Lieber F10 oder F11
Hallo Forums Mitglieder,
ich selbst fahre zwar den Vorgänger E60 aber ich würde trotzdem gerne einmal wissen, was Ihr bevorzugen tut. Also lieber den tollen F10 oder doch den genau so tollen F11?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich tue den F11 bevorzugen, weil ich tue oft Sachen herumfahren und die kann man so schwer in den kleineren Kofferraum vom F10 tuen 😉
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Nun, ob f10 oder f11 besser gefallen, dass brauchen/können/sollten wir hier nicht diskutieren, ist zu individuell.Ich wechsel bald vom F10 zum F11 weil:
-mir schon mehrfach die Kofferraumöffnung des F10 zu klein war (nicht der Kofferraum, der hätte gereicht, wenn das Teil durch die kleine Öffnung gepasst hätte)
- ich die Kopffreiheit hinten beim Einstieg im F11 besser finde (die Türöffnung fällt nicht nach hinten ab)
- Die Lautsprecher auf der "Hutablage" den Fondpassagieren direkt ins Ohr tröten
- der F11 auch die elektrische Schließung der Klappe serienmäßig hat (kann man natürlich beim F10 ordern)Gruß
Billy
7er 😁 Der sieht auch gut aus.
Mal ne OT Frage. Warum nennt man hier seine BMW?s BIMMER? -.-
Zitat:
Original geschrieben von OPC
7er 😁 Der sieht auch gut aus.Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Nun, ob f10 oder f11 besser gefallen, dass brauchen/können/sollten wir hier nicht diskutieren, ist zu individuell.Ich wechsel bald vom F10 zum F11 weil:
-mir schon mehrfach die Kofferraumöffnung des F10 zu klein war (nicht der Kofferraum, der hätte gereicht, wenn das Teil durch die kleine Öffnung gepasst hätte)
- ich die Kopffreiheit hinten beim Einstieg im F11 besser finde (die Türöffnung fällt nicht nach hinten ab)
- Die Lautsprecher auf der "Hutablage" den Fondpassagieren direkt ins Ohr tröten
- der F11 auch die elektrische Schließung der Klappe serienmäßig hat (kann man natürlich beim F10 ordern)Gruß
BillyMal ne OT Frage. Warum nennt man hier seine BMW?s BIMMER? -.-
Na dann lade einmal zwei Fahrräder in 2 Minuten in einen 7ner ein, ohne dass diese zuerst auseinandergenommen werden müssen....
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
... der E60 wirkt heutzutage irgendwie alt und staubig gegen einen F10...
Ich finde ja den Facelift E60 wesentlich agressiver und auch nicht wirklich 'alt und staubig'. Mit dem M Paket finde ich den schicker als den neuen. Dem einem gefällt es, dem anderem nicht. Ist natürlich Geschmacks- und Ansichtssache 😉
Grüße
Ein F10 mit M-Paket lässt aber einen E60 mit M-Paket sehr alt aussehen,alleine schon durch die kleinen Nieren wird er von der Front so altbacken.In 2004 hat mir das auch mal gefallen aber viele Jahre später ist eine anderen Optik aktuell,vom hässlichen Inneraum des E60 wollen wir dabei garnicht reden,der hat mir schon damals nicht gefallen und trotzdem kaufte ich den Wagen.
E60 mit M Paket ist aber heute sehr bleibt bei der Jugend,man sieht jedenfalls damit viele fahren .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Chaosmanager spielt sich hier ziemlich auf,und versteht sicher vieles nicht wenn er sich immer auf Geschäftszahlen von BMW beruft,aber nicht versteht das alle Fremdleasinggeschäfte nicht bei BMW auftauchen im Bericht,und da allein BMW schon 50 % verleast kann sich jeder selbst ausrechnen was die grossen Gesellschaften alles noch verleasen.
Mein lieber Foki2000,
zu guter Letzt (weil heute Sylvester ist und ich das oben Zitierte erst heute gelesen habe):
Ich weiß ja nicht, inwieweit ich Dir auf die Füße getreten bin, dass Du mich dermaßen angreifst. Sollte dies jedoch der Fall gewesen sein, entschuldige ich mich ausdrücklich dafür.
Dennoch möchte ich nicht im Raum stehen lassen, dass ich nichts von dem verstehen würde, was ich schreibe. Ich halte mir zugute, dass ich eigentlich nur dann etwas schreibe, wenn ich davon etwas verstehe.
Du hattest am 27.12. um 13:29 h geschrieben, dass 90 % aller F11 geleast würden (Du hattest explizit von Leasing, nicht von Finanzierung im allgemeinen gesprochen). Dem hatte ich entgegen gehalten, dass lt. BMW Geschäftsbericht der Leasinganteil bei 25 % läge (nicht 50 % - dies wären alle Finanzierungen der BMW Bank). Natürlich gibt es auch andere, nicht herstellergebundene Leasinggesellschaften. Die von Dir gepostete Zahl von 90 % lässt sich durch einfache Arithmetik ad absurdum führen: Sollten alle 5er, die nicht bei der BMW Bank finanziert wurden - mithin also 50 % - zu 100 % (!) - was sehr, sehr unwahrscheinlich sein dürfte - bei allen anderen Leasingbanken geleast werden, kämen wir erst auf einen Leasinganteil von 75 %; also selbst unter diesen sehr unwahrscheinlichen Prämissen weit von den genannten 90 % entfernt.
Dies - nicht mehr und nicht weniger - wollte ich mit meinen Posts ausdrücken.
Übrigens liegt der Leasinganteil bei KFZ laut einer IFO-Statistik bei 26,9 % (nach Stückzahlen), lt. einer BDL-Statistik bei 53 % (wertmäßig betrachtet).
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und für 2013 allzeit knitter- und pannenfreie Fahrt und vor allem Gesundheit!
Der (nichts wissende) Chaosmanager
Nehme dir mal im neuen Jahr die Zeit und gehe mal mit einem BMW Verkäufer einen Kaffe trinken und frage mal zum Theam Leasing und fange an zu staunen .
Vielleicht kann er dir mal den Leasinganteil beim 5 er etwas näher bringen,zb. tauchen doch die Sixt und ALD Wagen als Finanzierung auf bei BMW sind aber an Sixt Kunden verleast.
Ich kenne einen Verkäufer einer Niederlassung der nur M Kunden bedient,er hat in 2012 kein einziges Fahrzeug an einen Kunden verkauft wenn wir mal die Wiederverkäufer ausen vor lassen.
Ihr müsst hier aufpassen bei der Rechnung denn BMW verkauft ja viele Vorführwagen und die laufen in der Statistik als verkauft auch wenn diese dann wieder gerne gelaest werden.
Wenn man alles mal bereinigt gibt es nicht wirklich viele verkaufte 5er ,aber ist es denn so wichtig ??
Warum sollten denn Firmen ihr Kapital binden und sich den ganzen Fuhrpark erkaufen wenn man doch zu sehr günstigen Konditionen ganze Flotten mieten kann,ja heute sind wir doch soweit das der Einzelkunde sehr günstige Konditionen bekommt und BMW immer noch Geld damit verdient.Ich kenne viele die 5 er bzw. E Klasse fahren ,aber davon hat niemand seinen Neuwagen gekauft.
Danke, Foki2000, auch Dir ein gutes neues Jahr!
Herzliche Grüße
Der Chaosmanager
Ich habe mir, als mittlerweile Privatmann, einen 535i geleistet,
Warum?
Weil ich ihn wollte und mir ihn leisten kann.
Die Zeit der Abschreibungsautos ist für mich vorbei.
Werde ihn erst einmal fahren, wie lange, weiß ich noch nicht.
Eines weiß ich, wenns mich nach nem anderen juckt, kauf ich mir eben den.
Eines weiß ich jetzt schon, es wird kein neuer MB, die hinken der Zeit einfach hinterher.
Für immer soll diese Aussage nicht stehen aber zur Zeit steht sie.
Irgendwie geht das aber am Thema vorbei.
Frage war ob Kombi oder Limo, oder sehe ich das anders?
Hmmm, also noch habe ich den e61 und den schon seit 6 Jahren. Neuer ist bestellt und auch dort wieder Kombi.
Einmal Kombi immer Kombi.
Habe keine Kinder aber eine Frau die auch den Wagen für den Urlaub voll bekommt. :-))
Bilder vom letzten Urlaub.
Was einem aber auch oft als Kombifahrer passiert das man von bekannten angesprochen wird.
Ach du hast ja einen Kombi, kannste mir mal eben den Geschirrspüler oder die WM abholen.
Bis hin zu Blumentöpfen mit größerem Ausmass.
@Jet0815:
Wohin seid ihr ausgewandert?
Zitat:
Original geschrieben von masvha
@Jet0815:Wohin seid ihr ausgewandert?
Naja, ausgewandert sind wir nicht.
Die Kiste Bier war auch für mich, lol.
Wir haben Sonntags einen Camper abgeholt um damit 14 Tage nach Norwegen zu fahren. Da nimmt man halt einiges mit.
Zitat:
Original geschrieben von Goldtoni
HalloZitat:
Zum Thema leasen kann ich nur sagen, dass es für mich als Privatkunde nicht in Frage kommt. C
Trotz eurer guten Tipps!!
Ich rechne auch damit den Wagen etwas länger zu fahren, als die üblichen LeasingverträgeHast recht hier im Forum rechnen alle nur mit 3-4 Jahre und denken dabei nicht das ein Wagen um 80000€ eigentlich viel länger halten muss.
Wobei sich dann aber Leasing nicht mehr auszahlt. Hab's genau so gemacht und mir einen einjährigen mit Top Ausstattung gekauft und fahre diesen jetzt die nächsten 12 Jahre. Dies sollte sich selbst durch die eine oder andere Reparatur auszahlen wenn man bedenkt das ein Neuwagen in der Preisklasse gleich im ersten Jahr mind. 20000€ verliert. (Wahrscheinlich sogar milde ausgedrückt, möchte ja deswegen nicht wieder eine unendliche Diskussion auslösen) Ich muss immer lachen wenn ich die Aussage höre "Muss mir nach 4 Jahren wieder einen neuen zulegen denn jetzt fangen dann die Reparaturen an und der Spritverbrauch ist beim neuen niedriger"
Wenn man überlegt das der in den ersten 4 Jahren mind die Hälfte vom Preis gefallen ist können schon Reparaturen anfallen ebenso kann der um 2 Liter mehr verbrauchen wird's immer noch billiger als den halben Neupreis in den Wind zu schießen.
Guten Rutsch.
So sehe ich das auch. Habe mich für 6 statt 4 Zylinder im 525d entschieden, da ich den Wagen auch mindestens 10 Jahre fahren will. Der F10 würde mir heute mit meinen 27 Jahren noch reichen. In 2-3 Jahren sind Kinder geplant. Darum direkt zum F11 gegriffen
Soooo meine lieben Freunde lang hat es gedauert, doch nun durfte ich mein neues Baby abholen bessere Fotos folgen wenn ich Zeit finde
Hallo zusammen,
ich erwarte in den nächsten Wochen meinen neuen F11 LCI 530d.
Meine letzten 3 BMWs waren jeweils Limousinen, 2 E60 30d und derzeit fahre ich den F10 535d.
Bei der Auswahl meines neuen Fahrzeuges musste ich lange überlegen, ob ich wieder eine Limousine nehme, oder diesmal eben den Touring F11.
Ich habe mich trotz der für mich schöneren Optik des F10 final für den F11 LCI wg. dem folgenden eigtl. banalen Grund entschieden:
Sobald es geschneit hat oder eisig war ist mir mit dem F10 jedes Mal beim Öffnen des Kofferraumdeckels eine Eisplatte und / oder Schnee in den Koffreraum gerutscht; dies könnte u.a. dadurch begünstigt worden sein, dass ich Standheizung habe und bei entsprechender Vorheizung die Scheibe diese Eisplatten von unten angetaut hat und somit selbige dadurch die Haftung an der Scheibe verloren haben; beim Öffnen des Deckels ist dann der ganze Mist schön in den Kofferaum gerutscht, da zwischem geöffnetem Deckel und Kofferraum ein ausreichend grosser Spalt vorhanden ist. Dies hat mich tierisch genervt, denn diese massive Schnee und Eiseinbruch im Kofferraum will erstmal sauber entfernt werden ,-)
PS: Platzgründe waren für mich kein Argument, denn ich fahre sowieso 90% max. zu zweit den Wagen.
Habsinger