüße,
HyperMiler
So oder so ist BMW mit dem F10 ein großer Wurf gelungen. Mag das Design sehr, sowohl außen als auch innen.
Der 3er und der 1er sehen dagegen innen schlimm aus, mit den zerklüfteten Amaturenbrett.
Ich war und werde immer ein Freund von Limos bleiben, außer Frage.
Das Design des Limo-Fünfers ist einfach grandios. BMW ist da ein großer Wurf gelungen.
Das Urlaubsgepäck passt allemal hinein.
Kleinere Gegenstände passen in den Kofferraum mit Durchlade und für Sperriges
leihe ich mir eben gelegentlich einen Transporter.
Zitat:
Original geschrieben von Goldtoni
HalloZitat:
Zum Thema leasen kann ich nur sagen, dass es für mich als Privatkunde nicht in Frage kommt. C
Trotz eurer guten Tipps!!
Ich rechne auch damit den Wagen etwas länger zu fahren, als die üblichen LeasingverträgeHast recht hier im Forum rechnen alle nur mit 3-4 Jahre und denken dabei nicht das ein Wagen um 80000€ eigentlich viel länger halten muss.
Wobei sich dann aber Leasing nicht mehr auszahlt. Hab's genau so gemacht und mir einen einjährigen mit Top Ausstattung gekauft und fahre diesen jetzt die nächsten 12 Jahre. Dies sollte sich selbst durch die eine oder andere Reparatur auszahlen wenn man bedenkt das ein Neuwagen in der Preisklasse gleich im ersten Jahr mind. 20000€ verliert. (Wahrscheinlich sogar milde ausgedrückt, möchte ja deswegen nicht wieder eine unendliche Diskussion auslösen) Ich muss immer lachen wenn ich die Aussage höre "Muss mir nach 4 Jahren wieder einen neuen zulegen denn jetzt fangen dann die Reparaturen an und der Spritverbrauch ist beim neuen niedriger"
Wenn man überlegt das der in den ersten 4 Jahren mind die Hälfte vom Preis gefallen ist können schon Reparaturen anfallen ebenso kann der um 2 Liter mehr verbrauchen wird's immer noch billiger als den halben Neupreis in den Wind zu schießen.
Guten Rutsch.
Hier gab es doch schon unzählige Threads zu dem Thema,die Privatkunden die einen neuen 5 er für 80000 Euro kaufen sind handverlesen ,und alle anderen ob Kauf oder Leasing sind halt Geschäftsleute die dadurch einfach eine Abschreibung haben ,dadurch nicht wirklich einen hohen Wertverlust.Was du in den nächsten 12 Jahre für Kosten hast das kann man natürlich heute nicht sagen,man überlege nur mal es würde ein Motorschaden kommen und dann wäre da schon ein dickes Loch in der Kasse mit günstig fahren.
Auch kann man das eine mit dem anderen nicht vergleichen ,denn wer fährt schon gerne 12 Jahre lang ein Fahrzeug wenn ich in der Zeit 4 aktuell Modelle fahren werde.Man lebt doch jetzt und die Zeit ist einfach zu kurz um auch Lebensqualität zu verzichten.Du trägst ja sicher auch nicht 12 Jahre lang deine Anzüge oder deine Frau muß 12 Jahre lang die Mode tragen die lange out ist,wer so lebt der macht sicher seine Erben glücklich aber sonst auch nichts.
Wer sparen will der sollte einen Dacia fahren oder garkein Auto fahren,und wer leben will der gönnt sich einfach ein modernes Auto und lebt sein Leben.
Ich glaube auch das fast alle hier die von Leasing oder Neuwagen sprechen entweder ein Gewerbe haben oder sich den 5 er als Firmenwagen bestellen können,dadurch ist es doch verständlich das man heute einfach auf 36 Monate plant und dann schaut was kommt als nächstes.Privatkäufer denken hier sicher wieder ganz anders.
Nun, ob f10 oder f11 besser gefallen, dass brauchen/können/sollten wir hier nicht diskutieren, ist zu individuell.
Ich wechsel bald vom F10 zum F11 weil:
-mir schon mehrfach die Kofferraumöffnung des F10 zu klein war (nicht der Kofferraum, der hätte gereicht, wenn das Teil durch die kleine Öffnung gepasst hätte)
- ich die Kopffreiheit hinten beim Einstieg im F11 besser finde (die Türöffnung fällt nicht nach hinten ab)
- Die Lautsprecher auf der "Hutablage" den Fondpassagieren direkt ins Ohr tröten
- der F11 auch die elektrische Schließung der Klappe serienmäßig hat (kann man natürlich beim F10 ordern)
Gruß
Billy